Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9498
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von footbâle »

Schambbediss hat geschrieben: 27.09.2025, 22:28 Zürich - St. Gallen 3:1
Ja, die Güller haben verloren. Tabellenführer und mutmasslicher Meister der Saison 25/26. Kleines Quiz: Woran lag es aus der Sicht der Ostschweizer?

[a.] am Wetter in Zürich
[b.] an der Güller Mannschaft / dem Trainer

[c.] am Schiedsrichter
[d.] an uns, also dem FCB, und natürlich am Impfzwang während der Pandemie

Wer wagt einen Tipp? Natürlich schwierig, deshalb einige ergänzende Informationen:
Ballbesitz: 59 zu 41 für Zürich
Grosschancen: 6 zu 2 für Zürich
Abschlüsse: 29 zu 6 für Zürich

Immer noch schwierig? Hint: Die Antwortmöglichkeiten in Rot treffen nicht zu.




 

Benutzeravatar
Seedorf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1141
Registriert: 12.02.2005, 14:00

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Seedorf »

footbâle hat geschrieben: 28.09.2025, 01:28
Schambbediss hat geschrieben: 27.09.2025, 22:28 Zürich - St. Gallen 3:1
Ja, die Güller haben verloren. Tabellenführer und mutmasslicher Meister der Saison 25/26. Kleines Quiz: Woran lag es aus der Sicht der Ostschweizer?

[a.] am Wetter in Zürich
[b.] an der Güller Mannschaft / dem Trainer

[c.] am Schiedsrichter
[d.] an uns, also dem FCB, und natürlich am Impfzwang während der Pandemie

Wer wagt einen Tipp? Natürlich schwierig, deshalb einige ergänzende Informationen:
Ballbesitz: 59 zu 41 für Zürich
Grosschancen: 6 zu 2 für Zürich
Abschlüsse: 29 zu 6 für Zürich

Immer noch schwierig? Hint: Die Antwortmöglichkeiten in Rot treffen nicht zu.




 

woran hat et jelegen ?
Ja immer noch schwierig du musst die Antwortmöglichkeiten reduzieren

A : Schiri
B: Wolfensberger
C: Schiedsrichter

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2208
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von OutLander »

Seedorf hat geschrieben: 28.09.2025, 07:08
woran hat et jelegen ?


Dat is halt immer die Frage, woran et jelegen hat...

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7521
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Tsunami »

St. Gallen ohne Görtler ist eben nicht das gleiche St. Gallen als mit Görtler. War so, ist so und wird so bleiben.

Alitive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 622
Registriert: 07.02.2021, 10:59

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Alitive »

Tsunami hat geschrieben: 28.09.2025, 08:25 St. Gallen ohne Görtler ist eben nicht das gleiche St. Gallen als mit Görtler. War so, ist so und wird so bleiben.
Der hat auch zuerst (ohne Konsequenzen) heftig ausgeteilt und dann eingesteckt und gejammert, dass es eine Freude war.
Dass keines der beiden Fouls gegen Vogt zu einer roten resp. gelbroten Karte geführt hat, ist schon nicht ok. Da wäre bei uns auch die Hölle los.
Dann aber der FCZ mit einer starken Reaktion; die darf man nicht unterschätzen.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7521
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Tsunami »

Alitive hat geschrieben: 28.09.2025, 08:40
Tsunami hat geschrieben: 28.09.2025, 08:25 St. Gallen ohne Görtler ist eben nicht das gleiche St. Gallen als mit Görtler. War so, ist so und wird so bleiben.
Der hat auch zuerst (ohne Konsequenzen) heftig ausgeteilt und dann eingesteckt und gejammert, dass es eine Freude war.
Dass keines der beiden Fouls gegen Vogt zu einer roten resp. gelbroten Karte geführt hat, ist schon nicht ok. Da wäre bei uns auch die Hölle los.
Dann aber der FCZ mit einer starken Reaktion; die darf man nicht unterschätzen.
Görtler ist eine Kampfsau mit einer unglaublich guten Mentalität. Als Gegner hasst man ihn, wenn er aber in der eigenen Mannschaft spielt, liebt man ihn. Wohl einer der 5 besten Spieler, den St. Gallen je hatte. 
Zamorano natürlich der beste Spieler in ihrer Geschichte.
 

