Die Kinder wärde älter und die meischte wärde verständnissvoller für lütt wo sich nid jede Tag e paar neui Nike oder Ralph Lauren könne leischte... Kinder in däm alter könne grausam sii...hoebbsi hat geschrieben:so so...
und was passiert NACH der schule....hmmm?
Schuluniformen?
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
nujo die wenigsten kinder gehen heute direkt nach der schule nach hause (früher waren das nur die bösen jungs), also währen sie sowieso in der schuluniform unterwegs.hoebbsi hat geschrieben:so so...
und was passiert NACH der schule....hmmm?
weiter ist das hauptproblem der pausenplatz und der schulweg, mit einer schuluniform sind die kinder aus ärmeren verhältnissen weniger transponiert, also wird es nicht im vornherein bemerkt.
im sommer geht man nach der schule sowieso fussball schwimmen oder in das gartenbad, wo wohl kaum der modetrend bemerkt werden kann (auser das man keine nike schuhe anhatt).
bei einer schuluniform geht es nicht um 15/16 jährige, sondern eher um jüngere pesonen, welche nicht schon in jungem alter von der halben schule runtergemacht werden, und somit mehr selbstbewusstsein bekommen...
und für die älteren 15-20 haben dann schon ihren kollegenkreis und auserhalb der schule sieht man viele leute nicht, in der schule selbst ist man jedoch geschützt...
Bier ist ein Grundnahrungsmittel
ich würde nie eine uniform anziehen. klar gibt es kinder, die sich keine markenkleider leisten können, aber die können ja auch in den h+m gehen, dort ist es billig und die kleider sind auch modisch.Mindl hat geschrieben:ach ja und wohin wird das problem verlagert?
wenn jeder schüler 2-3 uniformen zur auswahl hat die er anziehen und untereinander kombiniert werden dürfen...
wenn ich an schüler bei uns in der schule denke die 2nd hand klamotten hatten, diese 4 jahre tragen mussten und danach der bruder die gleichen kleider anziehen muste...
früher war ich persönlich auch gegen die uniformen, aber was ich so sehe an der schule vis a vis der uni, da würde eine schuluniform vielen schülern massiv helfen...
- brewz_bana
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2995
- Registriert: 06.12.2004, 20:20
- Wohnort: basel.city
was noch Abschluss?Mendez hat geschrieben:Er meint glaub eher NACH ABSCHLUSS vo dr schuel ...
am vieri zum heigo? So meinis jo au, odr gosch du während dr Schuel in e Beiz?
noch 9 Joor Schuelzyt? Also so han ich das nid verstande
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
- Rinoceronte
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 588
- Registriert: 03.01.2005, 11:29
Platini hat geschrieben:bi uns in vogelsang het eifach jede kugelsicheri weschte aakah, mann isch für eigeni läbe besser gsi !
Aber au döt hesch verschiedeni Modäll wo als Statussymbol gälte:
- Alpha Industries 'Sadr City bomb suit' (in jedem Happymeal)
- 'Remember 2-Pac' Weste (billigmodel)
- 'JFK' Jacket (Lee Harvy Oswald geprüft. Standardmodell H&M, Pfauen, etc.)
- Splitterweste Model 'Grozny' (für das grössere Porteminnaie)
und last but not least:
- Sprengmeisteranzug 'Palestinian Sunrise' (luxusteil)
.... und das die kleine Kartonbächerli vome Wasserdispänser vo Hand kläbt sin, dasch e Standard wo ich vo jedere Wohlstandsgsellschaft erwart!
Ich frage mich hat hier überhaupt jemand mal eine Schuluniform getragen? Ich fände es eher positiv wenn man so etwas einführen würde, da es dann wirklich ein Reibungsfeld weniger gäbe in der Schule. Es müsste nicht unbedingt für die Oberstufen auch gelten aber für die Pflichtschuljahre vielleicht oder so was in der Art.
Sälber nid aber i gseh das in italie, dört lauft das iiwandfrei...sunrider hat geschrieben:Ich frage mich hat hier überhaupt jemand mal eine Schuluniform getragen? Ich fände es eher positiv wenn man so etwas einführen würde, da es dann wirklich ein Reibungsfeld weniger gäbe in der Schule. Es müsste nicht unbedingt für die Oberstufen auch gelten aber für die Pflichtschuljahre vielleicht oder so was in der Art.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
ok H+M isch billig, aber s gitt au lüt wo sich H+M nid leiste chönet...Lolita hat geschrieben:ich würde nie eine uniform anziehen. klar gibt es kinder, die sich keine markenkleider leisten können, aber die können ja auch in den h+m gehen, dort ist es billig und die kleider sind auch modisch.
und es goht au nid drum öb du würdisch d uniform ahzieh, sundern du ziehsch d uniform will dä muesch

