24. Runde | FC Basel 1893 - FC Lausanne-Sport | So. 16.02.2025 | 16:30 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Prof. Dr. Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 494
Registriert: 10.11.2024, 13:23

Re: 24. Runde | FC Basel 1893 - FC Lausanne-Sport | So. 16.02.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von Prof. Dr. Joggeli »

andreas hat geschrieben: 16.02.2025, 18:42 Basel spielt meistens ganz gefällig, aber meisterlich ist man selten. Eigentlich dürfte das nicht für den Titel reichen, aber in dieser Liga weiss man nie…

+1

Prof. Dr. Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 494
Registriert: 10.11.2024, 13:23

Re: 24. Runde | FC Basel 1893 - FC Lausanne-Sport | So. 16.02.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von Prof. Dr. Joggeli »

imoht_1893 hat geschrieben: 17.02.2025, 07:27
CarloCosta hat geschrieben: 16.02.2025, 21:35
footbâle hat geschrieben:
Es war 3 gegen 3. Und Letica läuft sogar zurück bis 3m vor der Torlinie. Der hat den Winkel nicht verkürzt. Über welche Szene in welchem Spiel sprecht ihr hier. Ja. KC im Abseits oder nahe dran. Kann der ballführende Spieler nicht sehen. Auch der Trainer nicht. Und BT praktisch nicht anspielbar. Mit dem Querpass kommen 2-3 Lausanner hinter den Ball, und der Torwart ist dann auch noch da. Der Abschluss geht dann 50 cm daneben. Das Theater wegen dieser einen Szene ist nur grenzwertig.

Ja weil er zu lange mit dem Fuss gelaufen ist:
Bild
Bild

Wie man hier den Fehler bei Carlos sucht kann ich absolut nicht verstehen. Kommt der Pass hier von Kade auf Carlos (oder Traore) zum richtigen Zeitpunkt, steht derjenige alleine vor dem Tor. Der Fehler hat hier nur Kade gemacht. 
Kade ist und war schon immer viel zu eigensinnig. Entweder will Kade den Ball nicht abspielen weil er derjenige sein möchte welcher das Tor schiesst oder sieht er seine freien Mitspieler nicht. Allgemein auch bei seinen Dribblingläufen um 3-4 Gegenspieler rum jeweils spielt er den Ball nie ab und verliert ihn anschliessend. So bringt dir und dem Team das Dribbling absolut nichts. 

Natürlich wäre ein angekommener Pass auf Traoré optimal gewesen.
Aber Traoré steht von der Höhe her leicht hinter Kade versetzt. Es ist dann nach 60m Vollsprint mit Ball nicht so einfach, den Kopf nach hinten zu drehen. Vlt. hat Kade Traoré lange gar nicht gesehen. Und selbst wenn, bestünde die Gefahr das Carlos als "Mauer" die Passlinie zumacht.
Also so eindeutig ist das für mich nicht.

Prof. Dr. Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 494
Registriert: 10.11.2024, 13:23

Re: 24. Runde | FC Basel 1893 - FC Lausanne-Sport | So. 16.02.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von Prof. Dr. Joggeli »

Meine Noten mit einigen Kommentaren:
Hitz: 4.5
Barisic: 4.5
Adjetey: 4 (rückt zu oft heraus)
Mendes: 3.5 (mit Baldé überfordert)
Schmid: 4.5
Baro: 3.5 (technisch schön, aber wenig konstruktives, zu wenig Aggressivität)
Leroy: 4.5
Avdullahu: 4.5
Shaq: 4 (1. HZ 3.5, 2. HZ 4.5)
Otele: 5 (bringt Tempo UND Durchschlagskraft. Nicht immer filigran, aber effektiv. Er leidet aufgrund seiner Power/Gewicht sichtlich unter den prekären Platzverhältnissen)
Carlos: 5
Kade: 3.5 (hatte wenig Aktionen)
Traoré: 4.5 (kein guter Einwechselspieler)
Ajeti: 3.5 (hatte wenig Aktionen, nur ein guter Kopfball. Von seiner Spielweise kein guter Einwechselspieler)

tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1866
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Re: 24. Runde | FC Basel 1893 - FC Lausanne-Sport | So. 16.02.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von tiimnoah »

Irgendwie wird mir hier wieder viel zu viel negatives geschrieben und auf Spielern rumgehackt, welche uns in den letzten Wochen X-Mal den Arsch gerettet haben. Kade kann diese Weitschüsse ganz gut, dass hat er uns bereits genug bewiesen (SG Away etc.). Viele vergessen auch, dass der Torwart den Ball stark abgelenkt hat und es anschliessend Eckball gab. Zusätzlich bin ich mir auch noch nicht sicher, ob Traore den Ball reingemacht hätte...

Alles in allem fand ich das ein richtig starkes Spiel (Minute 15-30 ausgeschlossen), endlich hatten wir im 4-3-3 wieder die nötige Präsenz in der Zone 2 (zentrales Mittelfeld). Natürlich fehlte uns die letzte Präzision, aber wie will man diese auf diesem Rasen schon hinkriegen? 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4948
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: 24. Runde | FC Basel 1893 - FC Lausanne-Sport | So. 16.02.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von Feanor »

imoht_1893 hat geschrieben: 17.02.2025, 07:27
CarloCosta hat geschrieben: 16.02.2025, 21:35
footbâle hat geschrieben:
Es war 3 gegen 3. Und Letica läuft sogar zurück bis 3m vor der Torlinie. Der hat den Winkel nicht verkürzt. Über welche Szene in welchem Spiel sprecht ihr hier. Ja. KC im Abseits oder nahe dran. Kann der ballführende Spieler nicht sehen. Auch der Trainer nicht. Und BT praktisch nicht anspielbar. Mit dem Querpass kommen 2-3 Lausanner hinter den Ball, und der Torwart ist dann auch noch da. Der Abschluss geht dann 50 cm daneben. Das Theater wegen dieser einen Szene ist nur grenzwertig.
Ja weil er zu lange mit dem Fuss gelaufen ist:
Bild
Bild

Wie man hier den Fehler bei Carlos sucht kann ich absolut nicht verstehen. Kommt der Pass hier von Kade auf Carlos (oder Traore) zum richtigen Zeitpunkt, steht derjenige alleine vor dem Tor. Der Fehler hat hier nur Kade gemacht. 
Kade ist und war schon immer viel zu eigensinnig. Entweder will Kade den Ball nicht abspielen weil er derjenige sein möchte welcher das Tor schiesst oder sieht er seine freien Mitspieler nicht. Allgemein auch bei seinen Dribblingläufen um 3-4 Gegenspieler rum jeweils spielt er den Ball nie ab und verliert ihn anschliessend. So bringt dir und dem Team das Dribbling absolut nichts. 



