Breel-Donald Embolo

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Dieélephant hat geschrieben:Ach ja, das weiss er, sorry, darum rennt er auch mit der Albanien Fahne durch das Stadion. Und zur Arroganz. Frag mal albanische Kollegen deinerseits, die des Öfteren in Clubs in ZH verkehren, wie sich Shaqiri in der Öffentlichkeit gibt. Embolo habe ich schon oft im Ausgang getroffen, keine Spur von Arroganz oder Starallüren.
Hmm vorhin lobst du Xhaka, welcher mit der Albanien Fahne durch's Stadion rennt, bei Shaqiri kritisierst du es ? und im übrigen ist Shaqiri nicht nur mit der Albanien Fahne durch's Stadion gerennt sondern auch mit der Schweizer Fahne, sowohl bei Bayern Münchens CL Triumph wie au bei der Nati Qualifikation! also weis er sehr wohl von wo er kommt! Oder ?

Und im übrigen, mit solchen Aussagen würde ich sehr vorsichtig sein, denn auch ein Embolo singt die Nationalhymne nicht und wir wollen mal schauen, mit welcher Fahne er durch's Stadion rennt, was machst du wenn er beide Fahnen wie Shaqiri hat ?? Hmmm
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Benutzeravatar
black/white
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 853
Registriert: 27.03.2013, 21:14
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von black/white »

RotblauAmbassador hat geschrieben:ein Shaqiri ist, wie es andere User auch schon geschrieben haben, nicht bei 1. Angebot ins Ausland gewechselt. Im Gegensatz zu Embolo war Shaqiri sogar 2 Saison lang Stammspieler, also sicher fussballerisch gereifter als Embolo. Ein Angebot von Bayern München schlägt kein junger Spieler aus, zumal zu diesem Zeitpunkt ein Ribery und auch Robben immer verletzt waren.

Shaqiri war nie ein arroganter Mensch beim FCB, im Gegenteil, er nahm sich immer Zeit für die Fans und er war auch immer für ein Spässchen zu haben, siehe Meisterfeier mit der Pyro. Ihm Arroganz zu unterstellen ist schlicht und einfach Humbug. User Elefant hat ja allgemein Probleme mit Spielern aus dem Balkan, siehe Kuzmanovic Thread oder Gashi Thread.

ein Embolo wäre gut beraten, nochmals eine Saison anzuhängen. Seine teilweise sehr durchwachsenen Leistungen in der Vorrunde zeigen ganz klar auf, dass er noch viel lernen muss und vor allem konstanter werden. Jetzt werden wieder ein paar kommen, ja er ist jung blabla, ja das ist er, aber im Ausland interessiert das kein Schwein, 3 schlechtere Spiele am Stück und du bist weg vom Fenster.

Und wegen Shaqiris Karriere. Bei Bayern haben sich schon ganz andere Spieler nicht durchgesetzt. Trotzdem hat er, vor allem in der 1. Saison über 23 Spiele von 34 absolviert. Es gab wohl Spieler, die deutlich weniger gespielt haben. Bei Inter Mailand lief es ihm nicht nach Wunsch, aber ein Mancini setzte auch nicht auf ihn, kann passieren. Jetzt spielt er bei Stoke und ist dort Stammspieler, wohlgemerkt in der wohl besten Liga der Welt. Wie man hier von einer gescheiterten Karriere reden kann ist mir schleierhaft.

Da gibt es wohl andere Beispiele, die ihre Karriere grauenhaft in den Sand gesetzt haben. Die spielen nicht mal mehr in einer der höchsten Ligen, geschweige denn in der Nationalmannschaft. Und von der Bildfläche sind sie auch verschwunden. Dies alles trifft bei Shaqiri nicht zu
Bin mit manchen deiner Beiträge gar nicht einverstanden, doch diesem hier kann ich nur zustimmen.

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Hmm vorhin lobst du Xhaka, welcher mit der Albanien Fahne durch's Stadion rennt, bei Shaqiri kritisierst du es ? und im übrigen ist Shaqiri nicht nur mit der Albanien Fahne durch's Stadion gerennt sondern auch mit der Schweizer Fahne, sowohl bei Bayern Münchens CL Triumph wie au bei der Nati Qualifikation! also weis er sehr wohl von wo er kommt! Oder ?

Und im übrigen, mit solchen Aussagen würde ich sehr vorsichtig sein, denn auch ein Embolo singt die Nationalhymne nicht und wir wollen mal schauen, mit welcher Fahne er durch's Stadion rennt, was machst du wenn er beide Fahnen wie Shaqiri hat ?? Hmmm
ehm bitte, entweder leide ich unter Amnesie oder unter Sehschwäche, aber bitte zeige mir doch, in welchem Post ich Xhaka gelobt habe, dass er mit der Fahne durchs Stadion gerannt ist?

bevor man also einen Post schreibt, bitte zuerst lesen. Ich habe Xhaka für seine Karriereplanung gelobt.
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Wer glaubt, dass Embolo hier geblieben ist, weil er sich selber noch nicht bereit fühlt, hat eine sehr seltsame Wahrnehmung. Der einzige Grund warum er noch hier ist, ist weil der FCB dem Transfer einen Riegel geschoben hat. Embolo selber hätte wechseln wollen. Kann man an den Aussagen von Heusler erkennen und steht auch so in allen Medien.

ein Shaqiri ist, wie es andere User auch schon geschrieben haben, nicht bei 1. Angebot ins Ausland gewechselt. Im Gegensatz zu Embolo war Shaqiri sogar 2 Saison lang Stammspieler, also sicher fussballerisch gereifter als Embolo. Ein Angebot von Bayern München schlägt kein junger Spieler aus, zumal zu diesem Zeitpunkt ein Ribery und auch Robben immer verletzt waren.

