Unsere Ehemaligen

Diskussionen rund um den FCB.
Schall&Rauch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 679
Registriert: 15.09.2022, 09:23

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von Schall&Rauch »

Brummler-1952 hat geschrieben: 30.11.2022, 09:47 Ehrlich gesagt, ich habe mich im 2018 auch genervt über die Doppeladler-Geste.
Was dieser Trottel nun aber von sich gibt, ist eine Schande allererster Güte. Der soll doch endlich abdampfen, und zwar dorthin wo er herkommt.
Eine ebensolche Schande ist, dass gewisse Medien diesem geistigen Schwachmann immer wieder eine Plattform bieten, wo dieser seinen Brunz rauslassen kann. Ein Kriegstreiber im Fussball und ein Charakterlump.
Eigentlich hat dieser Typ im Ehemaligen-Tread nichts verloren, er gehört in den Hass-Tread.

Abdampfen wohin? Nach Thun? :confused:
Auf "seinen Brunz" muss nicht unbedingt mit Brunz geantwortet werden!

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3960
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von Goldust »

Brummler-1952 hat geschrieben: 30.11.2022, 09:47 Ehrlich gesagt, ich habe mich im 2018 auch genervt über die Doppeladler-Geste.
Was dieser Trottel nun aber von sich gibt, ist eine Schande allererster Güte. Der soll doch endlich abdampfen, und zwar dorthin wo er herkommt.
Eine ebensolche Schande ist, dass gewisse Medien diesem geistigen Schwachmann immer wieder eine Plattform bieten, wo dieser seinen Brunz rauslassen kann. Ein Kriegstreiber im Fussball und ein Charakterlump.
Eigentlich hat dieser Typ im Ehemaligen-Tread nichts verloren, er gehört in den Hass-Tread.

wirklich? das hat dich genevt? mich hat der genozid in den 90ern "genevt", den die serben begangen haben. die flucht, die so viele menschen antreten mussten, darunter auch die familie xhaka, dessen oberhaupt, also taulis und granits papa, gefangen gehalten und gefoltert wurde. das da der doppeladler - der die befreiung vom serbischen joch, frieden und unabhängigkeit für ethnische albaner symbolisiert - gezeigt wird, kann ich durchaus verstehen. das so viele serben so wenig fähigkeit zur reflexion besitzen, ist bedauerlich. sie sind das problem, nicht diese geste.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von Lällekönig »

Gempenstollen hat geschrieben: 30.11.2022, 07:01 Kuz ist ja schon die armseligste Kreatur die je unsere Farben getragen (oder zumindest von uns Geld überwiesen bekam) hat :mad:
https://www.20min.ch/story/waere-ich-no ... 4537085845
Ich hätte ihn nach der Antwort zu Djokovic gefragt, warum wohl Federer international nicht so gehasst wurde, als er der Beste der Welt war … war das vielleicht abnormal? :D
 
Kuz beweist einmal mehr, wie verletzt sein Ego ist.

Benutzeravatar
SvenBK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1312
Registriert: 13.12.2012, 11:13
Wohnort: Hinterem Mynschter
Kontaktdaten:

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von SvenBK »

Goldust hat geschrieben: 30.11.2022, 11:02
Brummler-1952 hat geschrieben: 30.11.2022, 09:47 Ehrlich gesagt, ich habe mich im 2018 auch genervt über die Doppeladler-Geste.
Was dieser Trottel nun aber von sich gibt, ist eine Schande allererster Güte. Der soll doch endlich abdampfen, und zwar dorthin wo er herkommt.
Eine ebensolche Schande ist, dass gewisse Medien diesem geistigen Schwachmann immer wieder eine Plattform bieten, wo dieser seinen Brunz rauslassen kann. Ein Kriegstreiber im Fussball und ein Charakterlump.
Eigentlich hat dieser Typ im Ehemaligen-Tread nichts verloren, er gehört in den Hass-Tread.

wirklich? das hat dich genevt? mich hat der genozid in den 90ern "genevt", den die serben begangen haben. die flucht, die so viele menschen antreten mussten, darunter auch die familie xhaka, dessen oberhaupt, also taulis und granits papa, gefangen gehalten und gefoltert wurde. das da der doppeladler - der die befreiung vom serbischen joch, frieden und unabhängigkeit für ethnische albaner symbolisiert - gezeigt wird, kann ich durchaus verstehen. das so viele serben so wenig fähigkeit zur reflexion besitzen, ist bedauerlich. sie sind das problem, nicht diese geste.
Ich habe in dem Moment gelacht und mich für die Jungs gefreut, im nachhinein aber auch die Message realisiert und war ein bisschen  zwiegespalten. ABER man muss auch sagen, dass dies berechtigt war, nach den provokationen und Sticheleien aus dem Serbischen Lager zudem Austragungsort im Reich des grossen slavischen Bruders.

