26. Runde | FC Basel 1893 - FC Sion | Sa. 01.03.2025 | 18:00 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
battlefield
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 421
Registriert: 30.05.2012, 11:50
Wohnort: Solothurn

Re: 26. Runde | FC Basel 1893 - FC Sion | Sa. 01.03.2025 | 18:00 Uhr

Beitrag von battlefield »

tomaso hat geschrieben: 02.03.2025, 20:17
battlefield hat geschrieben: 02.03.2025, 20:07 Ajeti behalten. Ich habe ihn gestern bei weitem nicht so schlecht gesehen wie einige hier drin.
Zudem wäre es wohl äusserst gefährlich einen Carlos zu behalten und dann Ajeti abzugeben um einem Jungen Platz zu machen. Schon mal überlegt was bei einer Verletzung von Carlos los wäre? Voller Druck auf den jungen? Nicht sehr clever.

Ajeti ist keine Nr.1
und für die Eins zu schwach!!!
Deshalb, wenn Carlos im Sommer gehen sollte, eine neue Nr. 1 holen und Axel zum Perspektivspieler zur Nr. 2 machen.
D.h. vermutlich Ajeti, Fink, Carlos im Sommer nicht mehr da.

Deine persönliche Meinung.
Meine ist wie gesagt, auf einen Junioren zu setzen als 2. Stürmer ist viel zu riskant.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17645
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: 26. Runde | FC Basel 1893 - FC Sion | Sa. 01.03.2025 | 18:00 Uhr

Beitrag von SubComandante »

Am Ende des Tages ist man schon lange am Planen für die nächste Saison. Bereit sein für mögliche Abgänge und für den Sturm schauen, dass man dort sicher 2 Spieler hat, die vielleicht sogar etwas verschieden sind, aber scoren.

Platypus1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 563
Registriert: 07.02.2021, 15:41

Re: 26. Runde | FC Basel 1893 - FC Sion | Sa. 01.03.2025 | 18:00 Uhr

Beitrag von Platypus1 »

battlefield hat geschrieben: 02.03.2025, 21:01
tomaso hat geschrieben: 02.03.2025, 20:17
battlefield hat geschrieben: 02.03.2025, 20:07 Ajeti behalten. Ich habe ihn gestern bei weitem nicht so schlecht gesehen wie einige hier drin.
Zudem wäre es wohl äusserst gefährlich einen Carlos zu behalten und dann Ajeti abzugeben um einem Jungen Platz zu machen. Schon mal überlegt was bei einer Verletzung von Carlos los wäre? Voller Druck auf den jungen? Nicht sehr clever.

Ajeti ist keine Nr.1
und für die Eins zu schwach!!!
Deshalb, wenn Carlos im Sommer gehen sollte, eine neue Nr. 1 holen und Axel zum Perspektivspieler zur Nr. 2 machen.
D.h. vermutlich Ajeti, Fink, Carlos im Sommer nicht mehr da.

Deine persönliche Meinung.
Meine ist wie gesagt, auf einen Junioren zu setzen als 2. Stürmer ist viel zu riskant.

Das soll kein Votum gegen Ajeti sein. Aber Frage an dich: Welches wäre der logische nächste Schritt für einen Stürmer wie Kayombo, der in der Challenge League regelmässig skort? Ist es zu riskant, auf ihn als 2. Stürmer zu setzen? Was sollte er denn sein, 3. Stürmer? Was soll die ganze Nachwuchsförderung bringen, wenn man nicht bereit ist, den Besten der eigenen Jungen das Vertrauen zu schenken, wenn sie so weit sind?

Ich behaupte: Wäre Kayombo nicht schon beim FCB unter Vertrag würde er unter Transferwünsche genannt, denn U20-Spieler, die auf Stufe Challenge League schon zu den Besten gehören, sind interessant. Aber wenn einer aus dem eigenen Nachwuchs stammt, haben erstaunlich viele Leute das Gefühl, dass er den eigenen Ansprüchen nicht genügen kann.

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: 26. Runde | FC Basel 1893 - FC Sion | Sa. 01.03.2025 | 18:00 Uhr

Beitrag von tomaso »

Platypus1 hat geschrieben: 02.03.2025, 22:03
battlefield hat geschrieben: 02.03.2025, 21:01
tomaso hat geschrieben: 02.03.2025, 20:17

Ajeti ist keine Nr.1
und für die Eins zu schwach!!!
Deshalb, wenn Carlos im Sommer gehen sollte, eine neue Nr. 1 holen und Axel zum Perspektivspieler zur Nr. 2 machen.
D.h. vermutlich Ajeti, Fink, Carlos im Sommer nicht mehr da.

Deine persönliche Meinung.
Meine ist wie gesagt, auf einen Junioren zu setzen als 2. Stürmer ist viel zu riskant.

Das soll kein Votum gegen Ajeti sein. Aber Frage an dich: Welches wäre der logische nächste Schritt für einen Stürmer wie Kayombo, der in der Challenge League regelmässig skort? Ist es zu riskant, auf ihn als 2. Stürmer zu setzen? Was sollte er denn sein, 3. Stürmer? Was soll die ganze Nachwuchsförderung bringen, wenn man nicht bereit ist, den Besten der eigenen Jungen das Vertrauen zu schenken, wenn sie so weit sind?

Ich behaupte: Wäre Kayombo nicht schon beim FCB unter Vertrag würde er unter Transferwünsche genannt, denn U20-Spieler, die auf Stufe Challenge League schon zu den Besten gehören, sind interessant. Aber wenn einer aus dem eigenen Nachwuchs stammt, haben erstaunlich viele Leute das Gefühl, dass er den eigenen Ansprüchen nicht genügen kann.

Das hat schon was...

St.Jakobs Park
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1840
Registriert: 10.05.2008, 09:45

Re: 26. Runde | FC Basel 1893 - FC Sion | Sa. 01.03.2025 | 18:00 Uhr

Beitrag von St.Jakobs Park »

battlefield hat geschrieben: 02.03.2025, 21:01
tomaso hat geschrieben: 02.03.2025, 20:17
battlefield hat geschrieben: 02.03.2025, 20:07 Ajeti behalten. Ich habe ihn gestern bei weitem nicht so schlecht gesehen wie einige hier drin.
Zudem wäre es wohl äusserst gefährlich einen Carlos zu behalten und dann Ajeti abzugeben um einem Jungen Platz zu machen. Schon mal überlegt was bei einer Verletzung von Carlos los wäre? Voller Druck auf den jungen? Nicht sehr clever.