Shaqiri war nie ein arroganter Mensch beim FCB, im Gegenteil, er nahm sich immer Zeit für die Fans und er war auch immer für ein Spässchen zu haben, siehe Meisterfeier mit der Pyro. Ihm Arroganz zu unterstellen ist schlicht und einfach Humbug. User Elefant hat ja allgemein Probleme mit Spielern aus dem Balkan, siehe Kuzmanovic Thread oder Gashi Thread.

ein Embolo wäre gut beraten, nochmals eine Saison anzuhängen. Seine teilweise sehr durchwachsenen Leistungen in der Vorrunde zeigen ganz klar auf, dass er noch viel lernen muss und vor allem konstanter werden. Jetzt werden wieder ein paar kommen, ja er ist jung blabla, ja das ist er, aber im Ausland interessiert das kein Schwein, 3 schlechtere Spiele am Stück und du bist weg vom Fenster.

Und wegen Shaqiris Karriere. Bei Bayern haben sich schon ganz andere Spieler nicht durchgesetzt. Trotzdem hat er, vor allem in der 1. Saison über 23 Spiele von 34 absolviert. Es gab wohl Spieler, die deutlich weniger gespielt haben. Bei Inter Mailand lief es ihm nicht nach Wunsch, aber ein Mancini setzte auch nicht auf ihn, kann passieren. Jetzt spielt er bei Stoke und ist dort Stammspieler, wohlgemerkt in der wohl besten Liga der Welt. Wie man hier von einer gescheiterten Karriere reden kann ist mir schleierhaft.

Da gibt es wohl andere Beispiele, die ihre Karriere grauenhaft in den Sand gesetzt haben. Die spielen nicht mal mehr in einer der höchsten Ligen, geschweige denn in der Nationalmannschaft. Und von der Bildfläche sind sie auch verschwunden. Dies alles trifft bei Shaqiri nicht zu
nur 2 Sachen:

1. wer hat gesagt dass Embolo sich nicht bereit fühlt? Auch hier wieder lesen ein Vorteil. Ich habe gesagt, dass Embolo sich sehr wohl bereit fühlt, jedoch dies nicht bedeuten muss, dass er daher wechselt. User Nobilissima hat den Schluss daraus gezogen, dass Embolo wechseln wollte, weil er sich bereit fühle. Ich habe dann entgegnet, dass man sich zwar bereit fühlen kann, dies aber noch lange nicht bedeutet, dass man auch wechseln will.

2. hahah ja 23 von 34 Spielen gemacht. 23 x 10 Minuten, das ist eine Wahnsinnsleistung. Auch ein einminütiger Einsatz zählt als Spiel. Diese Statistik lügt gewaltig
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Dieélephant hat geschrieben:ehm bitte, entweder leide ich unter Amnesie oder unter Sehschwäche, aber bitte zeige mir doch, in welchem Post ich Xhaka gelobt habe, dass er mit der Fahne durchs Stadion gerannt ist?

bevor man also einen Post schreibt, bitte zuerst lesen. Ich habe Xhaka für seine Karriereplanung gelobt.
Habe ich schon gelesen, keine Angst. Aber dies bei Shaqiri als grossen Vorwurf einbringen, aber dann einen Spieler für seine Karriere loben, welcher in dieser Hinsicht viel schlimmer ist als Shaqiri.

Bevor man einen Post schreibt, bitte zuerst überlegen, denn Shaqiri ist NIE nur mit der Albanien Fahne durchs Stadion gerannt.
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Wer glaubt, dass Embolo hier geblieben ist, weil er sich selber noch nicht bereit fühlt, hat eine sehr seltsame Wahrnehmung. Der einzige Grund warum er noch hier ist, ist weil der FCB dem Transfer einen Riegel geschoben hat. Embolo selber hätte wechseln wollen. Kann man an den Aussagen von Heusler erkennen und steht auch so in allen Medien.

ein Shaqiri ist, wie es andere User auch schon geschrieben haben, nicht bei 1. Angebot ins Ausland gewechselt. Im Gegensatz zu Embolo war Shaqiri sogar 2 Saison lang Stammspieler, also sicher fussballerisch gereifter als Embolo. Ein Angebot von Bayern München schlägt kein junger Spieler aus, zumal zu diesem Zeitpunkt ein Ribery und auch Robben immer verletzt waren.

