8. Mai! Tag der Befreiung

Der Rest...
Antworten
Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3960
Registriert: 22.11.2007, 10:00

8. Mai! Tag der Befreiung

Beitrag von Goldust »

Heute vor 80 Jahren hat das Dritte Reich kapituliert (respektive gestern, aber am 8. wurde es offiziell verkündet). Der Krieg war (in Europa) zu Ende. So wie es im Moment aussieht, haben wir aber nichts daraus gelernt. Oder es schon wieder vergessen.  :(

https://de.wikipedia.org/wiki/Tag_der_Befreiung

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1096
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: 8. Mai! Tag der Befreiung

Beitrag von Basler Beobachter »

Goldust hat geschrieben: 08.05.2025, 09:23 Heute vor 80 Jahren hat das Dritte Reich kapituliert (respektive gestern, aber am 8. wurde es offiziell verkündet). Der Krieg war (in Europa) zu Ende. So wie es im Moment aussieht, haben wir aber nichts daraus gelernt. Oder es schon wieder vergessen. 
Seit die Menschheit existiert, führt sie Krieg gegeneinander. In der Vergangenheit, in der Gegenwart und in der Zukunft. Es geht um Macht, um materielle Vorteile und um Ideologie. Nicht immer überall, aber immer wieder irgendwo. 
Es gibt wohl keinen Flecken auf der Erde, auf dem in den letzten 500 Jahre kein Krieg stattgefunden hat. 

Es beginnt im kleinen. In der Familie. Dann auf der Strasse, in der Schule, an Demos, an Fussballspielen.

Wir haben in der Schweiz das Glück, seit mehr als 150 Jahren keinen richtigen Krieg mehr erleben zu müssen. 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12652
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: 8. Mai! Tag der Befreiung

Beitrag von Aficionado »

Basler Beobachter hat geschrieben: 08.05.2025, 09:32
Goldust hat geschrieben: 08.05.2025, 09:23 Heute vor 80 Jahren hat das Dritte Reich kapituliert (respektive gestern, aber am 8. wurde es offiziell verkündet). Der Krieg war (in Europa) zu Ende. So wie es im Moment aussieht, haben wir aber nichts daraus gelernt. Oder es schon wieder vergessen. 
Seit die Menschheit existiert, führt sie Krieg gegeneinander. In der Vergangenheit, in der Gegenwart und in der Zukunft. Es geht um Macht, um materielle Vorteile und um Ideologie. Nicht immer überall, aber immer wieder irgendwo. 
Es gibt wohl keinen Flecken auf der Erde, auf dem in den letzten 500 Jahre kein Krieg stattgefunden hat. 

Es beginnt im kleinen. In der Familie. Dann auf der Strasse, in der Schule, an Demos, an Fussballspielen.

Wir haben in der Schweiz das Glück, seit mehr als 150 Jahren keinen richtigen Krieg mehr erleben zu müssen. 

Der kleine Adolf hatte jetzt nicht eine sehr schlimme Kindheit. Er stammte aus sozial gesicherten Verhältnissen. Klar, der Vater war wohl ein Arsch aber in dieser Zeit war das fast schon normal.
Der WWW I hat ihm wohl nicht gut getan (Schädelverletzung).

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3960
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: 8. Mai! Tag der Befreiung

Beitrag von Goldust »

Basler Beobachter hat geschrieben: 08.05.2025, 09:32
Goldust hat geschrieben: 08.05.2025, 09:23 Heute vor 80 Jahren hat das Dritte Reich kapituliert (respektive gestern, aber am 8. wurde es offiziell verkündet). Der Krieg war (in Europa) zu Ende. So wie es im Moment aussieht, haben wir aber nichts daraus gelernt. Oder es schon wieder vergessen. 
Seit die Menschheit existiert, führt sie Krieg gegeneinander. In der Vergangenheit, in der Gegenwart und in der Zukunft. Es geht um Macht, um materielle Vorteile und um Ideologie. Nicht immer überall, aber immer wieder irgendwo. 
Es gibt wohl keinen Flecken auf der Erde, auf dem in den letzten 500 Jahre kein Krieg stattgefunden hat. 

