https://www.fcb.ch/de-CH/News/2018/04/1 ... ofivertrag
Glückwunsch zum Profivertrag

Absolut. Habe praktisch keine Fehler von ihm gesehen in den letzten Spielen. Ich bin meistens eher überrascht wie gut bzw. abgeklärt er gewisse Situationen löst.Cuore Matto hat geschrieben:Es wird Zeit, dass man seinen Thread wieder hervorholt.
Er entwickelt sich hervorragend.
Ja, er ist absolut Super League-tauglich. Menschlich ist er schon Weltklasse. Mit seinem ersten Lohn als Profi hat er einem Behinderten und dessen Begleitperson die Saisonkarte bezahlt.JackR hat geschrieben:Absolut. Habe praktisch keine Fehler von ihm gesehen in den letzten Spielen. Ich bin meistens eher überrascht wie gut bzw. abgeklärt er gewisse Situationen löst.
Würde mich nicht überraschen, wenn er nächste Saison zur Stammelf gehört.
Das beeindruckte mich bisher auch am meisten. Und genau deshalb ärgert es mich so gewaltig, dass Koller den einfach partout nie von Anfang an bringen wollte!JackR hat geschrieben:Absolut. Habe praktisch keine Fehler von ihm gesehen in den letzten Spielen. Ich bin meistens eher überrascht wie gut bzw. abgeklärt er gewisse Situationen löst.
Würde mich nicht überraschen, wenn er nächste Saison zur Stammelf gehört.
+1 Hut ab vor dem Junge, Menschlich wie Sportlich er sollte einfach viel mehr spielen, er ist für mich eines der grössten Talent bei FCB.Cuore Matto hat geschrieben:Ja, er ist absolut Super League-tauglich. Menschlich ist er schon Weltklasse. Mit seinem ersten Lohn als Profi hat er einem Behinderten und dessen Begleitperson die Saisonkarte bezahlt.
Mit Marchand haben wir endlich wieder einen Spieler, dem es liegt, aus der Tiefe die Bälle zu verteilen. Kurz und lang. Hatten wir zuletzt über längere Zeit mit Granit Xhaka. Und kurzzeitig in der Rückrunde 18/19 mit Kuzmanovic.Yazid hat geschrieben:Der Junge hat dieses gewisse Etwas, sieht man sofort. Ballbehandlung, Ballannahmen, Übersicht, Pässe...
Zusammengefasst nennt man dies Klasse.
FF? Wird auch von mir für seine Laufbereitschaft kritisiert aber seine Pässe aus der Tiefe v.a. lange Pässe waren in dieser Saison eine Waffe.Ergic89 hat geschrieben:Mit Marchand haben wir endlich wieder einen Spieler, dem es liegt, aus der Tiefe die Bälle zu verteilen. Kurz und lang. Hatten wir zuletzt über längere Zeit mit Granit Xhaka. Und kurzzeitig in der Rückrunde 18/19 mit Kuzmanovic.
+1 mir macht es Freude ihn zu zusehen, er läuft einiges mehr als FF und ist für mich auch viel Zweikampfstärker.Ergic89 hat geschrieben:Mit Marchand haben wir endlich wieder einen Spieler, dem es liegt, aus der Tiefe die Bälle zu verteilen. Kurz und lang. Hatten wir zuletzt über längere Zeit mit Granit Xhaka. Und kurzzeitig in der Rückrunde 18/19 mit Kuzmanovic.
Ja, das stimmt. Hat FF aber erst wirklich diese Saison gezeigt. Zuvor war er mir zu sehr eierlegende Wollmilchsau, die vieles passabel, aber wenig richtig gut macht.lpforlive hat geschrieben:FF? Wird auch von mir für seine Laufbereitschaft kritisiert aber seine Pässe aus der Tiefe v.a. lange Pässe waren in dieser Saison eine Waffe.
Es ist richtig, sie erst dann einzusetzen, wenn sie reif dafür sind.The_Dark_Knight hat geschrieben:manchmal habe ich doch das gefühl dass wir eine strategie haben. das jetzt so viele gute junge nachrücken und unser durchschnittsalter sehr tief ist, ist eine gute sache. irgendwann zahlt sich dies aus.
Was fehlte denn Marchand noch an Reife nach dem Spiel gegen Xamax, wo er auf einer für ihn ungewohnten Position in der IV ein sehr gutes Spiel mit viel Ruhe, Abgeklärtheit und Zweikampfstärke zeigte, so dass man ihn danach wieder auf die Bank setzen musste?nobilissa hat geschrieben:Es ist richtig, sie erst dann einzusetzen, wenn sie reif dafür sind.
Das sehe ich genauso, die werden in naher Zukunft eine bedeutende Rolle einnehmen.Felipe hat geschrieben:Bunjaku, Marchand, Tushi und von Moos sind Perlen! Die anderen kenn ich noch zu wenig.