Shaqiri war nie ein arroganter Mensch beim FCB, im Gegenteil, er nahm sich immer Zeit für die Fans und er war auch immer für ein Spässchen zu haben, siehe Meisterfeier mit der Pyro. Ihm Arroganz zu unterstellen ist schlicht und einfach Humbug. User Elefant hat ja allgemein Probleme mit Spielern aus dem Balkan, siehe Kuzmanovic Thread oder Gashi Thread.

ein Embolo wäre gut beraten, nochmals eine Saison anzuhängen. Seine teilweise sehr durchwachsenen Leistungen in der Vorrunde zeigen ganz klar auf, dass er noch viel lernen muss und vor allem konstanter werden. Jetzt werden wieder ein paar kommen, ja er ist jung blabla, ja das ist er, aber im Ausland interessiert das kein Schwein, 3 schlechtere Spiele am Stück und du bist weg vom Fenster.

Und wegen Shaqiris Karriere. Bei Bayern haben sich schon ganz andere Spieler nicht durchgesetzt. Trotzdem hat er, vor allem in der 1. Saison über 23 Spiele von 34 absolviert. Es gab wohl Spieler, die deutlich weniger gespielt haben. Bei Inter Mailand lief es ihm nicht nach Wunsch, aber ein Mancini setzte auch nicht auf ihn, kann passieren. Jetzt spielt er bei Stoke und ist dort Stammspieler, wohlgemerkt in der wohl besten Liga der Welt. Wie man hier von einer gescheiterten Karriere reden kann ist mir schleierhaft.

Da gibt es wohl andere Beispiele, die ihre Karriere grauenhaft in den Sand gesetzt haben. Die spielen nicht mal mehr in einer der höchsten Ligen, geschweige denn in der Nationalmannschaft. Und von der Bildfläche sind sie auch verschwunden. Dies alles trifft bei Shaqiri nicht zu

Ja Kakitani zum Beispiel
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5943
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

@ Elefant:

Ich frage mich, wie du die völlig absurde Behauptung aufstellen kannst, dass Embolo in seiner Karriereplanung mehr Weitsicht beweist, als Shaqiri damals. Shaqiri stiess damals in einem ähnlichen Alter in die 1. Mannschaft, wie Embolo. Er absolvierte insgesamt über 90 Partien für den FC Basel und war 3 1/2 volle Profijahre im Team. Ich denke, für sein Talent, war er relativ lang bei uns im Kader. Embolo müsste noch die gesamte kommende Saison für Basel absolvieren, damit er gleich lang beim FC Basel war. Man kann also Shaqiri sicherlich keinen überstürzten oder verfrühten Abgang vorwerfen.

Die Frage, ob Bayern die falsche Entscheidung war, kann man, wie ich finde, nicht beantworten. Ich persönlich befürworte auch den Karriereweg, erstmals einen Zwischenschritt zu machen, aber wenn Bayern anklopft, ist es wohl nur sehr schwer nein zu sagen. Ausserdem beurteile ich seine Rolle bei Bayern doch ein wenig anders als du. In seiner ersten Saison gehörte er sicherlich nicht zur Stammelf, aber war ein wichtiger Spieler des erweiterten Kaders und das ist für eine erste Saison bei Bayern sicherlich kein schlechte Entwicklung. Wenn ein Team drei wichtige Titel gewinnen will, dann braucht man mind. 20 sehr gute Spieler und zu diesen gehörte Shaqiri mit Sicherheit.
Mit Pep hat es dann einfach nicht funktioniert, aber wie du selber schreibst, kann es immer mal vorkommen, dass plötzlich der Trainer oder die Spielphilospohie wechselt, die einem nicht liegt. Der einzige wirkliche Fehler von Shaqiri war wohl das kurze Rencontre mit Inter, da wäre er wohl besser direkt in die Premier League gegangen. Alles in allem ist es aber keine Schande, wenn man in seiner Karriere auch mal einen Schritt zurück machen muss. Nur zynische Zungen, welche es selber zu nichts gebracht haben, sprechen in der Causa Shaqiri von einer gescheiterten Karriere.

Fazit: Das Shaqiri-Bashing ist so was von peinlich. Nur wenige schaffen es, das zu erreichen, was er geschafft hat, aber Haters gonna hate.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

aguero hat geschrieben:Hört doch auf solchen Scheiss zu posten.
Wahrscheinlich hat er mal nach der 100 Selfieanfrage gesagt Jungs jetzt ist genug, ich will auch feiern... oder er hat nicht den ganzen Abend irgendwelchen Wildfremden Leuten Getränke ausgegeben... und schon ist man arrogant oder ähnliches... Lasst doch solche Kommentare wenn ihr die Leute nicht persönlich kennt!
:confused: was isch schreibe ist deiner Meinung nach Scheiss? aber das was du schreibst ist dann das Gelbe vom Ei? Du warst genau so wenig vor Ort wie ich, ich kenne aber Leute, die vor Ort waren, als Shaqiri mit seinem Gefolge aufgekreuzt ist.

Komischerweise unterstellt sogar der Blick, welcher Shaqiri sonst immer als Halbgott sieht, ihm eine äusserst arrogante Art und Weise. So spielt er übrigens auch
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

Konter hat geschrieben:@ Elefant:

Ich frage mich, wie du die völlig absurde Behauptung aufstellen kannst, dass Embolo in seiner Karriereplanung mehr Weitsicht beweist, als Shaqiri damals. Shaqiri stiess damals in einem ähnlichen Alter in die 1. Mannschaft, wie Embolo. Er absolvierte insgesamt über 90 Partien für den FC Basel und war 3 1/2 volle Profijahre im Team. Ich denke, für sein Talent, war er relativ lang bei uns im Kader. Embolo müsste noch die gesamte kommende Saison für Basel absolvieren, damit er gleich lang beim FC Basel war. Man kann also Shaqiri sicherlich keinen überstürzten oder verfrühten Abgang vorwerfen.