Ajeti ist keine Nr.1
und für die Eins zu schwach!!!
Deshalb, wenn Carlos im Sommer gehen sollte, eine neue Nr. 1 holen und Axel zum Perspektivspieler zur Nr. 2 machen.
D.h. vermutlich Ajeti, Fink, Carlos im Sommer nicht mehr da.

Deine persönliche Meinung.
Meine ist wie gesagt, auf einen Junioren zu setzen als 2. Stürmer ist viel zu riskant.

Wenn Carlos geht, Ajeti behalten, Kayombo holen und noch einen weiteren Stürmer. Ajeti kennt das Team, hat Erfahrung und weiss wo das Tor steht. Ausserdem spielt er nicht so egoistisch wie viele andere Junge Spieler.

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: 26. Runde | FC Basel 1893 - FC Sion | Sa. 01.03.2025 | 18:00 Uhr

Beitrag von tomaso »

Platypus1 hat geschrieben: 02.03.2025, 22:03
battlefield hat geschrieben: 02.03.2025, 21:01
tomaso hat geschrieben: 02.03.2025, 20:17

Ajeti ist keine Nr.1
und für die Eins zu schwach!!!
Deshalb, wenn Carlos im Sommer gehen sollte, eine neue Nr. 1 holen und Axel zum Perspektivspieler zur Nr. 2 machen.
D.h. vermutlich Ajeti, Fink, Carlos im Sommer nicht mehr da.

Deine persönliche Meinung.
Meine ist wie gesagt, auf einen Junioren zu setzen als 2. Stürmer ist viel zu riskant.

Das soll kein Votum gegen Ajeti sein. Aber Frage an dich: Welches wäre der logische nächste Schritt für einen Stürmer wie Kayombo, der in der Challenge League regelmässig skort? Ist es zu riskant, auf ihn als 2. Stürmer zu setzen? Was sollte er denn sein, 3. Stürmer? Was soll die ganze Nachwuchsförderung bringen, wenn man nicht bereit ist, den Besten der eigenen Jungen das Vertrauen zu schenken, wenn sie so weit sind?

Ich behaupte: Wäre Kayombo nicht schon beim FCB unter Vertrag würde er unter Transferwünsche genannt, denn U20-Spieler, die auf Stufe Challenge League schon zu den Besten gehören, sind interessant. Aber wenn einer aus dem eigenen Nachwuchs stammt, haben erstaunlich viele Leute das Gefühl, dass er den eigenen Ansprüchen nicht genügen kann.

Luzern, resp. Mario Frick zeigt uns was konkrete Nachwuchsförderung ist und das mit Erfolg.
Glaubt wirklich einer hier drin, dass Luzern die besseren Junioren hat als wir....????
Axel wird hoffentlich im Sommer zurück kehren, und unabhängig wer die Nr. 1 der 9er Position ist (wird) die Rolle als Nr. 2 über nehmen.

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2193
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: 26. Runde | FC Basel 1893 - FC Sion | Sa. 01.03.2025 | 18:00 Uhr

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Schambbediss hat geschrieben: 01.03.2025, 13:07 Seit wann haben die Walliser in der Meisterschaft nicht mehr in Basel gewonnen? Seit 1996? :confused:

August 1997, Sion gewann 1:3, Tholot hat das dritte Tor für die Gäste geschossen.

battlefield
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 421
Registriert: 30.05.2012, 11:50
Wohnort: Solothurn

Re: 26. Runde | FC Basel 1893 - FC Sion | Sa. 01.03.2025 | 18:00 Uhr

Beitrag von battlefield »

Platypus1 hat geschrieben: 02.03.2025, 22:03
battlefield hat geschrieben: 02.03.2025, 21:01
tomaso hat geschrieben: 02.03.2025, 20:17

Ajeti ist keine Nr.1
und für die Eins zu schwach!!!
Deshalb, wenn Carlos im Sommer gehen sollte, eine neue Nr. 1 holen und Axel zum Perspektivspieler zur Nr. 2 machen.
D.h. vermutlich Ajeti, Fink, Carlos im Sommer nicht mehr da.

Deine persönliche Meinung.
Meine ist wie gesagt, auf einen Junioren zu setzen als 2. Stürmer ist viel zu riskant.

Das soll kein Votum gegen Ajeti sein. Aber Frage an dich: Welches wäre der logische nächste Schritt für einen Stürmer wie Kayombo, der in der Challenge League regelmässig skort? Ist es zu riskant, auf ihn als 2. Stürmer zu setzen? Was sollte er denn sein, 3. Stürmer? Was soll die ganze Nachwuchsförderung bringen, wenn man nicht bereit ist, den Besten der eigenen Jungen das Vertrauen zu schenken, wenn sie so weit sind?

Ich behaupte: Wäre Kayombo nicht schon beim FCB unter Vertrag würde er unter Transferwünsche genannt, denn U20-Spieler, die auf Stufe Challenge League schon zu den Besten gehören, sind interessant. Aber wenn einer aus dem eigenen Nachwuchs stammt, haben erstaunlich viele Leute das Gefühl, dass er den eigenen Ansprüchen nicht genügen kann.

Bin grundsätzlich bei dir. Aber stell dir vor, Carlos ist verletzt, 100% Druck auf Kayombo. Wenn er nicht performt ist hier drin die Hölle los, dann heisst es sofort man hat nicht umsichtig geplant usw. Oder noch besser, er fällt auch noch aus, und dann?
Es braucht einen Torgaranten, einen guten backup und einen Junior der abwechslungsweise zum backup spielt.
Aber falscher Faden..

imoht_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1180
Registriert: 19.05.2022, 13:25

Re: 26. Runde | FC Basel 1893 - FC Sion | Sa. 01.03.2025 | 18:00 Uhr

Beitrag von imoht_1893 »

gifty hat geschrieben: 02.03.2025, 20:35
tomaso hat geschrieben: 02.03.2025, 20:17
D.h. vermutlich Ajeti, Fink, Carlos im Sommer nicht mehr da.

