canon hat geschrieben:
S het z viel spieler
a) wo meine si chönte sich uf vergangene lorbere usruehe und
b) die junge bruche spieler wo nid nur e groosi schnure hän, e geili trendigi frisur, e schnälls auto und e täschli vom luis vito und irgendwelchi liibli wo bis über d knü vo de löchrige hose gön
Quo hat geschrieben:Ich vermisse z.B. bei allen Drei die "trendig geili Frisur"! Ob die Vorwürfe mit dem schnellen Auto, dem Louis Vitton Täschchen, den langen Leibchen und den löchrigen Hosen ebenso erfunden sind, kann ich nicht beurteilen, da ich diesen Spielern nicht ausserhalb des Stadions begegne. Ausserdem ist mir schleierhaft, wie man einem Zuffi oder Stocker "e groosi Schnure" vorwerfen kann.
Du hast mit den drei genannten nur die Kategorie a angesprochen.
Rey2 hat geschrieben:...und baar Dääg spöter het me si alli wieder im Joggeli gseh. Singend in dr MK, wo si e 1:1 gege Carouge wie e Cupsieg gfiirt hän
Wie wenn die juppies wüsste wo und was carouge isch
harry99 hat geschrieben:Drt cecca isch nie so schleecht gsi wie aes paar huetzutags..
Andi Meier war noch übler, okay. Cecca war schlecht, aber halt auch Kult. Der einzige, der es auf der Position ähnlich weit gebracht hat, war Zanni. Und ja, Du würdest gerne sagen, dass Riveros noch schlechter ist. Cecca ist nebenbei heilig gesprochen und das ist auch gut so.
SubComandante hat geschrieben:Andi Meier war noch übler, okay. Cecca war schlecht, aber halt auch Kult. Der einzige, der es auf der Position ähnlich weit gebracht hat, war Zanni. Und ja, Du würdest gerne sagen, dass Riveros noch schlechter ist. Cecca ist nebenbei heilig gesprochen und das ist auch gut so.
Rey2 hat geschrieben:Ok cool. Und wieso sagst du das mir? Zusammenhang zu meinem Post wo?
Wie dem auch sei: Solche Vergleiche sind absurd. Es war ein fussballerisch gesehen komplett anderes Zeitalter. Jedenfalls hätte sich früher kein Mensch über die Qualität eines Riveros beklagt... Hast du Cecca denn jemals spielen sehen?
Sicher....habe Jahrgang 1974.....Mag mich auch noch an Maissen und Botteron erinnern. Seine Freistösse zum Stadion raus sind mir geblieben....
Quo hat geschrieben:Na ja, vom heutigen Kader haben zumindest alle schon mehr Tore in der höchsten Spielklasse erzielt als Cecca...
Da werde n sich wohl Einige noch an sein letztes Spiel erinnern, als er vom Publikum zum Penaltypunkt geschrien wurde. Hat verschossen, Null Tore insgesamt. Aber sein Einsatz war immer Serre Die-like, deshalb wurde er gefeiert und wäre ein Vorbild für viele, die heute so rumstehen...
drkohler hat geschrieben:Da werde n sich wohl Einige noch an sein letztes Spiel erinnern, als er vom Publikum zum Penaltypunkt geschrien wurde. Hat verschossen, Null Tore insgesamt. Aber sein Einsatz war immer Serre Die-like, deshalb wurde er gefeiert und wäre ein Vorbild für viele, die heute so rumstehen...
Sone Humbug. Dr Cecca het uff dr Schützematte gege GC e Penalty verschosse. Das isch lang nidd sis letschte Spiel gsi.
drkohler hat geschrieben:Da werde n sich wohl Einige noch an sein letztes Spiel erinnern, als er vom Publikum zum Penaltypunkt geschrien wurde. Hat verschossen, Null Tore insgesamt. Aber sein Einsatz war immer Serre Die-like, deshalb wurde er gefeiert und wäre ein Vorbild für viele, die heute so rumstehen...
Sone Humbug. Dr Cecca het uff dr Schützematte gege GC e Penalty verschosse. Das isch lang nidd sis letschte Spiel gsi.
