UEFA Europa League 1/8 Final
Hätten wir doch nur das Losglück der Türken oder Tschechen gepachtet 

... davor will sich Dragovic noch von seinen Wegbegleitern in Basel verabschieden: "Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass ich zu diesem Topverein gegangen bin. Es ist in Basel noch viel besser gelaufen, als ich es mir erträumt habe"
- ebichu
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 276
- Registriert: 10.09.2006, 20:53
- Wohnort: ändlich widr z basel
es ging um den pass zuvor. Hat für mich auch nach offside ausgesehen.Simplex hat geschrieben:Er hat den ball ja rückwärts auf den Mitspieler gespielt...
Aufregen kann ich mich aber nicht, funke von der Mannschaft null rübergesprungen.
[CENTER]Mir sin d Muttenzerkurve
Us em Riich vo dr Tradition
Userere Wält vo de Emotione
Vonere andere, vonere andere Dimension[/CENTER]
[CENTER]MK|BS[/CENTER]
Us em Riich vo dr Tradition
Userere Wält vo de Emotione
Vonere andere, vonere andere Dimension[/CENTER]
[CENTER]MK|BS[/CENTER]
In meinen Augen die richtige Taktik. Der FCB hatte auch gute Chancen. Aber eben. Die drei Gegentore waren einfach richtig scheisse.EffCeeBee hat geschrieben:Ich frage mich schon ein wenig was Fischer mit seinem Matchplan wollte. Von Anfang extrem defensiv eingestellt, kaum Befreiung nach vorne
Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
? Willst du den FC Sevilla im eigenen Stadion dominieren? So wie Barca oder Madrid gewinnen? Das ist der FC Sevilla. Kompakt stehen, Angriffe unterbinden, kontrolliertes Angreifen, das ging ganz gut auf bis zum 1:0 und sogar die Chance zum 1:1. Dann der Defensiv-Lapsus. Hat nichts mit der Taktik vom Coach zu tun.EffCeeBee hat geschrieben:Ich frage mich schon ein wenig was Fischer mit seinem Matchplan wollte. Von Anfang extrem defensiv eingestellt, kaum Befreiung nach vorne
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11713
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Find ich eben auch. Aber manchmal hab ich das Gefühl, dass gewisse Leute nur darauf warten, ihren Hass abzuladen zu können.Frau Ti hat geschrieben:Han ich au gfunde.. 2 Minute total päch und individuelli fähler..
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
- penaltykiller
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 7
- Registriert: 08.05.2006, 17:52
- Wohnort: Binningen
- Gaggibölle
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 24
- Registriert: 15.07.2015, 21:18
so gut ist Sevilla auch nicht? Liegt auch am Gegner, der FCB hat gut mitgehalten. Aber der 5. der Spanischen Liga nützt den Sekundenschlaf eben gnadenlos aus. Die Gegentore unnötig und plump.Tschägg hat geschrieben:Das ist ziemlich ernüchternd - sooo gut ist Sevilla nun auch nicht (auch wenn sie klar besser spielen als im Hinspiel)
Auch jetzt sah er nicht unbedingt super aus. Die Bälle prallen aber auch mühsam auf. Trotzdem faustet er fast nur weg und fängt nichts.penaltykiller hat geschrieben:Vaclik heute auch nicht souverän.
Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
- charliesheenFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2474
- Registriert: 23.02.2012, 13:37
- Wohnort: zu Hause
mit einer solchen taktischen einstellung macht man es dem gegner auch sehr einfach gut ins spiel zu kommen.Pusher hat geschrieben:so gut ist Sevilla auch nicht? Liegt auch am Gegner, der FCB hat gut mitgehalten. Aber der 5. der Spanischen Liga nützt den Sekundenschlaf eben gnadenlos aus. Die Gegentore unnötig und plump.
"Mir wird er einfach zu sehr gehyped, ich glaube auch nicht, dass wir ihn für mehr als 12 Mio CHF verschachern werden." - Voyager 12.04.2015 über Embolo.
Und warum DAS keine Gelbe war weiss auch keiner.
Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Ganz Deiner Meinung. All die Besserwisser, Sesselfurzer und Hobby-Taktiker hier drin sind wieder in ihrem Element. Bis zum 0:1 stand der FCB gut, Sevilla fand kaum Lücken, sogar das eigene Stadion begann zu pfeifen. Dann fällt das Tor nach einem Standard; Pech. Dann die Chance zum Ausgleich. Wieder Pech. Wo das 0:1 per Pfosten noch rein ging, fehlten hier halt Zentimeter. Wer bis hierher mit der Leistung gegen Sevilla, den TV, unzufrieden ist, hat nicht mehr alle Speichen am Rad.Käppelijoch hat geschrieben:Meine Güte, wer solche Fans hat, braucht keine Feinde.
Und genau, ohne Hoegh wäre man jetzt 8-1 in Führung...
