Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Diskussionen rund um den FCB.
rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

VorwärtsFCB hat geschrieben:Etwas polemische Formulierungen sollen nach so einem Spiel erlaubt sein dürfen ;) . Aber auch unsere Führung hätte die Möglichkeit, Geld in Transfers zu investieren. Wiedo werden alle Spieler nur ausgeliehen?
Burgener hat Geld ausgegeben. Nur leider halt falsch.
Jetzt sind die Reserven aufgebraucht (oder bald) und die Transfererlöse und Prämien sind, auch nicht annähernd, in der Höhe wie sie prä-Burgener waren. Die Ausgaben, dank den falschen Investitionen und dank der Verträge welche von H+H überlassen wurden, sind zienmlich sicher nicht gleich gesunken wie die Einnahmen.
Burgener ist kein Mäzen sondern ein Investor und der mag nicht Geld nachwerfen. Also versucht man es mit Leihverträgen und Ablösefreien Spielern.

Zur Frage betreffend Transfers:
Die Ablösefreien Spieler sind meistens nicht ohne Grund sofort Verfügbar (schau dir mal an, wieviele Spiele wir mit Bergström gewonnen haben. Ademi ist bereits in seiner ersten Baisse und wurde von Cabral verdrängt).
Und die Leihverträge sind kurzfristig vielleicht hilfreich (Cabral) aber langfristig für eine Entwicklung des Vereins und des Nachwuchses eher schädlich. Zumindest solange man die KO nicht bezahlen will/kann.


Wie gesagt: ich glaube es wurde und wird viel falsch gemacht. Aber nicht mutwillig. Der Effekt ist natürlich der gleiche. Und Burgener tanzt ja auf vielen Hochzeiten. Vielleicht läufts ja auf einer anderen grad besser für ihn ;-)

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

VorwärtsFCB hat geschrieben:Der Sparkurs hat eben auch Plan.
siehe:
Lällekönig hat geschrieben:Meinst du der Sparkurs ist Schuld? Wäre das Problem mit mehr Investitionen gelöst? Ich glaube, es würde nur vom eigentlichen Problem ablenken. Dass es keine Frage des Budgets ist, hat uns St. Gallen heute deutlich demonstriert. Es ist eine Frage, wie man das Budget einsetzt. Und da gibt es massives Verbesserungspotenzial. Aber das steht nicht im Widerspruch zu den Sparmassnahmen.
Burgener liebt entweder den FCB, dass er bereit war Geld zu investieren oder er sah darin ein lukratives Investment und liebt seine Investition. Was wäre der Grund oder der Plan, den FCB mutwillig an die Wand zu fahren? Fahrlässig, ja. Aber mutwillig?
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

MichaelMason hat geschrieben:Hat Ademi's Selbstvertrauen bestimmt geholfen, dass er einen Tag vor dem Match von einem Verwaltungsrat und "Idol" persönlich kritisiert wurde.
Als ob er sich nicht schon selber genug Druck macht als Stürmer, welcher seinen Stammplatz an Cabral verloren hat.

Solche Äusserungen sind eines Club-Mitglieds aus der Führungsetage absolut unwürdig und auf dem Niveau von CC.
Wohin Clubführung à la CC führt und wie man es besser machen kann, sieht man in Sion und St. Gallen (Stichwort Zeidler).
Vor Allem ist mir Ademi jetzt nicht als faul oder unmotiviert aufgefallen. Ich finde es unsäglich, dass dieser Clown (auch wenn er für einige immer noch eine Legende sein mag, an dem Stuhl sägt er schon lange selbst) im VR sitzt.
Seine einzige Qualifikation ist, dass er ein enger Freund des Eigners ist. Und das dieser ihm dies mit einem VR-Mandat verdankt ist doppelt bedenklich.