Alitive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 622
Registriert: 07.02.2021, 10:59

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Alitive »

Tsunami hat geschrieben: 28.09.2025, 08:55
Alitive hat geschrieben: 28.09.2025, 08:40
Tsunami hat geschrieben: 28.09.2025, 08:25 St. Gallen ohne Görtler ist eben nicht das gleiche St. Gallen als mit Görtler. War so, ist so und wird so bleiben.
Der hat auch zuerst (ohne Konsequenzen) heftig ausgeteilt und dann eingesteckt und gejammert, dass es eine Freude war.
Dass keines der beiden Fouls gegen Vogt zu einer roten resp. gelbroten Karte geführt hat, ist schon nicht ok. Da wäre bei uns auch die Hölle los.
Dann aber der FCZ mit einer starken Reaktion; die darf man nicht unterschätzen.
Görtler ist eine Kampfsau mit einer unglaublich guten Mentalität. Als Gegner hasst man ihn, wenn er aber in der eigenen Mannschaft spielt, liebt man ihn. Wohl einer der 5 besten Spieler, den St. Gallen je hatte. 
Zamorano natürlich der beste Spieler in ihrer Geschichte.
 
Da gebe ich dir recht. Ich fand ihn früher jedoch fairer und mittlerweile ziemlich hinterlistig; wie er z.B. im letzten Spiel gegen Shaq eine rote Karte zu provozieren versuchte.

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1565
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Basilou »

Sean Lionn hat geschrieben: 27.09.2025, 01:21
lpforlive hat geschrieben: 25.09.2025, 19:28
Aficionado hat geschrieben: 23.09.2025, 12:36 Ja gut, für ein Dezember Spiel unter der Woche würde ich auch keine Stahltribüne hinklatschen. Gibt es denn kein Kaff in der Nähe mit einem kleinen Stadion?

Meyrin, Varembe oder Frontenex (Genf) und das würden noch etwas Flair im Cup verleihen.
Carouge muss ich wirklich nicht nochmal haben.
dasch mol e stadion: https://www.europlan-online.de/stade-de ... -2372.html
 
Alli uf Gämf! :cool:

Bild

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11838
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Schambbediss »

die berner bisher mit mühe gegen thun im kantonsderby.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5783
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von lpforlive »

Taratonga hat geschrieben: 27.09.2025, 15:47
lpforlive hat geschrieben: 27.09.2025, 15:43 Im Augenkrebsforum werden verdächtigerweise schon viele Tickets (teilweise die ganze Seite voll) verkauft, besonders nach Niederlagen :o

Viele.... 5 Stück🥴🥴🥴 5 Tickets!!! Whow
Blöderweise gehen sie auch sofort weg....

Und jene die am Do in den Ferien waren sind es jetzt immer noch. 1 plus 1 und so

Als hätte das irgendwas mit Niederlagen zu tun🤦

Besser mal Eure Zuschauerzahlen aus Eurer Meistertitel-Serie /CL-Nights und heute vergleichen.
Wo sind diese 8'000 "Fans" hin?
In den glorreichen Zeiten waren es im Durchschnitt 29'000 Zuschauer im Joggeli. In den Jahren 21/22/23 noch gerademal 21'000, Huch!!
8'000 sind mehr als ein Drittel weniger...
Wohl alle in den Ferien... oder sind sie evtl. zum EHC Basel rüber? Nein, es waren ganz offenbar Gloryhunter. Basel tickt nicht wirklich viel anders als jede andere Stadt auch. Erfolg -> zieht die Fliegen wie Scheisse an. Nicht-mehr-so-ganz-dolle-Erfolg: teilt die Spreu vom Weizen

Gerademal? Willst du tatsächlich über die Zuschauerzahlen diskutieren wenn der Erfolg ausbleibt? Über 20k Zuschauer sind Top wenn man Letzter ist wie wir im 23. Dann vergleichen wir mal eure Zuschauerzahlen zwischen 10 und 18! Da gab es Zeiten, das Wankdorf nicht mal zur Hälfte gefüllt war. Möchte gar nicht wissen, wenn YB mal Letzter ist über paar Monate, ob überhaupt 10k Zuschauer kommen. :rolleyes:

Ausser vielleicht SG kann uns bezüglich Treue keiner das Wasser reichen. YB mit Servette und Sion eher am Tabellenende was dies betrifft...
Zuletzt geändert von lpforlive am 28.09.2025, 14:54, insgesamt 1-mal geändert.