"Fehler" vielleicht nicht, aber wenn er nach links zieht, reisst das den Raum auf. Und dass BT rechts sprintet, dürfte er gehört haben. Ist jetzt keine Raketenwissenschaft. Das ist ja nicht das letzte Standbild. Bei der ganzen Szene sieht mans gut. Carlos stand meines Wissens bei der möglichen Passabgabe dann schon im Offside.

Da muss man jetzt auch kein Büro aufmachen. Der Konter hätte einfach besser ausgeführt werden können (sprich: in einem Goal münden), und dafür hätte es verschieden Möglichkeiten gegeben.


 

Bogelampe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 459
Registriert: 14.07.2023, 12:37

Re: 24. Runde | FC Basel 1893 - FC Lausanne-Sport | So. 16.02.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von Bogelampe »

Schon interessant, dass dieses Thema "Titel" immer mehr aufkeimt.. Ich frage mich wieso? Nur weil wir zuletzt Leader waren in einer völlig kuriosen Liga, in welcher schon 3/4 der Teams mal vom Thron grüssten. Ja schon klar, teils in ganz anderen Momenten der Saison und aktuell werden die Spiele weniger und weniger.. 

Ich persönlich vertraue diesem Team einfach nicht zu 100% über den Weg. Mir fehlt die wirkliche Konstanz während der Saison und auch während den Spielen über 90 Minuten. Deshalb fällt es mir schwer, an einen ganz grossen Wurf zu glauben.

Alleine wenn ich an nächsten Samstag denke: Es ist so vieles möglich: Krachende Niederlage bis deutlichem Auswärtssieg.. Ich hätte gerne dieses Gefühl nicht mehr in mir und ich würde gerne sagen: Wir ziehen dieses Ding mit 3:1. Basta. Aber eben..


PS: Taulant in diesem Spiel nicht ins Aufgebot zu nehmen, zeugt für mich nicht für das nötige Fingerspitzengefühl des Trainers. Sorry. Ja, auch hier ich weiss.. Leistungssport. Die Bestens gehören ins Aufgebot, etc. Alles gut. Aber ich kann es nicht verstehen.

tutti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 926
Registriert: 27.09.2005, 14:26
Wohnort: im schönen Hinterthurgau!!!

Re: 24. Runde | FC Basel 1893 - FC Lausanne-Sport | So. 16.02.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von tutti »

Schade habe sie gestern nicht noch ein Tor geschlossen und sich für die bessere Leistung belohnt in der 2. Hz.
Vor allem nach dem frühen 1-0 haben sie wieder auf gehört Fussball zuspielen (wie fast immer, was einfach schade ist und das nervt mich) und sind nur den anderen hinter gelaufen. Warteten wieder richtig auf das 1-1... und hatten zweimal Glück, dass es nicht passierte. Kurz vor der Pause wurde es dann wieder besser und da müsste Carlos das 2-0 machen. Aber man muss auch sagen, dass Letica gestern leider einen guten Job machte... 
In der 2. HZ machten halt sie einfach ihre Konter nicht richtig fertig (verpassten das abspielen oder verstolperten sich etc.). Oder wenn sie es schafften, hatte die Frau an der Linie (zu recht) etwas dagegen...  ;) Kade und seine Szene wird viel diskutiert hier drin. Klar könnte er abspielen (was auch ev richtig gewesen wäre), aber er hatte seine eigenen Gedanken dazu in diesem Moment. Wenn er bei solchen Szenen schon immer die richtigen entscheide getroffen hätte, wäre er nicht mehr beim FCB... aber auch andere Spieler beim FCB verpassen vielmals den richtigen Zeitpunkt, da ist er nicht der einzige. 
  
Hier drin wird immer wieder geschrieben, dass sie bei einem wichtigen Spiel nicht gewinnen können, aber jedes mal wird geschrieben, dass das kommende Spiel das wichtigste ist... momentan ist jedes Spiel wichtig, dass auch auf Grund der engen Tabellenlage (aber Grundsätzlich ist jedes Spiel wichtig, ob man jetzt mit vielen Punkten führt oder nicht). Klar haben sie es verpasst weitere Punkte zu sammeln, damit man ein Polster hat zum Strich und auch die Gegner ein wenig zu distanzieren. Aber diese Liga ist dieses Saison einfach nur verrückt... Hat man ja wieder diese Runde gesehen... 

So hoffen wir, dass sie beim wichtigen Spiel in SG die drei Punkte mit nach Basel holen !! 
Was sie halt noch besser lernen müssen ist und damit umgehen zu können, dass sie immer auf einen topmotivierten Gegner treffen !!
So wird das auch nächsten Samstag sein in SG, so wie immer (da rennen diese immer ein paar Prozent mehr, weil's gegen den FCB ist). 

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1198
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: 24. Runde | FC Basel 1893 - FC Lausanne-Sport | So. 16.02.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von CarloCosta »

Bogelampe hat geschrieben: 17.02.2025, 08:46 PS: Taulant in diesem Spiel nicht ins Aufgebot zu nehmen, zeugt für mich nicht für das nötige Fingerspitzengefühl des Trainers. Sorry. Ja, auch hier ich weiss.. Leistungssport. Die Bestens gehören ins Aufgebot, etc. Alles gut. Aber ich kann es nicht verstehen.

Ich glaube da haben hier einige Anhänger mehr Probleme damit, als Tauli selber. Das zeigt auch seinen Wert für die Mannschaft, dass er nicht eine negative Stimmung reinbringt, wie andere. Immer professionell und weiss, dass es nicht mehr immer reicht. Sah ihn jetzt nicht griesgrämig rumstehen, sondern mitfiebern. 
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Suche Valorant-Spieler für Premier Team [1893FCB], Main Agent Clove. 

tutti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 926
Registriert: 27.09.2005, 14:26
Wohnort: im schönen Hinterthurgau!!!