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2993
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Beitrag von brewz_bana »

rhybrugg hat geschrieben:...schau dir mal an, wieviele Spiele wir mit Bergström gewonnen haben.
Meisterschaft und Europa League:

8x gspielt

6 Niederlage
1 Remis
1 Sieg

Benutzeravatar
Misterargus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1738
Registriert: 15.02.2008, 17:39

Beitrag von Misterargus »

EffCeeBee hat geschrieben:Ich frage mich halt, wieso man den Karli überhaupt in solche Sendungen lässt. Dann kann man die Internas auch Grad per Mail an die Presse weitergeben.
Er hat aber sowas von Recht. Ob dies Unruhe bringt ist mir sowas von egal. Für die Unruhe ist nur die neue Führung verantwortlich und nicht der der die Missstände endlich mal klar anspricht.

Peter1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: 30.11.2016, 16:40

Beitrag von Peter1893 »

rhybrugg hat geschrieben: Wie gesagt: ich glaube es wurde und wird viel falsch gemacht. Aber nicht mutwillig. Der Effekt ist natürlich der gleiche. Und Burgener tanzt ja auf vielen Hochzeiten. Vielleicht läufts ja auf einer anderen grad besser für ihn ;-)
Das ist meiner Meinung nach der Punkt. Vor allem sind seine sonstigen Aktivitäten ganz andere als das Fussballgeschäft. Aber noch wichtiger: er hat leider nicht das Feeling für die richtigen Leute. Seine Personalentscheide allesamt problematisch. Wicky musste nach einem Jahr gehen, Brigger auch und Streller nach zwei Jahren. Dabei beging er Anfängerfehler, wiewohl er eigentlich ein gestandener Unternehmer ist. Er hat die Leute nicht nach kühler Analyse, sondern nach Bauchgefühl oder ich weiss nicht was.

Durch Streller als Sportchef ist das Kader einfach nicht gut zusammengestellt. Natürlich war Zbinden auch dabe, aber das letzte Wort hatte Streller. Ich habe nur Kopfschütteln können, nachdem für Oberlin die Option gezogen worden ist - der Mann hatte ein paar gute Momente in der CL, aber in der Meisterschaft hatte er gleich viele Skorerpunkte wie zuvor ein Bjarnason, ein Mittelfeldspieler. Aber das ist nur ein Beispiel. Es fehlt an Führungspersönlichkeiten, das eigentlich schon lange und auch mit wachsender Tendenz. Da kann auch der Trainer nicht viel machen, ohne ihn jetzt aber allzu sehr in Schutz zu nehmen. Es ist dann halt so, wenn die Spieler spüren es läuft nicht so, dann sehen sie im Trainer die Schuld, auch wenn sie eigentlich diejenigen sind, die nicht leisten. Das führt dazu, dass sich der Trainer verbraucht und dann halt ein neuer kommen muss.

Ich sage schon lange, Burgener soll verkaufen. Jetzt kann er sicher noch was bekommen, den Schaden in Grenzen halten. Er hat ja einen sehr günstigen Preis erhalten, etwa 22 Mio wenn ich das richtig im Kopf habe, aber er darf ja nicht an jeden verkaufen, es muss jemand aus der Region sein, das war Vertragsbedingung.

Die andere Variante ist, er bleibt und hält seinen Anteil, aber er lässt sich von Heusler und Heitz beraten. Er hat ja in manchen Interviews durchblicken lassen, dass die beiden nicht gefragt hat, was sie von seinem Vorhaben halten. Ein folgenschwerer Fehler. Die beiden werde ziemlich sicher sagen können, was zu tun ist.

Sicher muss das Kader gezielt verstärkt werden, und ja, vielleicht muss auch ein anderer Trainer her.

