ch-maggot hat geschrieben: 14.08.2025, 12:19
Schon lächerlich wie alle sich von den Amis unterjochen lassen. Kampfjet-Bestellung stornieren, EU-Flieger kaufen und da auch für die zollgeplagten Branchen supporten.
Die USA sind neben China, welches übrigens oftmals gleichen Methoden anwendet wie Trump nur subtiler, die Einzige grössere Nation mit einer einzigartigen Kombination aus wirtschaftlicher Bedeutung, militärischer Stärke und wissenschaftlicher Innovationskraft. Die EU kackt leider mittlerweile in allen 3 Punkten ab, dafür aber die toptop Sozialpolitik. Militärisch war Europa seit WWII immer schwach, aber seit 2008 hat die wirtschaftliche Bedeutung Europas rapide abgenommen und was wichtige Innovation betrifft, hier zählt nur AI, Tech und Defense, da ist Europa ebenfalls zunehmend abgeschlagen. Tja damit können Trump (und China) aus einer Position der Stärke agieren. Russland hat immerhin noch das Militär und Rohstoffe. Und Indien und co. Wirtschaftswachstum und die Demographie.
Wenn es in Europa nicht schleunigst zu einem Politikwandel bei der Wirtschafts-, Verteidigungs- und Innovationspolitik kommt, dann muss man sich an diese neue US-Strategie Europas, besser gesagt die bedingungslose Unterwürfigkeit Europas gegenüber den USA, gewöhnen.