Re: 24. Runde | FC Basel 1893 - FC Lausanne-Sport | So. 16.02.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von tutti »

Basler Beobachter hat geschrieben: 16.02.2025, 22:00 - Lausanne Sport heute wie erwartet ein sehr unangenehmer Gegner. Nun in den letzten 13 Spielen gegen diese Waadtländer nur 1 Sieg. 
- Topchance von Kevin Carlos wenige Minuten vor der Pause: Es wäre so einfach gewesen. Der Ball in der Luft. Jeder 3.Liga-Spieler sollte in der Lage sein, bei einer solchen Gelegenheit den Ball über den Torhüter zu lupfen. Wenn genug hoch, kann der Ball nicht abgewehrt werden. 
- Der Verhältnis der erwarteten Tore 2,63 : 0,88 zu Gunsten des FCB. Das spricht für die FCB-Leistung. 
- Weiss jemand was Lausanne-Trainer Ludovic Magnin vor dem Spiel gefressen hat? Wahnsinn wir der sich aufführt.

Weiterhin nehmen alle einander gegenseitig die Punkte weg. YB gestern auf dem Weg nach oben zum Zwischenhalt gezwungen. Beide Zürcher Vereine haben verloren. Tönt gut. 

Am kommenden Samstag wird der FC St.Gallen gegen uns etwas motivierter sein als gegen den Motivationskiller Yverdon Sport. 


Zu Magnin: Das ist ein ganz normaler Zustand von ihm (während dem Spiel) ;)
Zu SG: So wie immer halt... und wie alle andere Gegner auch (da können wir noch so schlecht sein wie letztes Jahr, ist immer das gleiche, geht gegen den grossen FCB).  

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: 24. Runde | FC Basel 1893 - FC Lausanne-Sport | So. 16.02.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von fcbblog.ch »

Dalbedyyych hat geschrieben: 16.02.2025, 19:55
footbâle hat geschrieben: 16.02.2025, 19:43
Yazid hat geschrieben: 16.02.2025, 18:59

Und ja, Kade hätte abspielen müssen. Und nochmals ja, ich mag diesen Spieler eigentlich, aber das mit dem Pass zum richtigen Zeitpunkt beherrscht er noch nicht. Versucht es zu oft alleine, vor allem wenn er eingewechselt wird. 
Boah. Das Abspiel wäre ziemlich sicher durch die Nr.23 von Lausanne unterbunden worden - und zusätzlich besteht ein hohes Abseits - Risiko. Sieht man als Spieler nach einem Sprint über 60m weniger gut als am TV in Zeitlupe. Kade macht das schon richtig - hätte nur treffen müssen. War aber nicht die einzige vergebene Chance des FCB.  
 

Die szene etwa 5 min später als er ins dribbling gegen 3 geht anstatt aussen auf mendes zu legen hat mich mehr genervt als der konter. Und hatte am ende etwas mühe mit xherdans stetigem hände verwerfen und mitspieler zusammenstauchen.

Sorry völlig zurecht von Xherdan. Er lebt es ja als Star und Captain des Teams vor, dass man eigentlich immer den Mitspieler sucht, wenn er in einer besseren Position ist. Wenn die anderen plötzlich irgendwelche Verzweiflungs-Dribblings oder Egotrips schieben, in einem Spiel das man eigentlich dominiert, dann soll er die auch mal kurz zusammenstauchen.

imoht_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1179
Registriert: 19.05.2022, 13:25

Re: 24. Runde | FC Basel 1893 - FC Lausanne-Sport | So. 16.02.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von imoht_1893 »

fcbblog.ch hat geschrieben: 17.02.2025, 09:09
Dalbedyyych hat geschrieben: 16.02.2025, 19:55
footbâle hat geschrieben: 16.02.2025, 19:43
Boah. Das Abspiel wäre ziemlich sicher durch die Nr.23 von Lausanne unterbunden worden - und zusätzlich besteht ein hohes Abseits - Risiko. Sieht man als Spieler nach einem Sprint über 60m weniger gut als am TV in Zeitlupe. Kade macht das schon richtig - hätte nur treffen müssen. War aber nicht die einzige vergebene Chance des FCB.  


Die szene etwa 5 min später als er ins dribbling gegen 3 geht anstatt aussen auf mendes zu legen hat mich mehr genervt als der konter. Und hatte am ende etwas mühe mit xherdans stetigem hände verwerfen und mitspieler zusammenstauchen.

Sorry völlig zurecht von Xherdan. Er lebt es ja als Star und Captain des Teams vor, dass man eigentlich immer den Mitspieler sucht, wenn er in einer besseren Position ist. Wenn die anderen plötzlich irgendwelche Verzweiflungs-Dribblings oder Egotrips schieben, in einem Spiel das man eigentlich dominiert, dann soll er die auch mal kurz zusammenstauchen.
Es gibt einfach Leute, die wollen nicht verstehen das Fussball eine TEAM-Sportart ist und reden die meist völlig nutzlosen Dribblings von z.B Kade schön, weil es schön anzusehen ist, wie er 3 Spieler umkurvt. Beim 4. verliert er dann aber dann den Ball und leitet indirekt den Konter ein. Und bei einer solchen Szene wie gestern beim Konter, dort spielst du den Ball einfach am besser positionierten Mann, egal ob dort Shaq, Traore, Xhaka oder Adjetey steht. 
Solche Szenen sind auch nicht gut fürs Team. Wenn 10 Minuten später Traore oder Carlos den Ball hat, denkt er sich schlussendlich vielleicht dann, wieso sollte ich ihn jetzt Kade spielen, er hat es vorher auch nicht gemacht und versuchts auch alleine. Und so haben wir vorne 3, die es lieber selber probieren, anstatt den besser positionierten Mann anzuspielen. 
 

Bolzblatzholzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 17.02.2012, 10:46

Re: 24. Runde | FC Basel 1893 - FC Lausanne-Sport | So. 16.02.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von Bolzblatzholzer »

Wenni das Spiel verglich mitem 1:1 gege Lausanne vor dr Winterpause, denn isch für mi do e klari Entwicklig feststellbar.
Me het immer wieder Lösige gfunde. Kämpferisch isch me drby gsi. Und am Schluss het me Lausanne am Punggt kah, wo sie nüt me z Stand brocht hän und s 1:1 nur no über d Zit hän welle rette.

Klar isch au, dassd Chanceuswärtig eifach besser mues wärde, wenn me obe will drby blibe. Me redet do vo Winnermentalität.
Findi no schwierig, wenn me bedänggt, dass dr FCB no vor eim Joor e an alle Ecke und Ände völlig verunsicherete Club gsi isch.
Das dürfti e längere Prozäss si, YB kah jo dodrvo e Liedli singe.

Meisterlig isch das drum halt noni. Dr Wäg stimmt aber us miner Sicht. E Euro-Quali Platz mues s Hauptziel bliebe und das isch au realistisch. Oder dr Cupsieg - wieso nid?

