20 Minuten

Der Rest...
Antworten
Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1884
Registriert: 17.04.2011, 13:25

20 Minuten

Beitrag von Sean Lionn »

Würde mich ja mal Wunder nehmen, wie ihr hier über 20 Minuten denkt.

Das Portal Tsüri.ch hat in einem gestern veröffentlichten Bericht das "System 20 Minuten" eindrücklich auseinandergenommen. So soll der Mutterkonzern Tamedia 2012 nach der Zusammenlegung der Print- und Online-Redaktionen, einen bewusst tiefen, boulevardesken Kurs vorgegeben haben, um die intelektuelle Leserschaft zurück zum Tagi zu holen. Der Plan misslang, das Niveau von 20 Minuten blieb aber dennoch extrem tief. Bis heute. Seither fällt 20 Minuten vor allem mit schlecht recherchierten, oft auch hetzerischen Artikeln auf. Vernichtendes Urteil: «Selbst wenn sie wollte: Die SVP könnte es nicht besser machen. Wenn in der Basler Zeitung etwas steht, ist die Absicht und das Weltbild für alle denkenden Leser klar, weil Blocher diese Zeitung besitzt. Dieses Problem gibt es bei 20 Minuten nicht. Sie ist die unabhängige Zeitung aus dem grossen traditionellen Medienhaus Tamedia. Das ist die Scheinheiligkeit, welche der Angstbewirtschaftung und Verantwortungslosigkeit alle Türen öffnet.»

Link zum Bericht: http://tsri.ch/zh/das-system-20-minuten-2/
[RIGHT]«In den 1980er-Jahren war es noch ein Lebensziel, so viel zu arbeiten, dass man eines Tages nicht mehr arbeiten muss. Dieser Tag ist längst eingetreten, aber mit der Arbeit aufgehört hat niemand.»
Franzobel[/RIGHT]

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17682
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Nun, Angebot und Nachfrage. Es ist ein grosser Bedarf nach unreflektiertem Boulevardjournalismus vorhanden. In der Kommentarfunktion darf dann der Pöbel auch voll loslegen. Unabhängig ist ein schöner Begriff. Nur, ist man das noch, wenn man alles auf möglichst viele Clicks auslegt? Könnte 20Min anders überleben? Sie verkaufen ja nicht wirklich die Tageszeitung.

Ich meine, gibt es bei 20Min nur den Ansatz von seriösem, fundiertem Journalismus? Nein. Könnte sie überleben, würde sie damit anfangen? Vermutlich nicht.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Ich fand vor allem den Wandel interessant.... Damals im Jahr 2000 oder so, als 20 Minuten aufgekommen ist war es eine Art "Schülerzeitung" bzw. Teeniezeitschrift ("Bildung" für 15 Jährige Schüler), heute scheint es eine Art Parteiblatt der SVP zu sein oder auch Nachfolger des Blick.
Es ist ein grosser Bedarf nach unreflektiertem Boulevardjournalismus vorhanden
Witzig auch, wenn man sich mal so ein paar Kommentare in politischen Themen anschaut, haben gefühlte 90% das Gefühl, der Journalismus den sie dort zum Frass vorgeworfen bekommen, sei der wahre, kritische Journalismus. Und alle anderen seien Opfer von den "rot-grünen Stadtregierungen" sowie natürlich des "unfähigen Parlaments in Bern und dem linken BR".

Ich finds noch praktisch. Ein Grossteil dieses Gesocks ist da versammelt und seriöse Zeitungen werden weitgehend verschont von deren Anwesenheit. Auch manchmal köstlich, die ganzen Kommentare da zu lesen.... Da schämt man sich schon mal als Schweizer.

Btw: Gerade ein Push der BZ gekommen, wonach der BR die Drittstaaten-Kontingente für 2017 erhöht habe.... Das wird wieder köstliche Kommentare hageln. "ES WIRD ZEIT DEN GANZEN BUNDESRAT SAMT NATIONALRAT ZU ENTLASSEN", "VOLCKCHSWILLE!" und so.... ;)

Benutzeravatar
canon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 11.05.2011, 16:45
Wohnort: Basel

Beitrag von canon »

Do ich mittlerwiile sit joore nüme mitem öv zur arbet gang, hani das blatt au scho joore nümme in de finger gha!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8204
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Online-Chef Hansi Voigt und ein Grossteil seiner Truppe verliessen daraufhin die Pendlerzeitung. Sie wollten die beabsichtigte Niveau-Senkung und die damit verbundene Vernachlässigung der gesellschaftlichen Verantwortung nicht mitmachen. Kurze Zeit später entstand aus diesem Team das Newsportal watson.