Heimatferner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 156
Registriert: 17.02.2021, 19:36

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Heimatferner »

Schambbediss hat geschrieben: 28.09.2025, 14:34 die berner bisher mit mühe gegen thun im kantonsderby.

YB erinnert mich an den FCB unter Yakin - ohne über Individualisten wie Streller, Salah, Stocker zu verfügen. Absolut keine Spielidee.
Was mich immer noch am meisten wundert: diese Abwehr ist bestenfalls tauglich für einen Platz zwischen 8 und 5 in der Liga. Dass sie die nicht runderneuert haben, ist eine kolossale Fehleinschätzung von Spycher un co.

Thun hingegen supergiftig. Die machen das richtig gut.

Edit: Bedia ist in Form und Thun hat hinten die Ordnung verloren. Soll uns recht sein. Bleibt Contini etwas länger im Amt.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4924
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Feanor »

Heimatferner hat geschrieben: 28.09.2025, 14:53
Schambbediss hat geschrieben: 28.09.2025, 14:34 die berner bisher mit mühe gegen thun im kantonsderby.

YB erinnert mich an den FCB unter Yakin - ohne über Individualisten wie Streller, Salah, Stocker zu verfügen. Absolut keine Spielidee.
Was mich immer noch am meisten wundert: diese Abwehr ist bestenfalls tauglich für einen Platz zwischen 8 und 5 in der Liga. Dass sie die nicht runderneuert haben, ist eine kolossale Fehleinschätzung von Spycher un co.

Thun hingegen supergiftig. Die machen das richtig gut.

Edit: Bedia ist in Form und Thun hat hinten die Ordnung verloren. Soll uns recht sein. Bleibt Contini etwas länger im Amt.

Unter MY hatten wir aber sehr wohl eine klare Spielidee. Bloss die falsche für Gegner in der Superleague. Und nicht schön zuzuschauen. Gegen bessere Teams dafür erfolgreich. 

Den Vergleich mit YBs Spielweise sehe ich nicht. 
 

El Pibe - Valderrama
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 441
Registriert: 21.05.2018, 00:30

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von El Pibe - Valderrama »

lpforlive hat geschrieben: 28.09.2025, 14:51
Taratonga hat geschrieben: 27.09.2025, 15:47
lpforlive hat geschrieben: 27.09.2025, 15:43 Im Augenkrebsforum werden verdächtigerweise schon viele Tickets (teilweise die ganze Seite voll) verkauft, besonders nach Niederlagen :o

Viele.... 5 Stück🥴🥴🥴 5 Tickets!!! Whow
Blöderweise gehen sie auch sofort weg....

Und jene die am Do in den Ferien waren sind es jetzt immer noch. 1 plus 1 und so

Als hätte das irgendwas mit Niederlagen zu tun🤦

Besser mal Eure Zuschauerzahlen aus Eurer Meistertitel-Serie /CL-Nights und heute vergleichen.
Wo sind diese 8'000 "Fans" hin?
In den glorreichen Zeiten waren es im Durchschnitt 29'000 Zuschauer im Joggeli. In den Jahren 21/22/23 noch gerademal 21'000, Huch!!
8'000 sind mehr als ein Drittel weniger...
Wohl alle in den Ferien... oder sind sie evtl. zum EHC Basel rüber? Nein, es waren ganz offenbar Gloryhunter. Basel tickt nicht wirklich viel anders als jede andere Stadt auch. Erfolg -> zieht die Fliegen wie Scheisse an. Nicht-mehr-so-ganz-dolle-Erfolg: teilt die Spreu vom Weizen

