Alle im Aufgebot sind auf der BankTsunami hat geschrieben:+ 1
Ist Breel zumindest auf der Bank? Wenn nein, verstehe ich das nicht.

Nur wenn man gewisse Menschen aufgrund ihrer Herkunft (oder der Herkunft ihrer Eltern) einfach nicht mag (oder mag), ist man noch kein Rassist. Aller klar...Skyline hat geschrieben:Mich würde wunder nehmen was Du genau mit Rassisten meinst. Wenn Du mich jetzt fragen würdest ob ich "Shipies" mag würde ich Dir sagen Nein! Aber es gibt sicherlich auch Coole Typen darunter. Würdest Du mich fragen ob ich Kroaten oder zbsp Serben, Griechen, Türken mag würde ich Dir sagen ja! Heute wird man gleich als Rassist betitelt und dies ist KLEINGEISTLICH.![]()
Das muss man sich einmal auf der Zunge zergehen lassen.Bartleby hat geschrieben:Nur wenn man gewisse Menschen aufgrund ihrer Herkunft (oder der Herkunft ihrer Eltern) einfach nicht mag (oder mag), ist man noch kein Rassist. Aller klar...
Völlig deiner Meinung.Ich bin sicher kein Rassist, doch mit dieser schweizer Nati kann ich nichts mehr anfangen. Alles nur noch Secondos welche dort spielen, weil sie in ihrem eigenen Land keine Chance sehen. Kein Stolz und keine Ehre für das Land zu spielen. Und was mich noch mehr hässig macht ist, dass echte Schweizer auf der Bank sitzen oder gar nicht im Aufgebot sind. Zudem was sie bis jetzt zeigen ist einfach lächerlich.Bartleby hat geschrieben:Nur wenn man gewisse Menschen aufgrund ihrer Herkunft (oder der Herkunft ihrer Eltern) einfach nicht mag (oder mag), ist man noch kein Rassist. Aller klar...
Wieviele Generationen muss man in der Schweiz sein damit man Schweizer genug ist?Steini hat geschrieben:Völlig deiner Meinung.Ich bin sicher kein Rassist, doch mit dieser schweizer Nati kann ich nichts mehr anfangen. Alles nur noch Secondos welche dort spielen, weil sie in ihrem eigenen Land keine Chance sehen. Kein Stolz und keine Ehre für das Land zu spielen. Und was mich noch mehr hässig macht ist, dass echte Schweizer auf der Bank sitzen oder gar nicht im Aufgebot sind. Zudem was sie bis jetzt zeigen ist einfach lächerlich.
Ich glaube, du hast mich gründlich missverstanden, ich bin nämlich überhaupt nicht deiner Meinung. Ich mag unsere momentane Nati, und das "Stolz und Ehre" und "echte" Schweizer-Gebrabbel finde ich einfach nur bescheuert.Steini hat geschrieben:Völlig deiner Meinung.Ich bin sicher kein Rassist, doch mit dieser schweizer Nati kann ich nichts mehr anfangen. Alles nur noch Secondos welche dort spielen, weil sie in ihrem eigenen Land keine Chance sehen. Kein Stolz und keine Ehre für das Land zu spielen. Und was mich noch mehr hässig macht ist, dass echte Schweizer auf der Bank sitzen oder gar nicht im Aufgebot sind. Zudem was sie bis jetzt zeigen ist einfach lächerlich.
Das hat nichts mit Generationen zu tun oder auch nichts mit Rassismus. Für mich gehören in eine schweizer Nati Spieler mit Namen wie: Streller, Huggel, Frei, Müller, Meier, Sutter usw. Die jetzige Nati besteht aus Secondos welche sich aus Geldgier und durch Vorteile vorne mitspielen zu können für die Schweiz entschieden haben. Sie haben weder Stolz noch fühlen sie sich geehrt für die Schweiz zu spielen. Das traurige ist, dass Schweizer dadurch auf der Bank sitzen oder gar nicht im Aufgebot sind. Für mich gehören Spieler in die Mannschaft welche sich den Arsch aufreissen für das Land.Chrisixx hat geschrieben:Wieviele Generationen muss man in der Schweiz sein damit man Schweizer genug ist?
Weisch, Nati het kei Ehre, kei Stolz, nit so wie ich.Steini hat geschrieben:Dann sind wir definitiv anderer Meinung. Ich mag die jetzige Nati überhaupt nicht. Kein Stolz und keine Ehre.
Schön gseit!Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Breel spricht Baseldeutsch. Breel kommt auf den Platz und zerreisst sich mit dem CH-Kreuz auf der Brust. Breel trägt nicht x andere Flaggen auf dem Schuh. Breel macht nicht den Adler oder sonst was wenn er scort. Und es würde mich nicht überraschen wenn Breel voller Stolz die Nationalhymne singen würde!
Ha sogar e paar Secondos im Publikum gseh. Ganz schockiert bini gsi...Steini hat geschrieben:Das hat nichts mit Generationen zu tun oder auch nichts mit Rassismus. Für mich gehören in eine schweizer Nati Spieler mit Namen wie: Streller, Huggel, Frei, Müller, Meier, Sutter usw. Die jetzige Nati besteht aus Secondos welche sich aus Geldgier und durch Vorteile vorne mitspielen zu können für die Schweiz entschieden haben. Sie haben weder Stolz noch fühlen sie sich geehrt für die Schweiz zu spielen. Das traurige ist, dass Schweizer dadurch auf der Bank sitzen oder gar nicht im Aufgebot sind. Für mich gehören Spieler in die Mannschaft welche sich den Arsch aufreissen für das Land.
