Corona Virus

Der Rest...
Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Lusti hat geschrieben:Die Repression richtet sich nicht gegen deren Dummheit sondern das daraus resultierende Verhalten. Die dürfen so lange so dumm sein wie es ihnen gefällt aber sie haben die geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten. Ich finde Büssers Video deswegen sogar wertvoll, weil er sich über diese Leute auch lustig macht. Zum Beispiel die Trulla mit dem schiefen Gesicht: "Es fühlt sich an wie zur Nazi-Zeit!" What the fuck? Wer sowas rauslässt darf nicht ernst genommen werden.
Die Aussage darf nicht ernst genommen. Ich trenne aber den Menschen von seiner Aussage, weil es zwei verschiedene Dinge sind.

Lusti hat geschrieben: Du hast noch nie mit einem Verschwörungstheoretiker diskutiert oder? Das soll jetzt kein Vorwurf sein, du hast nichts verpasst. Aber wenn du mal eine halbe Stunde mit sachlichen Argumenten einem Mondlandungslügner erklärt hast, dass sein Standpunkt aus naturwissenschaftlicher, geopolitischer und organisatorischer Sicht völlig unhaltbar ist und er als einziges Gegenargument ins Feld führt, dass auch du Teil dieser Verschwörung sein musst erkennst du dass da nichts zu machen ist. Es ist eine fundamentale Eigenschaft dieser Leute, sich von vernünftigen Argumenten entfernt zu haben. Sie sind weder willens noch fähig ihre eigene Dummheit, die Dummheit ihrer Theorie noch die Dummheit ihrer Handlungen nachzuvollziehen.
Doch, habe ich. Und es kann verdammt nochmal ermüdend sein. Ich versuche immer, den kleinsten gemeinsamen Nenner zu finden und darauf aufzubauen. Ein Verschwörungstheoretiker versucht dann aber sofort auf die Ebene von hoch polarisierten Narrativen auszuweichen um schnell Zustimmung oder Widerspruch zu erfahren. Darauf versuche ich nie einzugehen, sondern wieder auf die gemeinsame Basis zurückzukehren. Das ist anstrengend. Man hat ständig das Gefühl gegen eine Wand zu reden, weil der Drang jener Leute, sofort in die Extreme abzuschweifen sehr stark ist. Du findest auch ein paar Beispiele solcher schriftlicher Diskurse mit Personen im Forum, welche unterdessen gesperrt wurden.

In Natura ist es natürlich noch viel anstrengender. Weil man die Leute meistens kennt. Dabei muss es nicht einmal eine Verschwörungstheorie sein. Es betrifft sämtliche Ausprägungen von Glauben, von Ideologien bis zu Religionen. Wäre ich mich immer direkt auf die hoch polarisierten Fragen eingelassen, wären viele Freundschaften in die Brüche gegangen oder gar nicht erst entstanden. Dadurch, dass ich aber immer die gemeinsame Basis such und zu verstehen gebe, dass ich die Person trotz eines aus meiner Perspektive auf Irrtum gelagerten Glaubens schätze und ernst nehme, blieben sie mir trotz heftiger Meinungsverschiedenheiten erhalten. Zum Teil brauchte es auch Unterbrüche.

Man bemerkt, wie sich diese Positionen im Verlaufe der Zeit relativieren. Meine und ihre. Ich stelle aber zufrieden fest, dass sich meine Meinungen über die Jahre selten ins totale Gegenteil verwandelt haben. Was ich nicht von den Meinungen jedes meiner Freunde behaupten kann. Es fällt mir dann zum Teil schwer, dies nicht vorhalten zu wollen, denn dann sähe es sofort wieder wie ein Wettbewerb um Rechthaben aus.

Kurz: Wenn die Basis des individuellen Glaubens instabil ist, sind gewisse Schlüsse an der Spitze gar nicht möglich. Der Unterbau muss stabilisiert werden, bevor man den Oberbau verändern kann.


Edit
Ich hätte den Mondlandungslügner mit Fragen gelöchert, warum er zu diesem Schluss kommt. Dass man Regierungen nicht immer trauen kann, dass Propaganda gerade in der Zeit des Spacerace missbraucht wurde, etc. Vielen Dingen hätte ich zustimmen können, um die gemeinsame Basis zu finden. Den zurückgelassenen Spiegel zu ignorieren wird für ihn aber viel schwieriger, wenn er sieht, dass ich ihn ernst genommen habe, als wenn er mich als Teil der Verschwörung oder als deren Opfer abstempeln kann, weil ich ihm in allem aus Prinzip zu widersprechen scheine.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Lällekönig hat geschrieben:.....Argument gegen künstlichen Ursprung von SARS-CoV-2 entdeckt.....

