Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:

Der Rest...
Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1563
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:

Beitrag von Basilou »

Somnium hat geschrieben: 21.08.2025, 14:40 Corona hat einem nicht geringen Teil der Gesellschaft mental sehr geschadet.
Oh ja, leider sehr wahr.

Und witzigerweise sind diese Leute schon zuvor aufgefallen. Die haben sich dann in der Pandemie einfach nochmals radikalisiert, weil sie sich bestätigt sahen. Wider aller Logik, wissenschaftlichen Erkenntnis und Intelligenz.
Nicht alle. Ich kenne auch solche, die vor Corona durchaus vernünfig, rational und wissenschaftlich orientiert dachten. Und während der Pandemie muss dann irgendwie ein Schalter gekippt worden sein. Ich kann das nicht erklären, aber ich stelle es fest.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:

Beitrag von Aficionado »

Basilou hat geschrieben: 21.08.2025, 18:30
Somnium hat geschrieben: 21.08.2025, 14:40 Corona hat einem nicht geringen Teil der Gesellschaft mental sehr geschadet.
Oh ja, leider sehr wahr.

Und witzigerweise sind diese Leute schon zuvor aufgefallen. Die haben sich dann in der Pandemie einfach nochmals radikalisiert, weil sie sich bestätigt sahen. Wider aller Logik, wissenschaftlichen Erkenntnis und Intelligenz.
Nicht alle. Ich kenne auch solche, die vor Corona durchaus vernünfig, rational und wissenschaftlich orientiert dachten. Und während der Pandemie muss dann irgendwie ein Schalter gekippt worden sein. Ich kann das nicht erklären, aber ich stelle es fest.

In der Schweiz waren die Regulierungen noch glimpflich. Das wird oft ignoriert.
Was hätten die in D gemacht?
In D gingen sie wohl etwas zu weit.
Lauterbach wirkt teilweise etwas paranoid (Drosten war noch krasser) .
Auch ein Grund für das Auftrumpfen der AfD.
Hatte man auch an den Grenzen gespürt. Schweizer Patienten durften nicht einmal mehr zu ihrem Zahnarzt nach D zu Beginn der Pandemie. Dann später nur mit einem Gesuch des Zahnarztes. Umgekehrt pendelten tausende von D Grenzgänger in die Schweiz. Wir müssen einfach immer alles schlucken und akzeptieren. Und immer lautet das Killerargument: "jo aber unseri Wirtschaft....".
Die war auch der Grund für die verhältnismässig milden Restriktionen.

Kogokg313
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 521
Registriert: 05.01.2021, 09:10

Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:

Beitrag von Kogokg313 »

Ihr müsst das positiv sehen. Wenn ich in der Sauna liege und ein Typ bereits stöhnend reinkommt, sich hinlegt und biestet was das Zeug hält, den Schweiss am Körper verstreicht und falsche Atemübungen macht, ist das eine Chance. Er ist mein persönlicher Gratiscoach, der meine Geduld trainiert. Früher hätte ich die Saune verlassen mit den Gedanken "figg di u stirb du huere Arschloch", heute denke ich hey, wenn ich jetzt rausgehe, kommt er zu mir und sagt "komm schon, das kannst du besser. Beim nächsten mal schaffst du die 15 Minuten Bro".
Das funktioniert auch bei der Kasse am anstehen oder sonst wo.

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1563
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:

Beitrag von Basilou »

Aficionado hat geschrieben: 21.08.2025, 18:58 In der Schweiz waren die Regulierungen noch glimpflich.
Das stimmt. Aber um so schlimmer dass das schon gereicht hat, einigen Leuten einen ziemlichen Knacks in die Birne zu machen.

Hatte man auch an den Grenzen gespürt. Schweizer Patienten durften nicht einmal mehr zu ihrem Zahnarzt nach D zu Beginn der Pandemie.
Ja gut, nicht zum Zahnarzt ist natürlich auch scheisse, wenn Du akute Zahnschmerzen hast. Aber was ich (da direkt betroffen) noch schlimmer fand, ist dass sich z.B. grenzübergreifende Paare (theoretisch) wochenlang nicht sehen durften.

