Marcel Koller (Trainer)

Diskussionen rund um den FCB.
blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1991
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

dasrotehaus hat geschrieben:Profis, die die notwendige intrinsische Motivation nicht mitbringen, haben ihren Beruf verfehlt. Extrinsische Motivation ist nicht nachhaltig und kontraproduktiv, da meist partikuläre Interessen bedienend. Ein Trainer und Coach kann taktische Vorgaben und Schulungen machen, Raffinesse steigern, selten mal korrigierend im Spiel eingreifen, aber motivieren an der Linie? Wohl kaum.
Werden da nicht Dinge durcheinandergemischt?

Motiveren an der Linie - tatsächlich kaum einflussreich.

Aber motivieren unter der Woche, vor dem Spiel, in der Kabine: Da lautet der Common Sense doch ziemlich anders. CG galt für einige Jahre als Motivationskünstler. Heute ist Klopp das Paradebeispiel - allgemein werden Guardiola und andere taktisch höher eingeschätzt, Klopp macht das wett. Dass sich dieser "extrinsische" Faktor mit der Zeit abnutzt ist auch bekannt (gilt für Taktikfüchse aber genauso) - aber das er über mehrere Jahre halten kann, hat Klopp beim BVB und jetzt in Liverpool demonstriert.

Fast ein bisschen contra Coeur muss ich diesmal Quo ein bisschen Recht geben ;)

PS: Damit habe ich allerdings keinerlei Statement gegen Koller abgegeben!

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7338
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

barfuesser1893 hat geschrieben:Das steht in jedem besseren Handbuch der Lernpsychologie bzw.Pädagogik, lieber Quo.
Aha. Und wieso erwartet man dann von Pädagogen, dass sie extrinsisch motivieren sollen, wenn das doch kontraproduktiv sein soll?

Natürlich ist mir auch klar, dass einen v.a. die Eigenmotivation weiterbringt. Wenn sich jemand in seinem Job nicht selber verbessern will, ist es sicher schwierig, eine Verbesserung zu erreichen. Falls ich es aber schaffe, jemanden dazu zu motivieren, dass er sich verbessern will, und er damit seine Eigenmotivation vergrössert, kann doch meine extrinsische Motivation nicht kontraproduktiv sein - oder sehe ich da was falsch?

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Beitrag von Tschum »

badandugly hat geschrieben:Als Berufsmann willst Du gut sein, je weiter nach oben du möchtest umso besser musst du sein. Soll heissen WILLST du nach oben musst DU wollen. Das Umfeld kann gut oder sch.....se sein, trotzdem liegt es an deinem inneren Antrieb gute Arbeit zu liefern um nach oben zu kommen. Jetzt die Krux: wenn jemand mit dem zufrieden ist was er hat fällt der innere Antrieb weg. Den bringst du durch externe Massnahmen kaum wieder an seine Limiten. Verlustängste können dazu verhelfen. Oder der Trainer kann dir helfen, neue Ziele zu finden. Aber selbst dann musst DU WOLLEN diese zu erarbeiten.
Daher ist die von Dir als Quatsch betitelte Aussage sehr wohl korrekt.
Aber sicher ist das Quatsch! Intrinsische Motivation ist eben gerade nicht, dass du "nach oben kommen" willst, was ist das denn für eine jämmerliche Motivation. So funktionieren Wirtschaftsheinis, und deshalb sind deren "Leistungen" ja auch so bar jeden Sinns. Vielleicht wird das, was du uns da weismachen willst, in irgendwelchen Wirtschaftsseminaren zum Besten gegeben, aber Quatsch ist es trotzdem.

Intrinsische Motivation wäre: Gute Arbeit machen, weil die Arbeit Sinn macht und man den Sinn einsieht. Das ist das Gegenteil von dem, was du schreibst.

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1001
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Beitrag von swisspower »

Bei all dem Chaos gilt es festzuhalten, dass Koller sich bislang vorbildlich benommen hat und als einer der wenigen Gewinner der Chaos-Wochen hervorgeht.

Er hätte allen Grund, sich zu beschweren, weil er einem Sportchef unterstellt war, der scheinbar gegen ihn gearbeitet hat. Auch die Spieler-Meuterei hat er erfolgreich gemeistert - und die Mannschaft auf seine Seite gebracht. Der Cupsieg war der Lohn.

Schön, dass Burgener dies auch belohnt. Ich hoffe, Koller kriegt genügend Zeit, um hier was längerfristiges aufzubauen.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8202
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

swisspower hat geschrieben:Bei all dem Chaos gilt es festzuhalten, dass Koller sich bislang vorbildlich benommen hat und als einer der wenigen Gewinner der Chaos-Wochen hervorgeht.

