Mundharmonika hat geschrieben:Hey rodolfo, rück doch einmal mit Deiner Aufstellung gegen PSG raus, damit wir nachher realistisch diskutieren können, ob Du es besser als UF gemacht hättest oder nicht, denn so wie Du jeweils im Nachhinein zu sagen, was man hätte anders machen müssen, scheint mir doch recht einfach.
Also, lass 'mal die Hosen runter!
- Wen soll UF auf keinen Fall bringen, weil er zu nichts taugt, nicht in Form oder allgemein international nicht auf der Höhe ist?
- Wen soll UF unbedingt spielen lassen, weil er international den Unterschied ausmachen kann oder sonst dem Team gut tut?
- Wie soll die Spielausrichtung sein? Eher defensiv abwartend oder mutig offensiv nach vorne spielend?
Mir ist schon klar, dass Du dies alles so formulieren wirst, dass Du Dich im Nachhinein gegebenenfalls wieder mit irgendwelchen Erklärungen rausschwatzen kannst, aber trotzdem; zeig uns einmal, wie der FCB unter Dir spielen und natürlich gewinnen würde! Wir sind gespannt!
Kann ich gerne machen. Ich würde wie gehabt im 4-2-3-1 aufstellen. Das ist sich die Mannschaft nun gewohnt und gegen Paris (die ich in einem klassischen 4-3-3 erwarte) ist das als Aussenseiter sicher ganz ok.
AUFSTELLUNG:
Lang - Hoegh - Suchy - Balanta
---------Dié----Xhaka-----------
Noussi --- DElgado ---- Steffen
----------Doumbia--------------
Defensivtaktik
Pressing: Die ersten 15 Minuten würde ich volles Risiko gehen und mutig vorne drauf um PSG den Schneid abzukaufen. Das heisst die Aussen vorziehen und mit einer ersten Dreierpressinglinie (Noussi - Doumbia - Steffen) bis in den gegnerischen Strafraum anlaufen. Wird diese überspielt sind immer noch 7 Spieler hinter dem Ball. Nach diesen 15 Minuten würde ich mich aufs Kontern verlegen und klassisches 4-2-3-1 Pressing Spielen. Doumbia versucht den Spielaufbau auf Marquinhos Seite zu lenken und danach attackiert man die zweiten Bälle und versucht bei Ballgewinn schnell umzuschalten. Die erste Pressingvariante würde ich nach einem Tor oder Gegentor nochmals für 10 Minuten versuchen.
Verschieben:
Danach gehts darum kompakt im Block zu verschieben, und die Angriffe auf die Flügel zu schieben ohne die Mitte zu sehr aufzumachen. Hier ist vor allem von den beiden Scheibenwischern Dié und Xhaka grosse Laufarbeit und Disziplin gefordert, da sie die Flügel immer wieder mit dem AV doppeln müssen, während es Aufgabe unserer Flügel ist den Weg hintenrum in die Mitte zuzumachen. Bei allfälligen Flanken sollten wir mit Hoegh in der Mitte grundsätzlich jemanden haben der die Flanken wegköpfen kann.
Hoegh muss auch der IV sein der lange Bälle auf Cavani wegköpft, Suchy ist besser in der Rolle des iVs für die zweiten Bälle.
Balanta als LV? Ja, denn er kann den verspielten Flügeln weh tun und er ist leider der einzige Linksfuss in der Verteidigung der übrig bleibt. Mit einem "falschen" LV gegen die schnellen trickreichen Pariser Flügel, wie Lucas oder Di Maria (am stärksten in den Zwischenräumen) wäre imho Selbstmord. Aus dem selben Grund auch Steffen und Noussi auf der für den Fuss richtigen Seite, da es einfacher fällt die Angriffe nach aussen zu lenken - in der Vorwärtsbewegung dürfen sie aber auch gerne mal die Seiten wechseln.
OFFENSIVTAKTIK
Spielaufbau: Xhaka soll sich jeweils zwischen die IVs fallen lassen im Spielaufbau und Die mit seiner Aggressivität im Gegenpressing die erste Absicherung im Mittelfeld spielen. Da Paris mit einer 3er Reihe vorne spielen wird muss man sich auch getrauen über Vaclik zu spielen. Da Paris im Mittelfeld häufig kompakt steht, sollten sich im Spielaufbau Passwege direkt auf die Flügel auftun die man bespielen kann welche dann direkt auf Delgado, Dié oder den jeweiligen AV prallen lassen könnten.
Angriffsspiel: Wenn immer möglich bei Ballgewinn so schnell wie möglich umschalten, mit den 4 Offensiven Kontern und Doumbia in Laufduelle mit den IVs schicken. Spielt man gepflegt von hinten raus auf sollte versucht werden die AVs an die Grundlinie zu bringen und Bälle in den Rückraum zu spielen. Paris wird uns höchstwahrscheinlich unterschätzen und nicht immer mit voller Laufbereitschaft diese Lücken schliessen.
Noussi für Bjarnason weil wir gegen PSG vor allem mutiges Spiel direkt nach vorne brauchen und kein Ball verschleppen. Ziel muss es sein eine allfällige Nonchalance von Paris sofort auszunutzen und sie am Anfang ein bischen zu schocken. Wenn wir uns von Anfang an zurückziehen und verstecken haben wir keine Chance, denn wir können nicht den Bus parken, dafür läufts auch in der Liga einfach viel zu einfach.
Hosen unten?
PS: Auf die Bank kämen bei mir:
Der serbische Junggooli
Janko
Sporar oder wenn nicht fit Bjarnason
Boëtius
Calla
Frannson
Zuffi
Da hätte man noch einige taktische Möglichkeiten um umzustellen.