Umgekehrt pendelten tausende von D Grenzgänger in die Schweiz. Wir müssen einfach immer alles schlucken und akzeptieren. Und immer lautet das Killerargument: "jo aber unseri Wirtschaft....".
Ja, diese Killerargumente "die Wirtschaft" und "Arbeitsplätze", mit denen FDP & Co. alle ihre Anliegen durchkriegen, nerven mich normalerweise auch. Aber in diesem Fall stimmt es halt schon. Ohne die Grenzgänger kannst Du gerade bei uns in der Region viele Firmen auch gleich schliessen.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:

Beitrag von Aficionado »

Basilou hat geschrieben: 22.08.2025, 10:22
Aficionado hat geschrieben: 21.08.2025, 18:58 In der Schweiz waren die Regulierungen noch glimpflich.
Das stimmt. Aber um so schlimmer dass das schon gereicht hat, einigen Leuten einen ziemlichen Knacks in die Birne zu machen.

Hatte man auch an den Grenzen gespürt. Schweizer Patienten durften nicht einmal mehr zu ihrem Zahnarzt nach D zu Beginn der Pandemie.
Ja gut, nicht zum Zahnarzt ist natürlich auch scheisse, wenn Du akute Zahnschmerzen hast. Aber was ich (da direkt betroffen) noch schlimmer fand, ist dass sich z.B. grenzübergreifende Paare (theoretisch) wochenlang nicht sehen durften.

Umgekehrt pendelten tausende von D Grenzgänger in die Schweiz. Wir müssen einfach immer alles schlucken und akzeptieren. Und immer lautet das Killerargument: "jo aber unseri Wirtschaft....".
Ja, diese Killerargumente "die Wirtschaft" und "Arbeitsplätze", mit denen FDP & Co. alle ihre Anliegen durchkriegen, nerven mich normalerweise auch. Aber in diesem Fall stimmt es halt schon. Ohne die Grenzgänger kannst Du gerade bei uns in der Region viele Firmen auch gleich schliessen.

Nachträglich betrachtet war es vernünftig. Die Pandemie hätte aber auch anders verlaufen können. Durch die zusätzlichen Grenzkollegen musste ich mich einem erhöhten Risiko aussetzen bei der Arbeit. Konnte kein HO machen. Die Einkaufshäuser in D mussten auch nicht die Tore schliessen, obschon Schweizer Einkaufstouris gezwungenermassen fernblieben.
In der Ostschweiz hatten sie die grünen Grenzübergänge mit Felsbrocken versperrt.
Geht man so mit Nachbarn um? Diese Arroganz nervte mich schon gewaltig. Umgekehrt wurde den D der rote Teppich ausgerollt. Auch Deutsche Touris mit ihren WoMos konnten die Grenzen problemlos passieren. Eigentlich ganz Europa auf Kosten unserer Gesundheit - auch ohne EU Mitglied zu sein. :rolleyes:.
Wir sind viel zu abhängig von den Grenzgängern. Wer weiss schon was noch alles komnen wird. Vielleicht setzt sich bei denen bald wieder der NS durch. Was dann?

Auch das Geflenne über die Schweizer Einkauftouristen ist manchmal schier unerträglich. Auf Druck der Jammeris und Zollbeamten (die Armen :rolleyes:) wurde schliesslich der MwSt Mindestbetrag auf 50 Euros erhöht.
Nun, nach Runtersetzten des Freibetrages auf je 150 CHF wollen sie diesen Mindestbetrag - wohl auf Druck der Einkauksläden - wieder abschaffen.
Wir sind bloss gut genug, um unser Geld ännet der Grenze auszugeben. Freundschaft zwischen Grenzregionen sieht für mich anders aus.
Ich kaufe in D schon lange keine Lebensmittel mehr ein.
Diese Arroganz der Süddeutschen nervt mich immer mehr. Finde sogar die Ossis noch angenehmer.
Zuletzt geändert von Aficionado am 22.08.2025, 11:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4175
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:

Beitrag von Faniella Diwani »

Basilou hat geschrieben: 22.08.2025, 10:22
Aficionado hat geschrieben: 21.08.2025, 18:58  
Ja, diese Killerargumente "die Wirtschaft" und "Arbeitsplätze", mit denen FDP & Co. alle ihre Anliegen durchkriegen, nerven mich normalerweise auch. Aber in diesem Fall stimmt es halt schon. Ohne die Grenzgänger kannst Du gerade bei uns in der Region viele Firmen auch gleich schliessen.


Da gab es einiges das zu Beginn der Pandemie stossend war. 
Z.B. dass das Ansteckungsrisiko während der Arbeitszeit und in der Freizeit verschieden betrachtet wurde. Ins Büro? Auf den Bau? Alles kein Problem. In der Pause in die Kantine? NoNo! 
 