Dann wurde man auch noch besiegt und der kleine Kosovare entscheidet das Spiel - muss eine richtige Demütigung gewesen sein für die Serben. Wie sagte einst der harte Kern: "Wär usteile cha, muess au ihstecke chönne! das bruuchsch, sunsch wirsch nit geil!"

Darum eifach dFrässi halte und schutte. Kei Politik, kei Nationalismus kei Doppeladler nüt! Eifach nur schutte!

Und zu dem Stuss, was der HS rauslässt... er ist kein Ehemaliger, den hat es nie gegeben in rotblau!


 

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1702
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von Gempenstollen »

Ich bin ein Bisschen im Zweifel. Natürlich war die Wahl, und vor allem das Ergebnis danach, himmeltraurig. Trotzdem, wenn ich jetzt Ciri am Fernsehen sehe, redet er doch ruhig und recht fundiert (natürlich ist die Grammatik nicht immer korrekt, das ist meine ja auch nicht). Ich denke, als Mensch kann man ihm wenig vorwerfen. Ich wünsche ihm, dass er sein Glück finden wird.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9525
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von footbâle »

Bin absolut kein ZK Fanboy und habe wohl noch nie irgendetwas Positives über ihn gesagt. Im Gegenteil: Es gibt intelligente Fussballer, und es gibt Typen wie Kuzmanovic. Aber: Die Doppeladler Kameraden haben 1. den Sport für eine politische Botschaft instrumentalisiert und 2. das während eines Spiels getan und 3. gegen den damals anwesenden Gegner auf dem Platz und 4. die Schweiz damit zur Partei in einem Konflikt gemacht, weil sie zu diesem Zeitpunkt das Trikot des SFV getragen haben. In der Summe geht das einfach nicht.
Man kann als Privatperson denken und sagen was man will, aber nicht als Nationalspieler auf dem Platz. Das war einfach nur peinlich und dumm. Ich finde deshalb das Statement von Kuzmanovic - wenn auch ebenfalls peinlich und dumm - teilweise nachvollziehbar. Das Verhalten der betreffenden Spieler war unter aller Kanone und verdient eine pointierte Replik von Kuzmanovic. Sie sollen sich um das Spiel kümmern und, falls sie die Welt retten wollen, das nicht auf dem Rasen, während des Spiels, und nicht in den Farben eines neutrales Landes gegen den anwesenden Gegner tun. 
Wer provoziert, ruft nach einer Reaktion. Kuzmanovic hat die (verspätet und aus einer rein subjektiven Sicht) geliefert. Der FSS und auch diverse politische Funktionäre Serbiens hatten im Vorfeld der Partie vor 4 Jahren ebenfalls Öl ins Feuer gegossen. Ganz klar. Aber auf dem Platz gab es keine politischen Statements der Serben, sondern nur auf Seiten der Schweizer. Die Empörung über die Äusserungen von ZK kann ich deshalb kaum nachvollziehen. Xhaka, Shaqiri und Co. hätten es einfach sein lassen sollen. Dass die Schweizer sich nicht mehr damit befassen mögen ist ebenso klar wie die Tatsache, dass die Serben das nicht einfach vergessen haben.
Auf ein faires Spiel mit dem besseren Team als Sieger.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von nobilissa »

Provokation ist das Werkzeug der Dummen und zeugt von mangelnder Klasse.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von Quo »

footbâle hat geschrieben: 02.12.2022, 03:04 Bin absolut kein ZK Fanboy und habe wohl noch nie irgendetwas Positives über ihn gesagt. Im Gegenteil: Es gibt intelligente Fussballer, und es gibt Typen wie Kuzmanovic. Aber: Die Doppeladler Kameraden haben 1. den Sport für eine politische Botschaft instrumentalisiert und 2. das während eines Spiels getan und 3. gegen den damals anwesenden Gegner auf dem Platz und 4. die Schweiz damit zur Partei in einem Konflikt gemacht, weil sie zu diesem Zeitpunkt das Trikot des SFV getragen haben. In der Summe geht das einfach nicht.
Man kann als Privatperson denken und sagen was man will, aber nicht als Nationalspieler auf dem Platz. Das war einfach nur peinlich und dumm. Ich finde deshalb das Statement von Kuzmanovic - wenn auch ebenfalls peinlich und dumm - teilweise nachvollziehbar. Das Verhalten der betreffenden Spieler war unter aller Kanone und verdient eine pointierte Replik von Kuzmanovic. Sie sollen sich um das Spiel kümmern und, falls sie die Welt retten wollen, das nicht auf dem Rasen, während des Spiels, und nicht in den Farben eines neutrales Landes gegen den anwesenden Gegner tun. 
Wer provoziert, ruft nach einer Reaktion. Kuzmanovic hat die (verspätet und aus einer rein subjektiven Sicht) geliefert. Der FSS und auch diverse politische Funktionäre Serbiens hatten im Vorfeld der Partie vor 4 Jahren ebenfalls Öl ins Feuer gegossen. Ganz klar. Aber auf dem Platz gab es keine politischen Statements der Serben, sondern nur auf Seiten der Schweizer. Die Empörung über die Äusserungen von ZK kann ich deshalb kaum nachvollziehen. Xhaka, Shaqiri und Co. hätten es einfach sein lassen sollen. Dass die Schweizer sich nicht mehr damit befassen mögen ist ebenso klar wie die Tatsache, dass die Serben das nicht einfach vergessen haben.
Auf ein faires Spiel mit dem besseren Team als Sieger.
Wow, das nenn ich mal einen sachlichen Post! Danke, footbâle!
 

