632 hat geschrieben: 08.05.2021, 22:56
Rahmen ist sicher besser für uns als Sforza.. Aber er wird nicht unser Trainer sein in der neuen Saison! Heute wars schlicht ungenügend in allen belangen. YB gewinnt 2:0 in einem Spiel welches für sie absolut keine Bedeutung hatte!!
Spiele gegen uns haben immer eine Bedeutung für YB. Immer. Und aus meiner Sicht ist das ehrenwert. Wenn du mit 100 Punkten Vorsprung bereits Meister bist und die Spiele immer noch gewinnen willst, dann ist das Sportsgeist, den es zu loben gilt. Dass sie trotzdem eine totale Arschlochtruppe sind, die konsequent auf Schiri Beeinflussung setzen, und die just gegen unseren ernsthaftesten Konkurrenten um Platz 2 nonchalant verloren haben, versteht sich von selbst. Aber das Spiel heute.. da kann man aus Basler Sicht nur sagen: Sind sie zu stark, bist zu zu schwach.
Bzgl. Rahmen völlig einig mit dir. Ein netter Kerl, ein Basler, Sympathieträger, wird aber in diesem Leben kein grosser Trainer mehr werden. Die Idee, mit Rahmen in die kommende Saison zu gehen, kann man eigentlich nur mit >2 Promille befürworten. Für uns ist er ein Segen, weil er der Erste nach Sforza ist. Damit ist aber schon alles gesagt.
Aus meiner Sicht müsste ein gestandener Übungsleiter her, und der müsste über einen Kader verfügen, der zu 2/3 ausgewechselt wurde. Eigentlich reichen aufgrund der Klasse nur Lindner, Widmer (obwohl in letzter Zeit bestenfalls genügend) und Cabral. Plus nochmal 3-4 andere, je nach Tagesform. Wir haben aber leider kein Gerüst von Spielern, das den Karren aus dem Dreck zieht. Keine vertikale Achse von Leistungsträgern, auf die man sich verlassen kann. Hinten Widmer plus vielleicht Klose, dem ich immer noch einiges zutraue. Im MF vielleicht TX und sehr vielleicht FF für genau eine weitere Saison. Und vorne sind wir ohne Cabral völlig blank. Alle anderen genügen höheren Ansprüchen noch nicht, oder nicht mehr. Eine Riesen-Enttäuschung ist m.E. der Spieler Katastrophami, den man niemals, niemals hätte verpflichten dürfen. Eine Sternschnuppe, ganz kurz sichtbar, dann wieder weg. Stocker ist immerhin ein Mentalitätsmonster und eine Integrationsfigur. Zhegrova ist immerhin schnell und stark am Ball, andere wie Marchand oder Palacios sind Talente, die aber bis auf weiteres noch "Guidance" brauchen. Aber in der Summe stimmt der Mix einfach nicht. Um ein Spiel wie das von heute Abend zu gewinnen, fehlt es an allen Ecken und Enden.
Tatsache ist, dass wir vom nächsten Meistertitel ungefähr so weit entfernt sind, wie Indien vom Ende der Pandemie. Auch kein Unglück, aber man muss den Tatsachen ins Auge blicken.