RotBlauStift
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 865
Registriert: 10.09.2021, 01:36

Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:

Beitrag von RotBlauStift »

Der "intelligente" Teil- oder Vollrescan beim Coop. Der schlägt gefühlt immer dann an, wenn

- man über CHF 100.- gescannt hat
- einzene teure Artikel gescannt hat
- lange Zeit braucht zwischen zwei Scans

Dabei hat man es in allen diesen Fällen mit potentiell ehrlichen Kunden zu tun, weil diese ihren Shit halt einfach korrekt scannen.

Echt nervig. Gibt es nur bei Coop.
Lucas Giuven, NLB.

Gascht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 438
Registriert: 06.12.2004, 21:53
Wohnort: Basel

Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:

Beitrag von Gascht »

RotBlauStift hat geschrieben: 27.08.2025, 19:13 Der "intelligente" Teil- oder Vollrescan beim Coop.

Wie es aussieht, sind diese ganzen Taschenkontrollen ist den meisten Fällen eh unzulässig.

https://www.srf.ch/sendungen/kassenstur ... trollieren

Ich werde mich in Zukunft weigern, den ganzen Inhalt meines Rucksacks scannen zu lassen. Von mir aus dürfen sie eine Stichprobe machen, für die ich nicht alles ausräumen muss, mehr aber auch nicht.

RotBlauStift
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 865
Registriert: 10.09.2021, 01:36

Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:

Beitrag von RotBlauStift »

Gascht hat geschrieben: 27.08.2025, 19:34
RotBlauStift hat geschrieben: 27.08.2025, 19:13 Der "intelligente" Teil- oder Vollrescan beim Coop.

Wie es aussieht, sind diese ganzen Taschenkontrollen ist den meisten Fällen eh unzulässig.

https://www.srf.ch/sendungen/kassenstur ... trollieren

Ich werde mich in Zukunft weigern, den ganzen Inhalt meines Rucksacks scannen zu lassen. Von mir aus dürfen sie eine Stichprobe machen, für die ich nicht alles ausräumen muss, mehr aber auch nicht.

Beim full rescan rühre ich keinen Finger, lasse meine Tasche mit allem Inhalt den Angestellten, die Armen. Nächstes mal frage ich nach dem Leiter. Der darf das dann machen. Das eskaliert dann womöglich dorthin, wo es hingehôrt.
Lucas Giuven, NLB.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3428
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:

Beitrag von Bierathlet »

Gibt es das wirklich so oft?
Einen Full Rescan hatte ich noch nie. Bloss 2-3 mal eine Stichprobenkontrolle, bei der ich 2-3 Artikel nochmals scannen musste. Natürlich immer, wenn ich richtig im Stress war :D

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:

Beitrag von Aficionado »

Selbstbedienungskassen. Neuerdings müssen die schlecht bezahlten Kassierer:innen in Stereo arbeiten: An der Kasse und gleichzeitig die SB Kassen im Auge behalten. Diese SB Bezahler brauchen nämlich praktisch immer Support von den Kassierer:innen. Dann geht es wieder nicht vorwärts an der Kasse - gäähhhn. Die Leute sind damit überfordert. In einigen Läden sind die schon wieder verschwunden.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:

Beitrag von BaslerBasilisk »

Was ich bei den Kassen nicht verstehe: Man hat Angst davor, dass Leute bei den SB Kassen bescheissen oder falsch scannen oderoder. Aber nundefahne, dass war ja auch bei den Normalen Kassen schon ein Problem.

Entweder man gibt (etwas) vertrauen in die Kunden oder man lässt es bleiben. Das mit der Quittung scannen (LIDL) finde ich noch den grösseren Schwachsinn.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:

Beitrag von Aficionado »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 28.08.2025, 10:45 Was ich bei den Kassen nicht verstehe: Man hat Angst davor, dass Leute bei den SB Kassen bescheissen oder falsch scannen oderoder. Aber nundefahne, dass war ja auch bei den Normalen Kassen schon ein Problem.

Entweder man gibt (etwas) vertrauen in die Kunden oder man lässt es bleiben. Das mit der Quittung scannen (LIDL) finde ich noch den grösseren Schwachsinn.

Habe die Barriere im Lidl fast unabsichtlich kaputtgetreten, da mir das neu wahr. Die Kassiererin hat dann in Sachsen-Deutsch geschriehen: Quittung scannen, sie müssen die Quittung scannen!!! :D
Bei Aldi ist das nicht so.

Anders als bei Aldi muss man die Stückzahl zuerst eingeben und dann erst scannen.

