joggeli west choreo

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
XxNOSTRADAMUSxX
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1026
Registriert: 07.12.2004, 11:58
Wohnort: Basel-City
Kontaktdaten:

Beitrag von XxNOSTRADAMUSxX »

Eckfahne hat geschrieben:Pro Fahne und DH's verteile im Sektor B!
meinsch die 100 wo du g'molt und g'neit hesch? :rolleyes:
schrib nid immer so seich in's forum. wie wo was organisiert wird, klappt au ohni dini fcb-forum-byydräg!
http://www.stadion-landhof.ch

wär's lääbe will, muess s'lääbe gäh!

Benutzeravatar
baschtard
Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: 13.12.2004, 09:48

Beitrag von baschtard »

Schöni Choreo! Vor allem die erscht, wo dr euch nit sälbschtvrherrlichet...
anti hopper

Benutzeravatar
Eckfahne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.12.2004, 21:30

Beitrag von Eckfahne »

XxNOSTRADAMUSxX hat geschrieben:meinsch die 100 wo du g'molt und g'neit hesch? :rolleyes:
schrib nid immer so seich in's forum. wie wo was organisiert wird, klappt au ohni dini fcb-forum-byydräg!
What a? Ka me nid mol me sinere Meinig freie Usdruck gä? Zuedäm glaub ich nid dass mr uns kenne, somit: Klappe zu!
zuedäm, mit emene konstante 2-er Schnitt im Fach Zeichne sött me d Finger so oder so vo Spraydose und Pinsel lo...

Doppelchnopf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1163
Registriert: 06.01.2005, 20:57

Beitrag von Doppelchnopf »

XxNOSTRADAMUSxX hat geschrieben:
Eckfahne hat geschrieben: Pro Fahne und DH's verteile im Sektor B!
meinsch die 100 wo du g'molt und g'neit hesch?
schrib nid immer so seich in's forum. wie wo was organisiert wird, klappt au ohni dini fcb-forum-byydräg!

Die Fahni und DH's bringt sicher dr Santichlaus oder?? :rolleyes: Oder d Zahnfee bringts se verbi....


edit meint no: @eckfahne: anversich e gueti idee, uf dr andere site denk i, dass z.b. e DH bitz öbis persönlichs isch, d.h. wenn ich e DH würd mache, möcht i de au ind Luft strecke...
Und i würd mi glaubs au nit gross freue, wenn ich e DH vo "irgendöberem" in d Luft streck...

Und ebe, glaubi chum, dass sVerwirkliche vo dinere Idee realistisch isch.

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

Doppelchnopf hat geschrieben:Die Fahni und DH's bringt sicher dr Santichlaus oder?? :rolleyes: Oder d Zahnfee bringts se verbi....


edit meint no: @eckfahne: anversich e gueti idee, uf dr andere site denk i, dass z.b. e DH bitz öbis persönlichs isch, d.h. wenn ich e DH würd mache, möcht i de au ind Luft strecke...
Und i würd mi glaubs au nit gross freue, wenn ich e DH vo "irgendöberem" in d Luft streck...

Und ebe, glaubi chum, dass sVerwirkliche vo dinere Idee realistisch isch.
in der mk werden immer wieder dh's verteilt,in bremen wurden sogar fahnen verteilt..
und ich bin froh drum: ich selbst bin nämlich künstlerisch/graphisch/handwerkerisch zu wenig begabt, und bin darum sehr froh, auch ohne bastel einen (kleinen) beitrag zur "belebung" der kurve zu machen..

ich denke, eckfahne ist sich durchaus bewusst, dass die dhs nicht einfach so herorgezaubert werden können..
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

Benutzeravatar
Eckfahne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.12.2004, 21:30

Beitrag von Eckfahne »

dasto hat geschrieben:in der mk werden immer wieder dh's verteilt,in bremen wurden sogar fahnen verteilt..
und ich bin froh drum: ich selbst bin nämlich künstlerisch/graphisch/handwerkerisch zu wenig begabt, und bin darum sehr froh, auch ohne bastel einen (kleinen) beitrag zur "belebung" der kurve zu machen..

ich denke, eckfahne ist sich durchaus bewusst, dass die dhs nicht einfach so herorgezaubert werden können..
Endlich jemand der mich versteht... und wo liegt der Uterschied ob man sie in der MK umhergibt oder im Gellert? Also wirklich, das macht nicht wirklich Sinn... hast ja das Ding dann so oder so nicht selbst gemacht. Wieviele Fahnen werden von IFBS und Co. an jedem Match verteilt? Es sind unzählig viele....