Weil du es mantraartig wiederholst, frage ich nun auch zum x-ten mal: Warum sollte uns Carlos im Sommer bereits wieder verlassen? Weil ein unmoralisches Angebot reinkommt? Das kann ich mir im Moment nicht vorstellen.
Spielertypen wie Carlos sind extrem gefragt auf dem Transfermarkt, da klassische 9er ein wenig vom Aussterben bedroht sind. Er hätte von Yverdon schon andere, lohntechnisch bessere Angebote als jenes des FCB annehmen können, entschied sich dann aber für den FCB, weil er dies als logischen nächsten Schritt gesehen hat. Ebenfalls hätte er im Winter schon wechseln können, scheinbar gab es da Interessenten. Nur weil du dir das nicht vorstellen kannst, heisst es nicht dass es nicht stattfinden wird. Oder hast du gedacht dass Chelsea 14 Mio für Veiga hinblättert? Oder Villareal 14 Mio für Barry, welcher eine gute halbe Saison hatte? 

Die einzige Möglichkeit meiner Meinung nach, Carlos und auch Avdullahu zu halten ist der Meistertitel, mit einer riesen Chance auf Champions League Spiele. Sollte dies nicht eintreffen, werden beide nächste Saison mit grosser Wahrscheinlichkeit nicht mehr bei uns spielen. 
 

Bananenjoe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 538
Registriert: 05.11.2021, 10:18

Re: 26. Runde | FC Basel 1893 - FC Sion | Sa. 01.03.2025 | 18:00 Uhr

Beitrag von Bananenjoe »

imoht_1893 hat geschrieben: 03.03.2025, 07:11
gifty hat geschrieben: 02.03.2025, 20:35
tomaso hat geschrieben: 02.03.2025, 20:17
D.h. vermutlich Ajeti, Fink, Carlos im Sommer nicht mehr da.

Weil du es mantraartig wiederholst, frage ich nun auch zum x-ten mal: Warum sollte uns Carlos im Sommer bereits wieder verlassen? Weil ein unmoralisches Angebot reinkommt? Das kann ich mir im Moment nicht vorstellen.
Spielertypen wie Carlos sind extrem gefragt auf dem Transfermarkt, da klassische 9er ein wenig vom Aussterben bedroht sind. Er hätte von Yverdon schon andere, lohntechnisch bessere Angebote als jenes des FCB annehmen können, entschied sich dann aber für den FCB, weil er dies als logischen nächsten Schritt gesehen hat. Ebenfalls hätte er im Winter schon wechseln können, scheinbar gab es da Interessenten. Nur weil du dir das nicht vorstellen kannst, heisst es nicht dass es nicht stattfinden wird. Oder hast du gedacht dass Chelsea 14 Mio für Veiga hinblättert? Oder Villareal 14 Mio für Barry, welcher eine gute halbe Saison hatte? 

Die einzige Möglichkeit meiner Meinung nach, Carlos und auch Avdullahu zu halten ist der Meistertitel, mit einer riesen Chance auf Champions League Spiele. Sollte dies nicht eintreffen, werden beide nächste Saison mit grosser Wahrscheinlichkeit nicht mehr bei uns spielen. 
 


Ganz ehrlich , würde 0 Sinn machen ausser wir spielen nächste Saison nicht international. Dass er gut beraten ist und nicht gleich dem Geld hinterher rennt hat er mit seinem Wechsel zu uns ja schon bewiesen.

imoht_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1180
Registriert: 19.05.2022, 13:25

Re: 26. Runde | FC Basel 1893 - FC Sion | Sa. 01.03.2025 | 18:00 Uhr

Beitrag von imoht_1893 »

Bananenjoe hat geschrieben: 03.03.2025, 07:15
imoht_1893 hat geschrieben: 03.03.2025, 07:11
gifty hat geschrieben: 02.03.2025, 20:35

Weil du es mantraartig wiederholst, frage ich nun auch zum x-ten mal: Warum sollte uns Carlos im Sommer bereits wieder verlassen? Weil ein unmoralisches Angebot reinkommt? Das kann ich mir im Moment nicht vorstellen.
Spielertypen wie Carlos sind extrem gefragt auf dem Transfermarkt, da klassische 9er ein wenig vom Aussterben bedroht sind. Er hätte von Yverdon schon andere, lohntechnisch bessere Angebote als jenes des FCB annehmen können, entschied sich dann aber für den FCB, weil er dies als logischen nächsten Schritt gesehen hat. Ebenfalls hätte er im Winter schon wechseln können, scheinbar gab es da Interessenten. Nur weil du dir das nicht vorstellen kannst, heisst es nicht dass es nicht stattfinden wird. Oder hast du gedacht dass Chelsea 14 Mio für Veiga hinblättert? Oder Villareal 14 Mio für Barry, welcher eine gute halbe Saison hatte? 

Die einzige Möglichkeit meiner Meinung nach, Carlos und auch Avdullahu zu halten ist der Meistertitel, mit einer riesen Chance auf Champions League Spiele. Sollte dies nicht eintreffen, werden beide nächste Saison mit grosser Wahrscheinlichkeit nicht mehr bei uns spielen. 



Ganz ehrlich , würde 0 Sinn machen ausser wir spielen nächste Saison nicht international. Dass er gut beraten ist und nicht gleich dem Geld hinterher rennt hat er mit seinem Wechsel zu uns ja schon bewiesen.
Wir werden sehen, dass Fussballbusiness ist unberechenbar und mittlerweile kaufst du ja bereits Potential und Talent für viel Geld und nicht mehr Spieler welche ihre Qualitäten schon 3 Saisons bewiesen haben. Uns kann es ja recht sein, entweder wir haben mit Carlos einen guten Stürmer der unsere Mannschaft kennt, oder wir kriegen wieder eine saftige Ablösesumme. Denn verschenken werden ihn Stucki und Dave ja definitiv nicht. 
 

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1895
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: 26. Runde | FC Basel 1893 - FC Sion | Sa. 01.03.2025 | 18:00 Uhr

Beitrag von Costanzo Girl »

Die heutigen Mittelstürmer haben andere Qualitäten als die vor 20 Jahren. Weit angespielt zu werden, Ball halten und ablegen oder Zuspiele zu verwerten reicht nicht mehr. Carlos ist oldschool.

Die heutigen sind eher Spielgestalter in der ersten Reihe, lassen sich fallen, spielen die Flügel an, dazu sind die meisten mit viel mehr Speed ausgestattet als die frühreren „Strafraumwühler“ und können es auch mal von ausserhalb. Was gleich blieb: Die Fähigkeit zur richtigen Zeit am richtigen Ort in der Box zu stehen und den Ball ins Tor zu wixen, spitzeln, stochern, knallen, köpfen….