Ach, es werden noch mehr solcher Studien auftauchen. Bisher ist nur noch keinem ermöglicht worden, den Nachweis zu führen, dass ein Feldisolat den Weg in ein Labor und dummerweise wieder daraus hinaus gefunden hat. Das ist durchaus eine Möglichkeit - im Labor muss ein Virus nicht zwingend verändert worden sein.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Lällekönig hat geschrieben:...Ich hätte den Mondlandungslügner mit Fragen gelöchert, warum er zu diesem Schluss kommt. Dass man Regierungen nicht immer trauen kann, dass Propaganda gerade in der Zeit des Spacerace missbraucht wurde, etc. Vielen Dingen hätte ich zustimmen können, um die gemeinsame Basis zu finden.......
Was treibt einen zum Missionieren an ?

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

nobilissa hat geschrieben:[/size]Ach, es werden noch mehr solcher Studien auftauchen. Bisher ist nur noch keinem ermöglicht worden, den Nachweis zu führen, dass ein Feldisolat den Weg in ein Labor und dummerweise wieder daraus hinaus gefunden hat. Das ist durchaus eine Möglichkeit - im Labor muss ein Virus nicht zwingend verändert worden sein.
Darum schreibe ich auch nicht, dass der Virus nicht aus einem Labor entwichen sein könnte. Bisher wurde diese fehlende Spaltstelle als Argument aufgeführt, es müsse künstlich erzeugt worden sein. Dieses Argument wurde mit der Entdeckung relativiert. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

nobilissa hat geschrieben:Was treibt einen zum Missionieren an ?
Man kann entweder tatenlos hinnehmen, dass die Welt nicht so ist, wie man sie gerne hätte oder man kann zumindest versuchen sie zu verändern.
Mich stört dieses Ausmass an Unwissenheit und ich finde, dass eine funktionierende Demokratie eine aufgeklärte Gesellschaft braucht.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

nobilissa hat geschrieben:[/size]Ach, es werden noch mehr solcher Studien auftauchen. Bisher ist nur noch keinem ermöglicht worden, den Nachweis zu führen, dass ein Feldisolat den Weg in ein Labor und dummerweise wieder daraus hinaus gefunden hat. Das ist durchaus eine Möglichkeit - im Labor muss ein Virus nicht zwingend verändert worden sein.
danke. ausserdem spielt es auch nicht wirklich eine rolle ob dieses, ursprünglich wahrscheinlich aus fledermäusen stammende, virus nun verändert oder nicht verändert aus einem labor entweichen konnte oder eben nicht. erst wenn es gezielt verändert und dann gezielt ausgesetzt worden wäre würde das natürliche eine völlig andere bedeutung haben. dann wären wir im krieg. beweise woher und wie genau das virus in umlauf gekommen ist wird es wohl nie geben.

hingengen ist es durchaus berechtigt die grundsatzfrage zu stellen, ob und in welcher form überhaupt an solchen viren geforscht werden sollte.
und wenn ja müssen die sicherheitsstandards dafür in zukunft massiv ausgebaut und besser kontrolliert werden.
STAYTHEFUCKSAFE!!!

... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...

... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

ayrton_michael_legends hat geschrieben:danke. ausserdem spielt es auch nicht wirklich eine rolle ob dieses, ursprünglich wahrscheinlich aus fledermäusen stammende, virus nun verändert oder nicht verändert aus einem labor entweichen konnte oder eben nicht. erst wenn es gezielt verändert und dann gezielt ausgesetzt worden wäre würde das natürliche eine völlig andere bedeutung haben. dann wären wir im krieg. beweise woher und wie genau das virus in umlauf gekommen ist wird es wohl nie geben.
Genau. Diese Beweise wird es wohl nie geben. Aber mir ging es ja um etwas anderes, dass nämlich erst im Artikel klargestellt wurde, was diese Entdeckung newsworthy macht. Wie hättest du den Artikel von 20min aufgemacht?
ayrton_michael_legends hat geschrieben: hingengen ist es durchaus berechtigt die grundsatzfrage zu stellen, ob und in welcher form überhaupt an solchen viren geforscht werden sollte.
und wenn ja müssen die sicherheitsstandards dafür in zukunft massiv ausgebaut und besser kontrolliert werden.
Aber sicher braucht es Forschung. Die Frage sollte eher lauten, mit welcher Absicht und in welche Richtung geforscht werden soll. Da hilft in erster Linie Transparenz, Austausch und breite Diskussion der Ergebnisse. Durch vermehrten Austausch von Ergebnissen und Rohdaten, müssten weniger Forscher diese Rohdaten selbst erheben. Dadurch könnte die Anzahl an Forschungseinrichtungen verringert und entsprechend deren Sicherheitsstandards erhöht werden. Das wäre im Interesse aller. Aber viel Forschung wird auch im Interesse einzelner Konzerne oder Regierungen betrieben. Hier kann ich Bedenken nachvollziehen.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

Lällekönig hat geschrieben: Mich stört dieses Ausmass an Unwissenheit und ich finde, dass eine funktionierende Demokratie eine aufgeklärte Gesellschaft braucht.
völlig hirnrissige und verblödete verschwörungstheorien als unwissenheit zu bezeichnen ist mehr als nur schönrednerei.

diese leute sehen sich grösstenteils als outsider und sind total festgefahren. mit dummheit oder IQ hat das genau gar nichts zu tun.

aus eigener erfahrung bringt es da in den meisten fällen absolut nichts, zu diskutieren. selbst wenn es immer gemeinsame nenner gibt.
fast jede noch so abstruse theorie bedient sich in teilen möglichen legitimen fragestellungen und sogar teilweise grundfakten. nur werden daraus meistens hoch krude und völlig realitätsfremde rückschlüsse gezogen.
STAYTHEFUCKSAFE!!!

... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...

... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

ayrton_michael_legends hat geschrieben:völlig hirnrissige und verblödete verschwörungstheorien als unwissenheit zu bezeichnen ist mehr als nur schönrednerei.

diese leute sehen sich grösstenteils als outsider und sind total festgefahren. mit dummheit oder IQ hat das genau gar nichts zu tun.

aus eigener erfahrung bringt es da in den meisten fällen absolut nichts, zu diskutieren. selbst wenn es immer gemeinsame nenner gibt.
fast jede noch so abstruse theorie bedient sich in teilen möglichen legitimen fragestellungen und sogar teilweise grundfakten. nur werden daraus meistens hoch krude und völlig realitätsfremde rückschlüsse gezogen.
Diese völlig hirnrissigen und verblödeten Verschwörungstheorien entstehen aus Unwissenheit. Du hast recht, das hat nichts mit IQ zu tun, das Problem steckt tiefer. Da ist ziemlich viel falsch verknüpft, damit man auf einen solchen Schluss gelangt. Sie wissen nicht mehr, wem sie vertrauen können. Können kein Vertrauen aufbauen. Misstrauen jedem aus Prinzip. Auch jenen, die ihnen eigentlich wohlgesonnen wären. Sie nehmen nur noch an, was ihrem eigenen Weltbild nicht widerspricht. Weil sie sich derart ins Abseits manövriert haben, dass die geringste Abweichung davon in unbekanntes Terrain, zu unerträglicher Unsicherheit und Ungewissheit führte. Und gerade darum brauchen sie Hilfe. Und die einfachste Form von Hilfe wäre, zuzuhören.

Was machst du sonst mit denen in einer Demokratie? Fallen lassen? Ignorieren und hoffen, dass sich das Problem von alleine löst? Sanktionieren, bis sie richtig denken? Ihnen das Wahlrecht entziehen? Wegsperren? Und wer entscheidet, ab wann etwas eine Verschwörungstheorie ist? Gerade die anfänglichen Diskussion hier im Corona-Thread haben doch eindrücklich gezeigt, wie schwierig es manchen fällt, Schlüsse aus einfachen Zahlen zu ziehen, mit sich stets ändernder Faktenlage umzugehen, wieviel wichtiger der Erhalt des eigenen Weltbildes ist, als sich mit einer ständig ändernden Welt auseinanderzusetzen. Vielleicht ist es aus die Angst davor, sich selbst einzugestehen, dass sie es eigentlich besser wüssten.

Ich sehe den vernünftigsten Weg darin, sie versuchen abzuholen, indem ich diese gemeinsame Basis suche. Mein Standpunkt ist genug gefestigt, dass ich auch gerne Neues dazulernen kann ohne Angst haben zu müssen, dass dich plötzlich den Verschwörungstheoretikern auf den Leim gehe.

Wir in der Schweiz haben das Glück, ein Konkordanzsystem zu pflegen. Das heisst, die Regierung hat stets verschiedene Perspektiven und muss sich mit anderen Meinungen auseinandersetzen. Der Wettbewerb der Ideologien muss für die Umsetzung in Regierungsarbeit immer wieder auf eine gemeinsame Basis herunter gebrochen werden. Dies und das Milizparlament führen dazu, dass die Politik in der Nähe der Menschen und somit nachvollziehbar bleibt. Dadurch ist unsere Zahl an Verschwörungstheoretiker eher gering und erst ein Ereignis wie die COVID-Pandemie bringt Diese zum Vorschein. Aber wenn man nicht versucht, diese Leute zu verstehen und sie wieder der allgemein akzeptierten Realität näher zu bringen, wird das meiner Ansicht nach zu einer Zunahme führen.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9531
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

footbâle hat geschrieben:Es wird jetzt kaum jemand ernsthaft auf Cash oder Gold setzen. Anstelle von letzterem eher Minenaktien, die in der Regel mit einem höheren Goldpreis mitmarschieren.
OK, Freunde. Kassensturz. Habe meinen eigenen Rat angenommen und weitere Minenaktien gekauft.
Barrick Gold (https://www.barrick.com/English/home/default.aspx) am 12. März für USD 16.90. Seit dann schlappe 60% rauf. Jetzt so um $27. Und damit habe ich wohl nicht mal die beste Minenaktie gekauft. Und wohl auch nicht zum besten Zeitpunkt. Und besonders schlau bin ich auch nicht. Exit bei $29. Da sind aber auch locker $35 bis Ende Juni möglich, bei ungünstigem Verlauf der Pandemie und Arbeitslosigkeit in Nordamerika.

