Film: Potter und der Feuerkelch

Der Rest...
Antworten
green_day
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: 09.12.2004, 12:21

Film: Potter und der Feuerkelch

Beitrag von green_day »

War heute Abend im Kino und hab mir den Streifen mal reingezogen. Möchte hier auch noch ein kleines Feedback abgeben aber erst nach der Frage:

Wer hat ihn auch schon gesehen und was ist eure Meinung?


Feedback: Figuren wie Dobby oder gar die Dursleys sucht man vergebens im neuen Streifen aus der Potter Reihe. Auch Molly Weasley habe ich nie zu Gesicht gekriegt. Der Film beginnt damit, wie der alte Gärtner der Riddles Teewasser aufsetzt und bemerkt, dass in der Villa oben Licht brennt. Er geht hoch und wird kaltblütig ermordet von Wurmschwanz. Danach wacht Potter auf: er wird von Hermine geweckt (nicht wirklich wie im Buch, aber egal...). So weit so gut dachte ich mir. Dann gehts aber sofort ab an die Quidditch WM: Der Portschlüssel befindet sich wieim Buch beschrieben oben auf einem Hügelchen, Amos Diggory lässt seine Spässchen über Potter schön bleiben. An der WM angekommen stellte ich mir eine weitere Frage: Waren die Zelte nicht in einem abgelegenen Wald und Sumpfgebiet gelegen? Naja, im Film sind sie halt hoch oben auf Klippen, direkt über dem Meer irgendwo in Schottland nehm ich mal an. Die WM selbst kriegt man nicht mit. Die Eröffnungsfeier sehr wohl, die aber wesentlich mikriger als im Buch ausfällt - leider sie war doch so schön beschrieben! Vom Spiel sieht man rein gar nix. Dann der Hogwarts Express: Er wurde ein wenig er neuert: Man sitzt mittlerweile schon in vornehmen modernen Abteilen wie in einem Intercity Zug in Deutschland.
In Hogwarts angekommen geht's dann wie üblich an die Eröffnungsfeier. Dumbledore richtet ein paar Worte an die Schüler: Ist das wirklich Dumbledore der da spricht? Er wirkt gar nicht so überlegen, mächtig und ruhig wie sonst. Ein aufgescheuchtes Huhn, nervös und unsicher, das ist er! Er redet ziemlich schnell und uneindrücklich. Er erwähnt das Trimagische Turnier, mehr nicht. Danach werden direkt die Zettelchen in den Feuerkelch geworfen. Fred + George bekommen Bärte, und dann werden auch schon die Champions ausgelost. Im Buch steht, das Dumbledore zwar komisch und ernst dreinschaute, aber das er Potter angeschrien hat stand da doch nicht, oder? (Es würde auch gar nicht zum weiteren Verlauf der Buchgeschichte passen: Dumbledore wird ja zum 2. Vater von Harry!) Jedenfalls hat er es getan: "POTTER NACH VORNE!" - also ich fands ein Fehltritt vom Regisseur.
Ich mache nun ein paar Sprünglein mehr: Die erste Filmhälfte ist sehr vom Teenie-sein geprägt. Im Zug merkt man sofort, wie sehr Potter auf Chang steht, denn er kann den Blick einfach nicht von ihr ablassen. Auch Krum wirft Hermine einen heissen und vielsagenden Blick zu als er seinen Zettel in den Kelch wirft. Ron ist reifer geworden, aber vorerst bleibt er noch weg vom Teenie getue. Es passiert dann nicht sehr viel ausser der ersten Aufgabe die völlig anders verläuft als im Buch: Hermine stürzt ins Champions-Zelt und umarmt Harry, als ob sie in ihn verknallt wäre. Dann tritt Potter in die Arena, er wird vom Drachen ein wenig attackiert, Potter schnappt sich seinen Besen, lockt den Drachen auf die Ländereien raus und liefert sich einen amüsanten Kampf. Er liegt auf dem Dach eines Turmes, kann sich in letzter Sekunde aber noch den Besen schnappen, um dann durch ein enges Fenster in der Brücke (die es laut Buch gar nicht geben dürfte :rolleyes: ) zu fliegen un den Drachen damit zu erledigen weil er dann in die Mauer kracht. Der Drache stirbt also wegen etwas, das es gar nicht gibt laut Buch. Der Rest der Aufgabe ist unwichtig. McGonagall gibt Unterricht in Sachen tanzen: Neville ist total angetan von dem, und man sieht wie er heimlich im Schlafsaal übt. Am Ball dann müssen alle tanzen. Potter stellt sich ungeschickt an und beherrscht praktisch keinen Tanzschritt. Eigentlich unwichtig, denn sofort danach schaltet die Szene um. Wir sind zwar immer noch am Ball, aber nicht an dem der im Buch steht! Die Schülerschar ist wild und aufgebracht am Bangen. Eine Rockband ist auf die Bühne gekommen und spielt harte, rockige Töne. Nur Potter und Weasley sind nicht dabei. Sie regen sich über Hermine auf. Diese kommt dan sogleich und meint nur "Ron, du hast alles kaputt gemacht" und beginnt zu heulen. Ist sie etwa in Ron verknallt? :confused:
Dann folgt die zweite Aufgabe. Diese ist recht Detailgetreu vom Buch übernommen worden, somit muss ich auch nicht weiter was dazu sagen. Die Dritte Aufgabe ist dann aber DIREKT im Anschluss an die zweite Aufgabe! Eigentlich müssten die Champions doch erst eingeweiht werden, damit Potter und Krumm über Hermine reden können und Crouch halt tot im Wald aufgefunden werden kann oder? Nix daa, Potter und co müssen aus unerklärlichen Gründen mit Hagrid in den Wald, dort finden sie dann Barty Crouch auf. Dumbledore wird dann alarmiert und wieder ist er aggressiv, energisch und un-Dumbledore-haft. Potter fällt ins Denkarium. Dort sieht er die Verhandlung mit Crouch - hat wirklich Karkaroff gesagt, dass Crouchs Sohn die Longbottoms verraten hat? Im Film jedenfalls schon...
Bei der dritten Aufgabe stehen keine Sphinxen oder Irrwichte im Irrgarten rum, denkste: Kein einziger Gegner wartet auf Potter! er muss rein nix erledigen oder verfluchen. Nur Delacour wird von Krum angegriffen, und Diggory von irgendwelchen Schlingpflanzen attackiert. Den Pokal greifen sie auch nicht aus Freundschaft zu zweit, sondern weil die Hecke zu spinnen beginnt und komisch verformt wird. Bei Voldemort auf dem Friedhof geht dann auch alles ganz schnell. Voldi wird in den Kessel geschmissen, Wurmschwanz hackt sich rasch ne Hand ab, Potter wird der Arm aufgeschlitzt (Diggory ist zu diesem Zeitpunkt schon länst kalt...), die Todesser werden gerufen und schon hat Voldi einen neuen Körper. Er beginnt sich sogleich mit Potter zu duellieren, Priori Incantatem findet statt und sogleich ist Potter auf Rat seiner Eltern wieder in Hogwarts. Keinen Fluch der Todesser, keine langen Gespräche mit Voldemort. In Hogwarts zeigt sich dann einmal mehr der mir höchst unsympathische Dumbledore. Er ist energisch und schreit Potter wieder an. Dann gehen Potter und Moody ins Turmzimmer. Dort erlickt Potter dass Moody alles getan hat, damit Harry so weit kam im Turnier. Dann wird Moody geschockt, und Dumbledore und co sind schon da. Dumbledore rennt zu Moody hin, reisst im seine Fresse auf und Snape leert ihm Veritaserum in den Rachen ( die robuste Sprache, um die Verachtung der Szene auszudrücken. Schlecht gemacht!). Moody plappert alles aus, und verwandelt sich in der Zwischenzeit in Barty Crouch Junior. Dann gibts ne Trauerfeier für Diggory, und die Heimreise beginnt. Hermine beginnt was von "jetzt wird alles anders, nicht?" zu faseln, dann küsst sie Harry auf den Kopf und die drei zischen von der Leinwand ab.