Dalbedyyych
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 270
Registriert: 27.07.2024, 13:39

Re: 24. Runde | FC Basel 1893 - FC Lausanne-Sport | So. 16.02.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von Dalbedyyych »

fcbblog.ch hat geschrieben: 17.02.2025, 09:09
Dalbedyyych hat geschrieben: 16.02.2025, 19:55
footbâle hat geschrieben: 16.02.2025, 19:43
Boah. Das Abspiel wäre ziemlich sicher durch die Nr.23 von Lausanne unterbunden worden - und zusätzlich besteht ein hohes Abseits - Risiko. Sieht man als Spieler nach einem Sprint über 60m weniger gut als am TV in Zeitlupe. Kade macht das schon richtig - hätte nur treffen müssen. War aber nicht die einzige vergebene Chance des FCB.  
 

Die szene etwa 5 min später als er ins dribbling gegen 3 geht anstatt aussen auf mendes zu legen hat mich mehr genervt als der konter. Und hatte am ende etwas mühe mit xherdans stetigem hände verwerfen und mitspieler zusammenstauchen.

Sorry völlig zurecht von Xherdan. Er lebt es ja als Star und Captain des Teams vor, dass man eigentlich immer den Mitspieler sucht, wenn er in einer besseren Position ist. Wenn die anderen plötzlich irgendwelche Verzweiflungs-Dribblings oder Egotrips schieben, in einem Spiel das man eigentlich dominiert, dann soll er die auch mal kurz zusammenstauchen.

Wenn das punktuell und bei einer solchen Situation ist-kein Thema. Hatte bloss das Gefühl er hat gestern in den letzten 10 Minuten bei jeder misslungenen Aktion Spieler zusammengestaucht (leroy vor der kurve, weil eine Flanke von der Grundlinie zu wenig hoch kam)-vielleicht ist es mir aber gestern auch irgendwie speziell aufgefallen weil es in einer Phase war, in der ich mir eher weiteres antreiben gewünscht hätte.

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1926
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Re: 24. Runde | FC Basel 1893 - FC Lausanne-Sport | So. 16.02.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von repplyfire »

Ich fand das Spiel ganz gut. Natürlich wäre mehr Effizienz wünschenswert. Aber wie der FCB nach der Einwechslung von Kade und Traore Druck erzeugen konnte war schön anzusehen. Lausanne hatte teilweise echt Glück, oder wir Pech, je nach Ansicht. Trotzdem musste der FCB immer auf die gefährlichen Konter von Lausanne aufpassen. Das ist über weite Strecken in der zweiten HZ sehr gut gelungen. Das Gegentor kann so passieren, der Freistoss war nun mal gut getreten. 

Wiiterkämpfe, in SG isch no e Rächnig offe

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2222
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: 24. Runde | FC Basel 1893 - FC Lausanne-Sport | So. 16.02.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von OutLander »

Bolzblatzholzer hat geschrieben: 17.02.2025, 10:25 Wenni das Spiel verglich mitem 1:1 gege Lausanne vor dr Winterpause, denn isch für mi do e klari Entwicklig feststellbar.
Me het immer wieder Lösige gfunde. Kämpferisch isch me drby gsi. Und am Schluss het me Lausanne am Punggt kah, wo sie nüt me z Stand brocht hän und s 1:1 nur no über d Zit hän welle rette.

Klar isch au, dassd Chanceuswärtig eifach besser mues wärde, wenn me obe will drby blibe. Me redet do vo Winnermentalität.
Findi no schwierig, wenn me bedänggt, dass dr FCB no vor eim Joor e an alle Ecke und Ände völlig verunsicherete Club gsi isch.
Das dürfti e längere Prozäss si, YB kah jo dodrvo e Liedli singe.

Meisterlig isch das drum halt noni. Dr Wäg stimmt aber us miner Sicht. E Euro-Quali Platz mues s Hauptziel bliebe und das isch au realistisch. Oder dr Cupsieg - wieso nid?

Ach, wer ist das schon? :p

Ich fands (als neutraler Zuschauer) ein geiles Spiel, man könnte direkt von "wild" reden. Kann mich kaum an ein Spiel erinnern, wo es zu so vielen aberkannten Toren kam. Richtig unterhaltsam!

Was man sagen darf: Der FCB ist m.E. klarer Transfersieger in dieser Saison. Klar, Zauberfüsschen Xherdan so wie so... aber mit Kevin Carlos habt ihr schon einen verdammt geilen Stürmer verpflichtet!

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6042
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Re: 24. Runde | FC Basel 1893 - FC Lausanne-Sport | So. 16.02.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von Master »

Eigentlich geiles Spiel, ich muss mittlerweile sagen, dass ich den VAR für Abseits-Entscheide (und nur dafür!) okay finde. Das ist nämlich die einzige klare und objektive Entscheidung. Trotzdem nervt es unglaublich, wenn man sich bei einem Tor nicht wirklich freuen kann, sondern alles zuerst 100mal geprüft wird.

Drei Dinge, die mir gestern aufgefallen sind und über die ich mir noch nicht im klaren bin:

- Was war die Überlegung von Celestini, Shaqiri auf die Seite zu ziehen? Aus meiner Sicht ging er da in der ersten Halbzeit völlig unter und umgekehrt kam Lausanne gefährlich oft genau über seine Seite zum Angriff. Hat sich das wirklich gelohnt mit Baro & Leroy im zentraleren Mittelfeld? Mein Eindruck war, dass gegen das Lausanner hohe Pressing ein technisch versierter Spieler wie Shaqiri, der den Ball und Druck annehmen und verarbeiten kann im Zentrum wertvoller gewesen wäre. Insbesondere Baro verstolperte Bälle unglaublich oft. Wir kamen hauptsächlich mit langen Bällen in die tiefe gefährlich nach vorne, selten mit dem "Ball nach vorne tragen".

- Was ist der Grund, weshalb weder Schiedsrichter noch VAR das Handspiel beim Freistoss direkt vor der Pause geahndet haben? Aus meiner Sicht fährt der Lausanner da den Art so körpervergrössernd raus, dass man da eigentlich gar nicht anders kann? Klar, er schützt "auch" seinen Kopf, aber der Ball geht dann doch einiges daneben vorbei. Gibt es da eine offizielle Version?

- Was bitte macht unser Greenkeeper oder machen unsere Spieler anders? Ein Rumgeeiere und Ausgerutsche in der ersten Halbzeit nicht zum ansehen. Es ist ja nicht nur ein Spieler (Adjetey war zwar oft am Boden), aber auch Schmid, Barisic, Shaqiri und andere sind dermassen oft ausgeglitten auf dem Rasen, das kann doch einfach nicht sein!?
Was für ein Kartoffelacker.

