Die Erfolgsrechnung, die du verlinkt hast, war von der FC Basel AG, nicht von der Holding.Taktiktafel hat geschrieben:Dir ausserordentlichen Aufwendungen laufen ja gerade über die Holding...
Bernhard Heusler
Aus der heutigen NZZ:http://www.joggeli.ch/presseschau?id=36 ... ger_Aktien)
"Abgesehen davon gibt’s auch finanzielle Hinweise darauf, dass es Heusler bei seinem FCB-Engagement nicht um persönliche Profitmaximierung ging. So verringerte er seinen 90-Prozent-Aktienanteil in den letzten Jahren sukzessive, die Aktien übernahmen seine Kollegen im Verwaltungsrat. Inzwischen hält er nur noch 44,2 Prozent, am zweitmeisten besitzt der Sportdirektor Georg Heitz (25 Prozent). Nachdem er Ende 2015 die letzte Aktienübertragung vorgenommen hatte, sagte Heusler der «Basler Zeitung» auf die Frage, was eine Aktie koste: «Schon als das Aktienpaket von Gigi Oeri auf mich übertragen wurde, erfolgte das nach Steuerwert. Und zum unveränderten Steuerwert ist das auch jetzt geschehen.» Der «Tageswoche» sagte er, solange der FCB nicht wieder jemanden habe wie Gigi Oeri, müsse alles Geld im FCB-Kreislauf bleiben, «jeder Franken, den wir in der Champions League und mit Transfers verdient haben» – und deshalb gebe es auch keine Dividende. (bsn.)"
"Abgesehen davon gibt’s auch finanzielle Hinweise darauf, dass es Heusler bei seinem FCB-Engagement nicht um persönliche Profitmaximierung ging. So verringerte er seinen 90-Prozent-Aktienanteil in den letzten Jahren sukzessive, die Aktien übernahmen seine Kollegen im Verwaltungsrat. Inzwischen hält er nur noch 44,2 Prozent, am zweitmeisten besitzt der Sportdirektor Georg Heitz (25 Prozent). Nachdem er Ende 2015 die letzte Aktienübertragung vorgenommen hatte, sagte Heusler der «Basler Zeitung» auf die Frage, was eine Aktie koste: «Schon als das Aktienpaket von Gigi Oeri auf mich übertragen wurde, erfolgte das nach Steuerwert. Und zum unveränderten Steuerwert ist das auch jetzt geschehen.» Der «Tageswoche» sagte er, solange der FCB nicht wieder jemanden habe wie Gigi Oeri, müsse alles Geld im FCB-Kreislauf bleiben, «jeder Franken, den wir in der Champions League und mit Transfers verdient haben» – und deshalb gebe es auch keine Dividende. (bsn.)"
Und somit isch klar das är und sini kollege mit hunderte vo millione berricheret hänn!!!nobilissa hat geschrieben:Aus der heutigen NZZ:http://www.joggeli.ch/presseschau?id=36 ... ger_Aktien)
"Abgesehen davon gibt’s auch finanzielle Hinweise darauf, dass es Heusler bei seinem FCB-Engagement nicht um persönliche Profitmaximierung ging. So verringerte er seinen 90-Prozent-Aktienanteil in den letzten Jahren sukzessive, die Aktien übernahmen seine Kollegen im Verwaltungsrat. Inzwischen hält er nur noch 44,2 Prozent, am zweitmeisten besitzt der Sportdirektor Georg Heitz (25 Prozent). Nachdem er Ende 2015 die letzte Aktienübertragung vorgenommen hatte, sagte Heusler der «Basler Zeitung» auf die Frage, was eine Aktie koste: «Schon als das Aktienpaket von Gigi Oeri auf mich übertragen wurde, erfolgte das nach Steuerwert. Und zum unveränderten Steuerwert ist das auch jetzt geschehen.» Der «Tageswoche» sagte er, solange der FCB nicht wieder jemanden habe wie Gigi Oeri, müsse alles Geld im FCB-Kreislauf bleiben, «jeder Franken, den wir in der Champions League und mit Transfers verdient haben» – und deshalb gebe es auch keine Dividende. (bsn.)"
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Was die neue Führung dann aber machen kann. Wenn sie sagen wir mal 10 Mio für die Aktien bezahlt und Befugnis über ein Vermögen von sagen wir mal 100 Mio erhält.D-Balkon hat geschrieben:Und somit isch klar das är und sini kollege mit hunderte vo millione berricheret hänn!!!
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
Habakuk. Hier ist im Vergleich etwa zu politischen Foren und Kommentaren über Politik, vor allem in Deutschland, das ganze eher flau geworden.SvenBK hat geschrieben:Danke Barracuda! +1
#FORUMSTERRORISTEN
Man muss halt schon verstehen, dass vor allem Fans, die die dunklen Zeiten des FCB in Erinnerung haben, es nicht verstehen können, dass man nun die gegenwärtige Führung von Selbstbereicherung verdächtigt. Ich selbst habe aber auch schon geschrieben, dass ich jede Diskussion für legitim halte.