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2540
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Beitrag von EffCeeBee »

Misterargus hat geschrieben:Er hat aber sowas von Recht. Ob dies Unruhe bringt ist mir sowas von egal. Für die Unruhe ist nur die neue Führung verantwortlich und nicht der der die Missstände endlich mal klar anspricht.
Sowas macht man intern und nicht in der Presse. Alles andere ist stillos.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Schambbediss hat geschrieben:… was jetzt? komplett neuanfang (der dritte in den letzten 3 jahren)? burgi raus (nur, wer kommt dann?)? koller raus (auch da: wer soll übernehmen und wann?)? mehr auf die jungen setzen ab jetzt, weil der titel eh nicht nach basel kommt dieses jahr (und somit den 3. platz und somit das internationale geschäft zu riskieren)?

die situation um unseren verein fühlt sich momentan krasser an als sie eigentlich ist?

ich denke man muss jetzt die sache sehr gut und genau analysieren. eine garantie, dass es nach einem entscheid (welcher und wie auch immer) besser wird haben wir genau so wenig wie ob es besser oder schlechter wird wenn alles so bleibt wie es momentan ist und wir mit dem personal weiterfahren was da ist.

ich finde die situation echt knifflig... :confused: :(
Was in den letzten Tagen im Forum abgeht, ist ein Abbild der Ratlosigkeit. Ich glaube, dass Panik ein schlechter Ratgeber ist. Das Ziel des ersten Umbruchs war in meinen Augen gut, der Weg dorthin aber gesäumt von Hast und Fehlern. Die daraus resultierende Panik bescherte uns ja den zweiten Umbruch. Jetzt stehen wir mit einem Bein auf dem Weg zum angekündigten Ziel (Rückbau/Rückbesinnung) mit mehr Fokus auf Entwicklung jüngerer Spieler und mit dem anderen Bein auf der alten Schiene (Vorwärtstrategie) mit mehr erfahrenen und teureren Spielern/Trainer. Und die Führung ist sich unschlüssig, was sie nun tun soll, weil sie sich dem finanziellen Druck ausgesetzt sieht und sich gezwungen sieht europäisch zu spielen. So ist alles blockiert und entsprechend ratlos wirkt die Führung.

All die Fehler (Umbruch durch UF Entlassung forcieren und darauf panisch RW entlassen) haben stark am Budget gezehrt. Aber hätte man sich mit UF Zeit gelassen oder mit RW den Verlust in Kauf genommen, wären wir jetzt weiter und uns drohte ein kleinerer Verlust.

Ich sehe die Lösung darin, sich für einen Weg zu entscheiden, dem konsequenter zu folgen und allen Beteiligten Vertrauen entgegenbringen, indem man ihnen die Zeit lässt und das Risiko eines Verlustes in Kauf nimmt. Am Ende spart man Zeit, weil man immer nur in eine Richtung läuft, man spart Geld, weil der Zickzack-Kurs auf lange Sicht mehr kosten würde und das Risiko entpuppte sich als der sicherere Weg, als gleichzeitig vorwärts und rückwärts zu gehen.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Misterargus hat geschrieben:Er hat aber sowas von Recht. Ob dies Unruhe bringt ist mir sowas von egal. Für die Unruhe ist nur die neue Führung verantwortlich und nicht der der die Missstände endlich mal klar anspricht.
Als VR (und Burgeners Freund und Berater) ist er mitverantwortlich. Sich jetzt mit so einem Statement rauszureden ist aber genau die Mentalität, die es nicht braucht.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Sauglatt
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: 14.05.2019, 10:29

Beitrag von Sauglatt »

Es wird Zeit, dass Burgener und seine Mitstreiter (Odermatt, Heri) den Club in fähige Hände übergeben. Es wurde mittlerweile genug Geschirr zerschlagen. Für mich auch sekundär an wen, denn schlechter kann es ja wohl kaum werden.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3956
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Beitrag von Goldust »

rede mr doch au no gschwind überd spieler. well: das dr koller e pfife isch, dr burgener kei plan vo nüt het, vom ursprüngliche konzäpt 2017 nüt me stoht und mr meilewit wo meisterschaft und talentierte spieler usem ussland entfärnt sin, isch au s aktuelle kader e problem. folgendi spieler dörfe im summer gärn dr koffer packe (und "dörfe" isch euphemistisch z verstoh):

ademi
frei
pululu
dr ademi (!)
dr campo
dr bergström
IM ÄRNSCHT, DR ADEMI
dr kuz
dr riggi (sorry junge, alles guete und gueti gsundheit! aber scho vorhär hesch mi nid überzügt)
und jo: dr ademi.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9494
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Käppelijoch hat geschrieben:Odermatt sollte sich einen VR-Rücktritt nach dieser Aktion ernsthaft überlegen...
Allerdings. Das Maximum, was Odermatt noch verdient hat, ist Mitleid. Er und Maissen, die Standfussball gespielt und dafür zu Recht kaum mehr als 'local hero' Status erworben haben, sind einfach sauer, dass sie nur einen Bruchteil dessen verdient haben, was die Profis heute kassieren.

