So. 6.3.22 FC Lugano - FC Basel 14:15 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Fiskaren
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 491
Registriert: 15.04.2016, 08:29

Re: So. 6.3.22 FC Lugano - FC Basel 14:15 Uhr

Beitrag von Fiskaren »

footbâle hat geschrieben: 06.03.2022, 21:10 Bin überrascht über die weitgehend negativen Kommentare. Zur Erinnerung: Das absolute Maximum, was man im Fussball erreichen kann, ist, mindestens ein Tor mehr zu schiessen als der Gegner. Das nennt man "Sieg" und dafür gibt's die maximale Anzahl an Punkten. Mehr geht nicht. Da der Gegner das selbe will, ausgenommen Wettbetrug, muss man stärker als der Gegner sein, um zu siegen. 
Ein Sieg ohne Gegentor in Lugano war in letzter Zeit keine Normalität für den FCB. Heute hat man das durch eine engagierte und disziplinierte Leistung geliefert. Da finde ich kein Haar in der Suppe. Wir haben nun gegen die Güller, damals das Team der Stunde, ein 0:2 aufgeholt und heute gegen ein zuletzt ebenfalls erfolgreiches Lugano einen Dreier nach Hause gebracht. Das passt doch.
Und das ohne die Topskorer der Hinrunde, ohne den zuletzt bärenstarken Lang, ohne die ordnende Hand von Frei, "und-und-und" (©
E. Maissen). Wir halten Lugano auf Distanz und haben die Weichen gestellt in Richtung 3. Platz, um im Herbst wieder international spielen zu können. Extrem wichtig. Bin sehr zufrieden heute.
  

Danke, ich bin genau deiner Meinung!
Wir waren vor Ort und haben eine engagierte Leistung des verunsicherten Kaders gesehen.
Auf diesem Resultat lässt sich aufbauen, der Druck auf dem Stab und der Mannschaft war enorm.
Der Jubeldank der Kurve war absolut verdient!
Alte Säcke Basel (Chris)

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3087
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Re: So. 6.3.22 FC Lugano - FC Basel 14:15 Uhr

Beitrag von Cuore Matto »

footbâle hat geschrieben: 06.03.2022, 21:10 Bin überrascht über die weitgehend negativen Kommentare. Zur Erinnerung: Das absolute Maximum, was man im Fussball erreichen kann, ist, mindestens ein Tor mehr zu schiessen als der Gegner. Das nennt man "Sieg" und dafür gibt's die maximale Anzahl an Punkten. Mehr geht nicht. Da der Gegner das selbe will, ausgenommen Wettbetrug, muss man stärker als der Gegner sein, um zu siegen. 
Ein Sieg ohne Gegentor in Lugano war in letzter Zeit keine Normalität für den FCB. Heute hat man das durch eine engagierte und disziplinierte Leistung geliefert. Da finde ich kein Haar in der Suppe. Wir haben nun gegen die Güller, damals das Team der Stunde, ein 0:2 aufgeholt und heute gegen ein zuletzt ebenfalls erfolgreiches Lugano einen Dreier nach Hause gebracht. Das passt doch.
Und das ohne die Topskorer der Hinrunde, ohne den zuletzt bärenstarken Lang, ohne die ordnende Hand von Frei, "und-und-und" (©
E. Maissen). Wir halten Lugano auf Distanz und haben die Weichen gestellt in Richtung 3. Platz, um im Herbst wieder international spielen zu können. Extrem wichtig. Bin sehr zufrieden heute.
  

Danke 🙏
Verstehe nicht, dass man schon nach einer Halbzeit alles schlecht reden kann.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: So. 6.3.22 FC Lugano - FC Basel 14:15 Uhr

Beitrag von BaslerBasilisk »

footbâle hat geschrieben: 06.03.2022, 21:10 Bin überrascht über die weitgehend negativen Kommentare. Zur Erinnerung: Das absolute Maximum, was man im Fussball erreichen kann, ist, mindestens ein Tor mehr zu schiessen als der Gegner. Das nennt man "Sieg" und dafür gibt's die maximale Anzahl an Punkten. Mehr geht nicht. Da der Gegner das selbe will, ausgenommen Wettbetrug, muss man stärker als der Gegner sein, um zu siegen. 
Ein Sieg ohne Gegentor in Lugano war in letzter Zeit keine Normalität für den FCB. Heute hat man das durch eine engagierte und disziplinierte Leistung geliefert. Da finde ich kein Haar in der Suppe. Wir haben nun gegen die Güller, damals das Team der Stunde, ein 0:2 aufgeholt und heute gegen ein zuletzt ebenfalls erfolgreiches Lugano einen Dreier nach Hause gebracht. Das passt doch.
Und das ohne die Topskorer der Hinrunde, ohne den zuletzt bärenstarken Lang, ohne die ordnende Hand von Frei, "und-und-und"
E. Maissen). Wir halten Lugano auf Distanz und haben die Weichen gestellt in Richtung 3. Platz, um im Herbst wieder international spielen zu können. Extrem wichtig. Bin sehr zufrieden heute.
  
