Wer von euch war schon mal an einem Schwingfest? Wie war die Stimmung da so für euch? Irgendwelche Do's und Dont's die es zu beachten gibt?

Aficionado hat geschrieben: 20.05.2025, 20:22 Buure!
Schteischtosse isch soo buurig, dass es ebe scho wieder cool isch.
Würde ich in Basel wohnen, würde ich vorbeischauen.
Ja, Hornussen würde mich schon auch interessieren. Kult!Faniella Diwani hat geschrieben: 20.05.2025, 20:24Aficionado hat geschrieben: 20.05.2025, 20:22 Buure!
Schteischtosse isch soo buurig, dass es ebe scho wieder cool isch.
Würde ich in Basel wohnen, würde ich vorbeischauen.
Schwingfest gucken ist OK. Hat Unterhaltungswert.
Hornussen ist definitiv nur lustig wenn du Aktiv oder Familie von Aktiven bist.
Aficionado hat geschrieben: 20.05.2025, 20:25Ja, Hornussen würde mich schon auch interessieren. Kult!Faniella Diwani hat geschrieben: 20.05.2025, 20:24Aficionado hat geschrieben: 20.05.2025, 20:22 Buure!
Schteischtosse isch soo buurig, dass es ebe scho wieder cool isch.
Würde ich in Basel wohnen, würde ich vorbeischauen.
Schwingfest gucken ist OK. Hat Unterhaltungswert.
Hornussen ist definitiv nur lustig wenn du Aktiv oder Familie von Aktiven bist.
Faniella Diwani hat geschrieben: 20.05.2025, 20:34Aficionado hat geschrieben: 20.05.2025, 20:25Ja, Hornussen würde mich schon auch interessieren. Kult!Faniella Diwani hat geschrieben: 20.05.2025, 20:24
Schwingfest gucken ist OK. Hat Unterhaltungswert.
Hornussen ist definitiv nur lustig wenn du Aktiv oder Familie von Aktiven bist.
Tennike-Lieschtel ist, seit es Basel-Helvetia nicht mehr gibt, am nächsten.
https://www.hgtenniken.ch/
Wobei die das nächste Heimspiel am 1.6. haben. Das ist ungünstig. Aber am 15.6. sind sie auf dem Bitz von Tramelan. Das ist einer der schönsten Plätze auf denen ich (damals in meiner aktiven Zeit) gespielt habe.
https://s.geo.admin.ch/mjbgg2alf1ks e.
Dort ballerst du als Aktiver den Nouss mitten in ein geschütztes Hochmoor rein. Und wenn es dir als Zuschauer langweilig wird, gehst du zwischendurch Wandern.
Wo du aufpassen musst: Laut geäusserten Sympathien gegenüber dem Kanton Jura liegen nicht drin. Wer in Tramelan Hornusser ist, ist 200% berntreu.
Aficionado hat geschrieben: 21.05.2025, 06:20Faniella Diwani hat geschrieben: 20.05.2025, 20:34Aficionado hat geschrieben: 20.05.2025, 20:25
Ja, Hornussen würde mich schon auch interessieren. Kult!
Tennike-Lieschtel ist, seit es Basel-Helvetia nicht mehr gibt, am nächsten.
https://www.hgtenniken.ch/
Wobei die das nächste Heimspiel am 1.6. haben. Das ist ungünstig. Aber am 15.6. sind sie auf dem Bitz von Tramelan. Das ist einer der schönsten Plätze auf denen ich (damals in meiner aktiven Zeit) gespielt habe.
https://s.geo.admin.ch/mjbgg2alf1ks e.
Dort ballerst du als Aktiver den Nouss mitten in ein geschütztes Hochmoor rein. Und wenn es dir als Zuschauer langweilig wird, gehst du zwischendurch Wandern.
Wo du aufpassen musst: Laut geäusserten Sympathien gegenüber dem Kanton Jura liegen nicht drin. Wer in Tramelan Hornusser ist, ist 200% berntreu.
Merci für die Info.
Sehr schöne Landschaft ja. Auch immer interessant für Pilzler.![]()
Man sieht mehr Pferde als Kühe.
Soso, du hast schon aktiv gespielt.
Für zum Spass einmal mitspielen, dafür wäre ich schon zu haben. Aber ich würde wohl zuwenig ernst und verbissen an die Sache rangehen und mit viel Selbstironie spielen. Und natürlich in Tramelan dann auch dumme Sprüche reissen.
Schon lustig, du passt so gar nicht zu diesen Leuten. Oder täusche ich mich? Ja, die Städter oder Agglos mögen noch gehen aber diese SVP Bauern vom hinterletzten Chracher? Politisieren liegt dann wohl beim Feierabend Bier auch nicht drin, sonst hast du bald einmal den Steinstosser an der Gurgel?
Gurkensalat hat geschrieben: 21.05.2025, 08:07 Tenniken hat jedes Jahr ein Plauschhornussen. Da kann sich jeder mal versuchen kann.
Das Plauschhornussen 2025 findet am Sonntag 7. September ab 11:00 Uhr statt.
