kurze Fragen, kurze Antworten

Der Rest...
Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4948
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Feanor »

ä paar Froge zum internationale Wareverkehr:

Möcht ä Gerät bstelle. Vomene Shop, wo für verschiedeni Länder verschiedeni Pages het. Wenni "Schwiz" wähl, leitets mi uf die französischi Site. Denn wird das Grät ohni Stür dütlich günstiger verkauft, als wenn ichs ufe französischi Adresse wurd schigge. Oder wenn ichs vo dr dütsche Page ufe dütschi Adresse würd schigge. D Differänz ligt bi fascht 80 Euro. 

Wenn ich das also im französische bstell und ind Schwiz schigg, wird d MWST automatisch am Zoll druffpackt? Sowie ä Zollgebühr? Wird grundsätzlich jedes Päckli vom Zoll abgfange? 

Hät grundsätzlich kei Problem, dr Zoll d bezahle. Aber wenns denn unterem Strich türer isch, khanis grad so guet ane französischi/dütschi Adresse schigge...

Het öpr Erfahrige?


 

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2221
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Gurkensalat »

Wenn ich das richtig sehe kostet das Ding etwa EUR 400

Das wird beim Versand in die CH auf jeden Fall verzollt. Ergo +CH Mwst. + Verzollung CHF 15-20 + evtl 5-10 Stutz irgendwelche Bearbeitungsgebühren

Wenn du es nach D oder F schicken lässt musst du es selber über die Grenze schmuggeln und machst dich dabei strafbar. Ist aber günstiger im nicht erwischt werden Fall. Falls du es anmeldest beim Grenzübertritt zahlst du nur die CH Mwst.

Edith sagt: wenn du das Paket nach F oder D schicken lässt bezahlst du inkl. D/F Mwst 18-21%, beim Versand in die CH zahlst du ohne Mwst, die zahlst du dafür in CH

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4948
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Feanor »

Gurkensalat hat geschrieben: 05.10.2025, 13:00 Wenn ich das richtig sehe kostet das Ding etwa EUR 400

Das wird beim Versand in die CH auf jeden Fall verzollt. Ergo +CH Mwst. + Verzollung CHF 15-20 + evtl 5-10 Stutz irgendwelche Bearbeitungsgebühren

Wenn du es nach D oder F schicken lässt musst du es selber über die Grenze schmuggeln und machst dich dabei strafbar. Ist aber günstiger im nicht erwischt werden Fall. Falls du es anmeldest beim Grenzübertritt zahlst du nur die CH Mwst.

Edith sagt: wenn du das Paket nach F oder D schicken lässt bezahlst du inkl. D/F Mwst 18-21%, beim Versand in die CH zahlst du ohne Mwst, die zahlst du dafür in CH
danke dir. 

440 bei Versand nach D/F, 360 bei Versand nach CH. 

Wenn ich also rund 30.- für MWST und rund 30.- für Verzollung/Gebühren veranschlage, komme ich auf plus-minus dasselbe, ausser natürlich dass es so legal wäre. 

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6033
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Taratonga »

Der Papagei meines Nachbarn ist heute entflogen.
Überlebt er die nächtlichen Temperaturen (°3C) überhaupt? Stammt ja aus den Tropen. Dazu wahrscheinlich noch nie eigenständig Futter besorgt

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12730
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Aficionado »


Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6462
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Somnium »

Was spricht eigentlich heute noch für „verkabelte“ Musiker auf der Bühne?
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12730
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Aficionado »

Klang-Qualität? Kabelverbindungen sind wohl immer noch das non plus ultra. Oder habt ihr nur noch BT Lautsprecher zu Hause?

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12730
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Aficionado »

Bei einem meiner Lautsprecher ist die Gummimembrane gerissen. Nun kann ich wohl beide Kübel entsorgen?
Oder lässt sich da noch was machen?

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6462
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Somnium »

@Aficionado

Zuhause habe ich zur Zeit nur BT. Ich selber höre da keinen Unterschied zu gestecktem Equipment.