Absolut einverstanden. Ein Sieg war wichtig gegen Lugano. Wir sind aktuell nicht in der Lage schönen Fussball zu verlangen! Wir sind zum Siegen verdammt.
il_mister hat geschrieben: 06.03.2022, 13:26 eine ständig wechselnde IV ist leider nicht gerade optimal. 
Joa, da konnte der Trainer ja viel dafür.
Immerhin mit Djiga und Burger kein Gegentor :eek: !!!
harry99 hat geschrieben: 06.03.2022, 13:23
_droide hat geschrieben: 06.03.2022, 13:15  
Schade spielt Palacios nicht, seinen 2 bis 3 Fehlpässen stehen etliche, schnell ausgeführte oder weitergeleiteten Pässen mit Potenzial gegenüber.

Also wenn du das SG Spiel als vergleich ziehst, frag ich mich, wo du dies gesehen haben willst.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

tutti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 926
Registriert: 27.09.2005, 14:26
Wohnort: im schönen Hinterthurgau!!!

Re: So. 6.3.22 FC Lugano - FC Basel 14:15 Uhr

Beitrag von tutti »

Schade haben sie sich ab der 30. Min bis zum Schluss zu fest zurück gezogen um das Spiel so über die Runden zu bringen. 
Hätte auch anderst raus kommen können... Ist es aber zum Glück schlussendlich nicht und momentan zählen nur Siege !! 
Den direkten Gegner zurück gebunden und zu Null gespielt (mit einer neuen IV, die so noch nie zusammen gespielt hat!) !!

Weiter, immer weiter FCB !! 
 

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13962
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: So. 6.3.22 FC Lugano - FC Basel 14:15 Uhr

Beitrag von nobilissa »

Cuore Matto hat geschrieben: 07.03.2022, 07:39
.....Verstehe nicht, dass man schon nach einer Halbzeit alles schlecht reden kann.
Es sind jeweils Schilderungen und Eindrücke von Momenten. Darf man doch festhalten. "Alles" ist eh ein Wort, das selten passt.
Die einen erfreuen sich an einem lebendigen Spiel, die anderen sind mit einem positiven Resultat zufrieden, wieder andere hätten am liebsten beides.
 

di nulla
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 435
Registriert: 23.08.2011, 17:52

Re: So. 6.3.22 FC Lugano - FC Basel 14:15 Uhr

Beitrag von di nulla »

footbâle hat geschrieben: 06.03.2022, 21:10 Bin überrascht über die weitgehend negativen Kommentare. Zur Erinnerung: Das absolute Maximum, was man im Fussball erreichen kann, ist, mindestens ein Tor mehr zu schiessen als der Gegner. Das nennt man "Sieg" und dafür gibt's die maximale Anzahl an Punkten. Mehr geht nicht. Da der Gegner das selbe will, ausgenommen Wettbetrug, muss man stärker als der Gegner sein, um zu siegen. 
Ein Sieg ohne Gegentor in Lugano war in letzter Zeit keine Normalität für den FCB. Heute hat man das durch eine engagierte und disziplinierte Leistung geliefert. Da finde ich kein Haar in der Suppe. Wir haben nun gegen die Güller, damals das Team der Stunde, ein 0:2 aufgeholt und heute gegen ein zuletzt ebenfalls erfolgreiches Lugano einen Dreier nach Hause gebracht. Das passt doch.
Und das ohne die Topskorer der Hinrunde, ohne den zuletzt bärenstarken Lang, ohne die ordnende Hand von Frei, "und-und-und" (©
E. Maissen). Wir halten Lugano auf Distanz und haben die Weichen gestellt in Richtung 3. Platz, um im Herbst wieder international spielen zu können. Extrem wichtig. Bin sehr zufrieden heute.
  
Diese Haltung ist hausgemacht. Zur Erinnerung: Rahmen wurde nach einem 3-0 Sieg zuerst zusammengestaucht und dann entlassen. Weder ist seit dann eine Besserung in den Resultaten zu erkennen, noch in der Spielweise. Ich glaube sogar wir wären ohne Trainerwechsel unterdessen vor YB, ist aber natürlich reine Spekulation.
Die Kritik ist z.T. auch vor diesem Hintergrund zu betrachten. 
 