Diese 15 gem. TM als teuerste MS gelisteten bringen eben diese Skills mit. Haaland der wohl am wenigsten Mitspielende der genannten, der wird nur an den Toren gemessen, die er sich durch seine Schnelligkeit und Durchschlagskraft aber auch selbst erarbeiten kann.

Erling Haaland
Kylian Mbappé
Lautaro Martínez
Harry Kane
Julián Alvarez
Victor Osimhen
Alexander Isak
Viktor Gyökeres
Marcus Thuram
Kai Havertz
Darwin Núñez
Rasmus Højlund
Omar Marmoush
Loïs Openda
Dušan Vlahović
Zuletzt geändert von Costanzo Girl am 03.03.2025, 07:46, insgesamt 2-mal geändert.

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1895
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: 26. Runde | FC Basel 1893 - FC Sion | Sa. 01.03.2025 | 18:00 Uhr

Beitrag von Costanzo Girl »

Was das alles mit Basel - Sion zu tun hat weiss ich nicht

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: 26. Runde | FC Basel 1893 - FC Sion | Sa. 01.03.2025 | 18:00 Uhr

Beitrag von BaslerBasilisk »

Das war glaub ich einer der langweiligsten Spiele der letzten Zeit, welche wir auch gewannen.
ch-maggot hat geschrieben: 02.03.2025, 01:15 Was war denn heute eigentlich los mit den vielen leeren Plätzen? Gerade in der "ausverkauften" Kurve? Da hatte es auf dem Balkon einige Lücken. Schade!

Und der Kartoffelacker ist auch haarsträubend. Da kam bei jedem Schuss etwas Rasen und Matsch mit.
Fasnacht kennsch?=)
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
maradoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3255
Registriert: 10.12.2004, 12:05

Re: 26. Runde | FC Basel 1893 - FC Sion | Sa. 01.03.2025 | 18:00 Uhr

Beitrag von maradoo »

lattemacchiato hat geschrieben: 01.03.2025, 23:06
Felipe hat geschrieben: 01.03.2025, 20:13 Weiss jemand was in der Lehenmattstrasse los war?


Hab ne ganz komische Erklärung erhalten. Man wolle verhindern, dass sich die Sion-Fans im Quartier ausbreiten und danach in ganz Basel. Das Vorgehen sei üblich. :confused:
Nach weiteren Nachfragen wurden klar, dass man keine weiteren Erklärungen abgeben will.

Vielleicht wusste die Polizei mehr und wollte es nicht kommunizieren.
ka mer bim beschte wille nit vorstelle... :o
 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: 26. Runde | FC Basel 1893 - FC Sion | Sa. 01.03.2025 | 18:00 Uhr

Beitrag von Quo »

Noch eine Frage zum Spiel (das ist ja der Matchfaden, oder? ;) ): Müsste man den "Rempler" an Sigua bei dessen Solovorstoss nicht als Penalty werten?

imoht_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1180
Registriert: 19.05.2022, 13:25

Re: 26. Runde | FC Basel 1893 - FC Sion | Sa. 01.03.2025 | 18:00 Uhr

Beitrag von imoht_1893 »

Quo hat geschrieben: 03.03.2025, 10:19 Noch eine Frage zum Spiel (das ist ja der Matchfaden, oder? ;) ): Müsste man den "Rempler" an Sigua bei dessen Solovorstoss nicht als Penalty werten?
Bin da absolut der gleichen Meinung. Als Avduallhu diesen Zürcher letztens gefoult hat war der Kontakt sehr viel weniger und alle haben sogar noch Rot gefordert. Sigua wird hier richtiggehend weggecheckt (zwar ein bisschen seitlicherer Kontakt als bei Avdullahu) aber eben mit sehr viel Wucht und nur auf den Mann, ohne Chance auf den Ball. Wahrscheinlich hat dies der Schiri nicht als Foul gewertet, da der Schuss ja noch abgegeben werden konnte und sogar aufs Tor kam. Nichtsdestotrotz finde ich, kann man diesen Penalty schon geben. 
 

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1895
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: 26. Runde | FC Basel 1893 - FC Sion | Sa. 01.03.2025 | 18:00 Uhr

Beitrag von Costanzo Girl »

Quo hat geschrieben: 03.03.2025, 10:19 Noch eine Frage zum Spiel (das ist ja der Matchfaden, oder? ;) ): Müsste man den "Rempler" an Sigua bei dessen Solovorstoss nicht als Penalty werten?

Nur auf den Körper, mit Anlauf, Ellbogen eingesetzt.

Penalty zumindest möglich mM

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: 26. Runde | FC Basel 1893 - FC Sion | Sa. 01.03.2025 | 18:00 Uhr

Beitrag von fcbblog.ch »

Costanzo Girl hat geschrieben: 03.03.2025, 07:33 Die heutigen Mittelstürmer haben andere Qualitäten als die vor 20 Jahren. Weit angespielt zu werden, Ball halten und ablegen oder Zuspiele zu verwerten reicht nicht mehr. Carlos ist oldschool.

Die heutigen sind eher Spielgestalter in der ersten Reihe, lassen sich fallen, spielen die Flügel an, dazu sind die meisten mit viel mehr Speed ausgestattet als die frühreren „Strafraumwühler“ und können es auch mal von ausserhalb. Was gleich blieb: Die Fähigkeit zur richtigen Zeit am richtigen Ort in der Box zu stehen und den Ball ins Tor zu wixen, spitzeln, stochern, knallen, köpfen….

Diese 15 gem. TM als teuerste MS gelisteten bringen eben diese Skills mit. Haaland der wohl am wenigsten Mitspielende der genannten, der wird nur an den Toren gemessen, die er sich durch seine Schnelligkeit und Durchschlagskraft aber auch selbst erarbeiten kann.

Erling Haaland
Kylian Mbappé
Lautaro Martínez
Harry Kane
Julián Alvarez
Victor Osimhen
Alexander Isak
Viktor Gyökeres
Marcus Thuram
Kai Havertz
Darwin Núñez
Rasmus Højlund
Omar Marmoush
Loïs Openda
Dušan Vlahović

Weiss nid, aber uf dere Liste isch de Spielstil vo

Haaland
Thuram
Hojlund
Vlahovic

und mit Abstrich au Gyökeres Osimhen und Nunez, ähnlich wie was de Kevin Carlos bi uns macht.

Klar, die sin alli wohrschins eini oder mehreri Stuefe obedra ahzsiedle - aber dorum diskutiersch bi dene au erst ab 50 Mio. Das ufgrund vom Spielstil niemerts würd Gäld füre Carlos ufe Tisch lege wener bis Ändi Saison uf um die 20 Torbeteilige kunnt, dänki nid.
 