Prof. Dr. Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 494
Registriert: 10.11.2024, 13:23

Re: 24. Runde | FC Basel 1893 - FC Lausanne-Sport | So. 16.02.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von Prof. Dr. Joggeli »

Master hat geschrieben: 17.02.2025, 11:00 Eigentlich geiles Spiel, ich muss mittlerweile sagen, dass ich den VAR für Abseits-Entscheide (und nur dafür!) okay finde. Das ist nämlich die einzige klare und objektive Entscheidung. Trotzdem nervt es unglaublich, wenn man sich bei einem Tor nicht wirklich freuen kann, sondern alles zuerst 100mal geprüft wird.

Drei Dinge, die mir gestern aufgefallen sind und über die ich mir noch nicht im klaren bin:

- Was war die Überlegung von Celestini, Shaqiri auf die Seite zu ziehen? Aus meiner Sicht ging er da in der ersten Halbzeit völlig unter und umgekehrt kam Lausanne gefährlich oft genau über seine Seite zum Angriff. Hat sich das wirklich gelohnt mit Baro & Leroy im zentraleren Mittelfeld? Mein Eindruck war, dass gegen das Lausanner hohe Pressing ein technisch versierter Spieler wie Shaqiri, der den Ball und Druck annehmen und verarbeiten kann im Zentrum wertvoller gewesen wäre. Insbesondere Baro verstolperte Bälle unglaublich oft. Wir kamen hauptsächlich mit langen Bällen in die tiefe gefährlich nach vorne, selten mit dem "Ball nach vorne tragen".

- Was ist der Grund, weshalb weder Schiedsrichter noch VAR das Handspiel beim Freistoss direkt vor der Pause geahndet haben? Aus meiner Sicht fährt der Lausanner da den Art so körpervergrössernd raus, dass man da eigentlich gar nicht anders kann? Klar, er schützt "auch" seinen Kopf, aber der Ball geht dann doch einiges daneben vorbei. Gibt es da eine offizielle Version?

- Was bitte macht unser Greenkeeper oder machen unsere Spieler anders? Ein Rumgeeiere und Ausgerutsche in der ersten Halbzeit nicht zum ansehen. Es ist ja nicht nur ein Spieler (Adjetey war zwar oft am Boden), aber auch Schmid, Barisic, Shaqiri und andere sind dermassen oft ausgeglitten auf dem Rasen, das kann doch einfach nicht sein!?
Was für ein Kartoffelacker.

Ich teile deine Meinung.
Bin grundsätzlich Fan vom 3er ZM-Mittelfeld, aber trotz diesem 4-5-1 in der 1. Hz gestern beherrschten wir das Zentrum nicht wirklich.
Shaqiri war bemüht, das es nicht auffällt, aber nach hinten ist und bleibt er ein "Alibi-Arbeiter".
Du siehst das komplett richtig, das Lausanne diese Positionierung ausgenutzt hat und so Baldé oft im 1vs1 gegen Mendes war. Da kannst du nur verlieren.
Baro ist der "Feintechniker in Sonntagskleidung" Avdullahuh und Leroy haben beide eine gesunde Aggressivität, solide Technik und hohe Laufpensen.
In einer idealen Welt hätten wir aber noch zusätzlich einen grossen, zweikampfstarken MF mit langen Hebeln. Ein Wouter Burger 2.0 wäre ideal. So hätten wir einfach mehr Optionen. Damit wir auch im Kopfballspiel besser sind und noch mehr 2. Bälle gewinnen.

Zeno
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 21.07.2024, 19:40

Re: 24. Runde | FC Basel 1893 - FC Lausanne-Sport | So. 16.02.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von Zeno »

tutti hat geschrieben: 17.02.2025, 08:50 Schade habe sie gestern nicht noch ein Tor geschlossen und sich für die bessere Leistung belohnt in der 2. Hz.
Vor allem nach dem frühen 1-0 haben sie wieder auf gehört Fussball zuspielen (wie fast immer, was einfach schade ist und das nervt mich) und sind nur den anderen hinter gelaufen. Warteten wieder richtig auf das 1-1... und hatten zweimal Glück, dass es nicht passierte. Kurz vor der Pause wurde es dann wieder besser und da müsste Carlos das 2-0 machen. Aber man muss auch sagen, dass Letica gestern leider einen guten Job machte... 
In der 2. HZ machten halt sie einfach ihre Konter nicht richtig fertig (verpassten das abspielen oder verstolperten sich etc.). Oder wenn sie es schafften, hatte die Frau an der Linie (zu recht) etwas dagegen...  ;) Kade und seine Szene wird viel diskutiert hier drin. Klar könnte er abspielen (was auch ev richtig gewesen wäre), aber er hatte seine eigenen Gedanken dazu in diesem Moment. Wenn er bei solchen Szenen schon immer die richtigen entscheide getroffen hätte, wäre er nicht mehr beim FCB... aber auch andere Spieler beim FCB verpassen vielmals den richtigen Zeitpunkt, da ist er nicht der einzige. 
  
Hier drin wird immer wieder geschrieben, dass sie bei einem wichtigen Spiel nicht gewinnen können, aber jedes mal wird geschrieben, dass das kommende Spiel das wichtigste ist... momentan ist jedes Spiel wichtig, dass auch auf Grund der engen Tabellenlage (aber Grundsätzlich ist jedes Spiel wichtig, ob man jetzt mit vielen Punkten führt oder nicht). Klar haben sie es verpasst weitere Punkte zu sammeln, damit man ein Polster hat zum Strich und auch die Gegner ein wenig zu distanzieren. Aber diese Liga ist dieses Saison einfach nur verrückt... Hat man ja wieder diese Runde gesehen... 

So hoffen wir, dass sie beim wichtigen Spiel in SG die drei Punkte mit nach Basel holen !! 
Was sie halt noch besser lernen müssen ist und damit umgehen zu können, dass sie immer auf einen topmotivierten Gegner treffen !!
So wird das auch nächsten Samstag sein in SG, so wie immer (da rennen diese immer ein paar Prozent mehr, weil's gegen den FCB ist). 