Bottom line: Krisen sind unerlässlich. Nur Krisen lösen wirklich Korrekturen aus. Eine Periode von 50 Jahren ohne Konsolidierung durch eine fette Krise würde dem Planeten und der Menschheit derart massiv zusetzen, dass die Absenz einer Krise selbst eine Krise auslösen würde. Aus meiner unmassgeblichen Sicht ist alles im Lot. Eigentlich würde der Planet ein Virus brauchen, welches mindestens eine Milliarde Menschen vom Platz nehmen und vorzeitig unter die Dusche schicken würde. Davon sind wir weit entfernt.

Nochmal in aller Deutlichkeit und zum Mitschreiben für das ganze Corona Panik-Orchester: Je mehr Menschen über den Jordan gehen, und je früher das passiert, desto besser ist das für unsere Nachkommen. Die Menschheit kann sich ihr eigenes Überleben mittelfristig nur sichern, indem sie sich selber dezimiert. Eigentlich müssten ja alle schon mit 40 die grosse Reise antreten.
Das, freilich, ist keine Ethik, sondern nur Arithmetik.
.

Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

Beitrag von Lusti »

ayrton_michael_legends hat geschrieben:völlig hirnrissige und verblödete verschwörungstheorien als unwissenheit zu bezeichnen ist mehr als nur schönrednerei.

diese leute sehen sich grösstenteils als outsider und sind total festgefahren. mit dummheit oder IQ hat das genau gar nichts zu tun.

aus eigener erfahrung bringt es da in den meisten fällen absolut nichts, zu diskutieren. selbst wenn es immer gemeinsame nenner gibt.
fast jede noch so abstruse theorie bedient sich in teilen möglichen legitimen fragestellungen und sogar teilweise grundfakten. nur werden daraus meistens hoch krude und völlig realitätsfremde rückschlüsse gezogen.
Definiton Intelligenz: Fähigkeit [des Menschen], abstrakt und vernünftig zu denken und daraus zweckvolles Handeln abzuleiten.
Gegenteil von Intelligenz: dumm, unintelligent, blöd, ungebildet, doof, unklug, bräsig, zurückgeblieben

Leuten an die Verschwörungstheorien glauben können weder abstrakt noch vernünftig denken, und daraus auch kein zweckvolles Handeln ableiten. Schlussfolgerung: Diese Leute sind dumm.

I rest my case ...
FC Basel - Rasenmeister 2007

Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

Beitrag von Lusti »

Lällekönig hat geschrieben:Was machst du sonst mit denen in einer Demokratie? Fallen lassen? Ignorieren und hoffen, dass sich das Problem von alleine löst? Sanktionieren, bis sie richtig denken? Ihnen das Wahlrecht entziehen? Wegsperren? Und wer entscheidet, ab wann etwas eine Verschwörungstheorie ist? Gerade die anfänglichen Diskussion hier im Corona-Thread haben doch eindrücklich gezeigt, wie schwierig es manchen fällt, Schlüsse aus einfachen Zahlen zu ziehen, mit sich stets ändernder Faktenlage umzugehen, wieviel wichtiger der Erhalt des eigenen Weltbildes ist, als sich mit einer ständig ändernden Welt auseinanderzusetzen. Vielleicht ist es aus die Angst davor, sich selbst einzugestehen, dass sie es eigentlich besser wüssten.
Einfach nicht ernst nehmen und keine Plattform bieten. Vielleicht kann man diesen Leuten noch durch eine Therapie helfen, andere Möglichkeiten sehe ich nicht. Sie im Kontext der Verschwörungstheorie von ihrer intellektuellen Fehlleistung zu überzeugen halte ich für gänzlich unmöglich, vorher machst du den Papst zum Atheisten ...
FC Basel - Rasenmeister 2007

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

Lusti hat geschrieben:Definiton Intelligenz: Fähigkeit [des Menschen], abstrakt und vernünftig zu denken und daraus zweckvolles Handeln abzuleiten.
Gegenteil von Intelligenz: dumm, unintelligent, blöd, ungebildet, doof, unklug, bräsig, zurückgeblieben

Leuten an die Verschwörungstheorien glauben können weder abstrakt noch vernünftig denken, und daraus auch kein zweckvolles Handeln ableiten. Schlussfolgerung: Diese Leute sind dumm.

I rest my case ...
so einfach ist das nicht. du wirst speziell unter den verbreitern und verfechtern von verschwörungstheorien mehr intelligente, gut gebildete und sehr belesene leute finden als "dumme". viele akademiker, spezialisten bis in hohe stufen ihrer fachgebiete usw. diese leute sind alles andere als dumm und machen leider durch ihre "qualifikationen" gewisse theorien für den pöbel glaubwürdiger. dadurch wird die ausbreitung fehlgeleiteter ideologien und theorien ermöglicht und befeuert.

man kann sie in bezug auf ihre krummen theorien als idiotisch und fehlgeleitet bezeichnen, ja. alles andere greift definitiv zu kurz.
STAYTHEFUCKSAFE!!!

... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...

... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17657
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

footbâle hat geschrieben:OK, Freunde. Kassensturz. Habe meinen eigenen Rat angenommen und weitere Minenaktien gekauft.
Barrick Gold (https://www.barrick.com/English/home/default.aspx) am 12. März für USD 16.90. Seit dann schlappe 60% rauf. Jetzt so um $27. Und damit habe ich wohl nicht mal die beste Minenaktie gekauft. Und wohl auch nicht zum besten Zeitpunkt. Und besonders schlau bin ich auch nicht. Exit bei $29. Da sind aber auch locker $35 bis Ende Juni möglich, bei ungünstigem Verlauf der Pandemie und Arbeitslosigkeit in Nordamerika.

Bottom line: Krisen sind unerlässlich. Nur Krisen lösen wirklich Korrekturen aus. Eine Periode von 50 Jahren ohne Konsolidierung durch eine fette Krise würde dem Planeten und der Menschheit derart massiv zusetzen, dass die Absenz einer Krise selbst eine Krise auslösen würde. Aus meiner unmassgeblichen Sicht ist alles im Lot. Eigentlich würde der Planet ein Virus brauchen, welches mindestens eine Milliarde Menschen vom Platz nehmen und vorzeitig unter die Dusche schicken würde. Davon sind wir weit entfernt.

Nochmal in aller Deutlichkeit und zum Mitschreiben für das ganze Corona Panik-Orchester: Je mehr Menschen über den Jordan gehen, und je früher das passiert, desto besser ist das für unsere Nachkommen. Die Menschheit kann sich ihr eigenes Überleben mittelfristig nur sichern, indem sie sich selber dezimiert. Eigentlich müssten ja alle schon mit 40 die grosse Reise antreten.
Das, freilich, ist keine Ethik, sondern nur Arithmetik.
.
Bild

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6445
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

"Dumm ist der, der dummes tut."
Mami von F. Gump
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1991
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

https://www.youtube.com/watch?v=d6uKzUON5SA

Hendrik Streeck ist mir einfach viel sympathischer als Herr Drosten. Das beginnt schon damit, dass er viel entspannter und ohne den Allwissenheit-Pathos von Drosten erklärt, was man weiss und was eben nicht.

Für manche dürfte er aber schon ein halber Verschwörungstheoretiker sein, weil er keinen riesigen Unterschied zwischen Grippe und Covid19 macht.
(Achtung Detail: keinen riesigen, nicht keinen!).

zu den Impfperspektiven ab 24:50.
Man sollte nicht zu grosse Hoffnungen auf eine schnelle Impflösung setzen.

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1991
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

Zur Verschwörungstheoretiker-Diskussion:
Natürlich gibt es da viel Krudes. Allerdings wird die Diskussion im Moment auch dazu missbraucht, kritische Positionen umgehend als Verschwörungstheorien zu diffamieren. Alles was nicht der Mainstream-Position entspricht resp. nicht dem eigenen Bild entspricht, gerät schon in den Verdacht einer Verschwörungstheorie. So kann man Diskussionen leicht abwürgen - in dem man der Gegenposition einfach das Etikett 'Verschwörungstheorie' umhängt.

Das Video von Büsser ist niedlich, hat mich aber nicht überzeugt. Er macht es sich doch sehr einfach, in dem er die schwächsten Positionen aufgreift und lächerlich macht. Das ist immer sehr einfach und ermöglicht billige Lacher. Bei der Demokratie-Diskussion konnte ich ihm noch folgen. Im zweiten Teil (Schweden etc.) geht er doch sehr salopp über die Fakten hinweg.

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

blauetomate hat geschrieben:Zur Verschwörungstheoretiker-Diskussion:
Natürlich gibt es da viel Krudes. Allerdings wird die Diskussion im Moment auch dazu missbraucht, kritische Positionen umgehend als Verschwörungstheorien zu diffamieren. Alles was nicht der Mainstream-Position entspricht resp. nicht dem eigenen Bild entspricht, gerät schon in den Verdacht einer Verschwörungstheorie. So kann man Diskussionen leicht abwürgen - in dem man der Gegenposition einfach das Etikett 'Verschwörungstheorie' umhängt.
tja, wo rauch ist, ist oder war oftmals auch feuer... nicht alles, was vom mainstream abweicht, ist eine verschwörungstheorie. da hast du völlig recht.
STAYTHEFUCKSAFE!!!

... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...

... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4202
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Beitrag von Faniella Diwani »

ayrton_michael_legends hat geschrieben:tja, wo rauch ist, ist oder war oftmals auch feuer... nicht alles, was vom mainstream abweicht, ist eine verschwörungstheorie. da hast du völlig recht.
Es gibt durchaus gute Gründe einzelnen Exponenten in Staat und Wirtschaft zu mistrauen. Nicht nur jetzt.