Benutzeravatar
PizzaBaecker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 252
Registriert: 06.12.2004, 22:58
Wohnort: 4058

Beitrag von PizzaBaecker »

dasto hat geschrieben: und ich bin froh drum: ich selbst bin nämlich künstlerisch/graphisch/handwerkerisch zu wenig begabt, und bin darum sehr froh, auch ohne bastel einen (kleinen) beitrag zur "belebung" der kurve zu machen..
also ich bi in Sache Bastle sicher ein vo de unbegabtischte Mensche wo's git, das weissi sit dr Primar ;) und trotzdem isch mi DH würkli schön useko. Es isch kei grossi Arbeit, es macht sogar Spass, und nochher hesch denn di ganz eigene DH, oder die ganz eigeni Fahne, wo kasch an Match mitneh. Klar wärde au DH's verteilt, aber wieso nid mol sälber chli öbbis mache?

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

Eckfahne hat geschrieben:Endlich jemand der mich versteht... und wo liegt der Uterschied ob man sie in der MK umhergibt oder im Gellert? Also wirklich, das macht nicht wirklich Sinn... hast ja das Ding dann so oder so nicht selbst gemacht. Wieviele Fahnen werden von IFBS und Co. an jedem Match verteilt? Es sind unzählig viele....
ich sag ja ich find deine idee gut ]also ich bi in Sache Bastle sicher ein vo de unbegabtischte Mensche wo's git, das weissi sit dr Primar ;) und trotzdem isch mi DH würkli schön useko. Es isch kei grossi Arbeit, es macht sogar Spass, und nochher hesch denn di ganz eigene DH, oder die ganz eigeni Fahne, wo kasch an Match mitneh. Klar wärde au DH's verteilt, aber wieso nid mol sälber chli öbbis mache?[/QUOTE]
ehm will mer zum bastle eifach ziit fehlt und au no en richtige ruum (so für projektione und so..)
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

Doppelchnopf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1163
Registriert: 06.01.2005, 20:57

Beitrag von Doppelchnopf »

Eckfahne hat geschrieben:Endlich jemand der mich versteht... und wo liegt der Uterschied ob man sie in der MK umhergibt oder im Gellert? Also wirklich, das macht nicht wirklich Sinn... hast ja das Ding dann so oder so nicht selbst gemacht. Wieviele Fahnen werden von IFBS und Co. an jedem Match verteilt? Es sind unzählig viele....
wie scho gschribe, ich würd mir blöd vorcho, "irgend e DH" vo öberem ind Luft strecke. Will do sich öber Mieh geh het, und ich den blöd gseit Loorbeere für öbis bechämt, wo nit ich gmacht ha.

Bi so Fahne wie si am Samstig verteilt worde sin, isch es miner Asicht noch e bitz öbis anders, will den die ganz Kurve s gliche gha het.

Zu guter letzt wär no: i denk, dass e gross teil das gar nit würd so lustig finde, wenns im B vil DH hat. Will mit jedem DH gseht me e bitz weniger. Bi mir im B5 chame scho chum ufstoh, ohni vo hinte e Rüffel z kassiere.... :mad: wie söll das usecho, wenn i no e DH ind de händ het? (und au wenni de nume bim intro oder so würd ufestrecke... s würd glaubs trotzdem nit soooo guet acho hinte mir... :( )

Benutzeravatar
PizzaBaecker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 252
Registriert: 06.12.2004, 22:58
Wohnort: 4058

Beitrag von PizzaBaecker »

dasto hat geschrieben:ehm will mer zum bastle eifach ziit fehlt und au no en richtige ruum (so für projektione und so..)
es bruucht nid viel ziit, villicht e paar stund mit allem drum und dra (mit erfahrig sicher weniger). und glaub mrs, weniger platz als ich hesch kuum ;) projektione bruchsch nid, ich has mit rastertechnik gmacht, isch chli uffwändiger, aber kei problem...