Die Frage, ob Bayern die falsche Entscheidung war, kann man, wie ich finde, nicht beantworten. Ich persönlich befürworte auch den Karriereweg, erstmals einen Zwischenschritt zu machen, aber wenn Bayern anklopft, ist es wohl nur sehr schwer nein zu sagen. Ausserdem beurteile ich seine Rolle bei Bayern doch ein wenig anders als du. In seiner ersten Saison gehörte er sicherlich nicht zur Stammelf, aber war ein wichtiger Spieler des erweiterten Kaders und das ist für eine erste Saison bei Bayern sicherlich kein schlechte Entwicklung. Wenn ein Team drei wichtige Titel gewinnen will, dann braucht man mind. 20 sehr gute Spieler und zu diesen gehörte Shaqiri mit Sicherheit.
Mit Pep hat es dann einfach nicht funktioniert, aber wie du selber schreibst, kann es immer mal vorkommen, dass plötzlich der Trainer oder die Spielphilospohie wechselt, die einem nicht liegt. Der einzige wirkliche Fehler von Shaqiri war wohl das kurze Rencontre mit Inter, da wäre er wohl besser direkt in die Premier League gegangen. Alles in allem ist es aber keine Schande, wenn man in seiner Karriere auch mal einen Schritt zurück machen muss. Nur zynische Zungen, welche es selber zu nichts gebracht haben, sprechen in der Causa Shaqiri von einer gescheiterten Karriere.

Fazit: Das Shaqiri-Bashing ist so was von peinlich. Nur wenige schaffen es, das zu erreichen, was er geschafft hat, aber Haters gonna hate.
Habe ich Shaqiri einen überstürzten Abgang vorgeworfen? Nein. Ich habe seine Karriereplanung nach dem Abgang aus Basel kritisiert. Er hätte bei nur einem Fünkchen Intelligenz wissen müssen, dass er bei Bayern bei Konkurrenz wie Robben, Ribery und Müller usw. wohl nur Ergänzungsspieler sein wird. Trotzdem dahin zu gehen ist meiner Meinung nach sehr naiv und der Karriere wenig förderlich. Den Rest habe ich bereits dargelegt.

Nur wenige erreichen was er erreicht hat? Sorry, Xhaka und Rakitic haben weit mehr erreicht als er. Titel kannst du nicht zählen, denn zu Titeln muss man auch was beitragen. Grosskreutz ist auch Weltmeiser, hat aber nie gespielt. Kakitani ist auch CH_Meister, hat er deswegen was erreicht? Erreicht hat man erst was, wenn man auch dazu beigetragen hat.

Und neidisch auf Shaqiri? Auf was den? Auf sein Geld? Geld ist nicht alles im Leben.
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Dieélephant hat geschrieben:nur 2 Sachen:

1. wer hat gesagt dass Embolo sich nicht bereit fühlt? Auch hier wieder lesen ein Vorteil. Ich habe gesagt, dass Embolo sich sehr wohl bereit fühlt, jedoch dies nicht bedeuten muss, dass er daher wechselt. User Nobilissima hat den Schluss daraus gezogen, dass Embolo wechseln wollte, weil er sich bereit fühle. Ich habe dann entgegnet, dass man sich zwar bereit fühlen kann, dies aber noch lange nicht bedeutet, dass man auch wechseln will.

2. hahah ja 23 von 34 Spielen gemacht. 23 x 10 Minuten, das ist eine Wahnsinnsleistung. Auch ein einminütiger Einsatz zählt als Spiel. Diese Statistik lügt gewaltig
Ach hör doch auf, Embolo wollte wechseln, klarer könnte die Aussage von Heusler nicht sein. In den deutschen Fachmagazinen wird sogar darauf hingewiesen dass Allofs genau aus diesem Grund nochmals einen Versuch wagen wird, weil er darauf spekuliert, dass Embolo enttäuscht sein könnte wegen der Absage von Heusler und somit Basel trotzdem noch einlenken könnte, da sie keinen unzufriedenen Spieler haben wollen.

Shaqiri hat im übrigen 26 von 34 Spielen absolviert, insgesamt 1361 Minuten, gibt einen Schnitt von 52 Minuten ! also nichts von 23x 10 Minuten
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Dieélephant hat geschrieben: :confused: was isch schreibe ist deiner Meinung nach Scheiss? aber das was du schreibst ist dann das Gelbe vom Ei? Du warst genau so wenig vor Ort wie ich, ich kenne aber Leute, die vor Ort waren, als Shaqiri mit seinem Gefolge aufgekreuzt ist.
Und ich kenne Leute, welche mit Embolo im Club ein Foto machen wollten und er hat abgelehnt. Welch arroganter Zeitgenosse !
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Dieélephant hat geschrieben:Habe ich Shaqiri einen überstürzten Abgang vorgeworfen? Nein. Ich habe seine Karriereplanung nach dem Abgang aus Basel kritisiert. Er hätte bei nur einem Fünkchen Intelligenz wissen müssen, dass er bei Bayern bei Konkurrenz wie Robben, Ribery und Müller usw. wohl nur Ergänzungsspieler sein wird. Trotzdem dahin zu gehen ist meiner Meinung nach sehr naiv und der Karriere wenig förderlich. Den Rest habe ich bereits dargelegt.

