Genau bis zum Jahre 1993 (was wahr in diesem Jahr was?) dann kamen die doofen ModefansBlauderi hat geschrieben:BTW. sind wir früher in der MK jahrelang gesessen...


jo, Gopfer........Heavy hat geschrieben:Mir goht das allgemeine Gejammere grausam ufe Sack!Gopferdammi s isch früehner au nid anders gsi... 90% vo de Forümler bezieh d History vom FCB, bzw. d Stimmig in der MK uf die letschte 3 Johr.
Wenn gopferdammi in der MK ein will sitze gits e Rüffel, dodermit ischs für mi erledigt (sofern er ufstoht). Wenn eine nid singt oder nid will singe isch das si Sach. Und chömmet jetzt nid mit "denne ghört er nid in d MK". Tatsach isch, dass gwüssi "Szenelüt" selber gar nid singe. Aber me motzt lieber gege anderi. Isch d Fründin derbi, sie singt nid jedes Lied mit, het me e Dummi. Lot me sie dehei ischs Stadion halbvoll, het me e Dummi. Das bringt überhaupt nüt.
Ganz ehrlich so all 3 Tag e Match wie das im Moment grad der Fall isch, Cup, UFFTACup, NLA das isch mir au es bizzeli streng. D Batterie woni fürener immer voll gha ha vor jedem Spiel, mags nümme ganz uflade. Ich ha aber au nid luscht 2x in der WUche 90 Minute dure singe. Klar cha vor cho, aber isch stark vo miner Lune und mim Wohlbefinde abhängig.
öb derbi 3500 oder 30000 im Stadion si isch mir derbi glich. Was anderi denke vo mir isch mer au glich.
Numme bittte bittttte höred uf jomere!
Und da, es sei mir gestattetcrazychillbär hat geschrieben:Klar kann man dagegen vielleicht nichts machen den egal wie gut der Kern und der Capo "arbeitet" kann es ja immer wieder vorkommen das manche was anderes singen wollen.
wiso nur für buchstabe D??? es sött doch im ganze stadion voll si... oder?Gevatter Rhein hat geschrieben:Sehe ich nicht so. Indoors ist eine Woche lang, die Halbfinals waren irgendwo um 1700 rum zu Ende. Mäss ist doch etwa 2 Wochen lang. Entweder man will zum FcB oder nicht. Wie Komposchti schon sagte, Wer trotz Abo 3 Stunden vor dem Match noch überlegen muss, ober Lust hat, obs Wetter stimmt, obs zu kalt ist, ob der Gegner nett genug ist, ob man über diesen Gegner am Montag im Büro gross rumposen kann (har har ich ha XXX gseh), ob man doch lieber ins Kino geht, ob man noch irgendwo an eine Eierläsete oder Veloversteigerung gehen könnte statt an den Match, ...
sollte sich Gedanken machen, ob er sein Abo wirklich noch braucht. Dies gilt insbesondere für alle Leute, die ein Abo haben mit Buchstaben "D" drauf.
Sehr guter Beitrag, der wahrscheinlich einigen hier drinnen nicht gefällt...No_IP hat geschrieben:Was interessiert mich ein Trainer der in den vergangen Jahren trotz massiv "teuersten" Kader nicht souverän eine Mannschaft zum Titel führen kann und selten spielerisch überzeugte?
(Europäisch nicht zu den besseren Trainer gehört, Tottenham lässt Grüssen)
Was ich interessiert mich ein Torhüter der Jahr für Jahr ein Ei nach dem anderen reinlässt und trotzdem nicht aus dem Tor fliegt? (gegen Valencia, Inter, Werder international ein Flop, in der Bundesliga die Lachnummer)
Was interessiert mich ein Zanni? (durchschnittlicher EX-GC Spieler)
Was interessiert mich ein Berner? (durchschnittlicher EX-GC Spieler)
Was interessiert mich ein Smiljanic? (EX-GC Spieler)
Was interessiert mich ein Petric? (unter den Erwartungen, EX-GC Spieler)
Was interessiert mich ein Baykal? (EX-GC, oder?)
Warum bringt es ein Verein nicht selber fertig Talente in die erste Mannschaft einzubauen? (Seit Gross, ausser vielleicht Huggel, schaffte kein junger Spieler in der höchsten Liga den Durchbruch beim FCB) Degen's Aarau, Streller Thun etc.
Kuzmanovic / Rakitic mussten fürs erste Kader berücksichtigt werden, da ansonsten europäische Topklubs sie unter Vertrag genommen hätten.
Was interessiert mich eine Vereinsführung, die statt den Fan nur den auszubeutenden Kunden sieht?
Wo bleiben die Emotionen?
Eine Mannschaft die es nicht mal fertig bringt Strasbourg zu besiegen, ein Verein das in der heimischen Liga nicht mal die Heimspiele gewinnt, noch schlimmer, sogar nicht im Stande ist ein Tor zu erzielen! Früher hätte man diese Spieler in die Hölle geschickt... Nein, die Stimmung hat nicht mehr die Emotionen. Diese sieht man am TV, bei SH, SG etc. indem die Fanu2019s die Spieler in die Pflicht nehmen...