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1873
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:

Beitrag von Costanzo Girl »

Aficionado hat geschrieben: 28.08.2025, 09:07 Selbstbedienungskassen. Neuerdings müssen die schlecht bezahlten Kassierer:innen in Stereo arbeiten: An der Kasse und gleichzeitig die SB Kassen im Auge behalten. Diese SB Bezahler brauchen nämlich praktisch immer Support von den Kassierer:innen. Dann geht es wieder nicht vorwärts an der Kasse - gäähhhn. Die Leute sind damit überfordert. In einigen Läden sind die schon wieder verschwunden.

Da wo ich einkaufe brauchen die wenigsten Hilfe :confused:

Ich gehe grundsätzlich nicht mehr zu den ewig schlecht gelaunten Elsässerinnen an die Kasse

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:

Beitrag von BaslerBasilisk »

Costanzo Girl hat geschrieben: 28.08.2025, 11:17
Aficionado hat geschrieben: 28.08.2025, 09:07 Selbstbedienungskassen. Neuerdings müssen die schlecht bezahlten Kassierer:innen in Stereo arbeiten: An der Kasse und gleichzeitig die SB Kassen im Auge behalten. Diese SB Bezahler brauchen nämlich praktisch immer Support von den Kassierer:innen. Dann geht es wieder nicht vorwärts an der Kasse - gäähhhn. Die Leute sind damit überfordert. In einigen Läden sind die schon wieder verschwunden.
Da wo ich einkaufe brauchen die wenigsten Hilfe :confused:
..
Ein alter Herr wollte den ganzen Einkaufswagen von Hand an der SB Kasse scannen. Das war locker ein Wocheneinkauf eines ü70 Mannes. Die Kassiererin bat ihn nächstes mal doch das Passabene zu verwenden und half ihm alles zu scannen.

Wobei ICH aber immer hilfe brauche, sind diese verdammten Brot und Gebäck dinger... die find ich nie auf anhieb und klick dann einfach irgendwas an
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:

Beitrag von Aficionado »

Costanzo Girl hat geschrieben: 28.08.2025, 11:17
Aficionado hat geschrieben: 28.08.2025, 09:07 Selbstbedienungskassen. Neuerdings müssen die schlecht bezahlten Kassierer:innen in Stereo arbeiten: An der Kasse und gleichzeitig die SB Kassen im Auge behalten. Diese SB Bezahler brauchen nämlich praktisch immer Support von den Kassierer:innen. Dann geht es wieder nicht vorwärts an der Kasse - gäähhhn. Die Leute sind damit überfordert. In einigen Läden sind die schon wieder verschwunden.

Da wo ich einkaufe brauchen die wenigsten Hilfe :confused:

Ich gehe grundsätzlich nicht mehr zu den ewig schlecht gelaunten Elsässerinnen an die Kasse

Die Deutschinnen im Aldi meiner Wahl - darunter viele Ossis, finde ich voll ok. Wenn man die kennt sind die cool drauf. Muss halt immer schmunzeln wenn die sprechen.

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1873
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:

Beitrag von Costanzo Girl »

Aficionado hat geschrieben: 28.08.2025, 11:21
Costanzo Girl hat geschrieben: 28.08.2025, 11:17
Aficionado hat geschrieben: 28.08.2025, 09:07 Selbstbedienungskassen. Neuerdings müssen die schlecht bezahlten Kassierer:innen in Stereo arbeiten: An der Kasse und gleichzeitig die SB Kassen im Auge behalten. Diese SB Bezahler brauchen nämlich praktisch immer Support von den Kassierer:innen. Dann geht es wieder nicht vorwärts an der Kasse - gäähhhn. Die Leute sind damit überfordert. In einigen Läden sind die schon wieder verschwunden.

Da wo ich einkaufe brauchen die wenigsten Hilfe :confused:

Ich gehe grundsätzlich nicht mehr zu den ewig schlecht gelaunten Elsässerinnen an die Kasse

Die Deutschinnen im Aldi meiner Wahl - darunter viele Ossis, finde ich voll ok. Wenn man die kennt sind die cool drauf. Muss halt immer schmunzeln wenn die sprechen.

Ostdeutsche sind mir lieber als Ostfranzosen....