Nur wenige erreichen was er erreicht hat? Sorry, Xhaka und Rakitic haben weit mehr erreicht als er. Titel kannst du nicht zählen, denn zu Titeln muss man auch was beitragen. Grosskreutz ist auch Weltmeiser, hat aber nie gespielt. Kakitani ist auch CH_Meister, hat er deswegen was erreicht? Erreicht hat man erst was, wenn man auch dazu beigetragen hat.

Und neidisch auf Shaqiri? Auf was den? Auf sein Geld? Geld ist nicht alles im Leben.
Schwierigkeiten mit Lesen ? Robben und Ribery waren dazumals mehrheitlich verletzt, wenn nicht sogar dauerverletzt!

Stimmt Shaqiri hat ja nichts dazu beigetragen :o Im Gegensatz zu Grosskreutz hat Shaqiri Tore und Assists geliefert, sowohl in der Liga wie auch in der CL.

Und ein Schnitt von 52 Min., da kann man natürlich schon von keinem Einfluss sprechen :o Lächerlich
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

schlarpi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 359
Registriert: 05.07.2012, 08:36

Beitrag von schlarpi »

Ab wann hat man denn "eine Karriere in den Sand gesetzt"?
Shaqiri ist 24, kann im Idealfall also noch gut und gerne 10Jahre spielen. Wer weiss schon wo er in 5 Jahren tätig ist?

Hat Streller seine Karriere in den Sand gesetzt? Dieser konnte sich ja gar nie im Ausland etablieren...
Hat Serey Die seine Karriere in den Sand gesetzt? Er wechselte von einem Verein welcher regelmässig europäisch spielt zu einem Abstiegskandidaten...
Hat Djourou seine Karriere in den Sand gesetzt? Mal Hoffnungsträger bei Arsenal, jetzt "nur" noch Stammspieler und Captain bei einem durchschnittlichen Traditionsverein...
Hat Drmic seine Karriere in den Sand gesetzt? Leistungsträger in der Schweiz und bei einem Schwanzclub in Deutschland, nun Ergänzungsspieler bei einem mehr oder weniger Spitzenclub?

In den Sand setzten kann man eine Karriere doch nicht. Man kann vielleicht mehr aus seiner Karriere herausholen, wobei das "mehr" auch wieder für jeden Spieler anders ist. Bei Spieler A ist es das Geld, Spieler B will möglichst viele Titel holen, Spieler C möglichst bei einem renommierten Verein spielen... Jeder setzt halt die Prioritäten anders, aber ein abschliessendes Urteil über eine Karriere ist doch sowieso erst nach Beendigung von dieser möglich.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5943
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Dieélephant hat geschrieben: Nur wenige erreichen was er erreicht hat? Sorry, Xhaka und Rakitic haben weit mehr erreicht als er. Titel kannst du nicht zählen, denn zu Titeln muss man auch was beitragen. Grosskreutz ist auch Weltmeiser, hat aber nie gespielt. Kakitani ist auch CH_Meister, hat er deswegen was erreicht? Erreicht hat man erst was, wenn man auch dazu beigetragen hat.

Und neidisch auf Shaqiri? Auf was den? Auf sein Geld? Geld ist nicht alles im Leben.
Weil es ja sooooo viele erfolgreichere Karrieren gab, kommst du also immer mit den gleichen zwei, Rakitic und Xhaka ;) .

Aber dir zu antworten ist reine Zeitverschwendung. Du bist neben Padre und Joggeli wohl eine der dogmatischten User hier im Forum, mit denen man einfach nicht diskutieren kann und ständig nur dieselber Leier runterlallen.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Balotelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2769
Registriert: 06.07.2012, 13:46

Beitrag von Balotelli »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Und ich kenne Leute, welche mit Embolo im Club ein Foto machen wollten und er hat abgelehnt. Welch arroganter Zeitgenosse !
Und einmal im Paddys schlägerei mit Polizeiaufgebot.

Ich muss mal tachelles reden.

Embolo ist niemals 30 mio wert wie auch ein Sane von Schalke keine 50 Mio wert ist. Diese Fantasiesummen die in letzter zeit herumgeistern sind jenseits von gut und böse.

Ich begreife auch nicht wie man immer ein Embolo mit einem Shaq vergleichen kann. Shaq sei arrogant dumm und geldgeil?? Sorry aber Shaq hat sich bei uns den Arsch aufgerissen und spiel für spiel hat er die gegner zur verzweiflung gebracht. Also ich finde Shaq hatte damals mehr einfluss im Spiel als ein Embolo beim FCB bis jetzt gezeigt hat.

Bisherige Karriere von Shaq ist not bad. Jetzt bei Stoke kommts wieder gut.

Benutzeravatar
black/white
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 853
Registriert: 27.03.2013, 21:14
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von black/white »

schlarpi hat geschrieben:Ab wann hat man denn "eine Karriere in den Sand gesetzt"?
Shaqiri ist 24, kann im Idealfall also noch gut und gerne 10Jahre spielen. Wer weiss schon wo er in 5 Jahren tätig ist?