Gerademal? Willst du tatsächlich über die Zuschauerzahlen diskutieren wenn der Erfolg ausbleibt? Über 20k Zuschauer sind Top wenn man Letzter ist wie wir im 23. Dann vergleichen wir mal eure Zuschauerzahlen zwischen 10 und 18! Da gab es Zeiten, das Wankdorf nicht mal zur Hälfte gefüllt war. Möchte gar nicht wissen, wenn YB mal Letzter ist über paar Monate, ob überhaupt 10k Zuschauer kommen. :rolleyes:

Ausser vielleicht SG kann uns bezüglich Treue keiner das Wasser reichen. YB mit Servette und Sion eher am Tabellenende was dies betrifft...

vor allem weil YB als Zweiter noch einen Schnitt von 17k hatte und Basel als in der Abstiegsrunde noch mit 22k.

Berner sind das Erfolgspublikum Nr. 1. Siehe SCB. Die Beamten wollen sich im Leben auch einmal als Gewinner fühlen

Online
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5971
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Taratonga »

El Pibe - Valderrama hat geschrieben: 28.09.2025, 19:35
lpforlive hat geschrieben: 28.09.2025, 14:51
Taratonga hat geschrieben: 27.09.2025, 15:47

Viele.... 5 Stück🥴🥴🥴 5 Tickets!!! Whow
Blöderweise gehen sie auch sofort weg....

Und jene die am Do in den Ferien waren sind es jetzt immer noch. 1 plus 1 und so

Als hätte das irgendwas mit Niederlagen zu tun🤦

Besser mal Eure Zuschauerzahlen aus Eurer Meistertitel-Serie /CL-Nights und heute vergleichen.
Wo sind diese 8'000 "Fans" hin?
In den glorreichen Zeiten waren es im Durchschnitt 29'000 Zuschauer im Joggeli. In den Jahren 21/22/23 noch gerademal 21'000, Huch!!
8'000 sind mehr als ein Drittel weniger...
Wohl alle in den Ferien... oder sind sie evtl. zum EHC Basel rüber? Nein, es waren ganz offenbar Gloryhunter. Basel tickt nicht wirklich viel anders als jede andere Stadt auch. Erfolg -> zieht die Fliegen wie Scheisse an. Nicht-mehr-so-ganz-dolle-Erfolg: teilt die Spreu vom Weizen

Gerademal? Willst du tatsächlich über die Zuschauerzahlen diskutieren wenn der Erfolg ausbleibt? Über 20k Zuschauer sind Top wenn man Letzter ist wie wir im 23. Dann vergleichen wir mal eure Zuschauerzahlen zwischen 10 und 18! Da gab es Zeiten, das Wankdorf nicht mal zur Hälfte gefüllt war. Möchte gar nicht wissen, wenn YB mal Letzter ist über paar Monate, ob überhaupt 10k Zuschauer kommen. :rolleyes:

Ausser vielleicht SG kann uns bezüglich Treue keiner das Wasser reichen. YB mit Servette und Sion eher am Tabellenende was dies betrifft...

vor allem weil YB als Zweiter noch einen Schnitt von 17k hatte und Basel als in der Abstiegsrunde noch mit 22k.

Berner sind das Erfolgspublikum Nr. 1. Siehe SCB. Die Beamten wollen sich im Leben auch einmal als Gewinner fühlen

Erfolgspublikum😅 siehe SCB?? Gerade der SCB hat seit 50 Jahren konstant gleich hohe Zuschauerzahlen. Keine Ahnung wie Du ausgerechnet den SCB als Beispiel heranziehst... zeugt von wenig Ahnung.

In Bern haben wir wenigstens 2 Vereine in Fussball und Eishockey. Gäbe es den SCB nicht wären diese wohl im Wankdorf anwesend. Zudem gibt es viele die sowohl YB als auch den SCB supporten.

Mimimimi. Aber keine Bange: Niemand nimmt Euch den Titel Fussballhauptstadt der Schweiz weg.