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

Faniella Diwani hat geschrieben:Es gibt durchaus gute Gründe einzelnen Exponenten in Staat und Wirtschaft zu mistrauen. Nicht nur jetzt.
yep, gilt auch und im speziellen für die pharma industrie und für einige internationale organisationen inkl. who. kohle scheffeln ohne ende inklusive.
diese meinung zu vertreten, ist z.b. noch lange keine verschwörungstheorie.

hingegen zu verbreiten, bill gates möchte die ganze menschheit chippen und das ganze wird durch 5G unterstützt ist dann doch was anderes ;)
STAYTHEFUCKSAFE!!!

... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...

... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Es ist scheinbar nur möglich Leute mit Tränengas zu bewerfen und festzunehmen wenn sie an ein Fussballspiel wollen. Wenn man trotz verbot gegen Corona Beschränkungen demonstriert, dann darf man das natürlich nicht

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5967
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

BloodMagic hat geschrieben:Es ist scheinbar nur möglich Leute mit Tränengas zu bewerfen und festzunehmen wenn sie an ein Fussballspiel wollen. Wenn man trotz verbot gegen Corona Beschränkungen demonstriert, dann darf man das natürlich nicht
Da gilt es dann aber schon ein bisschen zu differenzieren.

Ich bin sehr polizeikritisch vor allem wenn es um die repressive Staatsgewalt auf der Strasse geht, da ich schon sehr viele negative Erfahrungen gemacht habe, sei es an Fussballspielen oder an Demos. Die bisherige Aktionen der Polizei bei Ansammlungen zu Corona-Zeiten lobe ich aber. Egal in welcher Stadt, egal in welchem Kanton, egal ob eine Protestversammlung während der Fasnacht oder eine 1. Mai-Demozug: Die Polizei agiert defensiv. Gerade weil es ein heikler Eingriff in die Grundrechte ist, finde ich diese Haltung sehr gut. Man ist bemüht, proaktiv Versammlungen zu verhindern, man versucht mit Polizeipräsenz Versammlungen aufzulösen und verteilt Bussen oder nimmt gelegentlich Leute fest, die sich uneinsichtig zeigen.

Dass man bei einem losen Haufen von 300 Demonstranten, die weder autonom noch militant agieren, nicht mit Wasserwerfer, Gummischrot oder Tränengas sondern mit Dialog, Bussen und falls notwendig Festnahmen agiert ist ein absoluter Gewinn für unsere Polizei. Dass die Polizei bei 2 militanten und autonomene Gruppierungen die im Rahmen eines Fussballspiels aufeinander oder auf die Polizei losgeht ein etwas anderen Massnahmenkatalog anwendet ist nur logisch.

Damit gilt es aber klar zu sagen: Die Polizei hat schon zu oft die Staatsgewalt an Fussballspielen missbraucht, rechtswidrige Aktionen vollzogen und wurde allgemein zu einem Problemfaktor innerhalb der Gewaltspirale. NUR: Ein Unrecht in einem Bereich soll nicht beglichen werden, indem in einem anderen Bereich Unrecht geschieht, sondern indem man das erste Unrecht bekämpft und schaut, dass es nicht mehr zur Anwendung kommt.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1991
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

Da gibt es nichts zu kontern. Sehr ausgewogener Beitrag.

Ich bin sehr erleichtert, dass die Polizei so zurückhaltend und besonnen vorgeht. Ich nehme an, sie hat auch entsprechende Weisungen. Ein hartes Eingreifen würde die Theorie der aufgehobenen Demokratie nur noch befeuern (= als gelebter Beweis für die These). Und wenn man mal vom rechtlichen Versammlungsverbot absehieht: viele Ansteckungen wird es an diesen Demos nicht geben, wenn überhaupt. Die Leute sind im Freien, wechseln immer wieder ihren Standort, das ist keine Karnevalsveranstaltung in einem geschlossenen Raum, wo alle eng neben- (und auf-)einandersitzen. Es ist mir schon klar - da kann ja jeder kommen und seine eigene private Grossparty rechtfertigen. Manchmal ist es trotzdem besser, fünf gerade sein zu lassen: Natürlich wäre es gut, dieses Prinzip würde an Fussballspielen genauso angewendet.

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1991
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

Blackmore hat geschrieben:1. Freut mich, dass es deiner Mutter wieder besser geht!!
2. Das mit dem Guillain-Barré Syndrom kann ich so einfach nicht stehen lassen. Forschungen haben ergeben, dass das Risiko GBS zu bekommen um etwa das 16-18 Fache erhöht ist, wenn man eine Virus-Grippe hat. Hingegen ist die Chance, dass man es durch die Impfung bekommt ca. das 2-Fache. Es ist also deutlich wahrscheinlich GBS zu bekommen, wenn man die Grippe hat, als durch die Impfung!
Ich habe diesen Beitrag aus dem 'Quo vadis FCB'-Thread hierher gezügelt.