Abwehrchef
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 490
Registriert: 24.06.2020, 19:25

Re: So. 6.3.22 FC Lugano - FC Basel 14:15 Uhr

Beitrag von Abwehrchef »

Mit der Leistung kann ich leben, da es zu einem positiven Resultat geführt hat. Gerade wenn man bedenkt wer alles in der Defensive gefehlt hat.

Unter dem Stich hat man Lugano kaum eine richtige Chance zugestanden, da ist sicher positiv. Wenn ich da an die beiden vorigen Spiele denke ist das eine deutliche Verbesserung. Gegen St.Gallen hätten wir auch 1:4 verlieren können wenn es dumm gelaufen wäre.
Dass man bei hochstehenden Gegner jeweils kaum über die Mittelinie kommt und der Ball sehr schnell verloren geht ist auch nichts neues und es ist zu hoffen das unser neuer Trainer hier endlich eine Lösung findet.

Djiga hatte 1-2 ganz gefährliche Wackler drin aber im grossen und ganzen war das OK. Ich hoffe man legt sich jetzt dann bald fest ob man mit dem gleichen Trainer in die neue Saison geht oder nicht. Da muss jetzt endlich Stabilität rein.
Von mir aus gerne Djiga setzen bis Ende Saison, der braucht doch Spiele auf der Bank wird der nicht besser. Wenn man überzeugt ist, dass er Talent hat sollte man den jetzt für die nächste Saison vorbereiten auch wenn er mal eine gröberen Bock schiesst, wenn man bis Ende Saison keine Verbesserung sieht kann man ihn immer nochmals ausleihen.

Von Hajdari scheint man nix zu halten? Pavlovic konnte bisher auch nicht überzeugen.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3960
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: So. 6.3.22 FC Lugano - FC Basel 14:15 Uhr

Beitrag von Goldust »

mit der erinnerung an das zürich-spiel oder die erste halbzeit gegen die güller, war das gestern ordentlich. hat allerdings schon auch ein wenig mit dem unvermögen der luganesi zu tun gehabt. lavanchy ist eine ziemliche kackbratze, wäre aber wohl auch einer, der uns weiterbringen könnte, just saying. 

gefallen haben mir gestern speziell millar und chalov. aber auch djiga - ja, er hat einige fehlpässe dringehabt, aber ich bin sicher, dass der junge mit etwas mehr spielpraxis zu einem richtigen IV-monster heranwachsen würde. esposito gestern mit dem ein oder anderen guten ball, aber auch mit einem komischen abschluss aus der zweiten reihe, der schon vom schiff aus nach fehlschuss aussah. und wirklich happy wirkt er nicht. long story short: der angriff auf rang zwei ist lanciert, danke yb, danke wagner, bitte weiter so. ich denke, dass rang 2 in der meisterschaft jetzt absolute prio haben sollte, marseille hin oder her. 

und gute besserung lang - bitte werde bald gesund, es braucht dich.

tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1860
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Re: So. 6.3.22 FC Lugano - FC Basel 14:15 Uhr

Beitrag von tiimnoah »

Abwehrchef hat geschrieben: 07.03.2022, 09:59
Von Hajdari scheint man nix zu halten? Pavlovic konnte bisher auch nicht überzeugen.
Hajdari hätte man am Besten einmal für ein Jahr zu einem guten Challenge League Club oder schlechteren Super League Club ausleihen müssen. Das hin und her schieben zwischen Juve und Basel, ohne Spielzeit zu kriegen nützt dem Junge auch nicht. Solange Er noch bei Juve unter Vertrag steht, wird das jedoch nicht einfach für Ihn...
 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: So. 6.3.22 FC Lugano - FC Basel 14:15 Uhr

Beitrag von Quo »

shrek60 hat geschrieben: 06.03.2022, 22:36
footbâle hat geschrieben: 06.03.2022, 21:10 Bin überrascht über die weitgehend negativen Kommentare. Zur Erinnerung: Das absolute Maximum, was man im Fussball erreichen kann, ist, mindestens ein Tor mehr zu schiessen als der Gegner. Das nennt man "Sieg" und dafür gibt's die maximale Anzahl an Punkten. Mehr geht nicht. Da der Gegner das selbe will, ausgenommen Wettbetrug, muss man stärker als der Gegner sein, um zu siegen. 
Ein Sieg ohne Gegentor in Lugano war in letzter Zeit keine Normalität für den FCB. Heute hat man das durch eine engagierte und disziplinierte Leistung geliefert. Da finde ich kein Haar in der Suppe. Wir haben nun gegen die Güller, damals das Team der Stunde, ein 0:2 aufgeholt und heute gegen ein zuletzt ebenfalls erfolgreiches Lugano einen Dreier nach Hause gebracht. Das passt doch.
Und das ohne die Topskorer der Hinrunde, ohne den zuletzt bärenstarken Lang, ohne die ordnende Hand von Frei, "und-und-und" (©
E. Maissen). Wir halten Lugano auf Distanz und haben die Weichen gestellt in Richtung 3. Platz, um im Herbst wieder international spielen zu können. Extrem wichtig. Bin sehr zufrieden heute.
  