Er hätte allen Grund, sich zu beschweren, weil er einem Sportchef unterstellt war, der scheinbar gegen ihn gearbeitet hat. Auch die Spieler-Meuterei hat er erfolgreich gemeistert - und die Mannschaft auf seine Seite gebracht. Der Cupsieg war der Lohn.

Schön, dass Burgener dies auch belohnt. Ich hoffe, Koller kriegt genügend Zeit, um hier was längerfristiges aufzubauen.
Auch wenn ich überhaupt kein Fan bin von Koller's Spielweise, Aufstellungen und Auswechslungen. Deine Worte gilt es festzuhalten und Koller anzurechnen.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1708
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Beitrag von patiscat »

swisspower hat geschrieben:Bei all dem Chaos gilt es festzuhalten, dass Koller sich bislang vorbildlich benommen hat und als einer der wenigen Gewinner der Chaos-Wochen hervorgeht.

Er hätte allen Grund, sich zu beschweren, weil er einem Sportchef unterstellt war, der scheinbar gegen ihn gearbeitet hat. Auch die Spieler-Meuterei hat er erfolgreich gemeistert - und die Mannschaft auf seine Seite gebracht. Der Cupsieg war der Lohn.

Schön, dass Burgener dies auch belohnt. Ich hoffe, Koller kriegt genügend Zeit, um hier was längerfristiges aufzubauen.
Am Ende gibts wohl auch hier zwei Seiten der Medaillie.
- evtl. war es mit ihm schwierig zu arbeiten, Okafor soll ja nur nach einer Intervention von Streller gespielt haben
- Bei der Spieler-Meuterei war Koller wohl nicht ganz unschuldig
- Ob Burgener ihn damit belohnt ist auch fraglich, ansonsten hätte er ihm schon vorher den Rücken stärken können.

Die Wahrheit liegt wohl in der Mitte

Fabrice Henry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 309
Registriert: 27.07.2018, 10:21

Beitrag von Fabrice Henry »

patiscat hat geschrieben:Am Ende gibts wohl auch hier zwei Seiten der Medaillie.
- evtl. war es mit ihm schwierig zu arbeiten, Okafor soll ja nur nach einer Intervention von Streller gespielt haben
- Bei der Spieler-Meuterei war Koller wohl nicht ganz unschuldig
- Ob Burgener ihn damit belohnt ist auch fraglich, ansonsten hätte er ihm schon vorher den Rücken stärken können.

Die Wahrheit liegt wohl in der Mitte
Ohne Koller würden wir jetzt richtig in der Scheiße sitzen. Er versteht etwas von seinem Handwerk, das kann man sonst leider von niemandem aus der Vereinsleitung behaupten. Was der in seinem ersten Jahr über sich ergehen lassen musste, ist eigentlich unfassbar, da gibt es nichts abzuwägen und zu relativieren, sorry.

Fcb Freak

Beitrag von Fcb Freak »

Jetzt wo es sehr gute Post gegeben hat von den letzten 5 Vor Schreiber ist mir eine neue Möglichkeit gekommen.Wie Währ der Gedanke Koller Sport Verantwortlichen und Bernegger Head Coach?Man Weiss ja das Bernegger Sehr Emotional sein kann, als (Halber Südamerikaner)Nur e Gedanke von mir

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17657
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Fcb Freak hat geschrieben:Jetzt wo es sehr gute Post gegeben hat von den letzten 5 Vor Schreiber ist mir eine neue Möglichkeit gekommen.Wie Währ der Gedanke Koller Sport Verantwortlichen und Bernegger Head Coach?Man Weiss ja das Bernegger Sehr Emotional sein kann, als (Halber Südamerikaner)Nur e Gedanke von mir
Dann wären wir in Gross-Zeiten zurück. Es braucht einen Sportchef, der auch eine gewisse Macht hat und vorallem den Rückhalt aller Verantwortlichen. Dazu sollte er keine Kumpels in der Mannschaft haben. Und Erfahrung mitbringen.

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1708
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Beitrag von patiscat »

Fabrice Henry hat geschrieben:Ohne Koller würden wir jetzt richtig in der Scheiße sitzen. Er versteht etwas von seinem Handwerk, das kann man sonst leider von niemandem aus der Vereinsleitung behaupten. Was der in seinem ersten Jahr über sich ergehen lassen musste, ist eigentlich unfassbar, da gibt es nichts abzuwägen und zu relativieren, sorry.
Tönt ja fast, als wäre er ein Halbgott, aber in der Regel gibt es immer zwei Seiten und dies wollte ich damit sagen.
Resultatmässig hat das Team stabilisiert, aber auch das Verletzte wieder verfügbar waren, war einer der Faktoren.