Benutzeravatar
SvenBK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1312
Registriert: 13.12.2012, 11:13
Wohnort: Hinterem Mynschter
Kontaktdaten:

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von SvenBK »

footbâle hat geschrieben: 02.12.2022, 03:04 Bin absolut kein ZK Fanboy und habe wohl noch nie irgendetwas Positives über ihn gesagt. Im Gegenteil: Es gibt intelligente Fussballer, und es gibt Typen wie Kuzmanovic. Aber: Die Doppeladler Kameraden haben 1. den Sport für eine politische Botschaft instrumentalisiert und 2. das während eines Spiels getan und 3. gegen den damals anwesenden Gegner auf dem Platz und 4. die Schweiz damit zur Partei in einem Konflikt gemacht, weil sie zu diesem Zeitpunkt das Trikot des SFV getragen haben. In der Summe geht das einfach nicht.
Man kann als Privatperson denken und sagen was man will, aber nicht als Nationalspieler auf dem Platz. Das war einfach nur peinlich und dumm. Ich finde deshalb das Statement von Kuzmanovic - wenn auch ebenfalls peinlich und dumm - teilweise nachvollziehbar. Das Verhalten der betreffenden Spieler war unter aller Kanone und verdient eine pointierte Replik von Kuzmanovic. Sie sollen sich um das Spiel kümmern und, falls sie die Welt retten wollen, das nicht auf dem Rasen, während des Spiels, und nicht in den Farben eines neutrales Landes gegen den anwesenden Gegner tun. 
Wer provoziert, ruft nach einer Reaktion. Kuzmanovic hat die (verspätet und aus einer rein subjektiven Sicht) geliefert. Der FSS und auch diverse politische Funktionäre Serbiens hatten im Vorfeld der Partie vor 4 Jahren ebenfalls Öl ins Feuer gegossen. Ganz klar. Aber auf dem Platz gab es keine politischen Statements der Serben, sondern nur auf Seiten der Schweizer. Die Empörung über die Äusserungen von ZK kann ich deshalb kaum nachvollziehen. Xhaka, Shaqiri und Co. hätten es einfach sein lassen sollen. Dass die Schweizer sich nicht mehr damit befassen mögen ist ebenso klar wie die Tatsache, dass die Serben das nicht einfach vergessen haben.
Auf ein faires Spiel mit dem besseren Team als Sieger.

Ja, und ich nehme an die Albaner haben auch nicht vergessen...
So verbissen Nationalistisch wie die Serben sind und immernoch vom Hass vergiftet, welcher ihnen damals von den unrühmlichen Führer eingetrichtert wurde, ist der dreifach Doppeladler das wenigste, nach den diversen Provokationen seitens Funktionäre des serbischen Verbands. Vor allem ist es gar nichts hinsichtlich der historischen Ereignisse, welche das Volk erlebte.

Wenn man dann nicht mal soviel Empathie hat und sich von dem loslöst was die Generationen früher versaut haben und immernoch solche Äusserungen macht, soll man als ZK einfach die Fresse halten.

Da kann man Albaner, Kosovare, Schweizer oder Serbe sein - jeder sollte dieses Quentchen gesunden Menschenverstands inne haben.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von Lällekönig »

footbâle hat geschrieben: 02.12.2022, 03:04 Bin absolut kein ZK Fanboy und habe wohl noch nie irgendetwas Positives über ihn gesagt. Im Gegenteil: Es gibt intelligente Fussballer, und es gibt Typen wie Kuzmanovic. Aber: Die Doppeladler Kameraden haben 1. den Sport für eine politische Botschaft instrumentalisiert und 2. das während eines Spiels getan und 3. gegen den damals anwesenden Gegner auf dem Platz und 4. die Schweiz damit zur Partei in einem Konflikt gemacht, weil sie zu diesem Zeitpunkt das Trikot des SFV getragen haben. In der Summe geht das einfach nicht.
Man kann als Privatperson denken und sagen was man will, aber nicht als Nationalspieler auf dem Platz. Das war einfach nur peinlich und dumm. Ich finde deshalb das Statement von Kuzmanovic - wenn auch ebenfalls peinlich und dumm - teilweise nachvollziehbar. Das Verhalten der betreffenden Spieler war unter aller Kanone und verdient eine pointierte Replik von Kuzmanovic. Sie sollen sich um das Spiel kümmern und, falls sie die Welt retten wollen, das nicht auf dem Rasen, während des Spiels, und nicht in den Farben eines neutrales Landes gegen den anwesenden Gegner tun. 
Wer provoziert, ruft nach einer Reaktion. Kuzmanovic hat die (verspätet und aus einer rein subjektiven Sicht) geliefert. Der FSS und auch diverse politische Funktionäre Serbiens hatten im Vorfeld der Partie vor 4 Jahren ebenfalls Öl ins Feuer gegossen. Ganz klar. Aber auf dem Platz gab es keine politischen Statements der Serben, sondern nur auf Seiten der Schweizer. Die Empörung über die Äusserungen von ZK kann ich deshalb kaum nachvollziehen. Xhaka, Shaqiri und Co. hätten es einfach sein lassen sollen. Dass die Schweizer sich nicht mehr damit befassen mögen ist ebenso klar wie die Tatsache, dass die Serben das nicht einfach vergessen haben.
Auf ein faires Spiel mit dem besseren Team als Sieger.
Dass sich diese politische Geste im Sport und im Trikot der Nationalmannschaft nicht gehört, ist geschenkt. Die darf ZK aus meiner Sicht so heftig und pointiert kritisieren, wie er will. Dass er dies eine Schande nannte, finde ich absolut OK.
 