Hat Streller seine Karriere in den Sand gesetzt? Dieser konnte sich ja gar nie im Ausland etablieren...
Hat Serey Die seine Karriere in den Sand gesetzt? Er wechselte von einem Verein welcher regelmässig europäisch spielt zu einem Abstiegskandidaten...
Hat Djourou seine Karriere in den Sand gesetzt? Mal Hoffnungsträger bei Arsenal, jetzt "nur" noch Stammspieler und Captain bei einem durchschnittlichen Traditionsverein...
Hat Drmic seine Karriere in den Sand gesetzt? Leistungsträger in der Schweiz und bei einem Schwanzclub in Deutschland, nun Ergänzungsspieler bei einem mehr oder weniger Spitzenclub?

In den Sand setzten kann man eine Karriere doch nicht. Man kann vielleicht mehr aus seiner Karriere herausholen, wobei das "mehr" auch wieder für jeden Spieler anders ist. Bei Spieler A ist es das Geld, Spieler B will möglichst viele Titel holen, Spieler C möglichst bei einem renommierten Verein spielen... Jeder setzt halt die Prioritäten anders, aber ein abschliessendes Urteil über eine Karriere ist doch sowieso erst nach Beendigung von dieser möglich.
Danke für die weisen Worte. Manche hier im Forum spielen nur noch direkt auf Personen und müssen alles zwanghaft ins Muster schwarz/weiss einordnen.

An allfällige Schlaumeier, welche mir in diesem Zusammenhang wieder mal meinen Benutzernamen vorhalten möchten: Spart eure Energie und verwendet sie für Wichtiges und Sinnvolles. Danke!

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

Konter hat geschrieben:Weil es ja sooooo viele erfolgreichere Karrieren gab, kommst du also immer mit den gleichen zwei, Rakitic und Xhaka ;) .

Aber dir zu antworten ist reine Zeitverschwendung. Du bist neben Padre und Joggeli wohl eine der dogmatischten User hier im Forum, mit denen man einfach nicht diskutieren kann und ständig nur dieselber Leier runterlallen.
Meinst du ernsthaft, es gibt nur diese beiden Beispiele? Ich habe diese beiden gewählt, das diese beiden obendrein noch beim FCB waren. Es gibt noch zig andere Beispiele.

Bestes Beispiel: Aubameyang. War zuerst bei St. Etienne, dann trotz Angeboten zu Dortmund gegangen, den nächsten Schritte gemacht, nun nächste Station ein europäischer Topclub.

Uiii muss aufpassen, der ist ja auch Afrikaner, sonst kommt sicherlich gleich die Mundgeige wieder um die Ecke.

Diskutieren kann man leider mit dir auch nicht, werter User Konter. Denn deine Post enthalten leider relativ selten Argumente um eine andere Sicht der Dinge darzulegen.

Aber lassen wir das, in diesem Thread geht es schliesslich um unser Juwel Embolo, welches dem FCB den teuersten Transfer der Geschichte bescheren wird und nicht um eine laufenden Meter, der bezeichnenderweise noch die Initialen XS trägt.
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Balotelli hat geschrieben:Und einmal im Paddys schlägerei mit Polizeiaufgebot.

Ich muss mal tachelles reden.

Embolo ist niemals 30 mio wert wie auch ein Sane von Schalke keine 50 Mio wert ist. Diese Fantasiesummen die in letzter zeit herumgeistern sind jenseits von gut und böse.

Ich begreife auch nicht wie man immer ein Embolo mit einem Shaq vergleichen kann. Shaq sei arrogant dumm und geldgeil?? Sorry aber Shaq hat sich bei uns den Arsch aufgerissen und spiel für spiel hat er die gegner zur verzweiflung gebracht. Also ich finde Shaq hatte damals mehr einfluss im Spiel als ein Embolo beim FCB bis jetzt gezeigt hat.

Bisherige Karriere von Shaq ist not bad. Jetzt bei Stoke kommts wieder gut.
Stand heute würde ich dies auch sagen. Im Prinzip hat er noch gar nichts gerissen was diese Summe rechtfertigen würde. Das System ist einfach krank.
Daher würde ich ihn sofort abgeben für die Summe.

Benutzeravatar
johnDoe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 968
Registriert: 14.03.2013, 19:47

Beitrag von johnDoe »

Balotelli hat geschrieben:Und einmal im Paddys schlägerei mit Polizeiaufgebot.

Ich muss mal tachelles reden.

Embolo ist niemals 30 mio wert wie auch ein Sane von Schalke keine 50 Mio wert ist. Diese Fantasiesummen die in letzter zeit herumgeistern sind jenseits von gut und böse.

Ich begreife auch nicht wie man immer ein Embolo mit einem Shaq vergleichen kann. Shaq sei arrogant dumm und geldgeil?? Sorry aber Shaq hat sich bei uns den Arsch aufgerissen und spiel für spiel hat er die gegner zur verzweiflung gebracht. Also ich finde Shaq hatte damals mehr einfluss im Spiel als ein Embolo beim FCB bis jetzt gezeigt hat.

