Konter hat geschrieben:Ich sehe dies komplett anders. Nach MY wollte man einen Trainer verpflichten, mit dem es möglich ist, etwas offensiveren und attraktiveren Fussball zu spielen. Leider spielte Herr Sousa ein falsches Spiel und war in der Rückrunde wohl mental schon in der Serie A. Die Ausrede, welche hier ja auch schon mehrfach erwähnt wurde, dass Sousa mehr oder weniger aus Basel gejagt wurde, weil die Medien und die Fans gegen ihn waren, lasse ich nicht gelten. Wenn hier schon rumgeflennt wird, dass UF sich dagegen wehrt, beim Spiel gegen GC die 1. HZ komplett schlecht zu reden, und man ihm deswegen Dünnhäutigkeit vorwirft, was wäre den Sousa's Aktion im Sommer gewesen. Pussy-Move des Jahrzehntes??
Nein,nein, Sousa wurde nicht aus Basel vertrieben. Der Wanderzrikus wollte einfach weiterziehen, wie schon all die Jahre zuvor.
In der Verpdlichtung von Fischer sehe ich nicht, dass man nun einen Schritt zurückgehen will oder sich sportlich nicht mehr weiterentwickeln kann und wieder unattraktiven Fussball spielen will, sondern dass man das Versprechen, welches man vor einem Jahr abgegeben hat, nämlich erfolgreichen und attraktiven Fussball nun einlösen will. Sousa konnte diesen nicht liefern, weil etwas Wichtiges fehlte: Konstanz
Erfolgreichen und attraktiven Fussball braucht Zeit und womöglich hätten wir den unter Sousa in dieser Saison auch zu sehen bekommen. Nur haben Heulser und Heitz wohl eingesehehn, dass mit Sousas und Konsorten die Konstanz auf der Trainerbank beim FC Basel fehlt. Und das wollte man mit Fischer zusätzlich auf die Trainerbank holen, Konstanz. Einstudierte Spielzüge, gute Kollektivbewegung, tolle Ballstafetten in der Offensive, all das braucht Zeit. Ich verstehe diese Ungeduld einfach nicht, dass man bereits nach 4 Monaten von einer Fehlbesetzung spricht (Ok, die meisten die das jetzt tun, sprachen schon ab dem 1. Tag von einer Fehlverpflichtung), zumindest nicht in der Situation, in der wir uns befinden.
Ich auch nicht - wer so selbstbewusst Auftritt und sich eigentlich durch nichts von seiner Linie abbringen lässt, geht nicht wegen ein paar Journis oder heulenden Fans, weil sie nicht mehr jedes Wort an der PK verstehen. Man konnte ja dann auch mal hören, dass die Meinungsverschiedenheiten eher entstanden sind, weil Sousa Spielerwünsche hatte, welche utopisch und nicht zu erfüllen waren. Es war aber bei der Verpflichtung schon klar, dass Sousa keine 10 Jahre Trainer in Basel sein wird. Und ich werfe Fischer Dünnhäutigkeit wegen anderen Aussagen vor und ich möchte nicht wissen was hier passiert wäre, wenn Sousa nach einem Spiel gegen den Tabellenletzten FCZ gesagt hätte, ein Sieg sei keine Pflicht...
Und nein, ich sehe nicht, dass Sousa ein falsches Spiel gespielt hat, dies ist doch nur eine Unterstellung. Fussballerisch sah ich den Bruch mit dem Ausscheiden aus der CL, danach ging nix mehr. Trainer und Mannschaft wussten, dass man Meister wird und die ganze Rückrunde wurde im Schongang vollzogen. Der Fussball war ähnlich scheisse wie jetzt unter Fischer und ich als Heusler hätte Sousa gleich nach dem Cupfinal in die Wüste geschickt.
Das sehe ich hingegen ganz anders - ich kann mich doch an einige ganz geile Spiele letzten Herbst erinnern. Die Mannschaft hatte von Sommer bis Herbst gute Fortschritte gemacht und dies sah man eben auf dem Feld. Nicht vergessen Sousa übernahm eine Mannschaft, die wirklich nur noch Defensive konnte. Unter Fischer sehe ich absolut keine Entwicklung und das gibt mir schon schwer zu denken - gleich am Anfang sprach er davon, dass er das Umschaltspiel verbessern wolle. Seither ist es aber eher noch schlechter geworden. Wenn ich den Fussball von letzten Herbst mit diesem vergleiche, komme ich nur zu einem Schluss. Es liegt mind. eine Klasse dazwischen...
Fischer steht und stand noch nie für attraktiven und offensiven Fussball. Das kann er noch lange sagen, weder beim FCZ noch bei Thun spielten seine Mannschaften so. Was aber war, dass er die Entscheidungsspiele bei diesen Vereinen nicht gewonnen hat und siehe da, wir faulen gegen Maccabi aus der CL. Beim FCZ war er nach 2-3 Niederlagen total ratlos und fand keine Lösungen mehr. Ansätze dieser Ratlosigkeit kann ich jetzt schon erkennen. Hätte der Trainer ein Winnergen wie Fink oder Sousa würde er z.B. auf kritische Fragen anders reagieren und keine Aussagen machen, dass gegen den Tabellenletzten ein Sieg keine Pflicht sei oder ständig darauf hinweisen, gemäss Tabelle könne er nicht allzu viel falsch gemacht haben. Fischer ist einfach eine bis zwei Nummern zu klein (bodenständig) für den heutigen FCB und deshalb wird man sportlich nicht weiterkommen.
Unter Sousa sah man nach ein paar Monaten eine klare Handschrift. Laufwege, Passwege, usw. konnte man erkennen. Wieso war das unter Sousa nach 4 Monaten möglich aber unter Fischer nicht? Und jetzt mal ehrlich - wie viele gute Spiele hast du unter Fischer gesehen und kann man mit diesem Fussball der letzten Wochen zufrieden sein? ....ich nicht und das hat nichts mit Ungeduld zu tun. Ich hatte am Anfang meine Zweifel an seinen Fähigkeiten und diese bestätigen sich halt als wie mehr.