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:

Beitrag von Aficionado »

Im Aldi arbeitete vor einem Jahr noch eine Ukrainerin. Die war supernett aber wohl für unsere Hetzgesellschaft zu langsam. Nach ca. drei Monaten war die wieder weg. Gleiches in einer Denner Filiale. Nach kurzer Zeit wieder verschwunden. Man gibt diesen Damen doch einfach zuwenig Zeit. Die waren alle sehr nett. Alles ältere Frauen.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:

Beitrag von BaslerBasilisk »

Aficionado hat geschrieben: 28.08.2025, 13:33 Im Aldi arbeitete vor einem Jahr noch eine Ukrainerin. Die war supernett aber wohl für unsere Hetzgesellschaft zu langsam. Nach ca. drei Monaten war die wieder weg. Gleiches in einer Denner Filiale. Nach kurzer Zeit wieder verschwunden. Man gibt diesen Damen doch einfach zuwenig Zeit. Die waren alle sehr nett. Alles ältere Frauen.
Manche gingen auch einfach wieder zurück, you know ;)
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:

Beitrag von Aficionado »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 28.08.2025, 14:33
Aficionado hat geschrieben: 28.08.2025, 13:33 Im Aldi arbeitete vor einem Jahr noch eine Ukrainerin. Die war supernett aber wohl für unsere Hetzgesellschaft zu langsam. Nach ca. drei Monaten war die wieder weg. Gleiches in einer Denner Filiale. Nach kurzer Zeit wieder verschwunden. Man gibt diesen Damen doch einfach zuwenig Zeit. Die waren alle sehr nett. Alles ältere Frauen.
Manche gingen auch einfach wieder zurück, you know ;)
 

Ja, möglich.

Gascht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 438
Registriert: 06.12.2004, 21:53
Wohnort: Basel

Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:

Beitrag von Gascht »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 28.08.2025, 10:45Das mit der Quittung scannen (LIDL) finde ich noch den grösseren Schwachsinn.
Vor allem wenn es dann die halbe Zeit nicht funktioniert.

Kogokg313
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 521
Registriert: 05.01.2021, 09:10

Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:

Beitrag von Kogokg313 »

Aficionado hat geschrieben: 28.08.2025, 11:21
Costanzo Girl hat geschrieben: 28.08.2025, 11:17
Aficionado hat geschrieben: 28.08.2025, 09:07 Selbstbedienungskassen. Neuerdings müssen die schlecht bezahlten Kassierer:innen in Stereo arbeiten: An der Kasse und gleichzeitig die SB Kassen im Auge behalten. Diese SB Bezahler brauchen nämlich praktisch immer Support von den Kassierer:innen. Dann geht es wieder nicht vorwärts an der Kasse - gäähhhn. Die Leute sind damit überfordert. In einigen Läden sind die schon wieder verschwunden.

Da wo ich einkaufe brauchen die wenigsten Hilfe :confused:

Ich gehe grundsätzlich nicht mehr zu den ewig schlecht gelaunten Elsässerinnen an die Kasse

Die Deutschinnen im Aldi meiner Wahl - darunter viele Ossis, finde ich voll ok. Wenn man die kennt sind die cool drauf. Muss halt immer schmunzeln wenn die sprechen.

Hatte mal eine kleine Affäre mit einer und fragte sie im Nachhinein, ob es sie auch in nett geben würde. Sie meinte nun (ernsthaft) ey ich bin aus Halle, kannst froh sein, dass ich kein Nazi bin. Es blieb dann dabei.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Absolute Nichtigkeiten, die mich aber trotzdem triggern:

Beitrag von Aficionado »

Kogokg313 hat geschrieben: 28.08.2025, 18:33
Aficionado hat geschrieben: 28.08.2025, 11:21
Costanzo Girl hat geschrieben: 28.08.2025, 11:17

Da wo ich einkaufe brauchen die wenigsten Hilfe :confused:

Ich gehe grundsätzlich nicht mehr zu den ewig schlecht gelaunten Elsässerinnen an die Kasse

Die Deutschinnen im Aldi meiner Wahl - darunter viele Ossis, finde ich voll ok. Wenn man die kennt sind die cool drauf. Muss halt immer schmunzeln wenn die sprechen.

Hatte mal eine kleine Affäre mit einer und fragte sie im Nachhinein, ob es sie auch in nett geben würde. Sie meinte nun (ernsthaft) ey ich bin aus Halle, kannst froh sein, dass ich kein Nazi bin. Es blieb dann dabei.

Die sind schon ruppig. Die eine Kassiererin hat noch eine tiefe Raucherstimme. Ich muss oft schmunzeln und einmal hat die eine mit der Raucherstimme auch gelächelt. Aber der Mundwinkel auf ca. 175°. Aber sie ist nett und sie spricht nun auch mit mir mit ihrem sächsischen Dialekt. Köstlich, ich mag den. Sie wollte natürlich wissen, was so lustig sei.

Antworten