Mühe habe ich mit der Unterstellung, dass die Provokation von den Schweizern ausging. Da blendet er einfach aus, dass die politische Aufladung in erster Linie ausschliesslich vom FSS und diversen politischen Funktionären Serbiens ausging. Ob die das nun gemacht haben, um die eigenen Spieler und Fans «heiss» zu machen oder die Schweizer zu provozieren ist schlussendlich egal.

 
Wie er selbst festgestellt hat, erzeugt Provokation eine Reaktion. Ich sehe aber einen qualitativen Unterschied zwischen …
 
Provokation: FSS macht Stimmung mit der Feststellung, dass die Schweizer eigentlich «nur» Kosovo-Albaner wären.
Reaktion: Sportlich mit einem Tor das Maul stopfen und provokativ mit der Doppeladlergeste das Bild bestätigen, dass die Serbischen Funktionäre im Vorfeld evoziert haben.
 
… und …
 
Provokation: Den durch das Gegentor und die Niederlage eh schon verletzten Nationalstolz noch zusätzlich mit der politischen Geste des Doppeladlers aufladen, also den Eindruck erweckt, dass nicht die Schweiz, sondern Albanien gerade die Serben geschlagen hätte.
Reaktion Kuzmanovic: «Wäre ich an dieser WM noch Spieler bei Serbien, würde ich Xhaka oder Shaqiri umhauen», «Wenn Serbien nichts mehr zu verlieren hat, weiss ich nicht, ob die Knochen halten werden.» und «2018 gingen die Provokationen zu 100 Prozent zuerst von den Schweizern aus.» 

 
Kuzmanovic betrachtet die Lage sehr einseitig, indem er jegliche Serbische Provokationen im Vorfeld ignoriert, betont vor allem die Möglichkeiten der unsportlichen Mitteln einer Antwort und impliziert physische Versehrung. Genau so eine eskalierende Einstellung ist für das Andauern von solchen Konflikten verantwortlich. Und ich sehe durchaus Parallelen zu Putin (Uns trifft keine Schuld und wer unseren Nationalstolz verletzt, muss mit Gewalt als Konsequenz rechnen, die Regeln beachten wir dann einfach nicht.)
 
Selbstverständlich war es dumm von den Schweizern, auf die Provokationen der Serben einzugehen. Aber ich hoffe doch schwer, dass die Serben nicht so dumm sind, wie Kuzmanovic gerade suggeriert. Es ist ein Armutszeugnis, wenn man sich nicht anders zu helfen weiss als reinzuhauen, nur weil einem der Vogel gezeigt wurde. Und genau mit dieser Implikation von ZK habe ich Mühe, nicht mit der Kritik am Doppeladler, welche ich berechtigt sehe.

Benutzeravatar
Spielverderber_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 571
Registriert: 27.08.2021, 08:02

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von Spielverderber_ »

Wenn man das WM-Spiel heute Abend als Massstab nimmt, kann man nur von Glück reden, dass der FCB im Sommer die geschätzten 7 Mio. für Strahinja Pavlovic nicht aufbringen konnte. Hätte das Potenzial gehabt, in die Fussstapfen von Oberlin zu treten.

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3093
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von Cuore Matto »

Spielverderber_ hat geschrieben: 03.12.2022, 00:58 Wenn man das WM-Spiel heute Abend als Massstab nimmt, kann man nur von Glück reden, dass der FCB im Sommer die geschätzten 7 Mio. für Strahinja Pavlovic nicht aufbringen konnte. Hätte das Potenzial gehabt, in die Fussstapfen von Oberlin zu treten.

...dafür Xherdan, Granit, Akanji, Widmer, Schär und Breel sehr gut!!