Nach diesem Abschnitt brauchte ich echt eine kurze Lesepause, weil ich mich zuerst vom Lachanfall beruhigen musste :D
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2600
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Online-Chef Hansi Voigt und ein Grossteil seiner Truppe verliessen daraufhin die Pendlerzeitung. Sie wollten die beabsichtigte Niveau-Senkung und die damit verbundene Vernachlässigung der gesellschaftlichen Verantwortung nicht mitmachen. Kurze Zeit später entstand aus diesem Team das Newsportal watson.

Nach diesem Abschnitt brauchte ich echt eine kurze Lesepause, weil ich mich zuerst vom Lachanfall beruhigen musste :D
Meine Fresse, der ist echt gut.... :D
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1884
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Beitrag von Sean Lionn »

keine frage, auf watson gibt es (auch) viel schrott, aber wichtige themen werden dort schon um welten fundierter behandelt als bei 20 minuten.
[RIGHT]«In den 1980er-Jahren war es noch ein Lebensziel, so viel zu arbeiten, dass man eines Tages nicht mehr arbeiten muss. Dieser Tag ist längst eingetreten, aber mit der Arbeit aufgehört hat niemand.»
Franzobel[/RIGHT]

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1377
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Beitrag von Malinalco »

Watson ist halt wie bento oder ze.tt - sehr hoher Grad an Katzenbilder und Bachelorgesülze, aber dazwischen auch viel inhaltliches. Gut, vieles davon ist dann auch wieder von den az medien, aber das ist doch sekundär.

Von 20 minuten habe ich auch schon ewig nichts mehr mitbekommen, die sind ausserhalb ihrer app/gedrucktem Zeug einfach nicht präsent.

Benutzeravatar
Wasserturm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 633
Registriert: 03.10.2014, 10:45
Wohnort: LU

Beitrag von Wasserturm »

Kurtinator hat geschrieben:Meine Fresse, der ist echt gut.... :D
:p

Und trotzdem ist watson noch eines der ganz wenigen Medien, welches auch einmal Fussballfans, Flüchtlinge und andere Minderheiten zu Wort kommen lässt. Gänzlich im Unrecht sind sie also nicht, denn sie sprechen heutzutage viel eher unbequeme Wahrheiten für den 0815-Bünzli an, als dies 20min, Blick oder etwa in der Zentralschweiz gar die LZ tun.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8204
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Es tut mir ja leid, aber wenn ich mir Watson gerade so ansehe entspricht das vorallem dem Niveau "Katzenbildern"

Und ein bisschen übelstes Boulevard:
http://www.watson.ch/Schweiz/Aargau/533 ... sich-damit

Denn sogar der Blick hat die Story "aufgeklärt", Watson hält das wohl nicht für nötig.
http://www.blick.ch/news/schweiz/mittel ... 99778.html

Ansonsten äussert sich gerade der russische Aussenminister über den US Wahlkampf, mit dem Artikel-Übertitel "So viele Pussies". Soll dies ja jeder einordnen wie er möchte, für mich hat so ein Übertitel nicht viel mit "Niveau-Steigerung" oder "gesellschaftlichen Verantwortung" zu tun.
http://www.watson.ch/International/USA/ ... -Wahlkampf

I'm sorry, aber ich halte wirklich nichts von Watson, bin aber gerne bereit Links zu niveauvollen und gut recherchierten Watson Stories zu öffnen.

Edit:
http://www.watson.ch/Wirtschaft/Schweiz ... s-warum%29
Dieser Artikel ist auf der Startseite mit Hilfe eines Bildes von Britney Spears (glaube ich zumindest) verlinkt. Why?
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3615
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Beitrag von Nii »

Watson ist doch hauptsächlich ein Clickbait-Magazin.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11741
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Watson = Blick für zürcher Hipster.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17682
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Watson hat halt alles. Schrott und doch mal fundierte Beiträge. Bei 20min ist alles Boulevard Müll.