Benutzeravatar
fcb_1973
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1767
Registriert: 06.12.2004, 20:06
Wohnort: Balkon C5

Beitrag von fcb_1973 »

Fcb Freak hat geschrieben:Jetzt wo es sehr gute Post gegeben hat von den letzten 5 Vor Schreiber ist mir eine neue Möglichkeit gekommen.Wie Währ der Gedanke Koller Sport Verantwortlichen und Bernegger Head Coach?Man Weiss ja das Bernegger Sehr Emotional sein kann, als (Halber Südamerikaner)Nur e Gedanke von mir
Ich finde das eine verdammt gute Idee!
*****************************************************
es kunnt ebbe so wies kunnt und so wies kunnt kunnts ebbe guet!

Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 545
Registriert: 08.05.2011, 17:07

Beitrag von Shakespeare »

fcb_1973 hat geschrieben:Ich finde das eine verdammt gute Idee!
Ich fände es eine verdammt gute Idee, wenn alle einfach mal die Fresse halten würden, zu 100% hinter den Verein stehen würden und Mäse zumindest die ersten 10 Spiele mal in Ruhe arbeiten lassen würde.

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

fcb_1973 hat geschrieben:Ich finde das eine verdammt gute Idee!
sälte e grössere bullshit gläse, und denn gits no lüt wo das als verdammt gueti idee betitle :rolleyes: :rolleyes:

sueche mir trainer jetzt nach de emotione us? eure verdammte ärnscht? hoff mir wärde nie e finn hole, will me weiss jo dass die emtional eher reserviert sin :o :rolleyes:

gwüssi lüt sötte sich zerscht gedanke mache bevor si öbis poste...
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Benutzeravatar
fcb_1973
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1767
Registriert: 06.12.2004, 20:06
Wohnort: Balkon C5

Beitrag von fcb_1973 »

basler hat geschrieben:sälte e grössere bullshit gläse, und denn gits no lüt wo das als verdammt gueti idee betitle :rolleyes: :rolleyes:

sueche mir trainer jetzt nach de emotione us? eure verdammte ärnscht? hoff mir wärde nie e finn hole, will me weiss jo dass die emtional eher reserviert sin :o :rolleyes:

gwüssi lüt sötte sich zerscht gedanke mache bevor si öbis poste...
Ironie kennsch... ;)
*****************************************************
es kunnt ebbe so wies kunnt und so wies kunnt kunnts ebbe guet!

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

fcb_1973 hat geschrieben:Ironie kennsch... ;)
guet denn sagi nüt, ha nur die letste posts überfloge :o
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Shakespeare hat geschrieben:Ich fände es eine verdammt gute Idee, wenn alle einfach mal die Fresse halten würden, zu 100% hinter den Verein stehen würden und Mäse zumindest die ersten 10 Spiele mal in Ruhe arbeiten lassen würde.
Sehe ich ähnlich. Schauen was er mit dem Kader hinkriegt bis zur Winterpause, inzwischen schauen wer der neue Sportchef wird und dann mal gespannt auf die Rückrunde sein.
Zaubern wird er sicher nicht können mit dem Kader, zumindest aber versuchen den Rückstand in Grenzen halten bis zur Winterpause. Die Transferperiode hat man auch schon wieder vergeigt. In der Konstellation mit Streller und Koller

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7483
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

*13* hat geschrieben:Sehe ich ähnlich. Schauen was er mit dem Kader hinkriegt bis zur Winterpause, inzwischen schauen wer der neue Sportchef wird und dann mal gespannt auf die Rückrunde sein.
Zaubern wird er sicher nicht können mit dem Kader, zumindest aber versuchen den Rückstand in Grenzen halten bis zur Winterpause. Die Transferperiode hat man auch schon wieder vergeigt. In der Konstellation mit Streller und Koller
Vergeigt ist vielleicht ein wenig übertrieben. Ademi ist ein super Transfer, zudem ist sie ja noch lange nicht zu Ende.

Aber auch ich finde Shakespeares "Idee" vernünftig.

Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 545
Registriert: 08.05.2011, 17:07

Beitrag von Shakespeare »

Yazid hat geschrieben:Vergeigt ist vielleicht ein wenig übertrieben. Ademi ist ein super Transfer, zudem ist sie ja noch lange nicht zu Ende.

Aber auch ich finde Shakespeares "Idee" vernünftig.
Wenn es keine Abgänge mehr gibt (ausser vielleicht Ajeti für 10 Mio.) wäre die Mannschaft ganz sicher konkurrenzfähig bzw. gestärkt ggü. dem letzten Saisonstart.