Fazit: Ein guter und amüsanter Film. Ich bin jedoch vom Dumbledore enttäuscht, auch davon dass Sachen aus dem Buch die eigentlich wichtig wären gar nicht übernommen wurden oder völlig verdreht wurden. Zudem wurden Dinge die übernommen wurden un detailgetreu dargestellt. Leider! Die Liebe und ist vorallem in der ersten Filmhälfte sehr hervorgehoben. Alles dreht sich um Liebe! Nicht schlecht zur abwechslung, in den ersten drei Filmen kam das ja wesentlich zu kurz. (ok es gab ja auch nix ;) ) Aber wenns in allen Filmen so zu und her geht - nein danke! Die Pupertierenden Zauberschüler sind erstmal gewöhnungsbedürftig, ist schon ein wenig krass dargestellt. Vom Muttersöhnchen zum stylischen Rock-Konzert "Besucher" der sich in Mädchen verknallt und vom Geistern angemacht wird ists ein riesen Sprung!
Es gab aber auch sehr viel zu lachen. Mit dem gemeckere oben will ich eigentlich nur ausdrücken: Es ist halt vieles anders als im Buch. Schade das es so ist, aber wenn man den Film für sich anschaut haben es die Regisseure sehr gut umgesetzt! Ein Potter der etwas anderen Art, dennoch freue ich mich auf weitere Potter Filme in diesem Genre !