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: 26. Runde | FC Basel 1893 - FC Sion | Sa. 01.03.2025 | 18:00 Uhr

Beitrag von fcbblog.ch »

imoht_1893 hat geschrieben: 03.03.2025, 10:23
Quo hat geschrieben: 03.03.2025, 10:19 Noch eine Frage zum Spiel (das ist ja der Matchfaden, oder? ;) ): Müsste man den "Rempler" an Sigua bei dessen Solovorstoss nicht als Penalty werten?
Bin da absolut der gleichen Meinung. Als Avduallhu diesen Zürcher letztens gefoult hat war der Kontakt sehr viel weniger und alle haben sogar noch Rot gefordert. Sigua wird hier richtiggehend weggecheckt (zwar ein bisschen seitlicherer Kontakt als bei Avdullahu) aber eben mit sehr viel Wucht und nur auf den Mann, ohne Chance auf den Ball. Wahrscheinlich hat dies der Schiri nicht als Foul gewertet, da der Schuss ja noch abgegeben werden konnte und sogar aufs Tor kam. Nichtsdestotrotz finde ich, kann man diesen Penalty schon geben. 


Ja hani au dänkt, wenner döt am Ball verbihaut und bitz schreit bim keie, denn gits en wohrschins. Aber scho ok - me sött immer versueche abzschliesse. Was me gseh het in dere Szene: De Sigua het e ziemlich starki Grundtechnik, glaub wenns däm mol e Zitli guet lauft und er mental parat stoht kunnt dä nägst Johr richtig guet - wird im Summer erst 20.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3200
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: 26. Runde | FC Basel 1893 - FC Sion | Sa. 01.03.2025 | 18:00 Uhr

Beitrag von JackR »

fcbblog.ch hat geschrieben: 03.03.2025, 10:39 Weiss nid, aber uf dere Liste isch de Spielstil vo

Haaland
Thuram
Hojlund
Vlahovic

und mit Abstrich au Gyökeres Osimhen und Nunez, ähnlich wie was de Kevin Carlos bi uns macht.

Klar, die sin alli wohrschins eini oder mehreri Stuefe obedra ahzsiedle - aber dorum diskutiersch bi dene au erst ab 50 Mio. Das ufgrund vom Spielstil niemerts würd Gäld füre Carlos ufe Tisch lege wener bis Ändi Saison uf um die 20 Torbeteilige kunnt, dänki nid.
 

Die genannten haben aber noch weitere Stärken neben dem Körper/Stellungsspiel. Carlos ist abgesehen von seinem Körper/Präsenz und dem Näschen nirgends überdurchschnittlich. Er ist eher langsam, lässt relativ viel liegen, Passspiel ist jetzt auch nicht besonders....

Ich glaub es geht bei der Diskussion darum, dass behauptet wurde, Carlos-Spielertyp sei sehr gefragt (und dadurch teuer) weil er selten ist. Dabei ist er wohl eher selten, weil es ihn so nicht mehr braucht bzw. solche Spielertypen dann noch weitere Stärken mitbringen (welche Carlos nicht hat).

imoht_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1180
Registriert: 19.05.2022, 13:25

Re: 26. Runde | FC Basel 1893 - FC Sion | Sa. 01.03.2025 | 18:00 Uhr

Beitrag von imoht_1893 »

JackR hat geschrieben: 03.03.2025, 10:54
fcbblog.ch hat geschrieben: 03.03.2025, 10:39 Weiss nid, aber uf dere Liste isch de Spielstil vo

Haaland
Thuram
Hojlund
Vlahovic

und mit Abstrich au Gyökeres Osimhen und Nunez, ähnlich wie was de Kevin Carlos bi uns macht.

Klar, die sin alli wohrschins eini oder mehreri Stuefe obedra ahzsiedle - aber dorum diskutiersch bi dene au erst ab 50 Mio. Das ufgrund vom Spielstil niemerts würd Gäld füre Carlos ufe Tisch lege wener bis Ändi Saison uf um die 20 Torbeteilige kunnt, dänki nid.


Die genannten haben aber noch weitere Stärken neben dem Körper/Stellungsspiel. Carlos ist abgesehen von seinem Körper/Präsenz und dem Näschen nirgends überdurchschnittlich. Er ist eher langsam, lässt relativ viel liegen, Passspiel ist jetzt auch nicht besonders....

Ich glaub es geht bei der Diskussion darum, dass behauptet wurde, Carlos-Spielertyp sei sehr gefragt (und dadurch teuer) weil er selten ist. Dabei ist er wohl eher selten, weil es ihn so nicht mehr braucht bzw. solche Spielertypen dann noch weitere Stärken mitbringen (welche Carlos nicht hat).
Wieso suchen dann alle Top-Teams in den letzten Jahren nach genau einem solchen 9er der Knipsen kann und am richtigen Ort steht? Barca wollte Lewandowski, Bayern wollte unbedingt Kane, City holte Haaland etc. Joselu hat letztes Jahr die Champions League für Real gewonnen. Das sind genau solche Spielertypen die stabile, kräftige 9er sind und Tore schiessen. Viele dieser genannten klassischen 9er sind eher am Ende ihrer Karriere. Dieser Spielertyp ist schon ein bisschen am aussterben, darum suchen die Vereine ja auch händeringend nach genau solchen Profilen in jüngeren Spieler. 

Es ist doch aber auch völlig klar, dass die von mir genannten Spieler viel besser sind als Carlos und noch andere Stärken haben, denn hätte diese Carlos auch, würde er nie im Leben bei unserem FCB spielen. Das dürfte dann auch ein Grund sein wieso Barry nach nur 5 guten Monaten direkt für 14 Mio gekauft wurde. Auch er ist so ein Spielertyp, bringt aber auch noch andere Qualitäten mit. 
 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: 26. Runde | FC Basel 1893 - FC Sion | Sa. 01.03.2025 | 18:00 Uhr

Beitrag von BaslerBasilisk »

Quo hat geschrieben: 03.03.2025, 10:19 Noch eine Frage zum Spiel (das ist ja der Matchfaden, oder? ;) ): Müsste man den "Rempler" an Sigua bei dessen Solovorstoss nicht als Penalty werten?
Ich habe es im Forum mal irgendwo erwähnt weil ein ähnlicher 11er gepfiffen wurde (gegen uns?). Ja der Spieler bringt den Ball auf das Tor und trotzdem ist es ein klares Foul spiel. Man stellt sich vor, das wäre im Mittelfeld passiert, das wäre sofort Foul gewesen.

