Mundharmonika hat geschrieben:Du hast es nach all den Jahren ganz offensichtlich immer noch nicht begriffen: Fussball ist ein Wettkampfsport und daher gefällt mir in erster Linie erfolgreicher Fussball. Wenn der Fussball dann auch noch schön anzuschauen ist und die Mannschaft aus coolen Typen besteht, dann umso schöner, aber auf diese zwei Eigenschaften kann ich verzichten, wenn wir dafür dem Erfolg ständig hinterher rennen.
mir isch s gwünne halt nid so wichtig. ich will isatz, liideschaft und spass am spiil gseh. denn kunnt allerdings imho aber au s gwünne automatisch, und me ka au mol e coup lande. das isch mitem fischer leider flöte gange. allerdings isches nach ihm au nid besser worde (kurz unterem wicky, aber do het denn irgendöbbis agfange nümm z stimme... villicht sogar, dass dr wicky sälber nümm die gliichi luscht gha het, wemme ihm die beschte spiiler wägnimmt und nid annähernd gliichwärtig ersetzt...)
Quo hat geschrieben:Du bist wirklich unglaublich... Dies ist der Marcel Koller Thread - und Fischer ist seit eineinhalb Jahren nicht mehr hier!
genau, ich ha jo wider drvo agfange... aber klar, nach dir und e paar andere nase, darf me dr name fischer numme wie e heiligi kueh positiv erwähne...
nobilissa hat geschrieben:Es wird immer diejenigen geben, denen das Spiel als solches ge- oder missfällt und diejenigen, die den Erfolg ihrer Mannschaft benötigen, warum auch immer. Es gibt da kein Richtig oder Falsch oder etwas daran zu begreifen oder nicht.
ich glaub, wenn e mannschaft freud am spiil het, denne wird si au erfolgriicher si. umgekehrt funktioniert das numme, wemme au qualitativ besser isch, als d gegner.. chelsea isch do e guets bispiil gsi unterem mou... aber wenn dr fcb mit unspassigem rbeiterfuessball in dr liga erfolgriich isch, und wenig ersichtlichi freud het, denn gits kei coup...
Konter hat geschrieben:Man muss aber schon ein ziemliches Brett vor dem Kopf haben, um wie Herr G. zu leugnen, dass UF ein sehr guter Trainer ist. Noch keine Niederlage mit Union und am wenigsten Gegentore in der ganzen Liga. Das wäre doch mal etwas für uns, etwas defensive Stabilität.
Aber hey attraktiv spielen ist wichtiger als "langweiliger Beamtenfussball". Das hat dieser User uns jedenfalls versucht jahrelang klar zu machen. Und seit dieser Saison ist er plötzlich erstaunlich still, ausser der Name Fischer fällt mal, dann fühlt er sich dazu berufen, auch posthum unseren verdienten ehemaligen Cheftrainer in seiner üblichen Manier durch den Dreck zu ziehen. Einfach erbärmlich.
1. nbin ich erstaunlich still, weil ich gerade echt ratlos bin, wie man SCHNELL aus dieser abwärtsspirale rauskommt (und sorry, ich bin der meinung, dass diese schon mit fischer ihren anfang genommen hat...), 2. habe ich gerade viel weniger zeit fürs fcbforum, wohne wieder in der schweiz, und muss meinen mangel an fcb dosis nicht mit ewigwm frum kompensieren, da ich wieder einigermasssen regelmässig ins stadion gehen kann... und wow, union. das beweist doch gerade, was ich immer gesagt habe: für eine spitzenmannschaft reichts nicht, für kleinere teams, wie union oder thun, ist er der perfekte trainer...
blauetomate hat geschrieben:Mit einer 2:3-Niederlage gegen YB nach attraktivem Spiel und 3-4 Punkten Rückstand nach attraktiver Vorrunde könnte ich bestens leben.
Das kleine Problem: man sieht zur Zeit weder erfolgreichen Beamtenfussball noch attraktive Spiele.
YB macht es doch vor: dynamisch, attraktiv und erst noch erfolgreich - also genau das, was man in Basel wollte.
Also wäre es eigentlich möglich resp war dieser Wunsch nicht absurd.
richtig. sousa hat es versucht, war aber zu sehr auf seine eigene karriere fixiert. fischer hat alles wieder auf die bünzlige schiene gebracht, das war leider nicht das, was du beschreibst. das hatte man sich aber von wicky erhofft, hat leider auch nicht geklappt. dann wollte man dies mit erfahrung (koller) erreichen, scheint aber auch der falsche weg.... schwierg. ich würde es wieder mit einem versuchen, der das charisma eines fink hat, und ev. als fussballer schon bessere trainer hatte, als kuz ;-)
ich glaube, mit dem richtigen trainer wäre auch mit diesem kader viel möglich... aber imho eher so:
omlin
widmer-balanta-suchy(zambrano???)-riveros
kalulu-frei-kuz-bua
wolf-oberlin
oder mit folgende verstärkige:
omlin
widmer-balanta-klose-riveros
kalulu-frei-?-bua
wolf-?
vom ajeti halti nid soviel, dä bruucht mr z viil chance. do kame gradsoguet dr oberlin pushe, dä isch wenigschtens schnäll... und dr kuz hättis füessli. und wenn nüm, denn müemer eine ha, wos het...
oder dä würd ich kauf, dä isch e kaschte:
https://www.transfermarkt.de/pa-modou/p ... eler/66449