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

[quote="PizzaBaecker"]es bruucht nid viel ziit, villicht e paar stund mit allem drum und dra (mit erfahrig sicher weniger). und glaub mrs, weniger platz als ich hesch kuum ]
rastertechnik? :confused: :D

jo aber ebe, die paar stund hani momentan efiach ned würkli.. aber ha scho vor mol selber was zbastle..
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

Benutzeravatar
PizzaBaecker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 252
Registriert: 06.12.2004, 22:58
Wohnort: 4058

Beitrag von PizzaBaecker »

dasto hat geschrieben:rastertechnik? :confused: :D
duesch s'Bild klei vorzeichne, in Quadrätli uffteile, und denn die Quadrat uff dr Stoff übertrage, entsprechend vergrössert. Ganz easy ;)

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

[quote="PizzaBaecker"]duesch s'Bild klei vorzeichne, in Quadrätli uffteile, und denn die Quadrat uff dr Stoff übertrage, entsprechend vergrössert. Ganz easy ]
aso mir isch nur scho dini erchlärig zkompliziert ;)
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

Beitrag von bulldog™ »

do nonemol wääge dr grosse noochfroog ... ;)

Die ultimative Bauanleitung zum eigenen Doppelhalter

Was tun in der Fussballlosen Zeit? Wir haben die Lösung: Für knappe 30 Fr. könnt ihr schon einen perfekten Doppelhalter fürs Stadion basteln.

1.) Der Stoff:

Die Art des Stoffs ist relativ egal. Es sollte jedoch schon Stoff sein, da Papier ziemlich bescheuert aussieht ;-) Am besten eignen sich alte Bettlaken. Oder ihr kauft einfach ein neues, die Kosten liegen zwischen 5 und 15Fr. Fahnenstoff ist i.d.R. zu teuer, hat jedoch einen entscheidenden Vorteil: Man kann Motive durchpausen. Eine preisgünstige Alternative zu "echtem" Fahnenstoff ist Stoff, der für Unterröcke o.ä. verwendet wird.

Nachdem man sich den Stoff besorgt hat, sollte man ihn umnähen. Natürlich kann man das auch noch machen nachdem man das Motiv draufgezeichnet hat, einfacher ist es jedoch, das vorher zu machen, damit das Bild auch wirklich "mittig" ist. Eine gute und bewährte Größe ist zwischen 70x90cm bis 90x110cm (je nach "Spannweite"). Alles darüber hinaus ist über lange Zeit mühselig, da die Arme sehr schwer werden. Ihr solltet also ein Stück Stoff haben, dass an den Seiten etwas mehr Platz hat damit man es oben und unten gut umnähen kann, sowie links und rechts die Schlaufen platzieren kann. Wer nicht selber nähen kann bzw. niemanden hat, der es übernimmt, kann dies auch preisgünstig beim Schneider machen lassen.

Der Hintergrund:
Achtung: Weisser oder Roter Hintergrund ? Am einfachsten ist natürlich weisser Hintergrund. Ein Doppelhalter in Vereinsfarben sieht jedoch selbstverständlich besser aus. Auf Weisse Stoff kann man relativ einfach zeichnen. Bei rotem oder schwarzem Hintergrund wird es kompliziert: Die wenigsten Farben decken ausreichend. Will man beispielsweise helle Farben auf dunkelen Hintergrund übertragen, so muss man vorher eine deckende weisse Farbe auftragen und dann nachmalen.

2.) Das Motiv

Im Grunde ist es egal, welches Motiv ihr verwendet. Southpark und Simpsons sind zwar sehr beliebt, den richtigen Knaller landet ihr jedoch wohl, wenn ihr was besonders originelles auf den Doppelhallter macht.

3.) Die Technik

Es gibt unterschiedliche Techniken, um das Motiv zu übertragen. Nicht jeder ist ein Pikazzo, mit ein paar Tricks bekommt jedoch auch ihr ein Supermotiv auf den Stoff.

Motiv im Copy-Shop aufdrucken lassen: Ihr könnt in vielen Copy-Shops ein Motiv auf Stoff drucken lassen. Die Kosten betragen um 100 Fr. Die Qualität ist jedoch unschlagbar und ihr habt auch keine Probleme mit hellen Motiven auf dunklem Untergrund.

Motiv mit T-Shirt-Folien aufbügeln: HP bietet Folien, die man im Drucker bedrucken kann und dann einfach auf Stoff aufbügelt. Ein 10er Pack DIN A4 kostet ca. 20 Fr. Hinzu kommen die Kosten für die Druckertinte. Auf alle Fälle ist das Motiv wasserfest und v.a. supergenau übertragen. Wenn Euer Motiv grösser als DIN A4 ist, müsst ihr mehrere Blätter nebeneinander aufbügeln. Um das Motiv gross auszudrucken empfiehlt sich ein Poster-Druck-Programm ([url]http://www.download.com)[/url]. Achtung: Das Motiv muss vorher im PC "gespiegelt" werden, sonst ist alles spiegelverkehrt...

