D1-Balkonhocker hat geschrieben:lüt wachet doch emol uff.
die zyte wos spieler gä het (und d manschaft uss vielne eigene bestande het: z.b ramsi, odermatt, dr otteli, von wartburg etc)wo nur bi 1 club (oder max. 2 oder 3 )gspielt hän sinn vorbi.
die ceccas, kollers, maldinis, das sinn ganz wenigi ussnahmefäll und uff so eine chasch die vermuetlich alli 15 joor mol freue.
d spieler vo hüt dänke nur no an stutz. sie chönne usseloh: isch e tolle club und do will ich bliebe bis an mi karriereändi etc. und am nögste daag unterschriebe sie bim e andere club wo sie mee verdiene.
so isch es halt und mit däm muess me sich abfinde.
was du sagst stimmt leider. dennoch finde ich es für den fcb nicht ratsam, diese negative entwicklung welche der fussball in den letzen 10, 15 jahren gemacht hat, aktiv zu fördern! die erfolge der letzen jahre bringen dem verein kurz- und mittelfristig sehr viel, sei es durch sponsoren und die erschliessung neuer zuschauerschichten. (wie sagte doch ein feiner herr mit zürcher-dialekt in der schlange vor mir beim anstehen für die tickets gegen manchester, als sich jemand vor ihn zu seinem kollegen in die schlange stellte "hier stehen auch fans aus anderen schichten"). wenn der fcb nur den kurzfristigen erfolg avisiert, riskiert er, seinen rückhalt in der region zu verspielen. die neuen zuschauerschichten, nennen wir sie "erfolgfans" werden irgendwann nicht mehr kommen, man sah diesen trend schon in der vergangenen rückrunde, so weit ich weiss, war kein einziges spiel mehr ausverkauft...
ich empfehle dem fcb vermehrt spieler zu verpflichten, welche wirklich mit herz bei der sache sind und den fcb nicht nur als sprungbrett sehen.
hätte man einem streller mehr einsatzzeit gewährt, wäre er wohl noch da. auch die masse der spieler mit gc-wurzeln und vergangenheit müsste dringend reduziert werden! spieler wie barberis,jimmy (gerüchte hin oder her), chipperfield, zubi, zanni (trotz gc, zanni ist bis jetzt ganz ok) und ergic anstatt den petrics, smiljanics und sonstige haasen