ch-maggot hat geschrieben: 28.09.2025, 14:08
I'm all in hat geschrieben: 28.09.2025, 13:47
ch-maggot hat geschrieben: 28.09.2025, 13:23
Dann soll sich die Regierung aber zukünftig so richtig ficken, wenn sie wieder an jeder Ecke sparen wollen, weil wir "den Gürtel enger schnallen müssen". Aber dann kann man sich im Ausland wieder schämen, wenn man über die Schweiz erzählt. Einerseits quasi Nr. 1 im demokratischem Mitbestimmrecht, gleichzeitig aber auf USA Niveau Wirtschaftslemminge, die aus ihrem Low-Pay-Job mit immer höheren Mieten und KK-Prämien ständig pro Bonzen und Ausbeuter-Kapitalismus abstimmen.
Als Schweizer sich im Ausland schämen? Ist mir ehrlich gesagt noch nie passiert, das Gegenteil ist der Fall. Oder wo haltest du dich den jeweils auf?
In der Schweiz ist definitiv nicht alles perfekt, aber wenn ich den Extremismus in gewissen (leider sehr relevanten) Ländern beobachte, bin ich froh, hier zu leben. Falls du dich übrigens für die Schweiz schämst, ist es dein gutes Recht, in dein präferiertes Land zu ziehen.
Wieso gleich wegziehen? Und für die Schweiz oder die Schweizer Politik schämen sind zwei verschiedene Dinge.
Du redest von Low-Pay-Job, höhere Mieten, steigende KK-Prämien und Ausbeuter-Kapitalismus. Klar sind das auch politische Themen, aber es scheint, dass du auch Probleme mit dem Schweizer System hast.
Die Schweiz hat einen gewissen Anteil an Menschen (sagen wir 10-20%, behafte mich nicht auf diesen Zahlen), die zu kämpfen haben und ich Unterstützung staatlicher Seite definitiv befürworte. Dies sind oft Menschen mit Migrationshintergrund, Alleinerziehende, Menschen mit Schicksalsschlägen usw. Ein grosser Teil lebt jedoch rein auf Wohlstands-, Sicherheits- und weiteren Faktoren in einem absoluten Paradies. Die total absurden Ansprüche unserer Gesellschaft bewegt sich in einem Bereich, der nicht mehr gesund ist. Der Anspruch, dass ehemalige Luxusbedürfnisse neu Grundbedürfnisse sind, ist ungesund und etabliert sich aus meiner Sicht langsam über alle gesellschaftlichen Schichten, was definitiv zu kritisieren ist.