Darum die Frage, warum man dann an Konzerten sich noch alte Schule zumutet. Wo die Hi-Fi-Fetischisten mit dem feinen Gehör jeweils eher in der Unterzahl sein dürften.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Elduderinho86
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 480
Registriert: 29.01.2025, 14:36

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Elduderinho86 »

Somnium hat geschrieben: 17.10.2025, 09:38 @Aficionado

Zuhause habe ich zur Zeit nur BT. Ich selber höre da keinen Unterschied zu gestecktem Equipment.

Darum die Frage, warum man dann an Konzerten sich noch alte Schule zumutet.
Ganz einfach: 
Das Equipment an Konzerten wird aus Gründen der zuverlässigen Signalübertragung, der Sicherheit und der Effizienz verkabelt. Obwohl kabellose Technologien wie In-Ear-Monitoring und Funkmikrofone existieren, werden für die meisten wichtigen Signale Kabel bevorzugt, um Ausfälle, Interferenzen und andere technische Probleme zu vermeiden.

Klar, bei Verkabelung kommt ein grosses Risiko dazu: die Musiker welche gerne über Kabel stolpern :)
 
Basel - mir sind das was die Fründin macht - Ai Szene

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6462
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Somnium »

@Elduderinho86

Danke für die Erklärung.

👍

(Mir scheint dennoch, dass es Kabel immer schwerer haben auf der Bühne…)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12730
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Aficionado »

Elduderinho86 hat geschrieben: 17.10.2025, 09:41
Somnium hat geschrieben: 17.10.2025, 09:38 @Aficionado

Zuhause habe ich zur Zeit nur BT. Ich selber höre da keinen Unterschied zu gestecktem Equipment.

Darum die Frage, warum man dann an Konzerten sich noch alte Schule zumutet.
Ganz einfach: 
Das Equipment an Konzerten wird aus Gründen der zuverlässigen Signalübertragung, der Sicherheit und der Effizienz verkabelt. Obwohl kabellose Technologien wie In-Ear-Monitoring und Funkmikrofone existieren, werden für die meisten wichtigen Signale Kabel bevorzugt, um Ausfälle, Interferenzen und andere technische Probleme zu vermeiden.

Klar, bei Verkabelung kommt ein grosses Risiko dazu: die Musiker welche gerne über Kabel stolpern :)
 

Exakt. Alle haben sie Mobiltelefone, die strahlen.

Elduderinho86
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 480
Registriert: 29.01.2025, 14:36

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Elduderinho86 »

Aficionado hat geschrieben: 17.10.2025, 09:55
Elduderinho86 hat geschrieben: 17.10.2025, 09:41
Somnium hat geschrieben: 17.10.2025, 09:38 @Aficionado

Zuhause habe ich zur Zeit nur BT. Ich selber höre da keinen Unterschied zu gestecktem Equipment.

Darum die Frage, warum man dann an Konzerten sich noch alte Schule zumutet.
Ganz einfach: 
Das Equipment an Konzerten wird aus Gründen der zuverlässigen Signalübertragung, der Sicherheit und der Effizienz verkabelt. Obwohl kabellose Technologien wie In-Ear-Monitoring und Funkmikrofone existieren, werden für die meisten wichtigen Signale Kabel bevorzugt, um Ausfälle, Interferenzen und andere technische Probleme zu vermeiden.

Klar, bei Verkabelung kommt ein grosses Risiko dazu: die Musiker welche gerne über Kabel stolpern :)


Exakt. Alle haben sie Mobiltelefone, die strahlen.

Haben wir tatsächlich mal an einer Show erlebt wo alles über Funksignale ging, da mussten wir kurz allen von der Crew mitteilen - Mobiltelefon in den Flugmodus bitte. War eine spezielle Situation :D
Basel - mir sind das was die Fründin macht - Ai Szene

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12730
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Aficionado »

Somnium hat geschrieben: 17.10.2025, 09:38 @Aficionado

Zuhause habe ich zur Zeit nur BT. Ich selber höre da keinen Unterschied zu gestecktem Equipment.

Darum die Frage, warum man dann an Konzerten sich noch alte Schule zumutet. Wo die Hi-Fi-Fetischisten mit dem feinen Gehör jeweils eher in der Unterzahl sein dürften.

Die Reichweite von kabellosen LS und das ohne mühsame, saubere Verkabelung ist schon sehr bequem. Einen Unterschied höre ich vermutlich auch nicht mehr.

Antworten