1. genau das
2. hett er nid verschosse sondern dr Goalie hett en ghebbt und dr Nochschuss isch via Latte glaub drin gsi, dört isch aber scho abpfiffe gsi, will wenn dr Schiri nid zuegseit hätt, das nach em Penaltyschuss Schluss isch, denn hätt dr Oli Kreuzer Fussballgott dr Massimo au nid schiesse loh (i hoff in däm Teil mit em Oli düscht mi mini Erinnerig nid)
3. au 0 Tore insgesamt isch falsch, er hett nur keins in dr NLA gschosse
«Wenn ich Pipi Streller sehe, dann kommt mir immer eine Geschichte in den Sinn. Wir waren vor einem Auswärts spiel in Zürich im Hotel, von wo wir einen fantastischen Blick über Zürich und den See hatten. Ich stand neben Pipi, blickte hinaus und sagte zu ihm: ‹Sieht das nicht wunderschön aus?› Er war zuerst ruhig, dann schaute ich ihn an und er sagte nur: ‹Ich hasse es. Ich hasse Zürich und alles was damit zu tun hat.› Er lief weg, fügte an, dass er Basel liebt, und war verschwunden. Von diesem Moment an wusste ich: Noch nie zuvor habe ich jemanden kennen gelernt, der einen Verein so sehr liebt wie er. Er verkörpert den Geist Basels. Von ihm habe ich gelernt, Basel genau so zu lieben wie er: von ganzem Herzen. Leider musste ich gehen, als ich das gleiche Level wie er erreicht hatte.»
Weil der Matchthread wohl der falsche Faden ist, verschiebe ich mal die Transferdiskussion um Streller hier rein....
Dies sind die Zugänge nach Transfermarkt (ausser formale Rückkehren), welche die Transferkommission seit Übernahme getätigt hatten:
Soll jeder sich selbst sein Urteil bilden.
«Wenn ich Pipi Streller sehe, dann kommt mir immer eine Geschichte in den Sinn. Wir waren vor einem Auswärts spiel in Zürich im Hotel, von wo wir einen fantastischen Blick über Zürich und den See hatten. Ich stand neben Pipi, blickte hinaus und sagte zu ihm: ‹Sieht das nicht wunderschön aus?› Er war zuerst ruhig, dann schaute ich ihn an und er sagte nur: ‹Ich hasse es. Ich hasse Zürich und alles was damit zu tun hat.› Er lief weg, fügte an, dass er Basel liebt, und war verschwunden. Von diesem Moment an wusste ich: Noch nie zuvor habe ich jemanden kennen gelernt, der einen Verein so sehr liebt wie er. Er verkörpert den Geist Basels. Von ihm habe ich gelernt, Basel genau so zu lieben wie er: von ganzem Herzen. Leider musste ich gehen, als ich das gleiche Level wie er erreicht hatte.»
Ziemlich infantile Einstellung...so es sich denn so abgespielt hat. Ich mags nicht glauben, halte MS für deutlich intelligenter und erwachsener.
Rumpelstilzchen hat geschrieben:Ziemlich infantile Einstellung...so es sich denn so abgespielt hat. Ich mags nicht glauben, halte MS für deutlich intelligenter und erwachsener.
Rumpelstilzchen hat geschrieben:Ziemlich infantile Einstellung...so es sich denn so abgespielt hat. Ich mags nicht glauben, halte MS für deutlich intelligenter und erwachsener.
Bist du sicher?
Ist zwar toll wenn einer so fasziniert ist. Zeigt aber auch auf wie klein seine Welt ist.
«Wenn ich Pipi Streller sehe, dann kommt mir immer eine Geschichte in den Sinn. Wir waren vor einem Auswärts spiel in Zürich im Hotel, von wo wir einen fantastischen Blick über Zürich und den See hatten. Ich stand neben Pipi, blickte hinaus und sagte zu ihm: ‹Sieht das nicht wunderschön aus?› Er war zuerst ruhig, dann schaute ich ihn an und er sagte nur: ‹Ich hasse es. Ich hasse Zürich und alles was damit zu tun hat.› Er lief weg, fügte an, dass er Basel liebt, und war verschwunden. Von diesem Moment an wusste ich: Noch nie zuvor habe ich jemanden kennen gelernt, der einen Verein so sehr liebt wie er. Er verkörpert den Geist Basels. Von ihm habe ich gelernt, Basel genau so zu lieben wie er: von ganzem Herzen. Leider musste ich gehen, als ich das gleiche Level wie er erreicht hatte.»