Ich bin ja auch nicht happy, dass YB soviele Gloryhunter hatte 2018, war ich doch in den 90er-Jahren quasi in geschlossener Gesellschaft im Wankdorf mit immer 4'500 Zuschauern. Aber all jene neuen jungen YB-Fans, das sind keine Gloryhunter: sie kennen nichts anderes als YB im neuen Wankdorf mit den jetzigen Zuschauerzahlen. Das wird sich jetzt auch nicht mehr grossartig ins Negative entwickeln. Es sei denn man landet plötzlich in der 1. Liga.

Mich nervt wenn Frau Meier (53) plötzlich ins Stadion geht, obwohl sie vorher nie wirklich Fussball, geschweige denn YB verfolgt hat. Aber YB ist jetzt sexy. Für Junge gilt das nicht, die kannten gar keine NLB-Zeiten und Geld sammeln, damit YB am Leben bleibt.

Daher: Wer einmal als Kind für seinen Verein ins Stadion geht, der wird das fast sicher sein Leben lang weitertun und später seine Kids mitnehmen. YB wird kaum wieder vor leeren Rängen spielen wie in den 90ern

Benutzeravatar
Seedorf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1141
Registriert: 12.02.2005, 14:00

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Seedorf »

Taratonga hat geschrieben: 28.09.2025, 19:38
El Pibe - Valderrama hat geschrieben: 28.09.2025, 19:35
lpforlive hat geschrieben: 28.09.2025, 14:51

Gerademal? Willst du tatsächlich über die Zuschauerzahlen diskutieren wenn der Erfolg ausbleibt? Über 20k Zuschauer sind Top wenn man Letzter ist wie wir im 23. Dann vergleichen wir mal eure Zuschauerzahlen zwischen 10 und 18! Da gab es Zeiten, das Wankdorf nicht mal zur Hälfte gefüllt war. Möchte gar nicht wissen, wenn YB mal Letzter ist über paar Monate, ob überhaupt 10k Zuschauer kommen. :rolleyes:

Ausser vielleicht SG kann uns bezüglich Treue keiner das Wasser reichen. YB mit Servette und Sion eher am Tabellenende was dies betrifft...

vor allem weil YB als Zweiter noch einen Schnitt von 17k hatte und Basel als in der Abstiegsrunde noch mit 22k.

Berner sind das Erfolgspublikum Nr. 1. Siehe SCB. Die Beamten wollen sich im Leben auch einmal als Gewinner fühlen

Erfolgspublikum😅 siehe SCB?? Gerade der SCB hat seit 50 Jahren konstant gleich hohe Zuschauerzahlen. Keine Ahnung wie Du ausgerechnet den SCB als Beispiel heranziehst... zeugt von wenig Ahnung.

In Bern haben wir wenigstens 2 Vereine in Fussball und Eishockey. Gäbe es den SCB nicht wären diese wohl im Wankdorf anwesend. Zudem gibt es viele die sowohl YB als auch den SCB supporten.

Mimimimi. Aber keine Bange: Niemand nimmt Euch den Titel Fussballhauptstadt der Schweiz weg.

Ich bin ja auch nicht happy, dass YB soviele Gloryhunter hatte 2018, war ich doch in den 90er-Jahren quasi in geschlossener Gesellschaft im Wankdorf mit immer 4'500 Zuschauern. Aber all jene neuen jungen YB-Fans, das sind keine Gloryhunter: sie kennen nichts anderes als YB im neuen Wankdorf mit den jetzigen Zuschauerzahlen. Das wird sich jetzt auch nicht mehr grossartig ins Negative entwickeln. Es sei denn man landet plötzlich in der 1. Liga.

Mich nervt wenn Frau Meier (53) plötzlich ins Stadion geht, obwohl sie vorher nie wirklich Fussball, geschweige denn YB verfolgt hat. Aber YB ist jetzt sexy. Für Junge gilt das nicht, die kannten gar keine NLB-Zeiten und Geld sammeln, damit YB am Leben bleibt.

Daher: Wer einmal als Kind für seinen Verein ins Stadion geht, der wird das fast sicher sein Leben lang weitertun und später seine Kids mitnehmen. YB wird kaum wieder vor leeren Rängen spielen wie in den 90ern

nichts für ungut aber 16'000 anwesende gegen die Griechen in der EL sprechen aber auch nicht gerade für Titel Fussball Hauptstadt
da hätten sie in St Gallen sicher mehr gehabt und das bei Super League Preisen, was natürlich quersubventioniert ist von der Züricher Techmed Firma aka Suggar Daddy die das Stadion Besitzt.