Argumentiert damals wurde, dass es sich um "Vorteil" handle, wenn der Stürmer schiesst. Grösste Bullshit Erklärung ever.

Das war ein Penalty, ohne wenn und aber. Zum Glück spielt es keine Rolle.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1895
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: 26. Runde | FC Basel 1893 - FC Sion | Sa. 01.03.2025 | 18:00 Uhr

Beitrag von Costanzo Girl »

imoht_1893 hat geschrieben: 03.03.2025, 11:02
JackR hat geschrieben: 03.03.2025, 10:54
fcbblog.ch hat geschrieben: 03.03.2025, 10:39 Weiss nid, aber uf dere Liste isch de Spielstil vo

Haaland
Thuram
Hojlund
Vlahovic

und mit Abstrich au Gyökeres Osimhen und Nunez, ähnlich wie was de Kevin Carlos bi uns macht.

Klar, die sin alli wohrschins eini oder mehreri Stuefe obedra ahzsiedle - aber dorum diskutiersch bi dene au erst ab 50 Mio. Das ufgrund vom Spielstil niemerts würd Gäld füre Carlos ufe Tisch lege wener bis Ändi Saison uf um die 20 Torbeteilige kunnt, dänki nid.


Die genannten haben aber noch weitere Stärken neben dem Körper/Stellungsspiel. Carlos ist abgesehen von seinem Körper/Präsenz und dem Näschen nirgends überdurchschnittlich. Er ist eher langsam, lässt relativ viel liegen, Passspiel ist jetzt auch nicht besonders....

Ich glaub es geht bei der Diskussion darum, dass behauptet wurde, Carlos-Spielertyp sei sehr gefragt (und dadurch teuer) weil er selten ist. Dabei ist er wohl eher selten, weil es ihn so nicht mehr braucht bzw. solche Spielertypen dann noch weitere Stärken mitbringen (welche Carlos nicht hat).
Wieso suchen dann alle Top-Teams in den letzten Jahren nach genau einem solchen 9er der Knipsen kann und am richtigen Ort steht? Barca wollte Lewandowski, Bayern wollte unbedingt Kane, City holte Haaland etc. Joselu hat letztes Jahr die Champions League für Real gewonnen. Das sind genau solche Spielertypen die stabile, kräftige 9er sind und Tore schiessen. Viele dieser genannten klassischen 9er sind eher am Ende ihrer Karriere. Dieser Spielertyp ist schon ein bisschen am aussterben, darum suchen die Vereine ja auch händeringend nach genau solchen Profilen in jüngeren Spieler. 

Es ist doch aber auch völlig klar, dass die von mir genannten Spieler viel besser sind als Carlos und noch andere Stärken haben, denn hätte diese Carlos auch, würde er nie im Leben bei unserem FCB spielen. Das dürfte dann auch ein Grund sein wieso Barry nach nur 5 guten Monaten direkt für 14 Mio gekauft wurde. Auch er ist so ein Spielertyp, bringt aber auch noch andere Qualitäten mit.


 

Genau Kane ist ein sehr schlechtes Beispiel, kuck mal dessen Radius an und was er fürs spielt tut (und dann trotzdem zur rechten Zeit in der Box steht

Haaland und Lewa sind (oder waren) alles andere als typische Knipser, die kommen auch aus der Tiefe und können von ausserhalb abschliessen.

Und Barry als ähnlichen Spielertyp wie Carlos zu bezeichnen, naja

Ich bleibe dabei, der reine Knipser stirbt aus, weil nicht gefragt

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1895
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: 26. Runde | FC Basel 1893 - FC Sion | Sa. 01.03.2025 | 18:00 Uhr

Beitrag von Costanzo Girl »

fcbblog.ch hat geschrieben: 03.03.2025, 10:39
Costanzo Girl hat geschrieben: 03.03.2025, 07:33 Die heutigen Mittelstürmer haben andere Qualitäten als die vor 20 Jahren. Weit angespielt zu werden, Ball halten und ablegen oder Zuspiele zu verwerten reicht nicht mehr. Carlos ist oldschool.

Die heutigen sind eher Spielgestalter in der ersten Reihe, lassen sich fallen, spielen die Flügel an, dazu sind die meisten mit viel mehr Speed ausgestattet als die frühreren „Strafraumwühler“ und können es auch mal von ausserhalb. Was gleich blieb: Die Fähigkeit zur richtigen Zeit am richtigen Ort in der Box zu stehen und den Ball ins Tor zu wixen, spitzeln, stochern, knallen, köpfen….

Diese 15 gem. TM als teuerste MS gelisteten bringen eben diese Skills mit. Haaland der wohl am wenigsten Mitspielende der genannten, der wird nur an den Toren gemessen, die er sich durch seine Schnelligkeit und Durchschlagskraft aber auch selbst erarbeiten kann.

Erling Haaland
Kylian Mbappé
Lautaro Martínez
Harry Kane
Julián Alvarez
Victor Osimhen
Alexander Isak
Viktor Gyökeres
Marcus Thuram
Kai Havertz
Darwin Núñez
Rasmus Højlund
Omar Marmoush
Loïs Openda
Dušan Vlahović

Weiss nid, aber uf dere Liste isch de Spielstil vo

Haaland
Thuram
Hojlund
Vlahovic

und mit Abstrich au Gyökeres Osimhen und Nunez, ähnlich wie was de Kevin Carlos bi uns macht.

Klar, die sin alli wohrschins eini oder mehreri Stuefe obedra ahzsiedle - aber dorum diskutiersch bi dene au erst ab 50 Mio. Das ufgrund vom Spielstil niemerts würd Gäld füre Carlos ufe Tisch lege wener bis Ändi Saison uf um die 20 Torbeteilige kunnt, dänki nid.
 

Alle von dir erwähnten sind schnell bis sehr schnell, plus wendig. Darum stehen die nicht nur in der Box rum. Und Nunez einen Knisper zu nennen…

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Re: 26. Runde | FC Basel 1893 - FC Sion | Sa. 01.03.2025 | 18:00 Uhr

Beitrag von whizzkid »

Costanzo Girl hat geschrieben: 03.03.2025, 11:42
imoht_1893 hat geschrieben: 03.03.2025, 11:02
JackR hat geschrieben: 03.03.2025, 10:54

Die genannten haben aber noch weitere Stärken neben dem Körper/Stellungsspiel. Carlos ist abgesehen von seinem Körper/Präsenz und dem Näschen nirgends überdurchschnittlich. Er ist eher langsam, lässt relativ viel liegen, Passspiel ist jetzt auch nicht besonders....

