Dann gibt's einen Funkspruch nach Houston...Mundharmonika hat geschrieben:Und wenn dä nid wieder uff Toure chunnt... ?![]()
Eder Fabian Alvarez Balanta
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4030
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
eder soll nicht auf toré kommen. solche sauereien wollen wir nicht bei unserem fcb.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
einfach einmal die Winterpause abwarten, dann loben. Das ganze sieht auf dem Papier tatsächlich vielversprechend aus. Passt aber alles zusammen ? Die Zukunft wird es zeigen. Ein Transfersieger macht noch lange keinen Meister.bebbinho85 hat geschrieben:Härzligg willkomme Eder!
Das Team isch dr Hammer, dangge and Transferkommission!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Er wird Zeit brauchen bis er integriert sein wird. So war es bis jetzt bei den Meisten Südamerikanern.Asselerade hat geschrieben:ach ja? wie kommst du darauf? auf grund der fachmänner im fcbforum und deren stimmung?
wenn balanta fehler macht wird er trotzdem viel zeit erhalten - ist ja logisch; wen hätten wir als längerfristigen ersatz wenn der negro dem fcbforum nicht genügt? hoegh, cumart? der rest ist verletzt.... von daher will ich die law-and-order-stimmung nicht trüben, aber balanta wird sehr viel zeit bekommen..
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Ja, das sehe ich auch so.Quo hat geschrieben:Wenn Cümart Hoegh tatsächlich vorgezogen wird, dann sollte man sich von Hoegh trennen! Wenn man so wenig Vertrauen in ihn hat, wird ja logischerweise auch sein Selbstvertrauen nicht grösser und somit seine Leistungen wohl kaum besser. Ich traue ihm nach wie vor zu, dass er beim FCB einen guten IV spielen kann. Als Nr.4 oder gar Nr.5 aber sollten Nachwuchsspieler an die Mannschaft geführt werden. Ich denke auch nicht, dass es Hoeghs Ziel sein kann, beim FCB die Nr.4 oder Nr. 5 zu sein.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8167
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1829
- Registriert: 27.03.2013, 14:58
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8167
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 308
- Registriert: 28.12.2015, 15:32
..me het ihm anschinend die übliche Floskle noni (richtig) itrichteret.Späcki hat geschrieben:Dr Held vo dr MK wird är wohrschins nid...uf d'Frog, wie denn d'Ambiance do so sig, antwortet är: "hier in Basel ist es ruhig"...![]()
Das het me dervo wenn e Zürcher an dr Sitelinie stoht.

declaravit iam mortuum vivere
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 308
- Registriert: 28.12.2015, 15:32
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 308
- Registriert: 28.12.2015, 15:32
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 236
- Registriert: 12.10.2011, 21:27
ich verstehe ihn, wenn ich diese bilder sehe ;-)
https://www.youtube.com/watch?v=IWiU5Yz0uN0
https://www.youtube.com/watch?v=IWiU5Yz0uN0
Ja mit Südamerika brauchen wir uns gar nicht messen wollen, das ist nochmals eine andere Liga bezüglich Support. Aber was ich schade finde ist, dass wir uns meiner Meinung nach auch nicht mehr mit der eigenen Vergangenheit messen können. Gestern war stellenweise etwas Stimmung zurück - aber dafür brauchte es schon CL plus den abgefucktesten Gegner ever plus einen absolut unfähigen Schiri. All das zusammen hat mal wieder ein wenig Emotionen in den Tempel gezaubert. Ansonsten in letzter Zeit? Ziemlich gesättigt, habe ich so das Gefühl. Und zwar im ganzen Stadion......insofern hat Balanta recht - es ist ziemlich ruhig geworden.
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]
Und wieso ist es so geworden?