Scheint in einer kleinen Welt zu leben, der Marco. Sofern die geschichte denn nicht nur gut erzählt sondern auch wahr ist.
«Wenn ich Pipi Streller sehe, dann kommt mir immer eine Geschichte in den Sinn. Wir waren vor einem Auswärts spiel in Zürich im Hotel, von wo wir einen fantastischen Blick über Zürich und den See hatten. Ich stand neben Pipi, blickte hinaus und sagte zu ihm: ‹Sieht das nicht wunderschön aus?› Er war zuerst ruhig, dann schaute ich ihn an und er sagte nur: ‹Ich hasse es. Ich hasse Zürich und alles was damit zu tun hat.› Er lief weg, fügte an, dass er Basel liebt, und war verschwunden. Von diesem Moment an wusste ich: Noch nie zuvor habe ich jemanden kennen gelernt, der einen Verein so sehr liebt wie er. Er verkörpert den Geist Basels. Von ihm habe ich gelernt, Basel genau so zu lieben wie er: von ganzem Herzen. Leider musste ich gehen, als ich das gleiche Level wie er erreicht hatte.»
Safari ist ein Sprücheklopfer, wie Streller auch. Dass zwei so junge Männer vor DEM Derby unter sich ein paar „krasse“ Aussagen machen ist wohl normal und für den kommenden Matchtag sicherlich nicht schädlich. Streller war ja auch auf dem Platz regelmässig heiss gelaufen. Genau das vermisse ich heutzutage! Trotzdem war er auch ein fairer Sportsmann und wurde auch von den Gegnern respektiert. Ob Sie das Spiel gewonnen haben... ..weis wohl nur Behrang.
Onkel Tom hat geschrieben:sagte eine, die noch nie in Zürich gelebt hat. ausser der fussball-Rivalität kann man wohl nicht ernsthaft etwas gegen Zürich haben.
Als jemand mit mehreren Jahren Wohnort-Zürich-Erfahrung meine ich: man muss nicht, aber man kann sehr wohl.
«Wenn ich Pipi Streller sehe, dann kommt mir immer eine Geschichte in den Sinn. Wir waren vor einem Auswärts spiel in Zürich im Hotel, von wo wir einen fantastischen Blick über Zürich und den See hatten. Ich stand neben Pipi, blickte hinaus und sagte zu ihm: ‹Sieht das nicht wunderschön aus?› Er war zuerst ruhig, dann schaute ich ihn an und er sagte nur: ‹Ich hasse es. Ich hasse Zürich und alles was damit zu tun hat.› Er lief weg, fügte an, dass er Basel liebt, und war verschwunden. Von diesem Moment an wusste ich: Noch nie zuvor habe ich jemanden kennen gelernt, der einen Verein so sehr liebt wie er. Er verkörpert den Geist Basels. Von ihm habe ich gelernt, Basel genau so zu lieben wie er: von ganzem Herzen. Leider musste ich gehen, als ich das gleiche Level wie er erreicht hatte.»
Nun, was den Fussball betrifft ist seine Aussage okay, aber danach? Eher pubertäres Statement für einen erwachsenen Mann. (stelle mir besagte Szene auf dem Balkon gerade bildlich vor...)
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.
Onkel Tom hat geschrieben:sagte eine, die noch nie in Zürich gelebt hat. ausser der fussball-Rivalität kann man wohl nicht ernsthaft etwas gegen Zürich haben.
Habe in Zürich gearbeitet .Und lebte in Dietikon.
Meiner Meinung nach sehr viele Posser und arrogante Idioten.
Ignoriere und diese Scheiss Stadt seit Jahren .
Gehe nur dahin wenn der FCB dort spielt
Onkel Tom hat geschrieben:sagte eine, die noch nie in Zürich gelebt hat. ausser der fussball-Rivalität kann man wohl nicht ernsthaft etwas gegen Zürich haben.
in Züri läbe vorallem sälbstverliebti Spaste, wo s wichtigste isch, dr neuschti Trend mitzmache und s eigene Instagramm-Profil mit peinliche Selfis z fülle!
Lägg du mir, wird do jetzt ärnsthaft über Ussaag vom Pipi vor vielne Joore diskutiert, wo dr Behrang rezitiert. Wo mer weder dr Kontext no dr Duktus vo däm Gspröch kenne. Ihr sind doch eifach nuur no pyynlig!
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.