Benutzeravatar
Längi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1678
Registriert: 28.09.2007, 16:18
Wohnort: 4133

Beitrag von Längi »

ich hoffe schwer das Ajeti vorerst noch beim FCB bleibt.. Tare hin oder her..
[CENTER]____________________

© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Heute die Bestätigung, dass ich (unabhängig davon wie er trainiert und spielen lässt) Koller richtig eingeschätzt habe: heute absolut professioneller Auftritt, positive Ausstrahlung (FCB isch eifach e geile Club), ruhender Pol an der Theke mit dem „CEO“ und dem Besitzer. Vom anderen Unterbindenden PK-Leiter möchte ich kein Wort verlieren.

Koller war einfach souverän. Danke für deine Einstellung.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
B.Richterstatter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 336
Registriert: 08.10.2014, 14:14

Beitrag von B.Richterstatter »

Guter Auftritt heute von Koller. Sehr souverän und professionell, im Gegensatz zu den anderen Anwesenden. Hat die Fragen klar und unmissverständlich beantwortet. Hut ab!

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12687
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Was spricht eigentlich dagegegen, Koller künftig ganz als SC zu installieren und ihm bis zu diesem Zeitpunkt ad interim nebst dem Trainerposten dieses Amt zu übergeben? Natürlich unter Aufsicht. So kónnte man gleich sehen, ob dieser für dieses Amt was taugt. Koller wäre sicher nicht abgeneigt.

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1708
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Beitrag von patiscat »

B.Richterstatter hat geschrieben:Guter Auftritt heute von Koller. Sehr souverän und professionell, im Gegensatz zu den anderen Anwesenden. Hat die Fragen klar und unmissverständlich beantwortet. Hut ab!
Grundsätzlich schon so, nur wenn er nirgends involviert war, dann gib es auch nichts zu sagen oder nicht?

Benutzeravatar
fcb_1973
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1767
Registriert: 06.12.2004, 20:06
Wohnort: Balkon C5

Beitrag von fcb_1973 »

patiscat hat geschrieben:Grundsätzlich schon so, nur wenn er nirgends involviert war, dann gib es auch nichts zu sagen oder nicht?
Er hätte ja auch angepisst sein können und das offen zur Schau tragen...
Er hat sich aber zu 100% loyal verhalten und das ist ihm hoch an zu rechnen!
*****************************************************
es kunnt ebbe so wies kunnt und so wies kunnt kunnts ebbe guet!

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11725
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Marcel Koller ist für diesen FCB der genau richtige Trainer.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9531
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Aficionado hat geschrieben:Was spricht eigentlich dagegegen, Koller künftig ganz als SC zu installieren und ihm bis zu diesem Zeitpunkt ad interim nebst dem Trainerposten dieses Amt zu übergeben? Natürlich unter Aufsicht. So kónnte man gleich sehen, ob dieser für dieses Amt was taugt. Koller wäre sicher nicht abgeneigt.
Damit könnte ich gut leben. Auch wenn damit aus der Sicht des CEO gegen die Maxime 'divide et impera' verstossen würde.

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

Aficionado hat geschrieben:Was spricht eigentlich dagegegen, Koller künftig ganz als SC zu installieren und ihm bis zu diesem Zeitpunkt ad interim nebst dem Trainerposten dieses Amt zu übergeben? Natürlich unter Aufsicht. So kónnte man gleich sehen, ob dieser für dieses Amt was taugt. Koller wäre sicher nicht abgeneigt.
Machtvakuum - zviel Macht bi eim isch nie guet, är wär denn in ere Position wie dr Gross dazumals.
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

(Noch interessant: die derzeitigen Strukturen wurden doch von der alten Führung aufgebaut und für gut befunden - nun wird an den Strukturen herumgemäkelt, wo es doch um deren Besetzung geht)

Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 979
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Beitrag von MichaelMason »

Habe Kollers Aufstellungen und seine späten oder ausbleibenden Wechsel auch oftmals fragwürdig gefunden.

Aber diese öffentliche Demontage hat niemand verdient.

Wünsche ihm nun, dass er dank einer ganzen Vorbereitung seine Kritiker Lügen strafen kann und den FCB wieder zum Erfolg führt.

Und was die Spieler betrifft, welche zum Präsident gegangen sind: Erstens wären die besser zuerst zum Trainer gegangen und zweitens waren sie es, die beim 1:7 auf dem Platz standen und überrannt wurden.
Das einfach am Trainer festzumachen, ist viel zu einfach.

Benutzeravatar
Sven4057
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 527
Registriert: 08.05.2014, 21:09

Beitrag von Sven4057 »

Koller on BildBild
https://www.facebook.com/371126076406/p ... =e&sfns=mo


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Antworten