Rojoazul hat geschrieben: 30.11.2021, 17:11
Nicht ganz sicher, wo ich das unterbringen soll aber: In Italien werden nun einige dubiose Transfers und insbesondere "Spielertausche" strafrechtlich untersucht mit dem Vorwurf der Bilanzfälschung:
https://www.watson.ch/sport/fussball/41 ... t-dahinter
Untersucht wird unter anderem auch der Tausch zwischen
Kaly Sène und Albian Hajdari. Bekanntlich machte unsere alte Vereinsführung bei diesem Spielchen mit, bei dem ein 17-jähriger Schweizer und ein 19-Järhiger Senegalese, beide ohne Erstligaeinsätze (was im Fall von Sène bedeutete, dass er aufgrund der Arbeitsrechtlichen Bestimmungen in der Schweiz noch nicht mal unmittelbar spielberechtigt war) je ein Wert von
4 Millionen zugeschrieben wurden.
Der FCB hat davon wohl nicht wirklich einen Schaden. Allerdings hat sich unsere alte Führung einer gewisser Mittäterschaft in diesen dubiosen Vorgängen schuldig gemacht.
Naja, glaub war nicht der einzige der das vermutet hat, nun ist es, so kann man es wohl bald sagen, offiziell. Zeigt nur wieder, zu was sich Burg..., dessen Namen man eigentlich nicht mehr ausschreiben sollte, verleiten liess. Diese Tricks mit der Bilanz hat er ja auch schon beim eigenen Club abgezogen. Bin verdammt nochmal froh, dass Degen alle
wichtigen angeheuerten Mitarbeiter von damals entliess.
Man stelle sich einfach mal vor, was da alles höchstwahrscheinlich gelaufen wäre, wäre der Verkauf an Burg...'s Partyclownfirma erfolgreich gewesen. Fiese buchhalterische Tricks, Hin- und Hergeschiebe von Spielern und Verkaufsrechten. Meine Fresse wäre das böse ausgegangen.
Hier verstehe ich dann absolut, wenn man von modernem Sklavenhandel spricht. Wenn ein Spieler nur noch für eine saubere 0 in der Bilanz herhalten muss und in ein fremdes Land abgeschoben wird. Das mit 18 oder 19 Jahren. Krank.