El Pibe - Valderrama hat geschrieben: 28.09.2025, 19:35
lpforlive hat geschrieben: 28.09.2025, 14:51
Taratonga hat geschrieben: 27.09.2025, 15:47
Viele.... 5 Stück



5 Tickets!!! Whow
Blöderweise gehen sie auch sofort weg....
Und jene die am Do in den Ferien waren sind es jetzt immer noch. 1 plus 1 und so
Als hätte das irgendwas mit Niederlagen zu tun
Besser mal Eure Zuschauerzahlen aus Eurer Meistertitel-Serie /CL-Nights und heute vergleichen.
Wo sind diese 8'000 "Fans" hin?
In den glorreichen Zeiten waren es im Durchschnitt 29'000 Zuschauer im Joggeli. In den Jahren 21/22/23 noch
gerademal 21'000, Huch!!
8'000 sind mehr als ein Drittel weniger...
Wohl alle in den Ferien... oder sind sie evtl. zum EHC Basel rüber? Nein, es waren ganz offenbar Gloryhunter. Basel tickt nicht wirklich viel anders als jede andere Stadt auch. Erfolg -> zieht die Fliegen wie Scheisse an. Nicht-mehr-so-ganz-dolle-Erfolg: teilt die Spreu vom Weizen
Gerademal? Willst du tatsächlich über die Zuschauerzahlen diskutieren wenn der Erfolg ausbleibt? Über 20k Zuschauer sind Top wenn man Letzter ist wie wir im 23. Dann vergleichen wir mal eure Zuschauerzahlen zwischen 10 und 18! Da gab es Zeiten, das Wankdorf nicht mal zur Hälfte gefüllt war. Möchte gar nicht wissen, wenn YB mal Letzter ist über paar Monate, ob überhaupt 10k Zuschauer kommen.
Ausser vielleicht SG kann uns bezüglich Treue keiner das Wasser reichen. YB mit Servette und Sion eher am Tabellenende was dies betrifft...
vor allem weil YB als Zweiter noch einen Schnitt von 17k hatte und Basel als in der Abstiegsrunde noch mit 22k.
Berner sind das Erfolgspublikum Nr. 1. Siehe SCB. Die Beamten wollen sich im Leben auch einmal als Gewinner fühlen
Erfolgspublikum

siehe SCB?? Gerade der SCB hat seit 50 Jahren konstant gleich hohe Zuschauerzahlen. Keine Ahnung wie Du ausgerechnet den SCB als Beispiel heranziehst... zeugt von wenig Ahnung.
In Bern haben wir wenigstens 2 Vereine in Fussball und Eishockey. Gäbe es den SCB nicht wären diese wohl im Wankdorf anwesend. Zudem gibt es viele die sowohl YB als auch den SCB supporten.
Mimimimi. Aber keine Bange: Niemand nimmt Euch den Titel Fussballhauptstadt der Schweiz weg.
Ich bin ja auch nicht happy, dass YB soviele Gloryhunter hatte 2018, war ich doch in den 90er-Jahren quasi in geschlossener Gesellschaft im Wankdorf mit immer 4'500 Zuschauern. Aber all jene neuen jungen YB-Fans, das sind keine Gloryhunter: sie kennen nichts anderes als YB im neuen Wankdorf mit den jetzigen Zuschauerzahlen. Das wird sich jetzt auch nicht mehr grossartig ins Negative entwickeln. Es sei denn man landet plötzlich in der 1. Liga.
Mich nervt wenn Frau Meier (53) plötzlich ins Stadion geht, obwohl sie vorher nie wirklich Fussball, geschweige denn YB verfolgt hat. Aber YB ist jetzt sexy. Für Junge gilt das nicht, die kannten gar keine NLB-Zeiten und Geld sammeln, damit YB am Leben bleibt.
Daher: Wer einmal als Kind für seinen Verein ins Stadion geht, der wird das fast sicher sein Leben lang weitertun und später seine Kids mitnehmen. YB wird kaum wieder vor leeren Rängen spielen wie in den 90ern