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von Tschum »

Granit Xhaka ist offenbar in den vier Jahren kein Spürchen erwachsener geworden. Den Fussball und die WM als Bühne für seinen Hass zu benützen, ist durch keine Provokationen und durch keine familiären Traumata zu entschuldigen. Es ist letztlich kriegstreiberisch. Wenn die FIFA was taugen würde, dürfte er an der WM nicht mehr spielen. Aber sie taugt halt auch nichts.

tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1868
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von tiimnoah »

Spielverderber_ hat geschrieben: 03.12.2022, 00:58 Wenn man das WM-Spiel heute Abend als Massstab nimmt, kann man nur von Glück reden, dass der FCB im Sommer die geschätzten 7 Mio. für Strahinja Pavlovic nicht aufbringen konnte. Hätte das Potenzial gehabt, in die Fussstapfen von Oberlin zu treten.
Sehe ich leider ganz anders. Pavlovic gefällt mir in dieser Saison extrem gut. Guter erster Pass, geht in jeden Zweikampf und und und.
Sein mittlerweile Marktwert über 20 Mio. spricht glaube ich für Ihn...
 

tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1868
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von tiimnoah »

Tschum hat geschrieben: 03.12.2022, 09:00 Granit Xhaka ist offenbar in den vier Jahren kein Spürchen erwachsener geworden. Den Fussball und die WM als Bühne für seinen Hass zu benützen, ist durch keine Provokationen und durch keine familiären Traumata zu entschuldigen. Es ist letztlich kriegstreiberisch. Wenn die FIFA was taugen würde, dürfte er an der WM nicht mehr spielen. Aber sie taugt halt auch nichts.
Diese Geste mit sich in den Schritt fassen, würde ich jetzt nicht überbewerten. Wenn da 20 Serben von der Bank aufspringen und dich beleidigen würdest Du glaube ich auch nicht ruhig bleiben. War ein hitziges Fussballspiel mit vielen Beleidigungen und Rudelbildungen, aber schlussendlich war mit dem Abpfiff der Frieden wieder zurück...
 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von Quo »

Spielverderber_ hat geschrieben: 03.12.2022, 00:58 Wenn man das WM-Spiel heute Abend als Massstab nimmt, kann man nur von Glück reden, dass der FCB im Sommer die geschätzten 7 Mio. für Strahinja Pavlovic nicht aufbringen konnte. Hätte das Potenzial gehabt, in die Fussstapfen von Oberlin zu treten.
Fussballsachverständige werden einen Spieler wohl kaum an einem einzigen Spiel messen. Wenn du schon Oberlin erwähnst: Wenn man nur dessen CL-Spiel gegen Benfica als Massstab nähme, wäre er Weltklasse!
 

muggiturner
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: 02.09.2021, 00:07

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von muggiturner »

tiimnoah hat geschrieben: 03.12.2022, 09:24
Tschum hat geschrieben: 03.12.2022, 09:00 Granit Xhaka ist offenbar in den vier Jahren kein Spürchen erwachsener geworden. Den Fussball und die WM als Bühne für seinen Hass zu benützen, ist durch keine Provokationen und durch keine familiären Traumata zu entschuldigen. Es ist letztlich kriegstreiberisch. Wenn die FIFA was taugen würde, dürfte er an der WM nicht mehr spielen. Aber sie taugt halt auch nichts.
Diese Geste mit sich in den Schritt fassen, würde ich jetzt nicht überbewerten. Wenn da 20 Serben von der Bank aufspringen und dich beleidigen würdest Du glaube ich auch nicht ruhig bleiben. War ein hitziges Fussballspiel mit vielen Beleidigungen und Rudelbildungen, aber schlussendlich war mit dem Abpfiff der Frieden wieder zurück...
 

Der Griff in den Schritt ist da nur der Gipfel des Eisberges. Aber persönlich finde ich den nicht so schlimm, wenn man bedenkt dass Vlahovic dasselbe getan hat bei seinem Tor.
Was für mich ganz schön starker Tobak war, war das tragen von Jasharis Trikot nach dem Sieg. Da kann er noch in 10 Interviews sagen, dass diese Aktion keinen politischen Hintergrund hat und er nur mit seinem Teamkollegen gefeiert hat... Personen die Hass schüren und Kriegsverbrecher verehren haben hier in Basel nichts verloren. Fussballerisch gesehen wäre er sicher eine berreicherung für uns, aber menschlich ist er fast schon abschaum.

Übrigens frage ich mich mittlerweile, wie und ob sich T. Xhaka und Kuzmanovic verstanden haben. :D

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2386
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von Schwarzbueb »

muggiturner hat geschrieben: 03.12.2022, 12:09
tiimnoah hat geschrieben: 03.12.2022, 09:24
Tschum hat geschrieben: 03.12.2022, 09:00 Granit Xhaka ist offenbar in den vier Jahren kein Spürchen erwachsener geworden. Den Fussball und die WM als Bühne für seinen Hass zu benützen, ist durch keine Provokationen und durch keine familiären Traumata zu entschuldigen. Es ist letztlich kriegstreiberisch. Wenn die FIFA was taugen würde, dürfte er an der WM nicht mehr spielen. Aber sie taugt halt auch nichts.
Diese Geste mit sich in den Schritt fassen, würde ich jetzt nicht überbewerten. Wenn da 20 Serben von der Bank aufspringen und dich beleidigen würdest Du glaube ich auch nicht ruhig bleiben. War ein hitziges Fussballspiel mit vielen Beleidigungen und Rudelbildungen, aber schlussendlich war mit dem Abpfiff der Frieden wieder zurück...
 