Wie beim letzten Aufeinander-Treffen in SG haben wir es mit einem Gegner zu tun, der gerade verloren hat und mächtig Wut im Bauch hat. Damals sind die glaubs im Cup vor unserem Spiel raus geflogen. Der Baum brannte. Gegen uns wurde und wird auch dieses Mal, wieder Gras gefressen. Das gibt wahrscheinlich wieder ein Kampf Spiel mit min 6 Karten...hoffe man hält gut dagegen.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: 24. Runde | FC Basel 1893 - FC Lausanne-Sport | So. 16.02.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von nobilissa »

Bogelampe hat geschrieben: 17.02.2025, 08:46
PS: Taulant in diesem Spiel nicht ins Aufgebot zu nehmen, zeugt für mich nicht für das nötige Fingerspitzengefühl des Trainers. Sorry. Ja, auch hier ich weiss.. Leistungssport. Die Bestens gehören ins Aufgebot, etc. Alles gut. Aber ich kann es nicht verstehen.
Vielleicht schon am Abtrainieren  ?
 

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3882
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: 24. Runde | FC Basel 1893 - FC Lausanne-Sport | So. 16.02.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von Felipe »

Dr Urs Meier meint, es sig korrekterweise kei Penalty pfiffe worde.

Sini Erklärig macht Sinn, aber denn müesste alli Schiris sone Linie ha. I behaupt jetzt mol in de Mehrheit vo de Spiel wär so ein inzwüsche pfiffe worde.

Dorum nid hässig uf de San, nid hässig uf de Meier, sondern stinkig uf die Instanz wos trotz Milliardebusiness nid anekriegt e aständigi Händsregle z definiere wo de Schiri nid 90% Spielruum het.

Wieso zB nid e indirekte Freistoss statt me Penalty, usser es wird en eidütige Torschuss drmit verhinderet?

Tyrion
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 241
Registriert: 17.04.2019, 21:25

Re: 24. Runde | FC Basel 1893 - FC Lausanne-Sport | So. 16.02.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von Tyrion »

Felipe hat geschrieben: 17.02.2025, 16:42 Dr Urs Meier meint, es sig korrekterweise kei Penalty pfiffe worde.

Sini Erklärig macht Sinn, aber denn müesste alli Schiris sone Linie ha. I behaupt jetzt mol in de Mehrheit vo de Spiel wär so ein inzwüsche pfiffe worde.

Dorum nid hässig uf de San, nid hässig uf de Meier, sondern stinkig uf die Instanz wos trotz Milliardebusiness nid anekriegt e aständigi Händsregle z definiere wo de Schiri nid 90% Spielruum het.

Wieso zB nid e indirekte Freistoss statt me Penalty, usser es wird en eidütige Torschuss drmit verhinderet?

Die Schiris und Schiriexperten nehmen sich gegenseitig in Schutz. Bei jedem Entscheid, bei welchem irgendeine Regel so ausgelegt werden kann, dass man von keinem Fehlentscheid reden muss, wird das gemacht. Wirklich spannend wäre mal, wenn gleichzeitig ähnliche Situationen aus der ganzen Saison verglichen werden müssen, die aber anders beurteilt wurden. Nur bei ganz klaren Fehlentscheiden und ganz selten wird mal ein Fehler zugegeben.

Benutzeravatar
Vargas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 202
Registriert: 22.07.2024, 20:26

Re: 24. Runde | FC Basel 1893 - FC Lausanne-Sport | So. 16.02.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von Vargas »

Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 17.02.2025, 11:36
Master hat geschrieben: 17.02.2025, 11:00 Eigentlich geiles Spiel, ich muss mittlerweile sagen, dass ich den VAR für Abseits-Entscheide (und nur dafür!) okay finde. Das ist nämlich die einzige klare und objektive Entscheidung. Trotzdem nervt es unglaublich, wenn man sich bei einem Tor nicht wirklich freuen kann, sondern alles zuerst 100mal geprüft wird.

Drei Dinge, die mir gestern aufgefallen sind und über die ich mir noch nicht im klaren bin:

- Was war die Überlegung von Celestini, Shaqiri auf die Seite zu ziehen? Aus meiner Sicht ging er da in der ersten Halbzeit völlig unter und umgekehrt kam Lausanne gefährlich oft genau über seine Seite zum Angriff. Hat sich das wirklich gelohnt mit Baro & Leroy im zentraleren Mittelfeld? Mein Eindruck war, dass gegen das Lausanner hohe Pressing ein technisch versierter Spieler wie Shaqiri, der den Ball und Druck annehmen und verarbeiten kann im Zentrum wertvoller gewesen wäre. Insbesondere Baro verstolperte Bälle unglaublich oft. Wir kamen hauptsächlich mit langen Bällen in die tiefe gefährlich nach vorne, selten mit dem "Ball nach vorne tragen".

- Was ist der Grund, weshalb weder Schiedsrichter noch VAR das Handspiel beim Freistoss direkt vor der Pause geahndet haben? Aus meiner Sicht fährt der Lausanner da den Art so körpervergrössernd raus, dass man da eigentlich gar nicht anders kann? Klar, er schützt "auch" seinen Kopf, aber der Ball geht dann doch einiges daneben vorbei. Gibt es da eine offizielle Version?

- Was bitte macht unser Greenkeeper oder machen unsere Spieler anders? Ein Rumgeeiere und Ausgerutsche in der ersten Halbzeit nicht zum ansehen. Es ist ja nicht nur ein Spieler (Adjetey war zwar oft am Boden), aber auch Schmid, Barisic, Shaqiri und andere sind dermassen oft ausgeglitten auf dem Rasen, das kann doch einfach nicht sein!?
Was für ein Kartoffelacker.

Ich teile deine Meinung.
Bin grundsätzlich Fan vom 3er ZM-Mittelfeld, aber trotz diesem 4-5-1 in der 1. Hz gestern beherrschten wir das Zentrum nicht wirklich.
Shaqiri war bemüht, das es nicht auffällt, aber nach hinten ist und bleibt er ein "Alibi-Arbeiter".
Du siehst das komplett richtig, das Lausanne diese Positionierung ausgenutzt hat und so Baldé oft im 1vs1 gegen Mendes war. Da kannst du nur verlieren.
Baro ist der "Feintechniker in Sonntagskleidung" Avdullahuh und Leroy haben beide eine gesunde Aggressivität, solide Technik und hohe Laufpensen.
In einer idealen Welt hätten wir aber noch zusätzlich einen grossen, zweikampfstarken MF mit langen Hebeln. Ein Wouter Burger 2.0 wäre ideal. So hätten wir einfach mehr Optionen. Damit wir auch im Kopfballspiel besser sind und noch mehr 2. Bälle gewinnen.
Was mir noch fehlt ist die Torgefährlichkeit bei Standards durch die grossen IV. Wann war das letzte Tor von ihnen? Da muss einfach mehr kommen! Sonst können sie gleich hinten bleiben.