Bisherige Karriere von Shaq ist not bad. Jetzt bei Stoke kommts wieder gut.
Das wirkt zwar wie eine Majestätsbeleidigung in diesem Forum, aber ich muss dir hundertprozentig zustimmen. Embolo hat wohl die besseren Anlagen, den grösseren Einfluss auf unser Spiel hatte aber Shaq.
nick knatterton hat geschrieben:England dürfte mittlerweile eine kollektive FC Basel-Phobie entwickeln.

Benutzeravatar
black/white
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 853
Registriert: 27.03.2013, 21:14
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von black/white »

@ Elefant: Welche schweizer Fussballer haben deiner Ansicht nach neben Rakitic und Xhaka eine bessere Karriereplanung gemacht als Shaqiri? Was bedeutet eigentlich besser? Wie erwähnt gibt es verschiedene Aspekte (Geld, Titel, Traditionsverein, Spielzeit, Nationalmannschaft).

Ein AF z.B. hat mMn eine Top-Karriere gemacht, jedoch könnten andere (ohne FCB-Brille) argumentieren, dass er gegen ende seiner Karriere nicht das Optimum herausgeholt hat, es war sogar ein Rückschritt. :eek:

Eine Karriereplanung bereits mit 24 abschliessend zubeurteilen macht gar keinen Sinn. Man kann die Tendenz abschätzen. Eine schlechte Planung könnte man Shaqiri jedoch nur unterstellen, wenn er nun bspw. in der 2. BL, wieder in der NLA oder sogar nur noch als Amateur in Pratteln spielen würde inkl. KV-Job als Haupterwerb. Als Stammkraft bei einem Mittelfeldklub der PL zu spielen ist wohl nicht ganz so verkehrt gemacht.

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

johnDoe hat geschrieben:Das wirkt zwar wie eine Majestätsbeleidigung in diesem Forum, aber ich muss dir hundertprozentig zustimmen. Embolo hat wohl die besseren Anlagen, den grösseren Einfluss auf unser Spiel hatte aber *deutlich* Shaq.
Ist ja genau das was ich schon mehrmals gesagt habe. Embolos Leistung in der Vorrunde war alles andere als herausragend. Es ist überhaupt nicht so, dass wir ohne Embolo in der Rückrunde ein grösseres Problem hätten. Der Junge muss noch verdammt viel lernen, auch bei uns, geschweige denn in einer anderen Liga
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Dieélephant hat geschrieben:Meinst du ernsthaft, es gibt nur diese beiden Beispiele? Ich habe diese beiden gewählt, das diese beiden obendrein noch beim FCB waren. Es gibt noch zig andere Beispiele.

Bestes Beispiel: Aubameyang. War zuerst bei St. Etienne, dann trotz Angeboten zu Dortmund gegangen, den nächsten Schritte gemacht, nun nächste Station ein europäischer Topclub.

Uiii muss aufpassen, der ist ja auch Afrikaner, sonst kommt sicherlich gleich die Mundgeige wieder um die Ecke.

Diskutieren kann man leider mit dir auch nicht, werter User Konter. Denn deine Post enthalten leider relativ selten Argumente um eine andere Sicht der Dinge darzulegen.

Aber lassen wir das, in diesem Thread geht es schliesslich um unser Juwel Embolo, welches dem FCB den teuersten Transfer der Geschichte bescheren wird und nicht um eine laufenden Meter, der bezeichnenderweise noch die Initialen XS trägt.
Und auch dies ist nicht der Verdienst von Embolo, sondern einfach der Lauf des Fussballgeschäftes. Die Engländer und alle anderen wissen ja nicht mehr wohin mit dem vielen Geld. In England werden 40 Mio für einen Spieler bezahlt, welcher 5x jonglieren kann und per Zufall vielleicht 7 Tore in der Hinrunde geschossen hat. Bestes Beispiel: Hardy von Leicester City, der spielte vor 3 Jahre noch in der 5. Liga Englands und hatte jetzt mal eine gute Vorrunde, zagg bieten alle überrissene Summen!

Wenn der Shaqiri von damals heute auf dem Transfermarkt wäre, würden die Engländer oder deutschen auch 30 Mio bieten !
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

schlarpi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 359
Registriert: 05.07.2012, 08:36

Beitrag von schlarpi »

black/white hat geschrieben:@ Elefant: Welche schweizer Fussballer haben deiner Ansicht nach neben Rakitic und Xhaka eine bessere Karriereplanung gemacht als Shaqiri? Was bedeutet eigentlich besser? Wie erwähnt gibt es verschiedene Aspekte (Geld, Titel, Traditionsverein, Spielzeit, Nationalmannschaft).
Ich will ihm ja nicht unter die Arme greifen oder für ihn sprechen, aber ich denke die Karriere eines Lichtsteiners oder Bürki entspricht in etwa dem was ihm vorschwebt. Diese haben bei jedem Transfer zu einem "grösseren" und renommierteren Verein gewechselt.
Mit Mehmedi gibts übrigens ein gutes Beispiel, dass ein Schritt zurück manchmal sehr sinnvoll sein kann.