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2154
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Taratonga hat geschrieben: 28.09.2025, 19:38 YB wird kaum wieder vor leeren Rängen spielen wie in den 90ern

Schad

Styner
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: 12.02.2025, 10:54

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Styner »

Seedorf hat geschrieben: 28.09.2025, 21:34
Taratonga hat geschrieben: 28.09.2025, 19:38
El Pibe - Valderrama hat geschrieben: 28.09.2025, 19:35

vor allem weil YB als Zweiter noch einen Schnitt von 17k hatte und Basel als in der Abstiegsrunde noch mit 22k.

Berner sind das Erfolgspublikum Nr. 1. Siehe SCB. Die Beamten wollen sich im Leben auch einmal als Gewinner fühlen

Erfolgspublikum😅 siehe SCB?? Gerade der SCB hat seit 50 Jahren konstant gleich hohe Zuschauerzahlen. Keine Ahnung wie Du ausgerechnet den SCB als Beispiel heranziehst... zeugt von wenig Ahnung.

In Bern haben wir wenigstens 2 Vereine in Fussball und Eishockey. Gäbe es den SCB nicht wären diese wohl im Wankdorf anwesend. Zudem gibt es viele die sowohl YB als auch den SCB supporten.

Mimimimi. Aber keine Bange: Niemand nimmt Euch den Titel Fussballhauptstadt der Schweiz weg.

Ich bin ja auch nicht happy, dass YB soviele Gloryhunter hatte 2018, war ich doch in den 90er-Jahren quasi in geschlossener Gesellschaft im Wankdorf mit immer 4'500 Zuschauern. Aber all jene neuen jungen YB-Fans, das sind keine Gloryhunter: sie kennen nichts anderes als YB im neuen Wankdorf mit den jetzigen Zuschauerzahlen. Das wird sich jetzt auch nicht mehr grossartig ins Negative entwickeln. Es sei denn man landet plötzlich in der 1. Liga.

Mich nervt wenn Frau Meier (53) plötzlich ins Stadion geht, obwohl sie vorher nie wirklich Fussball, geschweige denn YB verfolgt hat. Aber YB ist jetzt sexy. Für Junge gilt das nicht, die kannten gar keine NLB-Zeiten und Geld sammeln, damit YB am Leben bleibt.

Daher: Wer einmal als Kind für seinen Verein ins Stadion geht, der wird das fast sicher sein Leben lang weitertun und später seine Kids mitnehmen. YB wird kaum wieder vor leeren Rängen spielen wie in den 90ern

nichts für ungut aber 16'000 anwesende gegen die Griechen in der EL sprechen aber auch nicht gerade für Titel Fussball Hauptstadt
da hätten sie in St Gallen sicher mehr gehabt und das bei Super League Preisen, was natürlich quersubventioniert ist von der Züricher Techmed Firma aka Suggar Daddy die das Stadion Besitzt.
In anbetracht das in Bern bereits Herbstferien sind und der Gegner halt nicht ManU oder Real heisst ist es ganz ok.
Ich hätte mir aber durchaus auch mehr gewünscht.
Dann kommt noch hinzu das internationale Spiele gegen ein Panathinaikos nicht mehr so attraktiv sind wenn du regelmässig international spielst und Gegner wie Juve, ManCity....usw schon im Stadion hattest.

Ich denke jeder Club hätte die selben Probleme. Wen St.Gallen 5-6 Jahre international dabei wären mit CL Kampanie wäre der Andrang auch nicht mehr derselbe gegen eher unattraktivere Gegner. 
 

Benutzeravatar
Seedorf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1141
Registriert: 12.02.2005, 14:00

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Seedorf »

Styner hat geschrieben: 29.09.2025, 09:18
Seedorf hat geschrieben: 28.09.2025, 21:34
Taratonga hat geschrieben: 28.09.2025, 19:38

Erfolgspublikum😅 siehe SCB?? Gerade der SCB hat seit 50 Jahren konstant gleich hohe Zuschauerzahlen. Keine Ahnung wie Du ausgerechnet den SCB als Beispiel heranziehst... zeugt von wenig Ahnung.