Ich glaub es geht bei der Diskussion darum, dass behauptet wurde, Carlos-Spielertyp sei sehr gefragt (und dadurch teuer) weil er selten ist. Dabei ist er wohl eher selten, weil es ihn so nicht mehr braucht bzw. solche Spielertypen dann noch weitere Stärken mitbringen (welche Carlos nicht hat).
Wieso suchen dann alle Top-Teams in den letzten Jahren nach genau einem solchen 9er der Knipsen kann und am richtigen Ort steht? Barca wollte Lewandowski, Bayern wollte unbedingt Kane, City holte Haaland etc. Joselu hat letztes Jahr die Champions League für Real gewonnen. Das sind genau solche Spielertypen die stabile, kräftige 9er sind und Tore schiessen. Viele dieser genannten klassischen 9er sind eher am Ende ihrer Karriere. Dieser Spielertyp ist schon ein bisschen am aussterben, darum suchen die Vereine ja auch händeringend nach genau solchen Profilen in jüngeren Spieler. 

Es ist doch aber auch völlig klar, dass die von mir genannten Spieler viel besser sind als Carlos und noch andere Stärken haben, denn hätte diese Carlos auch, würde er nie im Leben bei unserem FCB spielen. Das dürfte dann auch ein Grund sein wieso Barry nach nur 5 guten Monaten direkt für 14 Mio gekauft wurde. Auch er ist so ein Spielertyp, bringt aber auch noch andere Qualitäten mit.




Genau Kane ist ein sehr schlechtes Beispiel, kuck mal dessen Radius an und was er fürs spielt tut (und dann trotzdem zur rechten Zeit in der Box steht

Haaland und Lewa sind (oder waren) alles andere als typische Knipser, die kommen auch aus der Tiefe und können von ausserhalb abschliessen.

Und Barry als ähnlichen Spielertyp wie Carlos zu bezeichnen, naja

Ich bleibe dabei, der reine Knipser stirbt aus, weil nicht gefragt
Sehe ich ähnlich. Siehe Nsame ... Zerschoss über Jahre die Super League dennoch blieb er Jahrelang in der Super League stecken bis er seinen Abgang erzwungen hat. Klar, YB hat wahrscheinlich Mondpreise verlangt aber gemessen an den nackten Scorerwerten hätte Nsame in eine Top-5 Liga wechseln sollen. Aber wie Costanzo Girl schreibt ... dieser Typ Spieler ist nicht mehr so gefragt. 
 

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9529
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: 26. Runde | FC Basel 1893 - FC Sion | Sa. 01.03.2025 | 18:00 Uhr

Beitrag von footbâle »

Konter hat geschrieben: 02.03.2025, 17:21
footbâle hat geschrieben: 02.03.2025, 00:52 Bzgl. Ajeti einfach mal die Sofa Stats. Sympathischer Spieler ohne Allüren, aber total wirkungslos auf dem Platz. Man kann sich den sicher schön saufen, aber so durstig bin ich auch nicht. Entsetzlich. Und bald Geschichte. 

Notabene die Werte eine Mittelstürmers. Besonders eindrücklich: Eine Ballberührung alle drei Minuten. Man muss schon an fortgeschrittener Wahrnehmungsstörung leiden, um auch nur irgend einen positiven Aspekt dieses Auftritts zu sehen. Aber ja - man sieht was man sehen will, bzw. gerne gesehen hätte. 

Come on footbâle, das ist jetzt ein bisschen sehr billig. Du versuchst mit diesen statistischen Werten aufzuzeigen, dass Ajeti völlig wirkungslos ist (ich habe die Werte mal gelöscht, damit der Post nicht so lang wird, aber jeder kann sie ja in deinem Originalpost nachlesen), aber es gibt sicherlich auch Werte von Carlos oder anderen Spielern aus einem einzigen Spiel, die  nicht gerade berauschend waren. 

Wie wäre es wenn wir mal mit einer Statistik über die ganze bisherige Saison gesehen, scheint ein bisschen relevanter zu sein, als nur die Werte aus einem Spiel.

Ajeti in der bisherigen Spielzeit: 14 Goals und Assists in 1150 Spielminuten: Das wären dann ein Scorerpunkt alle 82 Minuten
Bei Carlos sind es aktuell 14 Goals und Assists in 1735 Spielminuten, also 1 Scorerpunkt alle 123 Minuten. 

Versteh mich nicht falsch, ich finde es richtig, dass Carlos den Vorzug erhält, er ist noch jung und hat viel Entwicklungspotenzial, aber trotzdem wehre ich mich klar dagegen, einen Spieler wie Ajeti als "total wirkungslos" zu bezeichnen, gerade wenn man seine Werte anschaut. Wir können uns glücklich schätzen, dass beide Spieler in unserem Kader sind und solange Ajeti akzeptiert, dass er momentan hinter Carlos die Nr. 2 ist, sollte man unbedingt mit Ajeti verlängern. 
Fair. Ich kürze das mal ab. Ich wollte keine Biographie von Ajeti schreiben. Er hatte sicher bessere Zeiten und ist mir als Typ super sympathisch. Ich fand ihn in dem Spiel, um welches hier geht, einfach richtig schlecht und wollte das durch Zahlen untermauern, weil der subjektive Eindruck oft täuscht bzw. durch Präferenzen gefärbt ist. Ich habe deshalb auch bewusst von 'diesem Auftritt' gesprochen.
Habe mich für ihn gefreut, dass er in der Startelf war und hätte mir für ihn und uns gewünscht, dass er da deutlich mehr draus macht, zumal ich jetzt auch nicht der Superfan von Carlos bin. Eine valable Alternative für den würde uns helfen.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5961
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: 26. Runde | FC Basel 1893 - FC Sion | Sa. 01.03.2025 | 18:00 Uhr

Beitrag von Konter »

footbâle hat geschrieben: 03.03.2025, 13:23
Konter hat geschrieben: 02.03.2025, 17:21
footbâle hat geschrieben: 02.03.2025, 00:52 Bzgl. Ajeti einfach mal die Sofa Stats. Sympathischer Spieler ohne Allüren, aber total wirkungslos auf dem Platz. Man kann sich den sicher schön saufen, aber so durstig bin ich auch nicht. Entsetzlich. Und bald Geschichte. 