Es beginnt im kleinen. In der Familie. Dann auf der Strasse, in der Schule, an Demos, an Fussballspielen.

Wir haben in der Schweiz das Glück, seit mehr als 150 Jahren keinen richtigen Krieg mehr erleben zu müssen. 

Aber halt auch zu einem gewissen Preis. Wegschauen und Opportunismus bis zum geht nicht mehr. Aufklärung null. Immer alles unter den Teppich kehren. Ich zweifle etwas daran, dass die WW 2 Strategie der Schweiz nochmals so funktionieren würde. Oder ob unsere Verbündeten dann sagen: Kolleg, jetzt zeigsch eifach mol Flagge. 

Zudem: Man sieht, wie fragil der Frieden in der Schweiz ist, wenns mal Probleme gibt, die sich nicht mit Geld lösen lassen. Wir sind überhaupt nicht leidensfähig. Siehe Corona. 

Ich habe gerade Slides von Göring, Himmler und die anderen Zyankali-Fresser gesehen, da kam mir der Idee: Lasst uns den Krieg diesmal auslassen und die Nazis gleich von Anfang an in den Selbstmord treiben. 

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: 8. Mai! Tag der Befreiung

Beitrag von Faniella Diwani »

Aficionado hat geschrieben: 08.05.2025, 09:53
Basler Beobachter hat geschrieben: 08.05.2025, 09:32
Goldust hat geschrieben: 08.05.2025, 09:23 Heute vor 80 Jahren hat das Dritte Reich kapituliert (respektive gestern, aber am 8. wurde es offiziell verkündet). Der Krieg war (in Europa) zu Ende. So wie es im Moment aussieht, haben wir aber nichts daraus gelernt. Oder es schon wieder vergessen. 
Seit die Menschheit existiert, führt sie Krieg gegeneinander. In der Vergangenheit, in der Gegenwart und in der Zukunft. Es geht um Macht, um materielle Vorteile und um Ideologie. Nicht immer überall, aber immer wieder irgendwo. 
Es gibt wohl keinen Flecken auf der Erde, auf dem in den letzten 500 Jahre kein Krieg stattgefunden hat. 

Es beginnt im kleinen. In der Familie. Dann auf der Strasse, in der Schule, an Demos, an Fussballspielen.

Wir haben in der Schweiz das Glück, seit mehr als 150 Jahren keinen richtigen Krieg mehr erleben zu müssen. 

Der kleine Adolf hatte jetzt nicht eine sehr schlimme Kindheit. Er stammte aus sozial gesicherten Verhältnissen. Klar, der Vater war wohl ein Arsch aber in dieser Zeit war das fast schon normal.
Der WWW I hat ihm wohl nicht gut getan (Schädelverletzung).

Es ist und bleibt ein Denkfehler Hitler alleine alle Schuld zuzuschreiben. Es gab auch in Ländern ohne Hitler faschistische Bewegungen welche Krieg suchten und Krieg fanden.
Aber klar, es ist einfach danach mit dem Spruch "wir wurden verführt" das Opfer zu markieren. 

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2230
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: 8. Mai! Tag der Befreiung

Beitrag von OutLander »

Goldust hat geschrieben: 08.05.2025, 10:02

Ich habe gerade Slides von Göring, Himmler und die anderen Zyankali-Fresser gesehen, da kam mir der Idee: Lasst uns den Krieg diesmal auslassen und die Nazis gleich von Anfang an in den Selbstmord treiben. 

Finde ich eine gute Idee. Die Faschos von heute sollen sich doch ein Beispiel an ihrem Führer nehmen und ihm folgen.

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1583
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: 8. Mai! Tag der Befreiung

Beitrag von Basilou »

OutLander hat geschrieben: 08.05.2025, 10:33
Goldust hat geschrieben: 08.05.2025, 10:02

Ich habe gerade Slides von Göring, Himmler und die anderen Zyankali-Fresser gesehen, da kam mir der Idee: Lasst uns den Krieg diesmal auslassen und die Nazis gleich von Anfang an in den Selbstmord treiben. 