Benutzeravatar
rethabile
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1553
Registriert: 28.05.2008, 23:13

Beitrag von rethabile »

Seit es 12 gibt, gibt es keine Entschuldigung mehr für Watson - für 20 Minuten gab es ohnehin noch nie eine....
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]

Benutzeravatar
Admiral von Schneider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 770
Registriert: 17.12.2004, 12:35
Wohnort: Zinnoberinsel

Beitrag von Admiral von Schneider »

Watson ist definitiv auf einer Stufe mit 20 Minuten oder BloZ. Das Papier nicht Wert, worauf sie gedruckt sind bzw. keine Klicks Wert.

Im Gegensatz zur BloZ und Watson schreibt 20 Minuten immerhin braune... schwarze Zahlen.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3966
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Beitrag von Goldust »

20 Minuten sind nur (leicht) geänderte Pressemitteilung. Die haben wenig eigenen Content.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3454
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Andere Frage: Welche Zeitung ist denn das Papier bzw. die Klicks wert?
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8204
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Bierathlet hat geschrieben:Andere Frage: Welche Zeitung ist denn das Papier bzw. die Klicks wert?
cicero.de finde ich noch ganz gut, auch wenn es halt ein Magazin ist.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11741
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Bierathlet hat geschrieben:Andere Frage: Welche Zeitung ist denn das Papier bzw. die Klicks wert?
Der Postillon
Der Standard
Die NZZ (Auch wenn sie von gewissen usern als rechtsextremes Hetzerblatt angesehen wird).
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

badandugly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1045
Registriert: 13.05.2014, 16:16

Beitrag von badandugly »

Bierathlet hat geschrieben:Andere Frage: Welche Zeitung ist denn das Papier bzw. die Klicks wert?
Mein 'Favorit: Die Zeit, 1x pro Woche wird gut recherchiert die Welt erklkärt und/oder kommentiert. top!
Zu Rudolf Augsteins Zeiten war noch "Der Spiegel" sehr lesenswert. Heute Durchschnitt, nicht mehr, leider.
Fussball ist ein Spiel, das uns erfreuen sollte! Es darf nie als Vorwand missbraucht werden, um, Straftaten zu begehen oder Mitmenschen schlecht zu behandeln.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17682
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »


Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1884
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Beitrag von Sean Lionn »

CH: WoZ (habe 160.- schon dümmer ausgegeben als für das Jahresabo), Infosperber und die NZZ (obwohl sie mittlerweile halt schon extrem weit nach rechts gerückt, siehe zB den heutigen Kommentar von CR Gujer. Starke Artikel gibt es dort aber natürlich immer noch.)

Aus Deutschland lese ich gerne die TaZ und mit Abstrichen auch Zeit und Süddeutsche.

edit: gespannt bin ich vor allem auf das neue Projekt von Constantin Seibt und Christof Moser:

Bild

Benutzeravatar
franktroxler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 228
Registriert: 25.10.2011, 12:46
Wohnort: LDN

Beitrag von franktroxler »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Online-Chef Hansi Voigt und ein Grossteil seiner Truppe verliessen daraufhin die Pendlerzeitung. Sie wollten die beabsichtigte Niveau-Senkung und die damit verbundene Vernachlässigung der gesellschaftlichen Verantwortung nicht mitmachen. Kurze Zeit später entstand aus diesem Team das Newsportal watson.

Nach diesem Abschnitt brauchte ich echt eine kurze Lesepause, weil ich mich zuerst vom Lachanfall beruhigen musste :D
Nun ich lese watson nicht wirklich aber habe ein gutes Bild von ihnen. Vor knapp 1 Jahr bekam ich einen watson link, nachdem ich mich wieder über die negative Berichterstattung über FCB Fans geärgert habe. Vielleicht war es nur zufall aber damals sah ich watson als eine differenziertere und vor allem auf Wahrheit achtendes Portal/Zeitung

http://www.watson.ch/Sport/watson-Leser ... i-verteilt
Zuffi hat geschrieben:Denn Nordstern hats mir zu viel Shqiptars und Borderline zu viele Freaks.
Brummler-1952 hat geschrieben:Au ich gang im Übrige jede Tag go wärgge für my Ykomme, dass ich mir z' ässe, z' dringge, e gmietligi Wohnig, e Autöli, Ferie und schlussändlig d' JK vom FCB ka leischte. Und i bi einigermasse xund und ganz zfriide drby.
schnauz hat geschrieben:de chasches dreie wie de willsch aber näger blibt e näger !