Motiv selber malen: Fürs Malen könnt ihr Eddings (besser Textil-Eddings) oder richtige Farbe verwenden. Farbe hat den Vorteil, dass es "kräftiger" aussieht. Die Investition in die etwas teurere Textilfarbe lohnt sich auf alle Fälle ! Textilfarbe ist leichter und beständiger bei Wind und Wetter. Farbe bekommt ihr in Bastelläden aber auch in ausgewählten Baumärkten.

4.) Wie übertrage ich das Motiv auf den Stoff ?

Freihandzeichnung:
Selber malen macht Spass ist aber nur was für geübte Hände ! Wenn ihr das Talent habt: Bravo ! Ansonsten einfach mal im Bekanntenkreis nachfragen. Die Konturen per Bleistift oder Kohlestiffte zeichnen reicht schon !

Durchpausen:
Bei "durchsichtigem" Stoff kann man das Motiv drunterlegen und einfach durchpausen. Damit das Motiv die passende Größe hat, müsst ihr es entweder im Copyshop grosskopieren lassen oder mit Hilfe eines Posterprogramms auf mehreren Blättern im PC ausdrucken.

Per Overheadprojektor:
Motiv auf Overheadfolie ausdrucken und per Projektor auf den Stoff projizieren und dann Konturen abzeichnen. Die wenigsten haben wohl einen Projektor zu Hause, aber vielleicht könnt ihr in der Schule, auf der Uni oder im Büro den Raum mit dem Projektor mal für eine Stunde in Beschlag nehmen.

Quadrattechnik:
Man teilt sein Motiv in Quadrate auf. Das gleiche macht man mit dem DH, jedoch der Größe entsprechend. Und nun übertragt man einfach die Quadrate auf den DH. Wenn ihr die Quadrate mit Bleistift malt, dann sieht das nachher niemand mehr.

Per Diaprojektor:
Man druckt sein Motiv auf eine Folie (gibt es überall zu kaufen, speziell für Computer-Drucker) und zerschneidet diese dann in entsprechende Rechtecke. Nun braucht man nur noch einen Foto-Dia-Projektor ! Die Rechtecke setzt man dann in die Diarahmen ein und schon sieht man sein Motiv an der eigenen Zimmerwand.

Das Ausmalen:

Wenn ihr die Konturen aufgezeichnet habt, müsst ihr die Flächen ausmalen. Fängt man an zu zeichnen, so sollte ausreichend Zeitungspapier den Teppichboden schützen! Ist die Figur mit Edding auf dem Stoff aufgetragen, beginnt die Feinarbeit: wichtig sind starke Konturen und große Flächen! Die großen Flächen können ganz einfach mit nem großen Pinsel und der Stoffmalfarbe ausgefüllt werden! Ganz wichtig ist dabei: immer wieder die Zeitungen unter dem Stoff wechseln, da sonst der Stoff auf dem Papier festklebt und man hinterher üble braune Flecken auf dem DH hat ! Ausreichend lange trocknen, wenn er fertig ist! Danach die Stofffarbe einbügeln und fertig !


5.) Die Stangen

So, jetzt braucht ihr nur noch die Stöcke für die Seiten. Besenstöcke sind sehr schwer. Besorgt Euch Plastikrohre oder Kabelkanäle aus dem Baumarkt (< 5 Fr.), das ist leichter zu transportieren und leichter hochzuhalten.
Länge maximal 1.50 m.
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
Eckfahne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.12.2004, 21:30

Beitrag von Eckfahne »

Doppelchnopf hat geschrieben: Zu guter letzt wär no: i denk, dass e gross teil das gar nit würd so lustig finde, wenns im B vil DH hat. Will mit jedem DH gseht me e bitz weniger. Bi mir im B5 chame scho chum ufstoh, ohni vo hinte e Rüffel z kassiere.... :mad: wie söll das usecho, wenn i no e DH ind de händ het? (und au wenni de nume bim intro oder so würd ufestrecke... s würd glaubs trotzdem nit soooo guet acho hinte mir... :( )
An dä Aspäkt ha ich nid dänkt... OK, überzügt!