Dem 0:2 geht eine Abseitsstellung voraus. Und wenn man sich dann anschaut, wo der Ball überall durchrollt, dann steht Hoegh einfach noch am Ende dieser Kette. Mir scheint auch, dass er den Ball zu spät sieht. Ihm jetzt hier wieder den schwarzen Peter anzuhängen finde ich schwach. Beim 0:3 stimmt dann die Zuordnung im Zentrum nicht mehr. Und der Teufel scheisst zum dritten Mal auf den gleichen Haufen. So ist Fussball.
Warum Breel auf der Bank sitzt? Die Idee wird gewesen sein, mit einer etwas defensiveren Variante das 0:0 so lange wie möglich zu halten. Was auch bis Minute 35 geklappt hat. Dann hätte man in der zweiten HZ Breel gebracht, der bei zunehmend offensiverer Ausrichtung des Gegners für Entlastungsangriffe gesorgt hätte. Absolut nachvollziehbar. Dass man jetzt zur HZ wieder auf Fischer rumhaut, ist bezeichnend.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"
Vaclik zieht auch keinen guten Tag ein... jenste Bälle die verspringen oder abprallen.
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.
- Baslerbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1294
- Registriert: 17.12.2004, 08:10
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11713
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Gewisse Leute haben den Bezug zur Realität verloren.Blackmore hat geschrieben:Die Kommentare hier sind noch schlimmer als das spiel! Bis zur 42. Gut mitgehalten. Dann zweimal eigenfehler eines Spielers, welcher keine Spielpraxis hat. Ja was erwartet Ihr denn? Dass wir gegen Sevilla gewinnen bei denen?
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Merci! Zitiere das gleich nochmals weil es so gut ist. Bin froh dass ich nicht der einzige mit dieser Meinung bin...Rhyyläx hat geschrieben:Ganz Deiner Meinung. All die Besserwisser, Sesselfurzer und Hobby-Taktiker hier drin sind wieder in ihrem Element. Bis zum 0:1 stand der FCB gut, Sevilla fand kaum Lücken, sogar das eigene Stadion begann zu pfeifen. Dann fällt das Tor nach einem Standard; Pech. Dann die Chance zum Ausgleich. Wieder Pech. Wo das 0:1 per Pfosten noch rein ging, fehlten hier halt Zentimeter. Wer bis hierher mit der Leistung gegen Sevilla, den TV, unzufrieden ist, hat nicht mehr alle Speichen am Rad.
Dem 0:2 geht eine Abseitsstellung voraus. Und wenn man sich dann anschaut, wo der Ball überall durchrollt, dann steht Hoegh einfach noch am Ende dieser Kette. Mir scheint auch, dass er den Ball zu spät sieht. Ihm jetzt hier wieder den schwarzen Peter anzuhängen finde ich schwach. Beim 0:3 stimmt dann die Zuordnung im Zentrum nicht mehr. Und der Teufel scheisst zum dritten Mal auf den gleichen Haufen. So ist Fussball.
Warum Breel auf der Bank sitzt? Die Idee wird gewesen sein, mit einer etwas defensiveren Variante das 0:0 so lange wie möglich zu halten. Was auch bis Minute 35 geklappt hat. Dann hätte man in der zweiten HZ Breel gebracht, der bei zunehmend offensiverer Ausrichtung des Gegners für Entlastungsangriffe gesorgt hätte. Absolut nachvollziehbar. Dass man jetzt zur HZ wieder auf Fischer rumhaut, ist bezeichnend.
- Baslerbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1294
- Registriert: 17.12.2004, 08:10
+1Rhyyläx hat geschrieben:Ganz Deiner Meinung. All die Besserwisser, Sesselfurzer und Hobby-Taktiker hier drin sind wieder in ihrem Element. Bis zum 0:1 stand der FCB gut, Sevilla fand kaum Lücken, sogar das eigene Stadion begann zu pfeifen. Dann fällt das Tor nach einem Standard; Pech. Dann die Chance zum Ausgleich. Wieder Pech. Wo das 0:1 per Pfosten noch rein ging, fehlten hier halt Zentimeter. Wer bis hierher mit der Leistung gegen Sevilla, den TV, unzufrieden ist, hat nicht mehr alle Speichen am Rad.
Dem 0:2 geht eine Abseitsstellung voraus. Und wenn man sich dann anschaut, wo der Ball überall durchrollt, dann steht Hoegh einfach noch am Ende dieser Kette. Mir scheint auch, dass er den Ball zu spät sieht. Ihm jetzt hier wieder den schwarzen Peter anzuhängen finde ich schwach. Beim 0:3 stimmt dann die Zuordnung im Zentrum nicht mehr. Und der Teufel scheisst zum dritten Mal auf den gleichen Haufen. So ist Fussball.
Warum Breel auf der Bank sitzt? Die Idee wird gewesen sein, mit einer etwas defensiveren Variante das 0:0 so lange wie möglich zu halten. Was auch bis Minute 35 geklappt hat. Dann hätte man in der zweiten HZ Breel gebracht, der bei zunehmend offensiverer Ausrichtung des Gegners für Entlastungsangriffe gesorgt hätte. Absolut nachvollziehbar. Dass man jetzt zur HZ wieder auf Fischer rumhaut, ist bezeichnend.