Faniella Diwani hat geschrieben: 21.05.2025, 08:16Gurkensalat hat geschrieben: 21.05.2025, 08:07 Tenniken hat jedes Jahr ein Plauschhornussen. Da kann sich jeder mal versuchen kann.
https://www.hgtenniken.ch/anl%C3%A4sse/ ... hornussen/
Das Plauschhornussen 2025 findet am Sonntag 7. September ab 11:00 Uhr statt.
Aficionado hat geschrieben: 21.05.2025, 08:17 Ja, im WK sind wir öfter mal mit Bauern aus dem Niemandsland in Kontakt gekommen. Die waren meistens nett und gastfreundlich. Und wenn du die besser kennst, kannst auch mal einen Spruch machen. Zum chillen, wandern, spazieren, Langlauf ist der Jura schon sehr schön.
Fällt mir ein, in Tramelan gingen wir vorletzten Herbst noch wandern/spazieren. Sehr schöne, malerische Landschaft mit noch wenig Touris. Camper beim Bauer parkiert.
Der Nouss ist 78g schwer und kommt mit gut 140 km/h runter. Als Aktiver weisst du wann und wo du hingucken musst damit du den Nouss nicht am Grind hast. Und dann ist es auch eine Versicherungsfrage, als Aktiver bist du versichert.Aficionado hat geschrieben: 21.05.2025, 08:23Faniella Diwani hat geschrieben: 21.05.2025, 08:16Gurkensalat hat geschrieben: 21.05.2025, 08:07 Tenniken hat jedes Jahr ein Plauschhornussen. Da kann sich jeder mal versuchen kann.
https://www.hgtenniken.ch/anl%C3%A4sse/ ... hornussen/
Das Plauschhornussen 2025 findet am Sonntag 7. September ab 11:00 Uhr statt.
Aber mit der "Schindel ins Ries" geht da nicht als absoluter Beginner?
Ja, in Tavannes waren wir natürlich auch. Merci für den Tipp.Faniella Diwani hat geschrieben: 21.05.2025, 08:24Aficionado hat geschrieben: 21.05.2025, 08:17 Ja, im WK sind wir öfter mal mit Bauern aus dem Niemandsland in Kontakt gekommen. Die waren meistens nett und gastfreundlich. Und wenn du die besser kennst, kannst auch mal einen Spruch machen. Zum chillen, wandern, spazieren, Langlauf ist der Jura schon sehr schön.
Fällt mir ein, in Tramelan gingen wir vorletzten Herbst noch wandern/spazieren. Sehr schöne, malerische Landschaft mit noch wenig Touris. Camper beim Bauer parkiert.
Wenn du während der Ladenöffnungszeiten in Tavannes bist: https://boucherieschnegg.ch/
Der Rohessspeck ist der besten den ich kenne. Auch die Rauchwürste sind super.
Aficionado hat geschrieben: 21.05.2025, 08:23Faniella Diwani hat geschrieben: 21.05.2025, 08:16Gurkensalat hat geschrieben: 21.05.2025, 08:07 Tenniken hat jedes Jahr ein Plauschhornussen. Da kann sich jeder mal versuchen kann.
https://www.hgtenniken.ch/anl%C3%A4sse/ ... hornussen/
Das Plauschhornussen 2025 findet am Sonntag 7. September ab 11:00 Uhr statt.
Aber mit der "Schindel ins Ries" geht da nicht als absoluter Beginner?
Ja, mit Helm natürlich. Aber ok, kann ich verstehen, dass es zu gefährlich wäre.Faniella Diwani hat geschrieben: 21.05.2025, 08:28Der Nouss ist 78g schwer und kommt mit gut 140 km/h runter. Als Aktiver weisst du wann und wo du hingucken musst damit du den Nouss nicht am Grind hast. Und dann ist es auch eine Versicherungsfrage, als Aktiver bist du versichert.Aficionado hat geschrieben: 21.05.2025, 08:23Faniella Diwani hat geschrieben: 21.05.2025, 08:16
https://www.hgtenniken.ch/anl%C3%A4sse/ ... hornussen/
Aber mit der "Schindel ins Ries" geht da nicht als absoluter Beginner?
ash hat geschrieben: 21.05.2025, 09:14 Schwingfest: da gehst du halt hin um eine gute Zeit zu haben. Nimmst Dein Proviantsäckli mit und kaufst höchstens Bier. So wie ich das von den kleineren Festen in Erinnerung habe wird da sein Unmut nicht laut geäussert. Fairness geht über alles. Also nicht wie bei einem Fussballspiel. Die Schwinger werden auch immer schwerer und viele "Schwünge" oder "Griffe", welche man früher gesehen hat sieht man heute nicht mehr. Du musst also auch kein absoluter Profi sein um mit Deinem Sitznachbarn zu plaudern und zu fachsimpeln. Und plaudern und fachsimpeln wirst Du, weil die Leute dort recht gesellig sind. Beim ESAF vielleicht nicht aber bei den kleineren Festen schon.
Steinstossen: Ist geil, die grosse Kunst ist halt den Stein hochzuheben und in die richtige "Stoss-Position" zu bringen. Aber stundenlang kann man sich das auch nicht geben.
Hornussen: Einer hats oben schon geschrieben. Wenn Du nicht aktiv mitmachst ist es relativ langweilig. Hat mich auch immer recht schwer damit getan den Nuoss zu sehen...