Eure Meinungen ? :)
*

Benutzeravatar
chickens**t
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: 05.01.2005, 13:59

Beitrag von chickens**t »

kann man den film auch ansehen wenn man das buch nicht gelesen hat? würde mich eben schon noch reizen :)

Benutzeravatar
V.I.P.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 345
Registriert: 14.05.2005, 13:00

Beitrag von V.I.P. »

chickens**t hat geschrieben:kann man den film auch ansehen wenn man das buch nicht gelesen hat? würde mich eben schon noch reizen :)
NEIN! verboten! :eek:
Mein Fotoalbum ist die Erinnerung...

Schaggi
Neuer Benutzer
Beiträge: 28
Registriert: 30.03.2005, 11:06

Beitrag von Schaggi »

chickens**t hat geschrieben:kann man den film auch ansehen wenn man das buch nicht gelesen hat? würde mich eben schon noch reizen :)
i ha kei buech gläse und alli film gseh.dä wo etzt lauft hani mit abstand dr besti gfunde.wirklig spannend. das ganze isch woorschinlig anderst, wenn me d büecher gläse het.
vo mir als "nidleser" also absolut empfählenswert :)

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6030
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

habe den film jetzt einmal auf deutsch und einmal auf englisch gesehen, stimme völlig überein mit dem was du geschrieben hast

ist auch für nichtleser interessant/verfolgbar(meint die kollegin), aber es wäre vorteilhaft, wenn man zumindest einen anderen potter-film vorher gesehen hat.

und grosser tipp: schaut euch denn film im original an, das deutsch ist grauenhaft, schon nur beim wort "durmschdrang" wird mir übel
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
DerZensor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1881
Registriert: 16.12.2004, 19:06
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von DerZensor »

Ja meine Güte, kann niemand mal auf DAS Highlight des Films ansprechen??? Jarvis Cocker!!

notausgang
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 221
Registriert: 29.12.2004, 13:24

Beitrag von notausgang »

DerZensor hat geschrieben:Ja meine Güte, kann niemand mal auf DAS Highlight des Films ansprechen??? Jarvis Cocker!!
Johnny Greenwood? ]http://www.x-realms.net[/url]

Marylou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 285
Registriert: 28.02.2005, 14:11
Wohnort: Fascht im Joggeli

Beitrag von Marylou »

hmm, tönt nid so begeischteret, wird dr film aber sicher no go luege. find s'vierte buech au s'beschte bis jetzt, goht eifach voll ab, vo däm här findis schad, dass anschyynend vil fählt, aber das isch jo eigentlich logisch gsi, well sone fetts buech chasch eifach nid 1:1 vrfilme (vrgliich au lord of the rings...). isch jo scho bym 3. film viles anderscht gsi als im buech...

notausgang
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 221
Registriert: 29.12.2004, 13:24

Beitrag von notausgang »

Marylou hat geschrieben:hmm, tönt nid so begeischteret, wird dr film aber sicher no go luege. find s'vierte buech au s'beschte bis jetzt, goht eifach voll ab, vo däm här findis schad, dass anschyynend vil fählt, aber das isch jo eigentlich logisch gsi, well sone fetts buech chasch eifach nid 1:1 vrfilme (vrgliich au lord of the rings...). isch jo scho bym 3. film viles anderscht gsi als im buech...
Was/wer klingt nicht so begeistert?

fcbjousey
Neuer Benutzer
Beiträge: 1
Registriert: 31.03.2005, 09:23

Beitrag von fcbjousey »

im prinzip isch där film genial, das einzigi wo mi e chli stört is dass alle special-effects viel zschnäll sin! Bin meischtens mim luege nid nooche ko

notausgang
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 221
Registriert: 29.12.2004, 13:24