Und bestimmt ist sein Liebelingsgetränk Rivella und am liebsten isst er Raclette.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Breel spricht Baseldeutsch. Breel kommt auf den Platz und zerreisst sich mit dem CH-Kreuz auf der Brust. Breel trägt nicht x andere Flaggen auf dem Schuh. Breel macht nicht den Adler oder sonst was wenn er scort. Und es würde mich nicht überraschen wenn Breel voller Stolz die Nationalhymne singen würde!
Breel ist clever genug. Der wird noch vermutlich 2 Jahre bleiben. Hier in Basel kann er wachsen. Wenn der neue Trainer was taugt, wird er auch auf ihn setzen. Nur durch wöchentliche Spielpraxis kann der Diamant fertig geschliffen werden. Weil das ist Embolo. Nach Chapuissat und Frei der neue Stern im Schweizer Stürmerhimmel.Subbuteo hat geschrieben:Kurzauftritt und sofort seine Duftmarke hinterlassen...hoffentlich waren nicht allzu viele Scouts auf der Tribüne! Würde uns echt fehlen...
Also Chapuisat war schon ziemlich talentiert und gut.Patzer hat geschrieben:einfach mit viel mehr talent
Du hast schon mit Abstand den kleinsten Schwanz hier drin, heilige Scheisse bist du ein Idiot. Widersprichst dir selbst und merkst es nicht mal.Steini hat geschrieben:Das hat nichts mit Generationen zu tun oder auch nichts mit Rassismus. Für mich gehören in eine schweizer Nati Spieler mit Namen wie: Streller, Huggel, Frei, Müller, Meier, Sutter usw. Die jetzige Nati besteht aus Secondos welche sich aus Geldgier und durch Vorteile vorne mitspielen zu können für die Schweiz entschieden haben. Sie haben weder Stolz noch fühlen sie sich geehrt für die Schweiz zu spielen. Das traurige ist, dass Schweizer dadurch auf der Bank sitzen oder gar nicht im Aufgebot sind. Für mich gehören Spieler in die Mannschaft welche sich den Arsch aufreissen für das Land.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
Ich würde zukünftig lieber Drmic von Anfang an draussen haben und dafür Embolo im Spiel.Master hat geschrieben: edit: Embolo hat einen guten Eindruck hinterlassen. Top. Da hat die Schweiz plötzlich 3 Qualitätsstürmer mit Drmic, Seferovic und Embolo.
Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Wenn unser FCB-Spieler in der Nati gut spielt, dann hilft uns das auch beim FCB. Ausserdem treffen die Gründe wieso er gut für die Nati geeignet ist ja auch auf den FCB zuRED&BLUE hat geschrieben:Höret doch mol uff dä Faade do vo unserem FCB-Spiiler mit CH-Nati Gefraasel z verschandle.![]()
Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Weil ja absolut keiner der Strellers, Huggels oder Freis Nachfahren aus irgend welchen anderen Ländern sind, gell?Steini hat geschrieben:Das hat nichts mit Generationen zu tun oder auch nichts mit Rassismus. Für mich gehören in eine schweizer Nati Spieler mit Namen wie: Streller, Huggel, Frei, Müller, Meier, Sutter usw. Die jetzige Nati besteht aus Secondos welche sich aus Geldgier und durch Vorteile vorne mitspielen zu können für die Schweiz entschieden haben. Sie haben weder Stolz noch fühlen sie sich geehrt für die Schweiz zu spielen. Das traurige ist, dass Schweizer dadurch auf der Bank sitzen oder gar nicht im Aufgebot sind. Für mich gehören Spieler in die Mannschaft welche sich den Arsch aufreissen für das Land.
Unsere Nationalhymne ist aber textlich zum Fremdschämen, die würde ich nicht singen sollen. Zum Glück wurden wir im Militär nie dazu gezwungen.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Breel spricht Baseldeutsch. Breel kommt auf den Platz und zerreisst sich mit dem CH-Kreuz auf der Brust. Breel trägt nicht x andere Flaggen auf dem Schuh. Breel macht nicht den Adler oder sonst was wenn er scort. Und es würde mich nicht überraschen wenn Breel voller Stolz die Nationalhymne singen würde!
Gute Idee... lassen wir nur noch Müllers, Meiers und Sutters für die Nati stürmen. Dann werden endlich auch die Nachbarschaftsduelle gegen Liechtenstein wieder spannender.Steini hat geschrieben:Das hat nichts mit Generationen zu tun oder auch nichts mit Rassismus. Für mich gehören in eine schweizer Nati Spieler mit Namen wie: Streller, Huggel, Frei, Müller, Meier, Sutter usw. Die jetzige Nati besteht aus Secondos welche sich aus Geldgier und durch Vorteile vorne mitspielen zu können für die Schweiz entschieden haben. Sie haben weder Stolz noch fühlen sie sich geehrt für die Schweiz zu spielen. Das traurige ist, dass Schweizer dadurch auf der Bank sitzen oder gar nicht im Aufgebot sind. Für mich gehören Spieler in die Mannschaft welche sich den Arsch aufreissen für das Land.