Werden da nicht Dinge durcheinandergemischt?dasrotehaus hat geschrieben:Profis, die die notwendige intrinsische Motivation nicht mitbringen, haben ihren Beruf verfehlt. Extrinsische Motivation ist nicht nachhaltig und kontraproduktiv, da meist partikuläre Interessen bedienend. Ein Trainer und Coach kann taktische Vorgaben und Schulungen machen, Raffinesse steigern, selten mal korrigierend im Spiel eingreifen, aber motivieren an der Linie? Wohl kaum.
Motiveren an der Linie - tatsächlich kaum einflussreich.
Aber motivieren unter der Woche, vor dem Spiel, in der Kabine: Da lautet der Common Sense doch ziemlich anders. CG galt für einige Jahre als Motivationskünstler. Heute ist Klopp das Paradebeispiel - allgemein werden Guardiola und andere taktisch höher eingeschätzt, Klopp macht das wett. Dass sich dieser "extrinsische" Faktor mit der Zeit abnutzt ist auch bekannt (gilt für Taktikfüchse aber genauso) - aber das er über mehrere Jahre halten kann, hat Klopp beim BVB und jetzt in Liverpool demonstriert.
Fast ein bisschen contra Coeur muss ich diesmal Quo ein bisschen Recht geben

PS: Damit habe ich allerdings keinerlei Statement gegen Koller abgegeben!