Beitrag von notausgang »

fcbjousey hat geschrieben:im prinzip isch där film genial, das einzigi wo mi e chli stört is dass alle special-effects viel zschnäll sin! Bin meischtens mim luege nid nooche ko
Das ist doch ein guter Grund den Film nochmals zu sehen! :)
Beim ersten mal Schauen die Story mitverfolgen, beim zweiten mal auf die Details achten ;)

Marylou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 285
Registriert: 28.02.2005, 14:11
Wohnort: Fascht im Joggeli

Beitrag von Marylou »

notausgang hat geschrieben:Was/wer klingt nicht so begeistert?
dr thread-eröffner... oder es chunnt mir eifach so yne...

green_day
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: 09.12.2004, 12:21

Beitrag von green_day »

Wenn man den Film für sich anschaut ist es ein Meisterwerk geworden, keine Frage. Erwartet man aber als eifriger Buchleser eine 1:1 verfilmung wird man enttäuscht. Zu Beginn war ich deshalb auch ein wenig enttäuscht vom Film, aber man gewöhnt sich dran und konnte am Schluss sagen: Zwar anders als im Buch, dafür 1a!



Buch gelesen haben finde ich jetzt ist sehr von Vorteil. Meine Freundin (welche die Bücher nicht gelesen hat) fragte mich während dem Film mehrmals "hää, wiso?" oder "wie isch da gange?". Daraus schliesse ich, dass es einige unklarheiten gibt ohne das Buchwissen.
Film ist dennoch auf alle Fälle empfehlenswert. :)
*

fcbjousey
Neuer Benutzer
Beiträge: 1
Registriert: 31.03.2005, 09:23

Beitrag von fcbjousey »

nei, ich lueg den jetz nid nomol im kino! Es laufe im momänt no gnueg film wo ich no nid gseh ha! Ich ha ziit bis die glaini schwester där film uf dvd hett, denn verfolg ich das nomol ganz aufmerksam!

notausgang
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 221
Registriert: 29.12.2004, 13:24

Beitrag von notausgang »

green_day hat geschrieben:Wenn man den Film für sich anschaut ist es ein Meisterwerk geworden, keine Frage. Erwartet man aber als eifriger Buchleser eine 1:1 verfilmung wird man enttäuscht. Zu Beginn war ich deshalb auch ein wenig enttäuscht vom Film, aber man gewöhnt sich dran und konnte am Schluss sagen: Zwar anders als im Buch, dafür 1a!



Buch gelesen haben finde ich jetzt ist sehr von Vorteil. Meine Freundin (welche die Bücher nicht gelesen hat) fragte mich während dem Film mehrmals "hää, wiso?" oder "wie isch da gange?". Daraus schliesse ich, dass es einige unklarheiten gibt ohne das Buchwissen.
Film ist dennoch auf alle Fälle empfehlenswert. :)
Da kann ich dir nur zustimmen. Ich finde es schade, wenn die Fans der Bücher (oder eben die Puristen) so auf die Details des Buches versessen sind und den Film schlechtreden, nur weil diese oder jene Szene ausgelassen wurde. Ein bisschen mehr Einsicht in den Prozess der Buch-zu-Film Adaption wäre wünschenswert (ich habe dazu, in Bezug auf Harry Potter 4, vor ca. 2 Wochen einen Artikel verfasst, hier). Film ist ein komplett anderes Medium als das Buch; eine Verfilmung ist nicht dazu da, die visuellen Lücken des Lesers auszufüllen, sondern als eigenes Werk zu funktionieren.

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7065
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

hab ihn letzte Woche gesehen und finde ihn soweit gut, als Leser fehlt halt etliches, insbesondere die humorvolle Note geht völlig verloren

kann mE auch von Nichtlesern besucht werden, aber mich dünkt die Geschichte dann zu sprunghaft

ein Film kann niemals ein Buch vernünftig wiedergeben (Beste Ausnahme bis anhin: Green Mile / evtl packts aber Disney mit den Chroniken von Narnia auch, jedes Buch hat nur ca. 250 Seiten, das sollte umsetzbar sein, jedoch stören mich bereits die Eisbären vor dem Schlitten, oder ich kann mich nicht mehr daran erinnern und müsste dies nochmals nachlesen aber mE waren keine Eisbären vor dem Schlitten der Hexe)
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

green_day
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: 09.12.2004, 12:21

Beitrag von green_day »