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Und auch dies ist nicht der Verdienst von Embolo, sondern einfach der Lauf des Fussballgeschäftes. Die Engländer und alle anderen wissen ja nicht mehr wohin mit dem vielen Geld. In England werden 40 Mio für einen Spieler bezahlt, welcher 5x jonglieren kann und per Zufall vielleicht 7 Tore in der Hinrunde geschossen hat. Bestes Beispiel: Hardy von Leicester City, der spielte vor 3 Jahre noch in der 5. Liga Englands und hatte jetzt mal eine gute Vorrunde, zagg bieten alle überrissene Summen!

Wenn der Shaqiri von damals heute auf dem Transfermarkt wäre, würden die Engländer oder deutschen auch 30 Mio bieten !
ach ja? Shaqiri wechselte doch erst gerade in diese besagte englische Liga, welche nicht weiss wohin mit dem Geld und dies für 17 Millionen? Warum haben den die ach so reichen Engländer nicht mehr bezahlt für ihn? wenn du jetzt damit kommst, das er eben nicht mehr der Shaqiri von damals war (Alter usw), dann gestehst du ja indirekt ein, dass er seinen Marktwert verloren hat, respektive, seine Karriereplanung nicht die beste war oder wie erklärst du dir sonst, dass ein Spieler, der nun älter, erfahrener und ja mit sooo viel Titeln ausgestattet ist und seine Karriere so gut geplant hat, nun weniger Wert ist als bei seinem ersten Wechsel und dies zudem noch zu einer Zeit, in welchem höhere Transfererlöse gezahlt werden als damals als er zu Bayern ging?

Also nach meinem Verständnis sollte der Marktwert bis zu einem gewissen Alter steigen wenn man die Karriere richtig plant. Shaqiri ist noch in diesem Altersbereich wo der Marktwert steigen sollte (er ist ja nicht 35 und somit am ende seiner Karriere). Ist dies nicht der Fall und obendrein noch in einer Zeit wo tendeziell mehr bezahlt wird, dann muss was schief gelaufen sein.
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

black/white hat geschrieben:@ Elefant: Welche schweizer Fussballer haben deiner Ansicht nach neben Rakitic und Xhaka eine bessere Karriereplanung gemacht als Shaqiri? Was bedeutet eigentlich besser? Wie erwähnt gibt es verschiedene Aspekte (Geld, Titel, Traditionsverein, Spielzeit, Nationalmannschaft).

Ein AF z.B. hat mMn eine Top-Karriere gemacht, jedoch könnten andere (ohne FCB-Brille) argumentieren, dass er gegen ende seiner Karriere nicht das Optimum herausgeholt hat, es war sogar ein Rückschritt. :eek:

Eine Karriereplanung bereits mit 24 abschliessend zubeurteilen macht gar keinen Sinn. Man kann die Tendenz abschätzen. Eine schlechte Planung könnte man Shaqiri jedoch nur unterstellen, wenn er nun bspw. in der 2. BL, wieder in der NLA oder sogar nur noch als Amateur in Pratteln spielen würde inkl. KV-Job als Haupterwerb. Als Stammkraft bei einem Mittelfeldklub der PL zu spielen ist wohl nicht ganz so verkehrt gemacht.
Nein, bei einem MittelfeldClub der Premier League zu spielen, ist an und für sich nicht verkehrt. Wenn man dies aber als 24-jähriger tut, nachdem man bei Bayern war, dann erachte ich dies als Rückschritt, respektive, er ist nun dort angekommen, wo er eigentlich hingehört. Normalerweise geht man den umgekehrten Weg.
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

schlarpi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 359
Registriert: 05.07.2012, 08:36

Beitrag von schlarpi »

Ablösesumme von Rakitic beim Wechsel Basel - Schalke: 5 Mio
Ablösesumme von Rakitic beim Wechsel Schalke - Sevilla: 2.5Mio

Scheiss Karriereplanung...

:D

Benutzeravatar
slab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 276
Registriert: 21.08.2015, 14:34
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von slab »

schlarpi hat geschrieben:Ablösesumme von Rakitic beim Wechsel Basel - Schalke: 5 Mio
Ablösesumme von Rakitic beim Wechsel Schalke - Sevilla: 2.5Mio

Scheiss Karriereplanung...

:D
Ja und von Sevilla zu Barca für 18 Mio. Euro... aktueller Marktwert 40 Mio. Euro.
Dein Argument ist nicht gerade zu Ende gedacht...
Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl.

Benutzeravatar
Dr. Füdli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 174
Registriert: 11.02.2015, 14:57

Beitrag von Dr. Füdli »

slab hat geschrieben:Ja und von Sevilla zu Barca für 18 Mio. Euro... aktueller Marktwert 40 Mio. Euro.
Dein Argument ist nicht gerade zu Ende gedacht...
Kann ja auch bei Shaq noch kommen

Benutzeravatar
slab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 276
Registriert: 21.08.2015, 14:34
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von slab »

Dr. Füdli hat geschrieben:Kann ja auch bei Shaq noch kommen
Richtig, das kann noch kommen. Ich hoffe es auch ;)
Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl.

Balotelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2769
Registriert: 06.07.2012, 13:46

Beitrag von Balotelli »

Wir driften hier drinn ab :)

Gem Instagramm:
Shaq 890K follover
Breel 32.4 K follover

Klarer Sieger Shaq.

Schöne fyrobe mitenand

Antworten