Notabene die Werte eine Mittelstürmers. Besonders eindrücklich: Eine Ballberührung alle drei Minuten. Man muss schon an fortgeschrittener Wahrnehmungsstörung leiden, um auch nur irgend einen positiven Aspekt dieses Auftritts zu sehen. Aber ja - man sieht was man sehen will, bzw. gerne gesehen hätte. 

Come on footbâle, das ist jetzt ein bisschen sehr billig. Du versuchst mit diesen statistischen Werten aufzuzeigen, dass Ajeti völlig wirkungslos ist (ich habe die Werte mal gelöscht, damit der Post nicht so lang wird, aber jeder kann sie ja in deinem Originalpost nachlesen), aber es gibt sicherlich auch Werte von Carlos oder anderen Spielern aus einem einzigen Spiel, die  nicht gerade berauschend waren. 

Wie wäre es wenn wir mal mit einer Statistik über die ganze bisherige Saison gesehen, scheint ein bisschen relevanter zu sein, als nur die Werte aus einem Spiel.

Ajeti in der bisherigen Spielzeit: 14 Goals und Assists in 1150 Spielminuten: Das wären dann ein Scorerpunkt alle 82 Minuten
Bei Carlos sind es aktuell 14 Goals und Assists in 1735 Spielminuten, also 1 Scorerpunkt alle 123 Minuten. 

Versteh mich nicht falsch, ich finde es richtig, dass Carlos den Vorzug erhält, er ist noch jung und hat viel Entwicklungspotenzial, aber trotzdem wehre ich mich klar dagegen, einen Spieler wie Ajeti als "total wirkungslos" zu bezeichnen, gerade wenn man seine Werte anschaut. Wir können uns glücklich schätzen, dass beide Spieler in unserem Kader sind und solange Ajeti akzeptiert, dass er momentan hinter Carlos die Nr. 2 ist, sollte man unbedingt mit Ajeti verlängern. 
Fair. Ich kürze das mal ab. Ich wollte keine Biographie von Ajeti schreiben. Er hatte sicher bessere Zeiten und ist mir als Typ super sympathisch. Ich fand ihn in dem Spiel, um welches hier geht, einfach richtig schlecht und wollte das durch Zahlen untermauern, weil der subjektive Eindruck oft täuscht bzw. durch Präferenzen gefärbt ist. Ich habe deshalb auch bewusst von 'diesem Auftritt' gesprochen.
Habe mich für ihn gefreut, dass er in der Startelf war und hätte mir für ihn und uns gewünscht, dass er da deutlich mehr draus macht, zumal ich jetzt auch nicht der Superfan von Carlos bin. Eine valable Alternative für den würde uns helfen.

Ebenfalls fair.  Natürlich darf man die Leistung eines Spieler auch in einem einzigen Spiel kritisieren und ich teile auch deine Ansicht, dass er am Samstag kein gutes Spiel zeigte und sich definitiv nicht für weitere Startauftritte empfohlen hat, solange Carlos fit und spielberechtigt ist. Aber ich finde halt allgemein, dass er eine Profil mitbringt, dass wir so nicht haben und wie bereits erwähnt, er ist in einer nach wie vor sehr jungen Mannschaft eine der wenigen erfahrenen Spieler und solche kann man immer brauchen. 

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: 26. Runde | FC Basel 1893 - FC Sion | Sa. 01.03.2025 | 18:00 Uhr

Beitrag von fcbblog.ch »

Costanzo Girl hat geschrieben: 03.03.2025, 11:48
fcbblog.ch hat geschrieben: 03.03.2025, 10:39
Costanzo Girl hat geschrieben: 03.03.2025, 07:33 Die heutigen Mittelstürmer haben andere Qualitäten als die vor 20 Jahren. Weit angespielt zu werden, Ball halten und ablegen oder Zuspiele zu verwerten reicht nicht mehr. Carlos ist oldschool.

Die heutigen sind eher Spielgestalter in der ersten Reihe, lassen sich fallen, spielen die Flügel an, dazu sind die meisten mit viel mehr Speed ausgestattet als die frühreren „Strafraumwühler“ und können es auch mal von ausserhalb. Was gleich blieb: Die Fähigkeit zur richtigen Zeit am richtigen Ort in der Box zu stehen und den Ball ins Tor zu wixen, spitzeln, stochern, knallen, köpfen….

Diese 15 gem. TM als teuerste MS gelisteten bringen eben diese Skills mit. Haaland der wohl am wenigsten Mitspielende der genannten, der wird nur an den Toren gemessen, die er sich durch seine Schnelligkeit und Durchschlagskraft aber auch selbst erarbeiten kann.

Erling Haaland
Kylian Mbappé
Lautaro Martínez
Harry Kane
Julián Alvarez
Victor Osimhen
Alexander Isak
Viktor Gyökeres
Marcus Thuram
Kai Havertz
Darwin Núñez
Rasmus Højlund
Omar Marmoush
Loïs Openda
Dušan Vlahović

Weiss nid, aber uf dere Liste isch de Spielstil vo

Haaland
Thuram
Hojlund
Vlahovic

und mit Abstrich au Gyökeres Osimhen und Nunez, ähnlich wie was de Kevin Carlos bi uns macht.

Klar, die sin alli wohrschins eini oder mehreri Stuefe obedra ahzsiedle - aber dorum diskutiersch bi dene au erst ab 50 Mio. Das ufgrund vom Spielstil niemerts würd Gäld füre Carlos ufe Tisch lege wener bis Ändi Saison uf um die 20 Torbeteilige kunnt, dänki nid.

Alle von dir erwähnten sind schnell bis sehr schnell, plus wendig. Darum stehen die nicht nur in der Box rum. Und Nunez einen Knisper zu nennen…

Das sehe ich anders - ich erkenne da den gemeinsamen Typ bulliger Stürmer der über den Körper viele Duelle in der Luft und am Boden gewinnt.

Carlos sehe ich überhaupt nicht als Knipser, der nur in der Box rumsteht,-  sondern eben v.a. als Stürmer, der über seinen Körper Gefahr ausstrahlt und deshalb immer zwei Verteidiger bindet - ähnlich wie die von mir genannten.

Das sie noch dazu etwas bessere Fussballer sind, ist unbestritten.

 

Antworten