Benutzeravatar
stuessy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 375
Registriert: 14.12.2004, 16:50

Beitrag von stuessy »

Wer Fahnen und DH's im B basteln will, soll sich bei mir melden oder einfach basteln und mitbringen.
Fahnen und DH's funktionieren auch im B - nur muss man dort Überzeugungsarbeit bei seinen Nachbarn leisten und den "ich will nur den Match guckern" entgegenkommen, in dem man seinen DH nur bei Spielunterbrüchen und Toren schwenkt...
Ansonsten nicht hier im Forum über Fahnen/DH's palafern sondern im Stadion liefern.
...::: SektZioN sPIckScHnur oHne puLVEr :::...

Benutzeravatar
firefighter
Benutzer
Beiträge: 69
Registriert: 25.08.2005, 16:02
Wohnort: Im D

12. Maa

Beitrag von firefighter »

S isch wider emol dr Hammer gsy, wie gschlosse d Fans am Samschtig hinter em FCB gschtande sin. :cool: Ich ha e richtigi Gänsehut übercho und muess ganz ehrlich sage, dass d Schtimmig besser gsy isch, als mängg anders Mol, wo's mehr Zueschauer gha het!

VOLL GEIL!!! *basel4ever*

Doppelchnopf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1163
Registriert: 06.01.2005, 20:57

Beitrag von Doppelchnopf »

Eckfahne hat geschrieben:An dä Aspäkt ha ich nid dänkt... OK, überzügt!
s goht eigentlich nit drum, das ich di überzüg, sondern dass mir die "sesselfurzer" (die, wo de name verdiene) im b düen überzüge... :)

am samstig hani denkt, cool e choreo bi uns äne, dass duet sicher d stimmig wider e bitz akurple im b. und was isch gsi?!? glaub es sin no selte so wenig ufgstande bim lied: "stönd uf wenn dr basler sin."

eifach himmeltrurig. Do gebe sich d Leut vo Joggeliwest so Mieh und so öbis.

Benutzeravatar
XxNOSTRADAMUSxX
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1026
Registriert: 07.12.2004, 11:58
Wohnort: Basel-City
Kontaktdaten:

Beitrag von XxNOSTRADAMUSxX »

Doppelchnopf hat geschrieben:s goht eigentlich nit drum, das ich di überzüg, sondern dass mir die "sesselfurzer" (die, wo de name verdiene) im b düen überzüge... :)

am samstig hani denkt, cool e choreo bi uns äne, dass duet sicher d stimmig wider e bitz akurple im b. und was isch gsi?!? glaub es sin no selte so wenig ufgstande bim lied: "stönd uf wenn dr basler sin."

eifach himmeltrurig. Do gebe sich d Leut vo Joggeliwest so Mieh und so öbis.
blöd ist, wenn die MK "hurra, das ganze dorf ist da" singt und im B meinen leute, es heisst "steht auf, wenn ihr basler seid".
http://www.stadion-landhof.ch

wär's lääbe will, muess s'lääbe gäh!

Doppelchnopf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1163
Registriert: 06.01.2005, 20:57

Beitrag von Doppelchnopf »

XxNOSTRADAMUSxX hat geschrieben:blöd ist, wenn die MK "hurra, das ganze dorf ist da" singt und im B meinen leute, es heisst "steht auf, wenn ihr basler seid".
:D :D :D :D

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

stuessy hat geschrieben:Wer Fahnen und DH's im B basteln will, soll sich bei mir melden oder einfach basteln und mitbringen.
Fahnen und DH's funktionieren auch im B - nur muss man dort Überzeugungsarbeit bei seinen Nachbarn leisten und den "ich will nur den Match guckern" entgegenkommen, in dem man seinen DH nur bei Spielunterbrüchen und Toren schwenkt...
Ansonsten nicht hier im Forum über Fahnen/DH's palafern sondern im Stadion liefern.
das stimmt schon, nur sollten die erwachsenen ab und zu oder noch besser vorher erklären für was eine fahne gut ist
nämlich zum schwenken und nicht zum fechten mit der schwester/bruder :mad:

Doppelchnopf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1163
Registriert: 06.01.2005, 20:57

Beitrag von Doppelchnopf »

tanner hat geschrieben:das stimmt schon, nur sollten die erwachsenen ab und zu oder noch besser vorher erklären für was eine fahne gut ist
nämlich zum schwenken und nicht zum fechten mit der schwester/bruder :mad:
s het sowiso e paar gha, wo glaubs nonig/nit so gübt gsi sind, mitere fahne umzgo.

trotzdem, s isch e geili aktion gsi.

und i hoff sehr, dass die meiste fahne am nögschte spiel wider gschwunge werde. (die einte sölle eifach dehei bitz übe.... :p ;) )

Antworten