Neuseeländer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1076
Registriert: 15.04.2006, 10:19

Re: 24. Runde | FC Basel 1893 - FC Lausanne-Sport | So. 16.02.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von Neuseeländer »

Vargas hat geschrieben: 17.02.2025, 18:38
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 17.02.2025, 11:36
Master hat geschrieben: 17.02.2025, 11:00 Eigentlich geiles Spiel, ich muss mittlerweile sagen, dass ich den VAR für Abseits-Entscheide (und nur dafür!) okay finde. Das ist nämlich die einzige klare und objektive Entscheidung. Trotzdem nervt es unglaublich, wenn man sich bei einem Tor nicht wirklich freuen kann, sondern alles zuerst 100mal geprüft wird.

Drei Dinge, die mir gestern aufgefallen sind und über die ich mir noch nicht im klaren bin:

- Was war die Überlegung von Celestini, Shaqiri auf die Seite zu ziehen? Aus meiner Sicht ging er da in der ersten Halbzeit völlig unter und umgekehrt kam Lausanne gefährlich oft genau über seine Seite zum Angriff. Hat sich das wirklich gelohnt mit Baro & Leroy im zentraleren Mittelfeld? Mein Eindruck war, dass gegen das Lausanner hohe Pressing ein technisch versierter Spieler wie Shaqiri, der den Ball und Druck annehmen und verarbeiten kann im Zentrum wertvoller gewesen wäre. Insbesondere Baro verstolperte Bälle unglaublich oft. Wir kamen hauptsächlich mit langen Bällen in die tiefe gefährlich nach vorne, selten mit dem "Ball nach vorne tragen".

- Was ist der Grund, weshalb weder Schiedsrichter noch VAR das Handspiel beim Freistoss direkt vor der Pause geahndet haben? Aus meiner Sicht fährt der Lausanner da den Art so körpervergrössernd raus, dass man da eigentlich gar nicht anders kann? Klar, er schützt "auch" seinen Kopf, aber der Ball geht dann doch einiges daneben vorbei. Gibt es da eine offizielle Version?

- Was bitte macht unser Greenkeeper oder machen unsere Spieler anders? Ein Rumgeeiere und Ausgerutsche in der ersten Halbzeit nicht zum ansehen. Es ist ja nicht nur ein Spieler (Adjetey war zwar oft am Boden), aber auch Schmid, Barisic, Shaqiri und andere sind dermassen oft ausgeglitten auf dem Rasen, das kann doch einfach nicht sein!?
Was für ein Kartoffelacker.

Ich teile deine Meinung.
Bin grundsätzlich Fan vom 3er ZM-Mittelfeld, aber trotz diesem 4-5-1 in der 1. Hz gestern beherrschten wir das Zentrum nicht wirklich.
Shaqiri war bemüht, das es nicht auffällt, aber nach hinten ist und bleibt er ein "Alibi-Arbeiter".
Du siehst das komplett richtig, das Lausanne diese Positionierung ausgenutzt hat und so Baldé oft im 1vs1 gegen Mendes war. Da kannst du nur verlieren.
Baro ist der "Feintechniker in Sonntagskleidung" Avdullahuh und Leroy haben beide eine gesunde Aggressivität, solide Technik und hohe Laufpensen.
In einer idealen Welt hätten wir aber noch zusätzlich einen grossen, zweikampfstarken MF mit langen Hebeln. Ein Wouter Burger 2.0 wäre ideal. So hätten wir einfach mehr Optionen. Damit wir auch im Kopfballspiel besser sind und noch mehr 2. Bälle gewinnen.
Was mir noch fehlt ist die Torgefährlichkeit bei Standards durch die grossen IV. Wann war das letzte Tor von ihnen? Da muss einfach mehr kommen! Sonst können sie gleich hinten bleiben.
Etwa so ein Kasten wie majstorovic-der war ein richtiges Kopfballmonster und erzielte regelmässig Tore…

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1015
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Re: 24. Runde | FC Basel 1893 - FC Lausanne-Sport | So. 16.02.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von FC Bâle »

Dalbedyyych hat geschrieben: 17.02.2025, 10:29
fcbblog.ch hat geschrieben: 17.02.2025, 09:09
Dalbedyyych hat geschrieben: 16.02.2025, 19:55

Die szene etwa 5 min später als er ins dribbling gegen 3 geht anstatt aussen auf mendes zu legen hat mich mehr genervt als der konter. Und hatte am ende etwas mühe mit xherdans stetigem hände verwerfen und mitspieler zusammenstauchen.

Sorry völlig zurecht von Xherdan. Er lebt es ja als Star und Captain des Teams vor, dass man eigentlich immer den Mitspieler sucht, wenn er in einer besseren Position ist. Wenn die anderen plötzlich irgendwelche Verzweiflungs-Dribblings oder Egotrips schieben, in einem Spiel das man eigentlich dominiert, dann soll er die auch mal kurz zusammenstauchen.

Wenn das punktuell und bei einer solchen Situation ist-kein Thema. Hatte bloss das Gefühl er hat gestern in den letzten 10 Minuten bei jeder misslungenen Aktion Spieler zusammengestaucht (leroy vor der kurve, weil eine Flanke von der Grundlinie zu wenig hoch kam)-vielleicht ist es mir aber gestern auch irgendwie speziell aufgefallen weil es in einer Phase war, in der ich mir eher weiteres antreiben gewünscht hätte.

Ist mir beim Servette-Spiel auch aufgefallen. Das gehäufte Zusammenstauchen kann schlechte Stimmung ins Team bringen. Besser etwas dosieren... oder auf andere Weise korrigieren.

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1198
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: 24. Runde | FC Basel 1893 - FC Lausanne-Sport | So. 16.02.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von CarloCosta »

Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben:
imoht_1893 hat geschrieben: 17.02.2025, 07:27
CarloCosta hat geschrieben: 16.02.2025, 21:35
Ja weil er zu lange mit dem Fuss gelaufen ist:
Bild
Bild

Wie man hier den Fehler bei Carlos sucht kann ich absolut nicht verstehen. Kommt der Pass hier von Kade auf Carlos (oder Traore) zum richtigen Zeitpunkt, steht derjenige alleine vor dem Tor. Der Fehler hat hier nur Kade gemacht. 
Kade ist und war schon immer viel zu eigensinnig. Entweder will Kade den Ball nicht abspielen weil er derjenige sein möchte welcher das Tor schiesst oder sieht er seine freien Mitspieler nicht. Allgemein auch bei seinen Dribblingläufen um 3-4 Gegenspieler rum jeweils spielt er den Ball nie ab und verliert ihn anschliessend. So bringt dir und dem Team das Dribbling absolut nichts. 