Da kann ich nur beipflichten. Heute zählt nur der Sieg. Burger hat mir heute sehr gut gefallen, mit seiner Grösse sehe ich ihn sowieso eher als IV als im Mittelfeld. Auch Katterbach war stark. Es gehen noch viel zu viele Bälle unnötig verloren, weil zu spät abgespielt wird oder weil die Automatismen fehlen. Natürlich auch weil es an Qualität fehlt. Aber die meisten sind sehr jung, das sollte von alleine besser werden. 
Das hat mich gestern ziemlich genervt: wie mit fortlaufender Spieldauer die Bälle aus der Verteidigung nur noch hoch nach vorne geschlagen wurden. Ich denke allerdings nicht, dass dies in erster Linie daran liegt, dass die Bälle zu spät abgespielt werden, sondern daran, dass im ZM niemand anspielbar ist! Interessant dabei ist für mich, dass dies mit dem (angeblich) lauffaulen FF weniger der Fall ist, als mit dem immer wieder hochgelobten engagierten Xhaka.
 

Stroofrumkeenig
Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: 14.12.2004, 11:24

Re: So. 6.3.22 FC Lugano - FC Basel 14:15 Uhr

Beitrag von Stroofrumkeenig »

Quo hat geschrieben: 07.03.2022, 12:11
shrek60 hat geschrieben: 06.03.2022, 22:36
footbâle hat geschrieben: 06.03.2022, 21:10 Bin überrascht über die weitgehend negativen Kommentare. Zur Erinnerung: Das absolute Maximum, was man im Fussball erreichen kann, ist, mindestens ein Tor mehr zu schiessen als der Gegner. Das nennt man "Sieg" und dafür gibt's die maximale Anzahl an Punkten. Mehr geht nicht. Da der Gegner das selbe will, ausgenommen Wettbetrug, muss man stärker als der Gegner sein, um zu siegen. 
Ein Sieg ohne Gegentor in Lugano war in letzter Zeit keine Normalität für den FCB. Heute hat man das durch eine engagierte und disziplinierte Leistung geliefert. Da finde ich kein Haar in der Suppe. Wir haben nun gegen die Güller, damals das Team der Stunde, ein 0:2 aufgeholt und heute gegen ein zuletzt ebenfalls erfolgreiches Lugano einen Dreier nach Hause gebracht. Das passt doch.
Und das ohne die Topskorer der Hinrunde, ohne den zuletzt bärenstarken Lang, ohne die ordnende Hand von Frei, "und-und-und" (©
E. Maissen). Wir halten Lugano auf Distanz und haben die Weichen gestellt in Richtung 3. Platz, um im Herbst wieder international spielen zu können. Extrem wichtig. Bin sehr zufrieden heute.
  

Da kann ich nur beipflichten. Heute zählt nur der Sieg. Burger hat mir heute sehr gut gefallen, mit seiner Grösse sehe ich ihn sowieso eher als IV als im Mittelfeld. Auch Katterbach war stark. Es gehen noch viel zu viele Bälle unnötig verloren, weil zu spät abgespielt wird oder weil die Automatismen fehlen. Natürlich auch weil es an Qualität fehlt. Aber die meisten sind sehr jung, das sollte von alleine besser werden. 
Das hat mich gestern ziemlich genervt: wie mit fortlaufender Spieldauer die Bälle aus der Verteidigung nur noch hoch nach vorne geschlagen wurden. Ich denke allerdings nicht, dass dies in erster Linie daran liegt, dass die Bälle zu spät abgespielt werden, sondern daran, dass im ZM niemand anspielbar ist! Interessant dabei ist für mich, dass dies mit dem (angeblich) lauffaulen FF weniger der Fall ist, als mit dem immer wieder hochgelobten engagierten Xhaka.

Der hochgelobte Xhaka ist zwar sicherlich engagiert, nur wenn man sich achtet, fällt auf, dass dieser selten so steht, dass man ihn anspielen kann...
 

Antworten