1. Merci!
2. Sorry. Meine Darstellung im von dir wohl angesprochenen Beitrag war verkürzt. Im Beitrag etwas weiter oben hatte ich das noch präzisiert und auf die Impfung gegen die Schweinegrippe in den USA 1976 bezogen. Und dafür wird diese Einschätzung auch vom BAG gestützt.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

blauetomate hat geschrieben:https://www.youtube.com/watch?v=d6uKzUON5SA

Hendrik Streeck ist mir einfach viel sympathischer als Herr Drosten. Das beginnt schon damit, dass er viel entspannter und ohne den Allwissenheit-Pathos von Drosten erklärt, was man weiss und was eben nicht.

Für manche dürfte er aber schon ein halber Verschwörungstheoretiker sein, weil er keinen riesigen Unterschied zwischen Grippe und Covid19 macht.
(Achtung Detail: keinen riesigen, nicht keinen!).

zu den Impfperspektiven ab 24:50.
Man sollte nicht zu grosse Hoffnungen auf eine schnelle Impflösung setzen.
Sympathie ist sehr subjektiv, aber ich kann sie nachvollziehen. Ich finde den Beitrag von Streeck auch sehr gut und ausgewogen. Sehe darin aber keine Widersprüche oder andere Haltung als bei Drosten. Meiner Ansicht nach impliziert keiner der beiden, allwissend zu sein, beide relativieren ihre Aussagen ständig und beide beklagen das Problem, dass ihre Aussagen von den Medien oder anderen Meinungsmachern teilweise aus dem Kontext gegriffen werden, um sie zu instrumentalisieren.

Die beiden sind sich ja im Grossen und Ganzen einig. Die Unterschiede liegen doch in kleinsten Details und beide sagen, dass die jeweiligen anderen Annahmen nicht abwegig und absolut plausibel sind. Zu Antagonisten werden sie von den Medien stilisiert und Politiker glauben mit diesen Details die Haltung ihrer Opposition entkräften zu können, weil sie darin ein Argument gegen die Argumentationsbasis ihrer Gegner zu sehen vermuten.

Streeck und Drosten wirken in Interviews, Gesprächen oder Podcasts jeweils viel differenzierter, als wie sie in den Medien dargestellt oder durch verkürzte Aussagen zitiert werden. Ich kann beiden etwas abgewinnen.

Mir kommt es ab und zu vor, als ob der eine «wahrscheinlich 49» und der andere «eher 51» sagt. Aber die Massen die sich jeweils hinter einem dieser beiden Experten sammeln, nur 0 oder 100 hören wollen und dies darum auch so zu hören scheinen. Schliesslich ist es ja entweder mehr oder andernfalls weniger als das, was der andere gesagt hat.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Stellt euch vor es war 1 oder 2 dieser Querulanten infiziert und der hat jetzt 20 weitere angesteckt. Diese gehen nach Hause und stecken dort weitere 5 an.

Ich will, dass dieser scheiss Lockdown endlich aufhört, wenn es aber solche Querulanten gibt die sich gegen die geltenden Gesetze stemmen, dann wird es für die Leute die sich daran halten noch lange dauern, bis diese wieder ein normales Leben führen können. Ganz zu schweigen von den ganzen Risikogruppen, die deswegen nicht auf die Strasse dürfen

Unglaubliche scheiss Egoisten!

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

blauetomate hat geschrieben:... Alles was nicht der Mainstream-Position entspricht resp. nicht dem eigenen Bild entspricht, gerät schon in den Verdacht einer Verschwörungstheorie...
Genau so ist.

Ich kann mit den Mainstream-Corona-Panik-Freaks (und davon gibt's hier in diesem Faden einige), die seit Wochen Covid-19 als eine der gefühlt gefährlichsten Seuchen seit Menschengedenken darstellen, sich zu selbsternannten Corona-Spezialisten erkoren haben und den Lockdown am liebsten so lange aufrecht erhalten würden bis eine Impfung auf dem Markt ist, genau so wenig anfangen wie mit jenen, die nun auf die Strasse gehen, demonstrieren und von Diktatur und Beraubung der Freiheitsrechte sprechen.

Eines haben die beiden Gruppen aber gemeinsam: first world problems.

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1991
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

Lällekönig hat geschrieben:Sympathie ist sehr subjektiv, aber ich kann sie nachvollziehen. Ich finde den Beitrag von Streeck auch sehr gut und ausgewogen. Sehe darin aber keine Widersprüche oder andere Haltung als bei Drosten. Meiner Ansicht nach impliziert keiner der beiden, allwissend zu sein, beide relativieren ihre Aussagen ständig und beide beklagen das Problem, dass ihre Aussagen von den Medien oder anderen Meinungsmachern teilweise aus dem Kontext gegriffen werden, um sie zu instrumentalisieren.
-
Die beiden sind sich ja im Grossen und Ganzen einig. Die Unterschiede liegen doch in kleinsten Details und beide sagen, dass die jeweiligen anderen Annahmen nicht abwegig und absolut plausibel sind. Zu Antagonisten werden sie von den Medien stilisiert und Politiker glauben mit diesen Details die Haltung ihrer Opposition entkräften zu können, weil sie darin ein Argument gegen die Argumentationsbasis ihrer Gegner zu sehen vermuten.