Der Griff in den Schritt ist da nur der Gipfel des Eisberges. Aber persönlich finde ich den nicht so schlimm, wenn man bedenkt dass Vlahovic dasselbe getan hat bei seinem Tor.
Was für mich ganz schön starker Tobak war, war das tragen von Jasharis Trikot nach dem Sieg. Da kann er noch in 10 Interviews sagen, dass diese Aktion keinen politischen Hintergrund hat und er nur mit seinem Teamkollegen gefeiert hat... Personen die Hass schüren und Kriegsverbrecher verehren haben hier in Basel nichts verloren. Fussballerisch gesehen wäre er sicher eine berreicherung für uns, aber menschlich ist er fast schon abschaum.

Übrigens frage ich mich mittlerweile, wie und ob sich T. Xhaka und Kuzmanovic verstanden haben. :D

Natürlich war granits verhalten nicht ok, aber mit seiner lebensgeschichte zumindest menschlich verständlich. Aber der sieger sollte definitv mehr grösse zeigen.

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2624
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von Ergic89 »

muggiturner hat geschrieben: 03.12.2022, 12:09
tiimnoah hat geschrieben: 03.12.2022, 09:24
Tschum hat geschrieben: 03.12.2022, 09:00 Granit Xhaka ist offenbar in den vier Jahren kein Spürchen erwachsener geworden. Den Fussball und die WM als Bühne für seinen Hass zu benützen, ist durch keine Provokationen und durch keine familiären Traumata zu entschuldigen. Es ist letztlich kriegstreiberisch. Wenn die FIFA was taugen würde, dürfte er an der WM nicht mehr spielen. Aber sie taugt halt auch nichts.
Diese Geste mit sich in den Schritt fassen, würde ich jetzt nicht überbewerten. Wenn da 20 Serben von der Bank aufspringen und dich beleidigen würdest Du glaube ich auch nicht ruhig bleiben. War ein hitziges Fussballspiel mit vielen Beleidigungen und Rudelbildungen, aber schlussendlich war mit dem Abpfiff der Frieden wieder zurück...

Der Griff in den Schritt ist da nur der Gipfel des Eisberges. Aber persönlich finde ich den nicht so schlimm, wenn man bedenkt dass Vlahovic dasselbe getan hat bei seinem Tor.
Was für mich ganz schön starker Tobak war, war das tragen von Jasharis Trikot nach dem Sieg. Da kann er noch in 10 Interviews sagen, dass diese Aktion keinen politischen Hintergrund hat und er nur mit seinem Teamkollegen gefeiert hat... Personen die Hass schüren und Kriegsverbrecher verehren haben hier in Basel nichts verloren. Fussballerisch gesehen wäre er sicher eine berreicherung für uns, aber menschlich ist er fast schon abschaum.

Übrigens frage ich mich mittlerweile, wie und ob sich T. Xhaka und Kuzmanovic verstanden haben. :D
Nach meiner Erinnerung neben und auf dem Platz relativ gut. Die paar Spiele mit einem ZM aus Xhaka und Kuzmanovic, unter Koller, fand ich nicht so schlecht. Da ich aber erst nach seinem Karriereende realisieren wollte, was für ein menschlicher Schwachmat der Herr Kuzmanovic ist, bin ich trotzdem froh, dass auch Koller in den wichtigen Spielen auf Fabian Frei setzte.
 

Benutzeravatar
PEZZO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 823
Registriert: 01.08.2018, 17:44

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von PEZZO »

Wenn es um ZK geht in diesem Faden „unsere Ehemaligen“ dann lege ich die Betonung auf das zweite Wort. Grosse Fresse, viel verdient, wenig geliefert. Zum Glück vorbei. Soll bei Urs Fischer in den Unterricht wie man „lieferet“ statt laferet.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von Lällekönig »

muggiturner hat geschrieben: 03.12.2022, 12:09 Der Griff in den Schritt ist da nur der Gipfel des Eisberges. Aber persönlich finde ich den nicht so schlimm, wenn man bedenkt dass Vlahovic dasselbe getan hat bei seinem Tor.
Was für mich ganz schön starker Tobak war, war das tragen von Jasharis Trikot nach dem Sieg. Da kann er noch in 10 Interviews sagen, dass diese Aktion keinen politischen Hintergrund hat und er nur mit seinem Teamkollegen gefeiert hat... Personen die Hass schüren und Kriegsverbrecher verehren haben hier in Basel nichts verloren. Fussballerisch gesehen wäre er sicher eine berreicherung für uns, aber menschlich ist er fast schon abschaum.

