Ich sags mal so: Von den letzten rund 30 Notebooks, die ich eingerichtet habe resp. wo mich teilweise drum kümmern darf, waren die "Fehler" ziemlich gleich verteilt und unterschiedlicher Hersteller. Von WLAN-Modulen die für Bluescreens sorgen über überhitzende CPUs in jeglicher Betriebsart und Wackelkontakten bei Monitorkabeln, abgebrochenen Tasten, fehlerhaften Touchpanels, gestorbenen SSDs ...halt was es so alles gibt.
Abgesehen vom letzten Fall (SSD verreckt, das ist richtig beschissen) sind das alles halb so wilde Sachen, kann meistens via Reparatur/Service behoben werden und liegen zum Glück meistens in der Anfangsphase der Garantiezeit. Nicht angenehm, aber passiert leider überall. Davor bleibt man bei keinem Hersteller und keinem Preis verschont.
Was ich hingegen absolut sicher sagen kann: Die Dell Latitude und vor allem die Lenovo Thinkpads halten im "Normalgebrauch" richtig lange, die kann man locker nach 5-10 Jahren noch verwenden, neu aufsetzen, wieder verteilen etc. Wenn nach 2 Jahren etwas noch tut, ist da die Wahrscheinlichkeit gross, dass es auch noch nach 5 Jahren oder 10 Jahren hält.
edit: die (teuren) Macbook Pros würde ich übrigens auch zu dieser Gruppe zählen
Laptop
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3447
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Ich ha sone Billiglaptop und ich bereus immer und immer wieder... Sigs dassr kei Leischtig het (schmiert ab, wenn ich Youtube und d FCB-Homepage gliichzytig offe ha), oder dass Teili durebrenne. In nächschte Laptop inveschtieri definitiv wiedr meh Gäld!
Überleg dir guet, was du dir für eine zueduesch, wobi ich glaub do im Thread hesch gnueg gueti Infos beko.
Überleg dir guet, was du dir für eine zueduesch, wobi ich glaub do im Thread hesch gnueg gueti Infos beko.

Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
chund druf ah was billig isch. Ich ha letschti dä Laptop do verschänkt: https://www.digitec.ch/de/s1/product/as ... ?pcscpId=1
ich ha damals binere Aktion vo Digitec nid mol 750 Fr. zahlt für e Ultrabook mit I5 Prozzi vo dr neuschte Generation, 256GB SSD, 8GB Ram und eme tolle Display. Ich schaff sälber in dr IT und das Ding isch verdammt schnäll, super Qualität und do hesch sicher 5 Johr rueh. Akkulaufzit im Schnitt 10h und meh
ich ha damals binere Aktion vo Digitec nid mol 750 Fr. zahlt für e Ultrabook mit I5 Prozzi vo dr neuschte Generation, 256GB SSD, 8GB Ram und eme tolle Display. Ich schaff sälber in dr IT und das Ding isch verdammt schnäll, super Qualität und do hesch sicher 5 Johr rueh. Akkulaufzit im Schnitt 10h und meh
Habe so ein Teil in der Firma. Dieses Ding (E6410) läuft (leiderMaster hat geschrieben:Ich sags mal so: Von den letzten rund 30 Notebooks, die ich eingerichtet habe resp. wo mich teilweise drum kümmern darf, waren die "Fehler" ziemlich gleich verteilt und unterschiedlicher Hersteller. Von WLAN-Modulen die für Bluescreens sorgen über überhitzende CPUs in jeglicher Betriebsart und Wackelkontakten bei Monitorkabeln, abgebrochenen Tasten, fehlerhaften Touchpanels, gestorbenen SSDs ...halt was es so alles gibt.
Abgesehen vom letzten Fall (SSD verreckt, das ist richtig beschissen) sind das alles halb so wilde Sachen, kann meistens via Reparatur/Service behoben werden und liegen zum Glück meistens in der Anfangsphase der Garantiezeit. Nicht angenehm, aber passiert leider überall. Davor bleibt man bei keinem Hersteller und keinem Preis verschont.
Was ich hingegen absolut sicher sagen kann: Die Dell Latitude und vor allem die Lenovo Thinkpads halten im "Normalgebrauch" richtig lange, die kann man locker nach 5-10 Jahren noch verwenden, neu aufsetzen, wieder verteilen etc. Wenn nach 2 Jahren etwas noch tut, ist da die Wahrscheinlichkeit gross, dass es auch noch nach 5 Jahren oder 10 Jahren hält.
edit: die (teuren) Macbook Pros würde ich übrigens auch zu dieser Gruppe zählen

Glaub muss den mal runter fallen lassen