Benutzeravatar
Nervenbündel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2028
Registriert: 07.08.2013, 14:45

Beitrag von Nervenbündel »

Noch das grössere Drecksblatt als der Blick. Erstaunlich, dachte nicht, dass dies jemals möglich sein würde.
Unter Sousa waren die Spieler vielleicht weniger verletzt.
Aber sie spielten so, dass man hätte glauben können, sie wären verletzt.

-footbâle 20.06.2015

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11741
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Käppelijoch hat geschrieben:Der Postillon
Der Standard
Die NZZ (Auch wenn sie von gewissen usern als rechtsextremes Hetzerblatt angesehen wird).
WoZ. Die einzige linke Qualitätszeitung, welche nicht einseitig kritisch sich gibt wie eine Tageswoche, sondern wirklich kritisch zu allem ist. Und immer wieder durch hervorragende Sporthintergrundberichte besticht.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8204
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Warum 20min ein Schundblatt ist:

http://www.20min.ch/ausland/news/us-wah ... n-10757692

Titel: Trump will drei Millionen Migranten abschieben
Der Untertitel war gestern Abend noch ganz anders, da stand ebenfalls nur etwas von drei Millionen Migranten abschieben und zwar so schnell wie möglich

Im Artikel dann: Milliardär: Der designierte US-Präsident Donald Trump hat eine zügige Abschiebung von bis zu drei Millionen illegalen Einwanderern nach seinem Amtsantritt angekündigt
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
kogokg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 04.03.2006, 14:10

Beitrag von kogokg »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Warum 20min ein Schundblatt ist:

http://www.20min.ch/ausland/news/us-wah ... n-10757692

Titel: Trump will drei Millionen Migranten abschieben
Der Untertitel war gestern Abend noch ganz anders, da stand ebenfalls nur etwas von drei Millionen Migranten abschieben und zwar so schnell wie möglich

Im Artikel dann: Milliardär: Der designierte US-Präsident Donald Trump hat eine zügige Abschiebung von bis zu drei Millionen illegalen Einwanderern nach seinem Amtsantritt angekündigt
Trump ist der neue Super-Hilter. Noch böser, noch perfider. Ultrabrutal und absolut pervers. Da kann man unmöglich etwas Positives schreiben.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11905
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

metropol-zytig h.i.E.

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1884
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Beitrag von Sean Lionn »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Warum 20min ein Schundblatt ist:

http://www.20min.ch/ausland/news/us-wah ... n-10757692

Titel: Trump will drei Millionen Migranten abschieben
Der Untertitel war gestern Abend noch ganz anders, da stand ebenfalls nur etwas von drei Millionen Migranten abschieben und zwar so schnell wie möglich

Im Artikel dann: Milliardär: Der designierte US-Präsident Donald Trump hat eine zügige Abschiebung von bis zu drei Millionen illegalen Einwanderern nach seinem Amtsantritt angekündigt
clickbaiting, nichts neues bei online-medien.

diese geschichte finde ich hingegen schon eher tragisch: http://blog.tagesanzeiger.ch/stadtblog/ ... n-der-k-s/
[RIGHT]«In den 1980er-Jahren war es noch ein Lebensziel, so viel zu arbeiten, dass man eines Tages nicht mehr arbeiten muss. Dieser Tag ist längst eingetreten, aber mit der Arbeit aufgehört hat niemand.»
Franzobel[/RIGHT]

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7976
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Online-Chef Hansi Voigt und ein Grossteil seiner Truppe verliessen daraufhin die Pendlerzeitung. Sie wollten die beabsichtigte Niveau-Senkung und die damit verbundene Vernachlässigung der gesellschaftlichen Verantwortung nicht mitmachen. Kurze Zeit später entstand aus diesem Team das Newsportal watson.

Nach diesem Abschnitt brauchte ich echt eine kurze Lesepause, weil ich mich zuerst vom Lachanfall beruhigen musste :D
Watson ist doch nur ein Bilderbuch. "Die 10 grössten Männer in der Schweiz". "Die 10 schönsten Tore der EM" "Die 10 grünsten Bäume der Innerschweiz". Darum mein Kommentar dazu auf Watson Niveau:

Bild

Antworten