zuedem wenn du verschiedeni möglichkeite hesch zum ahzieh (3 verschiedeni paar hose, verschiedeni oberteil und siessi röckli für fraue) den isch es au gar nid so wild...
ok drgäge chönt mr au setze: uniformen sind die um die einfallt der mennscheit zu verdecken...
Bier ist ein Grundnahrungsmittel
- Rebi
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 130
- Registriert: 08.01.2005, 22:58
- Wohnort: im Land wo die Schoschonen schön wohnen
Eigentlich ist das eine ganz gute Idee, aber vielleicht wird sich das Problem auch verlagern. Es kann ja sein, dass diejenigen, die wirklich viel Kohle haben, ihr Geld einfach in teuren Schmuck(Uhren, Ohrringe, Ketten) investieren, dann kommen sie eben mit teurem Schmuck zur Schule wenn teure Kleider nicht mehr erlaubt sind.
LIEBER ZWEI[color="Red"]T[color="Blue"]E[color="Red"]R [color="Blue"]A[color="Red"]L[color="Blue"]S [color="Black"]Zi!rücher!!![/color][/color][/color][/color][/color][/color][/color]
Boris Smiljanic in der AZ nach dem UEFA-Cup Geisterspiel im Belgrader Marakana-Stadion:
" Ich habe das Gefühl, vor leeren Rängen aufzutreten, schon gekannt. Ich habe ja früher für GC gespielt."
Boris Smiljanic in der AZ nach dem UEFA-Cup Geisterspiel im Belgrader Marakana-Stadion:
" Ich habe das Gefühl, vor leeren Rängen aufzutreten, schon gekannt. Ich habe ja früher für GC gespielt."
Schuluniformen müsste ich nun echt nicht haben... Aber es wäre ein hochgenuss all die GaNgStAzYoYoFuBuhoSeTrÄGerzZZz mal in einer Uniform zu sehen
Einen braven Anzug, bei jedem auf Brusthöhe der Name aufgestickt, dazu NORMALE und nicht Hosen, bei dene diese "geilen" Typen wieder laufen können, und dabei nicht aussehen als ob sie gerade in die Hose geschissen hätten...


Einen braven Anzug, bei jedem auf Brusthöhe der Name aufgestickt, dazu NORMALE und nicht Hosen, bei dene diese "geilen" Typen wieder laufen können, und dabei nicht aussehen als ob sie gerade in die Hose geschissen hätten...


Punkt.
guets argument!!deadline hat geschrieben:Schuluniformen müsste ich nun echt nicht haben... Aber es wäre ein hochgenuss all die GaNgStAzYoYoFuBuhoSeTrÄGerzZZz mal in einer Uniform zu sehen
Einen braven Anzug, bei jedem auf Brusthöhe der Name aufgestickt, dazu NORMALE und nicht Hosen, bei dene diese "geilen" Typen wieder laufen können, und dabei nicht aussehen als ob sie gerade in die Hose geschissen hätten...![]()
![]()