Der einzig wahre Protest der wirkt ist, nicht an die Spiele zu gehen.
Nehmen wir den Protest einiger Leute wahr.
Ich gebe Dir Recht er hat sehr viel erreicht, aber man kann es wie mit der Wm von Schumacher 2003 vergleichen.Dort wurde er auch WM aber wenn er mit diesem Auto es nicht geschafft hätte dannn wäre das eine schande.So ist es auch mit Gross.Klar er hat gute Arbeit geleistet aber er hat für die Schweiz einen super Kader, aber den einen oder anderen Kritikpunkt ua,ultio hat geschrieben:Immerhin wird er als erfolgreichster Trainer aller Zeiten beim FCB in die Geschichte eingehen.
Ja sind sie denn von allen guten Geistern verlassen,diese Freaks,die nur dem Lockruf des prächtigen Altweibersommers und der Herbstmesse und Karussellklänge folgen und nicht ihrer Nase nach einfach in den St.Jakobs-Park zu einem stinknormalen,bedeutungslosen FCB-Match pilgern?d_te_te hat geschrieben:Am Samstag verzeichnete der FCB im Spiel gg. Yverdon die zweitschwächste Kulisse in einem Meisterschaftsspiel seit dem er im St. Jakobs-Park spielt. Nur im Match gg. Servette im Juli 2001 (Sommerferien, direktes Spiel nach der 8 zu 1 Pleite in Sion) hatte es aus nachvolziehbaren Gründen weniger Zuschauer im Stadion. Bref: der FCB zieht nicht mehr, vorallem wenn das Strasbourg-Spiel als Gradmesser dient. Schönes Wetter, Herbstmäss und Swiss Indoors konkurrieren den FCB in ungekannter Weise. Jetzt heisst es endlich wieder die Ärmel hochkrempeln Jungs, es stehen noch harte Spiele bevor: auswärts in Aarau und La Chaux-de-Fonds und vorallem Bern, zuhause gegen die Hoppers. Und es gilt: VERLIEREN verboten !!!
Gut geschriebenNo_IP hat geschrieben:Was interessiert mich ein Trainer der in den vergangen Jahren trotz massiv "teuersten" Kader nicht souverän eine Mannschaft zum Titel führen kann und selten spielerisch überzeugte?
(Europäisch nicht zu den besseren Trainer gehört, Tottenham lässt Grüssen)
Was ich interessiert mich ein Torhüter der Jahr für Jahr ein Ei nach dem anderen reinlässt und trotzdem nicht aus dem Tor fliegt? (gegen Valencia, Inter, Werder international ein Flop, in der Bundesliga die Lachnummer)
Was interessiert mich ein Zanni? (durchschnittlicher EX-GC Spieler)
Was interessiert mich ein Berner? (durchschnittlicher EX-GC Spieler)
Was interessiert mich ein Smiljanic? (EX-GC Spieler)
Was interessiert mich ein Petric? (unter den Erwartungen, EX-GC Spieler)
Was interessiert mich ein Baykal? (EX-GC, oder?)
Warum bringt es ein Verein nicht selber fertig Talente in die erste Mannschaft einzubauen? (Seit Gross, ausser vielleicht Huggel, schaffte kein junger Spieler in der höchsten Liga den Durchbruch beim FCB) Degen's Aarau, Streller Thun etc.
Kuzmanovic / Rakitic mussten fürs erste Kader berücksichtigt werden, da ansonsten europäische Topklubs sie unter Vertrag genommen hätten.
Was interessiert mich eine Vereinsführung, die statt den Fan nur den auszubeutenden Kunden sieht?
Wo bleiben die Emotionen?
Eine Mannschaft die es nicht mal fertig bringt Strasbourg zu besiegen, ein Verein das in der heimischen Liga nicht mal die Heimspiele gewinnt, noch schlimmer, sogar nicht im Stande ist ein Tor zu erzielen! Früher hätte man diese Spieler in die Hölle geschickt... Nein, die Stimmung hat nicht mehr die Emotionen. Diese sieht man am TV, bei SH, SG etc. indem die Fanu2019s die Spieler in die Pflicht nehmen...
Der einzig wahre Protest der wirkt ist, nicht an die Spiele zu gehen.
Nehmen wir den Protest einiger Leute wahr.
Wenn sogar nach einem misen 0:2 gegen Strassbourg noch geklatscht und applaudiert wird begreif ich es auch nicht mehr.No_IP hat geschrieben:Nein, die Stimmung hat nicht mehr die Emotionen. Diese sieht man am TV, bei SH, SG etc. indem die Fanu2019s die Spieler in die Pflicht nehmen...
Der einzig wahre Protest der wirkt ist, nicht an die Spiele zu gehen.
Nehmen wir den Protest einiger Leute wahr.