Übrigens frage ich mich mittlerweile, wie und ob sich T. Xhaka und Kuzmanovic verstanden haben. :D

Das Jashari Trikot hatte sicher die weitaus grössere politische Dimension und sowas gehört sich im Sport nicht, da stimme ich dir absolut zu. Diese Solidarisation/Provokation über eine Figur, welche auch Menschenleben gekostet hat und die Xhaka meiner Meinung nach bewusst entweder als Zeichen in Richtung zweiter Heimat oder gegen die Serben gerichtet hat, hätte er sich sparen sollen.

Aber inwiefern ist dies die «Verehrung eines Kriegsverbrechers» und das «Schüren von Hass»?

Ich habe den Wikipedia Artikel zu Jashari durchgelesen und nichts gefunden, dass ihn mit Kriegsverbrechen in Verbindung bringt. Freiheits- und Guerillakämpfer, Märtyrer und von mir aus sogar Terrorist könnte man stehen lassen. Dass «Volksheld» und «Terrorist» die gleiche Person aus verschiedenen Perspektiven beschreiben kann, ist weder in der Geschichte noch in der Literatur unbekannt. Ich bin mir sicher, dass die Habsburger Tell nicht als Freiheitskämpfer beschrieben hätten, hätte es ihn denn wirklich gegeben.

Was macht Jashari aus deiner Sicht denn zum Kriegsverbrecher? Die Gewalt, welche von ihm ausging, richtete sich nicht gegen Serben per se, sondern gegen die Serbischen Mittel der Unterdrückung (Polizei und Sicherheitskräfte). Ich sehe darin weder ein Hass-Motiv noch willkürliche Gewalt gegen Zivilbevölkerung. Dass ein Symbol der Opposition von Machthaber gehasst wird, ist nicht das Schüren von Hass, sondern das Untergraben von Macht. Xi Jinping hasst ja auch Winnie the Pooh und niemand kommt auf die Idee Disney dafür das Schüren von Hass vorzuwerfen.

Ich will in Basel auch niemanden sehen, der Kriegsverbrecher verehrt und Hass schürt, aber du bist dir schon auch bewusst, dass du selbst gerade Hass schürst, indem du Xhaka schon fast für menschlichen Abschaum erklärst?

 

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von fcbblog.ch »

Ach kommt, alle die nicht in jüngster Generation einen Krieg/Bürgerkrieg in der Familie miterlebten sollten einfach mal auf Schnauze tief machen.

Wenn serbische Fans wiederholt "Tötet, tötet die šiptars" in Stadien skandieren (vom Genozid und Bürgerkrieg sowohl Granits als auch Shaqs Familie un/-mittelbar betroffen) während zwei kosovostämmige Albaner bei uns auf dem Platz stehen, ohne dass es Verbandssperren gibt, war bisher jegliche subtile und nicht so subtile Racheaktion völlig gerechtfertigt.

Schweizer Pussygesellschaft aber echt. Fragt euch mal wie ihr euch verhalten würdet, wenn euer eigener Vater ins Gefängnis gesteckt wird als politischer Dissident, eure Verwandten vergewaltigt und getötet wurden unter Bürgerkrieg/Okkupation der gleichen Nation. Soll man sich beleidigen und rumschubsen lassen?

Gegen Serbien werden sie immer mehr Albaner/Kosovaren sein als Schweizer und das ist auch völlig ok. Niemand muss sich, seine Geschichte und seine Emotionen selbst verleugnen um Teil der Schweiz zu sein. In allen anderen Länderspielen sind sie dann wieder brave Schweizer die sich nicht ans Pfiffli fassen.

Die Arroganz mit welcher angesichts des Rahmens und der Vorgeschichte über unseren Captain hergezogen wird ist selbst für mich als Bünzlischweizer nur schwer zu ertragen. Und von wegen sie sind nur stolz und verbunden auf ihr Herkunftsland... ich traue es Granit, Taulant ihrem Vater eher zu die Schweiz in einem Ernstfall zu verteidigen als jedem Blick-Journi und wer sich sonst so noch zu Wort meldet. Alles feige Empörer auf der gemütlichen Couch.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von nobilissa »

Solange die Herren während ihrer Arbeitszeit die Schweiz vertreten sollen sie sich diplomatisch benehmen.
Zielführend politisch aktiv dürfen und sollen sie gerne in den vielen anderen Stunden ihres Lebens sein.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von Lällekönig »

nobilissa hat geschrieben: 03.12.2022, 18:36 Solange die Herren während ihrer Arbeitszeit die Schweiz vertreten sollen sie sich diplomatisch benehmen.
Zielführend politisch aktiv dürfen und sollen sie gerne in den vielen anderen Stunden ihres Lebens sein.
Absolut einverstanden.