Streeck und Drosten wirken in Interviews, Gesprächen oder Podcasts jeweils viel differenzierter, als wie sie in den Medien dargestellt oder durch verkürzte Aussagen zitiert werden. Ich kann beiden etwas abgewinnen.

Mir kommt es ab und zu vor, als ob der eine «wahrscheinlich 49» und der andere «eher 51» sagt. Aber die Massen die sich jeweils hinter einem dieser beiden Experten sammeln, nur 0 oder 100 hören wollen und dies darum auch so zu hören scheinen. Schliesslich ist es ja entweder mehr oder andernfalls weniger als das, was der andere gesagt hat.
Klar - Sympathie ist subjektiv, das gebe ich gerne zu.

Ich finde aber durchaus, dass es massgebnde Unterschiede gibt, die zumindest für mich relevant sind.
- Streeck hat meines Wissens nie gesagt, dass er die aktuellen Öffnungen für verfrüht hält.
- Streecks Aussagen / Studien laufen letztlich daraus hinaus, dass Kinder weniger infiziert werden und andere weniger anstecken können. Im wesentlichen ist das die Position von Daniel Koch vom BAG, der sich diesbezüglich einen Infight auf Distanz mit Drosten lieferte (contra coeur liefern musste). Ja - zuletzt musste Drosten dann zurückkrebsen. Aber immerhin. Und wegen Drosten resp wegen Positionen, sich auf Drosten abstützen, dürfen Kinder in Deutschland immer noch nicht auf Spielplätze. Das finde ich doch sehr einschneidend (vielleicht wurde das in den letzten Tagen endlich aufgehoben, ich bin nicht überall auf dem aktuellsten Stand).
- gemäss Drosten müssten Schulen weiterhin geschlossen bleiben.
- Streeck ortet - zumindest soweit ich es verorten kann - die Dunkelzifferzahl deutlich höher als Drosten. Das kann für weitere Masssnahmen sehr entscheidend sein.
- Streeck ist betreffend Impfungen skeptischer - und trotzdem zuversichtlicher, was die Rückkehr zu einem einigermassen normalen Alltag betrifft.

Das ist zumindest meine Wahrnehmung.

Äusserst fragwürdig finde ich Drosten dann in diesem Punkt:
https://www.blick.ch/news/ausland/deuts ... 88592.html

Natürlich ist das Blick. Aber ich nehme nicht an, dass die Zitate gefälscht sind. Sie hinterlassen den Eindruck, dass ihn abweichende Ansichten zunehmend nerven (wobei ich damit nicht sagen, dass ich den abweichenden Ansichten zustimme; aber es muss Platz für solche geben, auch wenn sie einem nicht passen). Drosten hat in den letzten Wochen schon einen zunehmend genervten Eindruck hinterlassen, wogegen Streeck ziemlich cool blieb.

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

sowohl streeck wie auch drosten und alle anderen unzähligen experten können nichts anderes tun, als die bisherigen erfahrungen nach ihrem gusto zu interpretieren und die für sie scheinbar logischen folgen davon abzuleiten. dabei haben die einen wohl mehr politische und wirtschaftliche beinflussung alsdie anderen.

es kann einem durchaus des öfteren so vorkommen, die äusserungen der experten würden teilweise sehr wohl inhaltlich wie auch zeitlich gezielt geschaltet. die medien sind dabei natürlich dankbarer partner. nicht umsonst handelt es sich mittlererweile auch um eine infopandemie.
STAYTHEFUCKSAFE!!!

... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...

... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

sowohl streeck wie auch drosten und alle anderen unzähligen experten können nichts anderes tun, als die bisherigen erfahrungen nach ihrem gusto zu interpretieren und die für sie scheinbar logischen folgen davon abzuleiten. dabei haben die einen wohl mehr politische und wirtschaftliche und dadurch auch finanzielle beinflussung als die anderen.

es kann einem durchaus des öfteren so vorkommen, die äusserungen der experten würden teilweise sehr wohl inhaltlich wie auch zeitlich gezielt geschaltet. die medien sind dabei natürlich dankbarer partner. nicht umsonst handelt es sich mittlererweile auch um eine infopandemie.

prognosen für die entwicklung in der zukunft zu stellen ist nach wie vor äusserst unseriös. hoffen wir einfach das beste.
STAYTHEFUCKSAFE!!!

... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...

... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

die leute sind es satt und beginnen ernsthaft die erst gerade gelockerte situation zu gefährden.

@lusti, das ist dummheit in reinkultur unter den momentan gegebenen voraussetzungen.
menschenansammlungen im ausgang ohne distanz - darunter natürlich ein guter teil "coronagegner".

in wirklichkeit handelt es sich dabei um ein wirkungsvolles unterstützungsprogramm für sars-cov-2.
sollte es dank diesen idioten tatsächlich zu erneut verschärften massnahmen kommen müssen wirds lustig mit unruhen. auch bei uns.
STAYTHEFUCKSAFE!!!

... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...

... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...

Antworten