Erbärmlich, solchen Leuten heute noch eine Plattform zu bieten.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5781
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

footbâle hat geschrieben:Allerdings. Das Maximum, was Odermatt noch verdient hat, ist Mitleid. Er und Maissen, die Standfussball gespielt und dafür zu Recht kaum mehr als 'local hero' Status erworben haben, sind einfach sauer, dass sie nur einen Bruchteil dessen verdient haben, was die Profis heute kassieren.

Erbärmlich, solchen Leuten heute noch eine Plattform zu bieten.
Beim Karli gebe ich dir recht, zuerst sagte er mal beim Ajeti-Transfer, er werde kein Kommentar zu möglichen Transfers abgeben da dies intern sei und zwei Sätze später poltert er diskussionsfreudig mit das doch ein Stürmer kommen wird, sogar einer aus Brasilien wie schlussendlich mit Cabral auch eintraf.

Dagegen hat Maissen das kritische Auge, was bei einigen zu fehlen scheint. Das Zhegrova zuerst kaum eingesetzt wurde oder die Formation geändert wird usw.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Lällekönig hat geschrieben:Meinst du der Sparkurs ist Schuld? Wäre das Problem mit mehr Investitionen gelöst? Ich glaube, es würde nur vom eigentlichen Problem ablenken. Dass es keine Frage des Budgets ist, hat uns St. Gallen heute deutlich demonstriert. Es ist eine Frage, wie man das Budget einsetzt. Und da gibt es massives Verbesserungspotenzial. Aber das steht nicht im Widerspruch zu den Sparmassnahmen.
Gebe ich dir grösstenteils recht. Die anderen Antworten gibst du selber im
Matchread. ;)

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11829
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

https://www.transfermarkt.ch/fc-st-gall ... verein/257

zieht euch mal das kader der güllis rein. auf den ersten blick reicht das kader niemals für einen meistertitel... die haben momentan einfach einen lauf und es passt einfach alles zusammen.

darum denk ich nicht, dass wir "qualitativ" zu schlecht sind sondern, dass unsere jungs ein mentales problem haben (in der meisterschaft) und ihr bestes system noch nicht gefunden haben.

bin sowieso dafür, dass man von diesem unsäglichen 4-5-1 auf ein 3-5-2 umstellt.
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2540
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Beitrag von EffCeeBee »

Bin mal gespannt, wen sie heute ins TeleBasel schicken.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

*13* hat geschrieben:… Die anderen Antworten gibst du selber im
Matchread. ;)
Und widerspreche ich mir in denen? Oder bist du dort nur anderer Meinung und kannst sie trotzdem als Antworten stehen lassen? Magst du mir ein wenig auf die Sprünge helfen, ich weiss gerade nicht, worauf du hinaus möchtest? ;)
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Schambbediss hat geschrieben:https://www.transfermarkt.ch/fc-st-gall ... verein/257

zieht euch mal das kader der güllis rein. auf den ersten blick reicht das kader niemals für einen meistertitel... die haben momentan einfach einen lauf und es passt einfach alles zusammen.

darum denk ich nicht, dass wir "qualitativ" zu schlecht sind sondern, dass unsere jungs ein mentales problem haben (in der meisterschaft) und ihr bestes system noch nicht gefunden haben.

bin sowieso dafür, dass man von diesem unsäglichen 4-5-1 auf ein 3-5-2 umstellt.
Sehe ich auch so! von einem qualitativ zu schlechten Kader zu sprechen finde ich unangebracht, da wir mit genau diesem Kader die Bienen mit 3:0 nach Hause geschickt haben und auch international gute Auftritte hatten. Ich hoffe nun einfach, dass uns Cabral, Stocker und Alderete wieder einen Schub geben und wir eine längere Zeit in Vollbesetzung spielen können. (Auch mit Ramires noch). Uns fehlt momentan der Impuls von der Bank!