In Bern haben wir wenigstens 2 Vereine in Fussball und Eishockey. Gäbe es den SCB nicht wären diese wohl im Wankdorf anwesend. Zudem gibt es viele die sowohl YB als auch den SCB supporten.

Mimimimi. Aber keine Bange: Niemand nimmt Euch den Titel Fussballhauptstadt der Schweiz weg.

Ich bin ja auch nicht happy, dass YB soviele Gloryhunter hatte 2018, war ich doch in den 90er-Jahren quasi in geschlossener Gesellschaft im Wankdorf mit immer 4'500 Zuschauern. Aber all jene neuen jungen YB-Fans, das sind keine Gloryhunter: sie kennen nichts anderes als YB im neuen Wankdorf mit den jetzigen Zuschauerzahlen. Das wird sich jetzt auch nicht mehr grossartig ins Negative entwickeln. Es sei denn man landet plötzlich in der 1. Liga.

Mich nervt wenn Frau Meier (53) plötzlich ins Stadion geht, obwohl sie vorher nie wirklich Fussball, geschweige denn YB verfolgt hat. Aber YB ist jetzt sexy. Für Junge gilt das nicht, die kannten gar keine NLB-Zeiten und Geld sammeln, damit YB am Leben bleibt.

Daher: Wer einmal als Kind für seinen Verein ins Stadion geht, der wird das fast sicher sein Leben lang weitertun und später seine Kids mitnehmen. YB wird kaum wieder vor leeren Rängen spielen wie in den 90ern

nichts für ungut aber 16'000 anwesende gegen die Griechen in der EL sprechen aber auch nicht gerade für Titel Fussball Hauptstadt
da hätten sie in St Gallen sicher mehr gehabt und das bei Super League Preisen, was natürlich quersubventioniert ist von der Züricher Techmed Firma aka Suggar Daddy die das Stadion Besitzt.
In anbetracht das in Bern bereits Herbstferien sind und der Gegner halt nicht ManU oder Real heisst ist es ganz ok.
Ich hätte mir aber durchaus auch mehr gewünscht.
Dann kommt noch hinzu das internationale Spiele gegen ein Panathinaikos nicht mehr so attraktiv sind wenn du regelmässig international spielst und Gegner wie Juve, ManCity....usw schon im Stadion hattest.

Ich denke jeder Club hätte die selben Probleme. Wen St.Gallen 5-6 Jahre international dabei wären mit CL Kampanie wäre der Andrang auch nicht mehr derselbe gegen eher unattraktivere Gegner. 
 

Ernsthaft jetzt ? als ob du schon mal Real Madrid Live im Wankdorf gesehen hättest das letzte Aufeinandertreffen war 1986....
der FCB hat in 8 seuche Jahren mehr gerissen mit dem Halbfinals der Conference League mit einem Bein im Finale und dem
und dem fast Abstieg.

Styner
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: 12.02.2025, 10:54

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Styner »

Seedorf hat geschrieben: 29.09.2025, 22:26
Styner hat geschrieben: 29.09.2025, 09:18
Seedorf hat geschrieben: 28.09.2025, 21:34

nichts für ungut aber 16'000 anwesende gegen die Griechen in der EL sprechen aber auch nicht gerade für Titel Fussball Hauptstadt
da hätten sie in St Gallen sicher mehr gehabt und das bei Super League Preisen, was natürlich quersubventioniert ist von der Züricher Techmed Firma aka Suggar Daddy die das Stadion Besitzt.
In anbetracht das in Bern bereits Herbstferien sind und der Gegner halt nicht ManU oder Real heisst ist es ganz ok.
Ich hätte mir aber durchaus auch mehr gewünscht.
Dann kommt noch hinzu das internationale Spiele gegen ein Panathinaikos nicht mehr so attraktiv sind wenn du regelmässig international spielst und Gegner wie Juve, ManCity....usw schon im Stadion hattest.