Ich frage mich irgendwie, wie das dann bei Film 5 aussehen soll? >1000 Seiten Buch sind in etwa 3h Film unterzubringen. Meiner Ansicht nach hat das Buch zwar seeeehr viel Pufferzonen, einfach Zeugs das hineingeschrieben wurde aber für die Story belanglos ist, aber wenn man nur das wichtige wiedergibt geht der Geist des Buches, somit auch des Filmes verloren. Wird sicher schwierig Buch IV zu verfilmen!
*

notausgang
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 221
Registriert: 29.12.2004, 13:24

Beitrag von notausgang »

Domingo hat geschrieben:hab ihn letzte Woche gesehen und finde ihn soweit gut, als Leser fehlt halt etliches, insbesondere die humorvolle Note geht völlig verloren

kann mE auch von Nichtlesern besucht werden, aber mich dünkt die Geschichte dann zu sprunghaft

ein Film kann niemals ein Buch vernünftig wiedergeben (Beste Ausnahme bis anhin: Green Mile / evtl packts aber Disney mit den Chroniken von Narnia auch, jedes Buch hat nur ca. 250 Seiten, das sollte umsetzbar sein, jedoch stören mich bereits die Eisbären vor dem Schlitten, oder ich kann mich nicht mehr daran erinnern und müsste dies nochmals nachlesen aber mE waren keine Eisbären vor dem Schlitten der Hexe)
Zu Narnia und den Eisbären: Im Buch waren es Rentiere, die den Schlitten der Hexe zogen. Der Grund, weshalb dies im Film geändert wurde ist ein visueller: der andere Schlitten (vom Weihnachtsmann), der vorkommt, wird von Rentieren gezogen - um die beiden Schlitten (und die 'Bösen' und die 'Guten') besser voneinander unterscheiden zu können wird Jadis Schlitten halt von Eisbären gezogen :)

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7065
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

notausgang hat geschrieben:Der Grund, weshalb dies im Film geändert wurde ist ein visueller: der andere Schlitten (vom Weihnachtsmann), der vorkommt,....
ich muss mir wirklich nochmal Band 1 (nach ursprünglicher Reihenfolge; das wäre jetzt zu kompliziert zum erklären) anschauen, kann mich nicht an einen Weihnachtsmann erinnern :eek: :o
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

notausgang
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 221
Registriert: 29.12.2004, 13:24

Beitrag von notausgang »

[quote="Domingo"]ich muss mir wirklich nochmal Band 1 (nach ursprünglicher Reihenfolge]

Die Logik dahinter ist ja, dass in Narnia ewiger Winter herrscht (-> Fluch der Hexe), weshalb der Weihnachtsmann festsitzt :D

Benutzeravatar
fineline
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 243
Registriert: 06.12.2004, 21:30
Wohnort: èhnom Penh

Beitrag von fineline »

chickens**t hat geschrieben:kann man den film auch ansehen wenn man das buch nicht gelesen hat? würde mich eben schon noch reizen :)
bin en go luege, obwohl ich kei buech gläse ha und nur de ersti film gse ha. isch trotzdäm sehr iidrücklich und interessant gsi.

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7065
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

notausgang hat geschrieben:Die Logik dahinter ist ja, dass in Narnia ewiger Winter herrscht (-> Fluch der Hexe), weshalb der Weihnachtsmann festsitzt :D
ach stimmt ja, jetzt erinnere ich mich :p :D
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Marylou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 285
Registriert: 28.02.2005, 14:11
Wohnort: Fascht im Joggeli

Beitrag von Marylou »

notausgang hat geschrieben:Die Logik dahinter ist ja, dass in Narnia ewiger Winter herrscht (-> Fluch der Hexe), weshalb der Weihnachtsmann festsitzt :D
apropos narnia, ich ha als maitli mol dr keenig vo narnia gläse, ha dört nonig realisiert, dass es do no mehr bänd git drvo. sin die biecher au als erwachseni no empfählenswärt?

notausgang
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 221
Registriert: 29.12.2004, 13:24

Beitrag von notausgang »

Marylou hat geschrieben:apropos narnia, ich ha als maitli mol dr keenig vo narnia gläse, ha dört nonig realisiert, dass es do no mehr bänd git drvo. sin die biecher au als erwachseni no empfählenswärt?
Wenn dir weder die christliche Allegorie was ausmacht, noch dass die Bücher sehr sparsam mit Details umgehen und einen Hang zum deus ex machina haben, dann schon :)

(Oder wenn du wirklich unvoreingenommen lesen kannst :) )

Antworten