"Früher" hatte es in der liga auch solche "dreckspieler" in den ch-mannschften
Cabanas toko smilianic varela und wie sie alle hiessen
Heute sind spieler wie xhaka und steffen die einzigen welche noch in dieses kategorie passen, und die spielen bei uns
ansonsten hat es nur noch "schönspieler und weichgespülte"
"Früher" hatte es in der liga auch solche "dreckspieler" in den ch-mannschften
Cabanas toko smilianic varela und wie sie alle hiessen
Heute sind spieler wie xhaka und steffen die einzigen welche noch in dieses kategorie passen, und die spielen bei uns
ansonsten hat es nur noch "schönspieler und weichgespülte"
Die grössten Holzhacker waren in der jüngeren FCB-Geschichte wohl das Fussball-Ballett aus Mattersburgrethabile hat geschrieben:Ja mit Südamerika brauchen wir uns gar nicht messen wollen, das ist nochmals eine andere Liga bezüglich Support. Aber was ich schade finde ist, dass wir uns meiner Meinung nach auch nicht mehr mit der eigenen Vergangenheit messen können. Gestern war stellenweise etwas Stimmung zurück - aber dafür brauchte es schon CL plus den abgefucktesten Gegner ever plus einen absolut unfähigen Schiri. All das zusammen hat mal wieder ein wenig Emotionen in den Tempel gezaubert. Ansonsten in letzter Zeit? Ziemlich gesättigt, habe ich so das Gefühl. Und zwar im ganzen Stadion......insofern hat Balanta recht - es ist ziemlich ruhig geworden.
Also für mich persönlich lieber die Holzfäller aus mattersburg als das Fallobst von gestern - aber das ist wohl geschmackssacheTeigaff hat geschrieben:Die grössten Holzhacker waren in der jüngeren FCB-Geschichte wohl das Fussball-Ballett aus Mattersburg
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]
- MichaelMason
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 969
- Registriert: 26.02.2016, 11:21
Ist genau so. Plus es fehlt der Gegner, mit dem man sich ein Kopf an Kopf Rennen liefert.tanner hat geschrieben:Und wieso ist es so geworden?
"Früher" hatte es in der liga auch solche "dreckspieler" in den ch-mannschften
Cabanas toko smilianic varela und wie sie alle hiessen
Heute sind spieler wie xhaka und steffen die einzigen welche noch in dieses kategorie passen, und die spielen bei uns
ansonsten hat es nur noch "schönspieler und weichgespülte"
Xhaka und vor allem Steffen sind auch schon beide auf Druck der Medien und Fans weichgespült.
Xhaka ist zwar immer einsatzmässig am Limit, aber spielt eigentlich nie unfair.
Und Steffen verzichtet ironischerweise aufgrund der MK auf die Provokation des Gegners, was natürlich auf Kosten der Emotionen geht.
Das Ganze resultiert dann in dem Gurkenliga Fussball, wo das Blut nie in Wallung geratet.
kein wunder.. dort klingt es nur schon viel lauter, weil nicht jeder dritte stimmungsmacher eine schallfressende fahne schwingen mussradioactiv hat geschrieben:ich verstehe ihn, wenn ich diese bilder sehe ;-)
https://www.youtube.com/watch?v=IWiU5Yz0uN0

- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Wenn es das gleiche Interview ist, das ich auch gesehen habe (und davon gehe ich aus), dann bezog es sich vielleicht nicht um die Stadt, aber auch nicht explizit um die von den Fans verursachte Stimmung. Auch wenn das in der Übersetzung nicht so rüber kam, meinte er wohl mit der von ihm erwähnten Ruhe die ganze Entourage um den Verein, also dass man hier z.B. auf die Strasse kann, ohne gerade von einer Horde Fans "überfallen" zu werden oder die ganze Berichterstattung der Medien, die in Lateinamerika viel extremer ist als bei uns und für einen Spieler sehr belastend sein kann wie im Falle von Balanta als kolumbianischer Spieler in Argentinien. Und last but not least auch die Ruhe innerhalb des Clubs. In Lateinamerika herrschen eher Zustände wie bei YB plus dann zusätzlich noch ein wenig Korruption; also auch in diesem Sinne eine eher unruhige Angelegenheit.Späcki hat geschrieben:Mr kah's nid schönrede: Es isch definitiv um d'Ambiance im Stadion gange.