Ich denke jeder Club hätte die selben Probleme. Wen St.Gallen 5-6 Jahre international dabei wären mit CL Kampanie wäre der Andrang auch nicht mehr derselbe gegen eher unattraktivere Gegner. 


Ernsthaft jetzt ? als ob du schon mal Real Madrid Live im Wankdorf gesehen hättest das letzte Aufeinandertreffen war 1986....
der FCB hat in 8 seuche Jahren mehr gerissen mit dem Halbfinals der Conference League mit einem Bein im Finale und dem
und dem fast Abstieg.
Habe ich irgendwo was geschrieben das ich Real im Wankdorf gesehen habe?
Komplett am Thema vorbei dein Kommentar, aber ich hoffe es hat dir dabei geholfen gut einschlafen zu können.
 

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Goldust »

wieso miemer bitte sone müssigi diskussion fiehre? isch doch völlig latte wieviel lüt anderi im stadion hän. mr sotte uns lieber sorge mache, dass mir übermorn allefalls e usswärtsspiel dahei könnte ha. 

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2154
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Goldust hat geschrieben: 30.09.2025, 07:54 wieso miemer bitte sone müssigi diskussion fiehre? isch doch völlig latte wieviel lüt anderi im stadion hän. mr sotte uns lieber sorge mache, dass mir übermorn allefalls e usswärtsspiel dahei könnte ha. 

+1 scheiss YB-Diskussionen hier die ganze Zeit.

Zum "Auswärtsspiel dahei": abwarten. Das Geheule im Matchthread ist ja sehr gross, 2-3 Zeitungsartikel reichen und alle gehen fix davon aus, dass keine 20'000 Basler Billett gekauft haben ("beschämend!"). Am Sonntag kamen 30'000 ins Stadion, mehr als 29'000 davon Heimfans. Klar sind die Tickets gegen Stuttgart teuer, aber nur deswegen brechen die Verkäufe an Heimfans doch nicht komplett ein. Deshalb: abwarten.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6360
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Somnium »

Der FC St. Gallen lässt Fans über den neuen Stadionnamen abstimmen - Berit …… Stadion
https://www.bazonline.ch/st-gallen-fans ... 0935312776 (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5614
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Waldfest »

GAGGI_

Bebbiklöpfer
Neuer Benutzer
Beiträge: 28
Registriert: 18.03.2016, 01:32

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Bebbiklöpfer »

Somnium hat geschrieben: 30.09.2025, 13:30 Der FC St. Gallen lässt Fans über den neuen Stadionnamen abstimmen - Berit …… Stadion
https://www.bazonline.ch/st-gallen-fans ... 0935312776 (Abo-frei!)

Wie wärs mit "Berit-Gülle-Stadion"?

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12573
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Aficionado »

Somnium hat geschrieben: 30.09.2025, 13:30 Der FC St. Gallen lässt Fans über den neuen Stadionnamen abstimmen - Berit …… Stadion
https://www.bazonline.ch/st-gallen-fans ... 0935312776 (Abo-frei!)

Kann da die MK nicht ein wenig nachhelfen? :D ;)

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7072
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Domingo »

SENF  ;)
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2154
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Thomy-

Dann könnten sie nochmals Sponsorenkohle abgreifen, selbstverständlich inkl. Konsumzwang im Stadion.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12573
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Aficionado »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 30.09.2025, 15:31 Thomy-

Dann könnten sie nochmals Sponsorenkohle abgreifen, selbstverständlich inkl. Konsumzwang im Stadion.

Wie soll das aussehen ? Wird denen dann eine Bratwurst mit Senf oral reingewürgt?

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2154
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Aficionado hat geschrieben: 30.09.2025, 16:02
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 30.09.2025, 15:31 Thomy-

Dann könnten sie nochmals Sponsorenkohle abgreifen, selbstverständlich inkl. Konsumzwang im Stadion.

Wie soll das aussehen ? Wird denen dann eine Bratwurst mit Senf oral reingewürgt?

Ja klar, man müsste nur noch die passende Apparatur erfinden!

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6360
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2025/26

Beitrag von Somnium »

„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Antworten