Finde ich eine gute Idee. Die Faschos von heute sollen sich doch ein Beispiel an ihrem Führer nehmen und ihm folgen.
Dazu müssten sie wohl zuerst mal in einer aussichtslosen Lage sein. Danach sieht's ja im Moment eher nicht aus... :rolleyes:

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12652
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: 8. Mai! Tag der Befreiung

Beitrag von Aficionado »

OutLander hat geschrieben: 08.05.2025, 10:33
Goldust hat geschrieben: 08.05.2025, 10:02

Ich habe gerade Slides von Göring, Himmler und die anderen Zyankali-Fresser gesehen, da kam mir der Idee: Lasst uns den Krieg diesmal auslassen und die Nazis gleich von Anfang an in den Selbstmord treiben. 

Finde ich eine gute Idee. Die Faschos von heute sollen sich doch ein Beispiel an ihrem Führer nehmen und ihm folgen.
Das bräuchte aber viele Pillen und über die Kontinente verteilt.

Benutzeravatar
maradoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3255
Registriert: 10.12.2004, 12:05

Re: 8. Mai! Tag der Befreiung

Beitrag von maradoo »

Er wartet in Neuschwabenland
 

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: 8. Mai! Tag der Befreiung

Beitrag von Faniella Diwani »

maradoo hat geschrieben: 08.05.2025, 11:37 Er wartet in Neuschwabenland


So ein Unfug. Es ist hinlänglich bewiesen: A.H. war bis 1964 Schichtleiter bei VW in Argentinien. 

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2230
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: 8. Mai! Tag der Befreiung

Beitrag von OutLander »

Faniella Diwani hat geschrieben: 08.05.2025, 12:47
maradoo hat geschrieben: 08.05.2025, 11:37 Er wartet in Neuschwabenland


So ein Unfug. Es ist hinlänglich bewiesen: A.H. war bis 1964 Schichtleiter bei VW in Argentinien. 

Schichtführer, bitteschön...

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5720
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: 8. Mai! Tag der Befreiung

Beitrag von Waldfest »

maradoo hat geschrieben: 08.05.2025, 11:37 Er wartet in Neuschwabenland
 

Muss man wissen

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5720
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: 8. Mai! Tag der Befreiung

Beitrag von Waldfest »

Basler Beobachter hat geschrieben: 08.05.2025, 09:32
Goldust hat geschrieben: 08.05.2025, 09:23 Heute vor 80 Jahren hat das Dritte Reich kapituliert (respektive gestern, aber am 8. wurde es offiziell verkündet). Der Krieg war (in Europa) zu Ende. So wie es im Moment aussieht, haben wir aber nichts daraus gelernt. Oder es schon wieder vergessen. 
Seit die Menschheit existiert, führt sie Krieg gegeneinander. In der Vergangenheit, in der Gegenwart und in der Zukunft. Es geht um Macht, um materielle Vorteile und um Ideologie. Nicht immer überall, aber immer wieder irgendwo. 
Es gibt wohl keinen Flecken auf der Erde, auf dem in den letzten 500 Jahre kein Krieg stattgefunden hat. 

Es beginnt im kleinen. In der Familie. Dann auf der Strasse, in der Schule, an Demos, an Fussballspielen.

Wir haben in der Schweiz das Glück, seit mehr als 150 Jahren keinen richtigen Krieg mehr erleben zu müssen. 

Es gab in der Geschichte der Menschheit genau einen Tag, an dem kein Krieg geführt worden ist.

Wer weiss, wann der war?

Benutzeravatar
maradoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3255
Registriert: 10.12.2004, 12:05

Re: 8. Mai! Tag der Befreiung

Beitrag von maradoo »

Wo dr Adam no ellei im Garte gsi isch?

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12652
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: 8. Mai! Tag der Befreiung

Beitrag von Aficionado »


Antworten