Aber streng genommen heisst die Bezeichnung unseres Systems 4-1-4-1 und nicht 4-5-1. ;) Ich würde lieber ein 4-4-2 sehen wie früher zu Gimenez / Rossi Zeiten
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 545
Registriert: 08.05.2011, 17:07

Beitrag von Shakespeare »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Uns fehlt momentan der Impuls von der Bank!
Eines der Hauptprobleme momentan: Die 11 ersten würden grundsätzlich schon reichen. Aber die Einwechsel-Spieler haben derzeit nicht die Qualität ein Spiel noch zu drehen.
Wenn man Campo und Pululu bringen muss, dann kann offensiv nicht mehr viel passieren. Das war mehr ein Verzweiflungsakt von Koller, mangels Alternativen. Im Sturm leider das gleiche Problem.

Ist schon ein Unterschied, wenn du eine Top Start-11 auf dem Feld hast und dann aber z.B. nochmal einen Janko, Doumbia, Bua oder Zhegrova gegen müde Verteidiger bringen kannst.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11829
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

EffCeeBee hat geschrieben:Bin mal gespannt, wen sie heute ins TeleBasel schicken.
Roland Heri und Erni Maissen
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

salve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1681
Registriert: 07.08.2017, 15:52

Beitrag von salve »

Qualität ist vorhanden. Nur sollten sie bald anfangen zu lernen zusammen zu spielen. Nur im Training Vollgas geben, um dann in Spielen den Max machen zu können reicht nicht, siehe aktuelle Tabelle.
Und bring bitte Hela mit. Heeela

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1014
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Beitrag von FC Bâle »

Patzer hat geschrieben:odermatt ist wohl eher teil des problems, als der lösung
Ganz genau! Es ist höchste Zeit, dass er zurücktritt, habe schon nicht verstanden, dass er überhaupt in den Vorstand eingeladen wird, geschweige denn als rechte Hand von Burgener. Er war ein genialer Fussballer, aber er hat einfach nicht genügend Grips für eine Führungsfunktion. Was wir brauchen sind Leute mit echter Kompetenz, nicht einfach ehemalige Fussballer. Und Burgener hat ja beim Antritt gesagt, er verstehe viel von Fussball, schliesslich habe Odermatt ihm alles darüber erzählt...

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

salve hat geschrieben:Qualität ist vorhanden. Nur sollten sie bald anfangen zu lernen zusammen zu spielen. Nur im Training Vollgas geben, um dann in Spielen den Max machen zu können reicht nicht, siehe aktuelle Tabelle.
Nein, das ist sie eben gerade auf zu vielen Positionen nicht. Auf jeden Fall nicht für einen Verein wie dem FC Basel. Koller mag ja Koller sein, aber auch er kann nur mit dem Spielermatieral hantieren, das ihm zur Verfügung steht.
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

salve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1681
Registriert: 07.08.2017, 15:52

Beitrag von salve »

unwichtig hat geschrieben:Nein, das ist sie eben gerade auf zu vielen Positionen nicht. Auf jeden Fall nicht für einen Verein wie dem FC Basel. Koller mag ja Koller sein, aber auch er kann nur mit dem Spielermatieral hantieren, das ihm zur Verfügung steht.
Der Trainer soll halt den nächsten der den Max macht während des Spiels halt auch mal direkt nach 12 Minuten auswechseln. Wer sein Ego über den FCB stellt hat auf dem Platz nichts verloren. Und das muss vielleicht der eine oder andere jetzt lernen, ich weiss es nicht...
Und bring bitte Hela mit. Heeela