Ja, die Zahlen der Holding sind nicht öffentlich, und ja, das lässt Raum für Spekulationen. Früher dürfte vor allem das Interesse von Gigi Oeri massgeblich gewesen sein, dass sie nicht unbedingt Lust hatte, dass alle wissen, wieviel Geld sie in den Verein gepumpt hatte. Es kann ja gerne einer hier recherchieren, wieviel Verluste so ab 1999 sich da kumuliert haben. Sollte anhand von Bilanzen und Erfolgsrechnungen des FCB AG und dem Verein möglich sein.
Aber wenn es Heusler darum gegangen wäre, möglichst einen grossen Deal zu machen, hätte man wohl einen anderen Investor gefunden, als Burgener. Einen Tycoon oder so etwas wie Red Bull oder was auch immer.
Was, egal wär nochfolger wird, kha passiere.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Was die neue Führung dann aber machen kann. Wenn sie sagen wir mal 10 Mio für die Aktien bezahlt und Befugnis über ein Vermögen von sagen wir mal 100 Mio erhält.
Mir dörfe uns eifach glücklich schätze das mir wenigstens informiert wärde und au soöbis wie abstimme dörfe (wobi das eh kei iifluss het, do "mir" nur 25% ateil hän und wenn tatsächlich nei gstumme wird, wirds trotzdäm passiere. Alles andere isch tagträumerey).
Was ich aber au no dänk isch, das die gfohr vonere berricherig binere "baslerlösig" massiv kleiner isch, wie bi irgend öber anderem. Würd schindlueder triebe, die dörfte sich in dr region alli nümm zeige loo.
Ich kann dir versichern, es gab solche Interessenten (aus dem Osten des Kontinents)Marek hat geschrieben:......
Aber wenn es Heusler darum gegangen wäre, möglichst einen grossen Deal zu machen, hätte man wohl einen anderen Investor gefunden, als Burgener. Einen Tycoon oder so etwas wie Red Bull oder was auch immer......
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3428
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Sehr interessanter Vortrag gestern an der ETH, hochintelligenter Mann.
Werde ihn schmerzlich vermissen und hoffe, dass sein Nachfolger ähnliche/gleiche Werte vertreten wird.
Werde ihn schmerzlich vermissen und hoffe, dass sein Nachfolger ähnliche/gleiche Werte vertreten wird.
"I have always said Dennis Bergkamp will remain the best partner I have ever had. He is a dream for a striker." - Thierry Henry
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1999
- Registriert: 07.12.2004, 08:20
Laut der heutigen 20min hätte Heusler den FCB auch in die Händer chinesischer Investoren oder eines Scheichs geben können. Ob da etwas dran ist?
... davor will sich Dragovic noch von seinen Wegbegleitern in Basel verabschieden: "Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass ich zu diesem Topverein gegangen bin. Es ist in Basel noch viel besser gelaufen, als ich es mir erträumt habe"
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6836
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Es gab tatsächlich ausländische Investoren, die Interesse gehabt hätten. Aber dann wärenVoyager hat geschrieben:Laut der heutigen 20min hätte Heusler den FCB auch in die Händer chinesischer Investoren oder eines Scheichs geben können. Ob da etwas dran ist?
wir vielleicht das nächste Xamax geworden...
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Früh will Heusler
Weil Dölf Früh im Mai gesundheitsbedingt zurücktritt, braucht der FC St.Gallen einen neuen Schiffskapitän. Während der Verwaltungsrat auf Pascal Kesseli setzen soll, sieht der scheidende Präsident offenbar Bernhard Heusler als seinen Nachfolger.
http://www.tagblatt.ch/sport/fcsg/Frueh ... 92,4965209
Weil Dölf Früh im Mai gesundheitsbedingt zurücktritt, braucht der FC St.Gallen einen neuen Schiffskapitän. Während der Verwaltungsrat auf Pascal Kesseli setzen soll, sieht der scheidende Präsident offenbar Bernhard Heusler als seinen Nachfolger.
http://www.tagblatt.ch/sport/fcsg/Frueh ... 92,4965209
Und ich will Millionen..........PadrePio hat geschrieben:Früh will Heusler
Weil Dölf Früh im Mai gesundheitsbedingt zurücktritt, braucht der FC St.Gallen einen neuen Schiffskapitän. Während der Verwaltungsrat auf Pascal Kesseli setzen soll, sieht der scheidende Präsident offenbar Bernhard Heusler als seinen Nachfolger.
http://www.tagblatt.ch/sport/fcsg/Frueh ... 92,4965209
Auch am Arsch geht ein Weg vorbei 

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 381
- Registriert: 13.01.2017, 11:07
- Wohnort: In my Body
barracuda hat geschrieben:Meine Meinung:
Wäre super, ohne scheiss. Wenn jemand dort drüben was aufbauen kann, dann er. Der schweizer Fussball benötigt so dringend weitere gute Teams. Hoffe, er sieht sich als Patriotund würde einen solchen Job annehmen.
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
geili sach. i wöt au no viel... söll ändlich besser wätter wärdePadrePio hat geschrieben:Früh will Heusler
Weil Dölf Früh im Mai gesundheitsbedingt zurücktritt, braucht der FC St.Gallen einen neuen Schiffskapitän. Während der Verwaltungsrat auf Pascal Kesseli setzen soll, sieht der scheidende Präsident offenbar Bernhard Heusler als seinen Nachfolger.
http://www.tagblatt.ch/sport/fcsg/Frueh ... 92,4965209
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09