USER DES JAHRES 2005
Zur klarstellung: mein Name ist bloss ein Gruss an unsere netten Tiere ausm Urwald...
Zur klarstellung: mein Name ist bloss ein Gruss an unsere netten Tiere ausm Urwald...
warum fragt eigentlich niemand die betroffenen in der primar und os.
einige kids sind scheinbar absolut begeistert von dem vorschlag!
es wäre wieder 'mal ein schritt weg von diesem kranken konsum-denken:
ich bin wer, weil ich habe.
dieser ganze ego-schrott, mit dem wir uns so gerne schmücken, macht uns doch kaputt!
das kapital lockt uns alle gern in diese falle:
du bist individualist, also kaufe diese markenartikel!
man darf das ganze nur nicht wiederum falsch verstehen:
nämlich als gleichmacherei, wurde doch auch in der schweizer vergangenheit gern der spruch verbreitet, das vor gott alle gleich wären.
p.s. der stäbchenreim zum thema, gestern im baslerstab, hat mir gar nicht gefallen. der verfasser hat entweder überhaupt nichts verstanden, worum es eigentlich geht oder er ist von proinnerstadt gekauft worden.
es will ja keiner wieder den fahnenappell einführen, um gottes willen!
einige kids sind scheinbar absolut begeistert von dem vorschlag!
es wäre wieder 'mal ein schritt weg von diesem kranken konsum-denken:
ich bin wer, weil ich habe.
dieser ganze ego-schrott, mit dem wir uns so gerne schmücken, macht uns doch kaputt!
das kapital lockt uns alle gern in diese falle:
du bist individualist, also kaufe diese markenartikel!
man darf das ganze nur nicht wiederum falsch verstehen:
nämlich als gleichmacherei, wurde doch auch in der schweizer vergangenheit gern der spruch verbreitet, das vor gott alle gleich wären.
p.s. der stäbchenreim zum thema, gestern im baslerstab, hat mir gar nicht gefallen. der verfasser hat entweder überhaupt nichts verstanden, worum es eigentlich geht oder er ist von proinnerstadt gekauft worden.
es will ja keiner wieder den fahnenappell einführen, um gottes willen!
Kei schlächti Idee. Erkennsch d'Schüeler au grad uf dr Stross wenn hinterm Stüür bisch und gohsch abem Gas und d'Lehrer etc. werde wohl weniger in Versuechig brocht vo dene Girlies wo statt in dr Schuel ufpasse eher dodrum Wetteifere wer wohl meh nackti Hut chan zeige und sexy usgseht
Und natürli isches agnehmer för d'Eltere diheime wenn ihri Chind mit dr Schueluniform in d'Schuel göhnd, sowie de Trendhype wird e betzli igschränggt...

Und natürli isches agnehmer för d'Eltere diheime wenn ihri Chind mit dr Schueluniform in d'Schuel göhnd, sowie de Trendhype wird e betzli igschränggt...
Und täglich grüsst das Murmeltier 

- São Paulino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3453
- Registriert: 11.01.2005, 11:42
- Wohnort: 6300 Zug
Ich habe mich bereits gegen Schuluniformen geäussert.
Einen Vorteil hätten sie dennoch: Es gäbe dann wahrscheinlich weniger "teacher with a boner" (leicht abgeänderter Titel des folgendes Bildes):
Sau du!
Einen Vorteil hätten sie dennoch: Es gäbe dann wahrscheinlich weniger "teacher with a boner" (leicht abgeänderter Titel des folgendes Bildes):

Sau du!

"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)
- bulldog™
- Beiträge: 1963
- Registriert: 06.12.2004, 21:18
- Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...
@eggfahneEckfahne hat geschrieben:Mi toppe hesch du dir glaub zum Hobby gmacht, oder?![]()
naiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii wurd mir doch nie in sinn kho ... ]http://www.parkwoodtavern.com.au/parkwo ... School.jpg[/IMG]

die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...
Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...
Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"
finds trotzdem eine blöde idee, jeder soll so rumlaufen, wie es ihm gefällt. manchmal gucken einige lehrer schon recht blöd, aber bei uns muste noch keine nachhause gehen und andere kleider anziehen.Ivolino hat geschrieben:Kei schlächti Idee. Erkennsch d'Schüeler au grad uf dr Stross wenn hinterm Stüür bisch und gohsch abem Gas und d'Lehrer etc. werde wohl weniger in Versuechig brocht vo dene Girlies wo statt in dr Schuel ufpasse eher dodrum Wetteifere wer wohl meh nackti Hut chan zeige und sexy usgseht![]()
Und natürli isches agnehmer för d'Eltere diheime wenn ihri Chind mit dr Schueluniform in d'Schuel göhnd, sowie de Trendhype wird e betzli igschränggt...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 463
- Registriert: 09.12.2004, 13:18
Bi mir muesch nüt azieh, kasch so bliebe wie de bisch, oder au alles abzieh......???Lolita hat geschrieben:finds trotzdem eine blöde idee, jeder soll so rumlaufen, wie es ihm gefällt. manchmal gucken einige lehrer schon recht blöd, aber bei uns muste noch keine nachhause gehen und andere kleider anziehen.
S.P.Q.R.
- Oralapostel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 399
- Registriert: 07.12.2004, 12:00
- bulldog™
- Beiträge: 1963
- Registriert: 06.12.2004, 21:18
- Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...
nytt rasiert ...sergipe hat geschrieben:Warum den nicht??? Was spricht dagegen???



die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...
Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...
Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"