Ich bin nur nicht mit den Statements einiger hier drinnen einverstanden gewesen, welche dieses undiplomatische Verhalten von Xhaka hernehmen, um ihm gleich Hass und Kriegshetze zu unterstellen. Wut ist noch kein Hass und Provokation ist noch keine Kriegstreiberei.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von fcbblog.ch »

nobilissa hat geschrieben: 03.12.2022, 18:36 Solange die Herren während ihrer Arbeitszeit die Schweiz vertreten sollen sie sich diplomatisch benehmen.
Zielführend politisch aktiv dürfen und sollen sie gerne in den vielen anderen Stunden ihres Lebens sein.

Klar du wärsch diplomatisch wenns gege e Land goht wo di Papi in Knast gsteckt und gfolteret het, und die denn no provoziere. Dodra wär nüd diplomatisch, sondern me wär eifach e muetlosi Schand. Ich bi froh, dass mir Spieler im Team hän wiene Xhaka wo muetig sin und nid klei bigän.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von Lällekönig »

fcbblog.ch hat geschrieben: 03.12.2022, 19:22Klar du wärsch diplomatisch wenns gege e Land goht wo di Papi in Knast gsteckt und gfolteret het, und die denn no provoziere. Dodra wär nüd diplomatisch, sondern me wär eifach e muetlosi Schand. Ich bi froh, dass mir Spieler im Team hän wiene Xhaka wo muetig sin und nid klei bigän.
Ich bin auch froh um mutige Spieler wie Xhaka, welche nicht klein beigeben. Man kann mutig sein, Partei ergreifen und sich trotzdem diplomatisch verhalten. Diplomatie ist für mich weder mutlos noch eine Schande. Verwechselst du vielleicht «diplomatisch» mit «neutral» oder «unparteiisch»?

Edit: Ich fand deinen vorletzten Post bis auf ein kleines Detail übrigens gut. Rache halte ich nie für gerechtfertigt, Gegenwehr aber sehr wohl. Ich sah in Xhakas Aktionen aber auch keine Racheakte.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17643
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von SubComandante »

Die FIFA wie auch die UEFA sollte einfach mal einschreiten, wenn serbische Zuschauer "Tod den Albaner" skandieren. Oder wie damals noch Typen mit Mladic T-Shirts. Und das soll kein Rant gegen Serben sein. Es gab im serbischen Team auch einige Spieler, die schlichtend waren und auf die Scheisse keine Lust hatten.

Und wenn Xhaka halt mal zurück provoziert sehe ich da nichts schlimmes. Irgendwann ist einfach genug. Und es war alles so, dass es im Rahmen war. Wenn von der Serben Bank nicht nur nettes kommt, Xhaka sich an die Balls fasst und dann die vollkommen ausrasten spricht auch für sich.

Die Jashari Provokation - Xhaka wusste, wie er es rechtfertigen kann und hat's halt gemacht. Wie fcbblog es erwähnt hat - wir wissen nicht wie es ist, wenn das eigene Volk abgeschlachtet wurde und der eigene Vater über längere Zeit gefangen war und gefoltert wurde.
Zuletzt geändert von SubComandante am 03.12.2022, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2386
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von Schwarzbueb »

@fcbblog: einverstanden!
Aber schi schi ping hasst yogi-bär, weil dieser ihm zum verwechseln ähnlich sieht!

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1702
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von Gempenstollen »

Absolut dämlich finde ich die inländische Berichtserstattung: vom hinterletzten e-Medium bis zum Zürcher Staatsfernsehen werden die Bilder gezeigt und allfällige Strafen postuliert. Ich weiss nicht wie viele, aber wohl die meisten haben noch bei der FIFA nachgefragt ob, allenfalls wann und was für Sanktionen erfolgen könnten. Als Weltverband kannst Du es Dir ja fast gar nicht mehr leisten nichts zu unternehmen. Selbstzerfleischender und dümmer sind da allenfalls noch die Deutschen Medien
är het doch nummä am Pfiffli gchrazt und zum Schluss sim Fründ sis Liibli aagleit ...... ä Tubä Oceral und guet isch ;)

Benutzeravatar
Brummler-1952
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 09.05.2012, 08:40
Wohnort: Tämpel, C6

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von Brummler-1952 »

Du hast absolut recht, Gempenstollen. So idiotische Reaktionen sind nur bei uns möglich. Oder hat jemand das Gefühl, dass der eine serbische Torschütze beim Griff an seine Klöten von den serbischen Medien so in die Pfanne gehauen wird und über mögliche Strafen gegen das eigene Team oder den eigenen Spieler schwadroniert wird.
Und zudem muss das Gemächt auch richtig in der Hose platziert sein; sonst zwickt es beim Passen oder Schiessen und die Folge wäre dann unkontrollierter Urinabgang. UND:

Erklärung (aus stupidedia.org):
Das Gemächt wird gerne mit der rechten Hand in die richtige Position gebracht, falls es einmal verrutschen sollte. Auch, falls es nicht verrutscht, wird beim präbrünftigen Anmachen von zukünftigen Ex-Lebensabschnittsgefährtinnen sehr oft die Ausrichtung leicht korrigiert, damit die Auserwählte gleich weiß, wohin die Reise bald gehen wird.
 
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!

Antworten