M.Ceccaroni hat geschrieben:Ich verstehe zwar vollkommen deine Absichten (Ich sehe auch immer wieder wenn der Nachwuchs sich erfolgreich in der 1. Mannschaft einsetzen kann)
Beispiel Testspiel gestern als Cedric Itten ein sehr gutes Spiel gezeigt hat.
Aber und jetzt kommt das Grosse ABER:
So wie du das forderst ist das vollkommen Fehlgeleitet und surreal. Den mit einer Quotenregelung ist bestimmt niemand geholfen, (Ist auch bei der Frauenquote so).
Da verhinderst du das professionelle Arbeiten des Trainers und vergraulst die Profis.
Auch als U21 Spiele weiss ich nicht ob ich mich denn so darüber freuen könnte ein Spiel mit der 1. Zu bestreiten und einen Gestandenen Spieler auf die Bank vertreiben würde, nur weil dem Trainer das so Vertraglich aufgebrummt wurde.
Ich gebe Dir Recht. Eine Quotenregelung bringt nichts. Aber sehr talentierte Spieler sollte man eben langsam an die erste Mannschaft hinführen, so wie es z.B. mit Embolo gemacht wurde. Mit Albian Ajeti und auch mit Huser hätten wir 2 weitere Talente gehabt, welche bereits in Spielen mit der ersten Mannschaft bewiesen haben, dass sie ohne weiteres bereit sind, auf diesem Niveau zu spielen. Ich kenne zwar die Hintergründe betreffend Ajeti nicht. Aber ich hätte lieber den Transfer von Sporar nicht getätigt und dafür Ajeti näher an die erste Mannschaft herangeführt. Mir ist auch klar, dass es Jahrgänge geben wird, wo sich kein Nachwuchsspieler für die erste Mannschaft aufdrängt. Wenn man aber Talente wie Alban A. und Huser hat, dann sollte man sie fördern und so vorbereiten, dass sie in 1-2 Jahren bereit sind, die erste Mannschaft zu verstärken. Das wurde jetzt mit Albian A. verpasst und mit Huser könnte es ähnlich verlaufen.
So wie es jetzt den Anschein macht, zieht es die FCB GL vor, junge Spieler aus dem Ausland zu verpflichten und die eigenen Talente in die U-21 zu verbannen oder sie auszuleihen und dann nie mehr zurück zu holen. Mir ist auch bewusst, dass es kaum mehr eine FCB Mannschaft geben wird, wo die Hälfte aus eigenem Nachwuchs stammt. Ich ziehe aber noch immer einen starker Schweizer Spieler einem Ausländer vor, selbst wenn er von GC, FCZ oder YB her kommt. Er muss einfach in die Mannschaft und zum FCB passen. Die Herkunft ist mir absolut scheissegal. Dasselbe zählt für mich auch für Trainer.
Wie von einigen Usern richtig erwähnt wurde, Spieler kommen und gehen, der FCB bleibt bestehen. Ich kann das nur untersteichen.