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 983
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Beitrag von Torres »

unwichtig hat geschrieben:Koller mag ja Koller sein, aber auch er kann nur mit dem Spielermatieral hantieren, das ihm zur Verfügung steht.
Einverstanden, der FCB war schon überzeugender bestückt.
ABER, wer - seit er da ist - einen Viertel der zur Verfügung stehenden Spieler stur ignoriert, weil sie zu jung, dumm oder weiss der Gugger was sind, und dafür völlig lernresistent immer wieder Überflieger wie Campo, Pululu oder Ademi einsetzt, hantiert halt auch ziemlich beschränkt.

vashi
Benutzer
Beiträge: 44
Registriert: 10.12.2007, 10:58

Beitrag von vashi »

RotblauAmbassador hat geschrieben: Aber streng genommen heisst die Bezeichnung unseres Systems 4-1-4-1 und nicht 4-5-1. ;) Ich würde lieber ein 4-4-2 sehen wie früher zu Gimenez / Rossi Zeiten
Und GANZ streng genommen heisst unser System 4-2-3-1. Gegen St. Gallen zB: Petretta, Bärgstrom, Cömert, Widmer ; Xhaka, Frei ; Bua, Zuffi, Zhegrova ; Ademi.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Lällekönig hat geschrieben:Und widerspreche ich mir in denen? Oder bist du dort nur anderer Meinung und kannst sie trotzdem als Antworten stehen lassen? Magst du mir ein wenig auf die Sprünge helfen, ich weiss gerade nicht, worauf du hinaus möchtest? ;)
Nein du liegst dort richtig. ;)
SG andere Voraussetzungen, richtiger Umbruch etc..
Sparen ist ja richtig, aber nicht kaputt sparen und wie du auch erwähnt hast, dann wenigstens in die richtigen Dinge investieren.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

*13* hat geschrieben:Nein du liegst dort richtig. ;)
SG andere Voraussetzungen, richtiger Umbruch etc..
Sparen ist ja richtig, aber nicht kaputt sparen und wie du auch erwähnt hast, dann wenigstens in die richtigen Dinge investieren.
Ah, ok. Danke. War mir der Anspielung nicht ganz klar.
Sparen heisst für mich eben nicht, kein Geld auszugeben. Das wäre in meinen Augen falsch. Es heisst aber nicht Geld falsch auszugeben. Ein neue LED Lampe z.B. kann dank ihrer Energieeffizienz langfristig günstiger sein, als die alte stromfressende Lampe, welche vor allem Wärme produziert und einen grossen Verschleiss an Glühbirnen hat. :D
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Lällekönig hat geschrieben:Ah, ok. Danke. War mir der Anspielung nicht ganz klar.
Sparen heisst für mich eben nicht, kein Geld auszugeben. Das wäre in meinen Augen falsch. Es heisst aber nicht Geld falsch auszugeben. Ein neue LED Lampe z.B. kann dank ihrer Energieeffizienz langfristig günstiger sein, als die alte stromfressende Lampe, welche vor allem Wärme produziert und einen grossen Verschleiss an Glühbirnen hat. :D
Man sollte aber auch keine alten stromfressende Glühbirnen kaufen. ;)

Ronaldo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 449
Registriert: 02.11.2017, 21:02

Beitrag von Ronaldo »

footbâle hat geschrieben:Allerdings. Das Maximum, was Odermatt noch verdient hat, ist Mitleid. Er und Maissen, die Standfussball gespielt und dafür zu Recht kaum mehr als 'local hero' Status erworben haben, sind einfach sauer, dass sie nur einen Bruchteil dessen verdient haben, was die Profis heute kassieren.

Erbärmlich, solchen Leuten heute noch eine Plattform zu bieten.
Dann hat Beckenbauer auch Standfussball gespielt. Erbärmlich finde ich eher die Wertschätzung gegenüber dem Spieler aller Zeiten vom FC Basel. Das ist definitiv Karli Odermatt. Ist mir jedenfalls lieber als all die Schönredner im Schweizer Fussball.

Antworten