Natürlich wäre ein angekommener Pass auf Traoré optimal gewesen.
Aber Traoré steht von der Höhe her leicht hinter Kade versetzt. Es ist dann nach 60m Vollsprint mit Ball nicht so einfach, den Kopf nach hinten zu drehen. Vlt. hat Kade Traoré lange gar nicht gesehen. Und selbst wenn, bestünde die Gefahr das Carlos als "Mauer" die Passlinie zumacht.
Also so eindeutig ist das für mich nicht.
Schau Dir Mal die Analyse vom Taktikfuchs an, Kade hatte sogar zwei Mal die Möglichkeit abzuspielen.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Suche Valorant-Spieler für Premier Team [1893FCB], Main Agent Clove. 

Schall&Rauch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 679
Registriert: 15.09.2022, 09:23

Re: 24. Runde | FC Basel 1893 - FC Lausanne-Sport | So. 16.02.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von Schall&Rauch »

CarloCosta hat geschrieben: 19.02.2025, 06:36
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben:
imoht_1893 hat geschrieben: 17.02.2025, 07:27

Wie man hier den Fehler bei Carlos sucht kann ich absolut nicht verstehen. Kommt der Pass hier von Kade auf Carlos (oder Traore) zum richtigen Zeitpunkt, steht derjenige alleine vor dem Tor. Der Fehler hat hier nur Kade gemacht. 
Kade ist und war schon immer viel zu eigensinnig. Entweder will Kade den Ball nicht abspielen weil er derjenige sein möchte welcher das Tor schiesst oder sieht er seine freien Mitspieler nicht. Allgemein auch bei seinen Dribblingläufen um 3-4 Gegenspieler rum jeweils spielt er den Ball nie ab und verliert ihn anschliessend. So bringt dir und dem Team das Dribbling absolut nichts. 

Natürlich wäre ein angekommener Pass auf Traoré optimal gewesen.
Aber Traoré steht von der Höhe her leicht hinter Kade versetzt. Es ist dann nach 60m Vollsprint mit Ball nicht so einfach, den Kopf nach hinten zu drehen. Vlt. hat Kade Traoré lange gar nicht gesehen. Und selbst wenn, bestünde die Gefahr das Carlos als "Mauer" die Passlinie zumacht.
Also so eindeutig ist das für mich nicht.
Schau Dir Mal die Analyse vom Taktikfuchs an, Kade hatte sogar zwei Mal die Möglichkeit abzuspielen.
:confused:
... und hör' dir mal den Kommentar von Adrian Knup zur Einschätzung vom Taktikfuchs an....
Also lasst es gut sein, es gibt zwei Einschätzungen mit Pros und Cons!
In drei Tagen ist das nächste Spiel und mal' schauen, ob Kade wieder in der Start-11 steht!

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9525
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: 24. Runde | FC Basel 1893 - FC Lausanne-Sport | So. 16.02.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von footbâle »

Schall&Rauch hat geschrieben: 19.02.2025, 10:08
CarloCosta hat geschrieben: 19.02.2025, 06:36
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben:
Natürlich wäre ein angekommener Pass auf Traoré optimal gewesen.
Aber Traoré steht von der Höhe her leicht hinter Kade versetzt. Es ist dann nach 60m Vollsprint mit Ball nicht so einfach, den Kopf nach hinten zu drehen. Vlt. hat Kade Traoré lange gar nicht gesehen. Und selbst wenn, bestünde die Gefahr das Carlos als "Mauer" die Passlinie zumacht.
Also so eindeutig ist das für mich nicht.
Schau Dir Mal die Analyse vom Taktikfuchs an, Kade hatte sogar zwei Mal die Möglichkeit abzuspielen.
:confused:
... und hör' dir mal den Kommentar von Adrian Knup zur Einschätzung vom Taktikfuchs an....
Atze Knup hat halt auch mal auf hohem Niveau Fussball gespielt. Der Taktikfuchs spielt Fussball am Bildschirm. Und das ausschliesslich nach dem Spiel. Prof. Dr. sieht das völlig richtig. Und du auch. Sehr hohes Risiko, dass ein Abspiel nicht mal zu einem Abschluss nach diesem Konter führt.

 

Benutzeravatar
PEZZO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 823
Registriert: 01.08.2018, 17:44

Re: 24. Runde | FC Basel 1893 - FC Lausanne-Sport | So. 16.02.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von PEZZO »

footbâle hat geschrieben: 22.02.2025, 00:26
Schall&Rauch hat geschrieben: 19.02.2025, 10:08
CarloCosta hat geschrieben: 19.02.2025, 06:36
Schau Dir Mal die Analyse vom Taktikfuchs an, Kade hatte sogar zwei Mal die Möglichkeit abzuspielen.
:confused:
... und hör' dir mal den Kommentar von Adrian Knup zur Einschätzung vom Taktikfuchs an....
Atze Knup hat halt auch mal auf hohem Niveau Fussball gespielt. Der Taktikfuchs spielt Fussball am Bildschirm. Und das ausschliesslich nach dem Spiel. Prof. Dr. sieht das völlig richtig. Und du auch. Sehr hohes Risiko, dass ein Abspiel nicht mal zu einem Abschluss nach diesem Konter führt.

 

Wenn ich die Reaktion von Cele richtig interpretiere, hätte er auch einen Pass statt den Alleingang bevorzugt. Auch Cele hat auf höchstem Niveau Fussball gespielt. Noch höheres Niveau als Knupp in einer modernen Zeit. Die Reaktion von Cele war spontan und in Echtzeit. Das war keine Reaktion nach x-facher Zeitlupenwiederholungen oder tagelangen Forum- oder Telebaseldiskussionen. Auch Kade hat sich im Vollspeed entscheiden. Nach alldem was ich gesehen und gelesen habe komme ich zum Schluss, dass es drei Varianten gegeben hat. Er hat sich aufgrund seines Selbstvertrauens für die Eine entschieden. Hat fast geklappt. Wie es bei den anderen Varianten ausgegangen wäre, bleibt in den Sternen.
Somit ist das eine spannende aber auch mittlerweile eine etwas müssige Diskussion.
Ob es heute Abend neuer Stoff gibt… ;-)

Antworten