Master hat geschrieben:Ja, das sind dann halt die genau gleichen Bauern, die sich am Turnfest auf den Tischen prügeln und das Zelt verwüsten. Die dann meinen "jänu, das passiere halt mal und wenn man viel getrunken hat, dann komme das halt vor" oder am besten gar kein Wort darüber verlieren (weil sie den Kater und das blaue Auge vom Vorabend auskurieren).
Aber beim Fussball...nein, wie entsetzlich! Sowas muss verhindert werden! Mit Armeeeinsatz. Alle Einsperren! Pyro zünden = lebenslängliche Verwahrung. Und wenn man dann noch eins kassiert, weil man sich nicht gewohnt ist, dass jemand reagiert weil man ihm Kraftausdrücke an den Kopf wirft, ja dann sollte es am besten der Blick, 20min, Constatin oder der Staat regeln.
Genau diese von diesen ausserordentlich bescheuerten Matschbirnen hatte es am Sonntag zuhauf. Nicht einzelne. Aber ja, man kann natürlich auch dann noch rumheulen, weil auf Basler Seite, sagen wir mal "der Organisationsgrad" höher ist und dementsprechend anders reagiert wird. Ein Problem damit habe ich aber auch nicht. Auf "Gleichgesinnte" traf man gegen Sion nicht, weil es die dort schlicht nicht gibt. Und das ist nichts Positives.
Ahja und bezüglich "Unschuldige" die es traf: Auf Basler Seite sah ich verdammt viele eigene Leute, die versucht haben zu schlichten, zu beruhigen. Einige haben dafür sogar ziemlich viel riskiert oder was eingesteckt.
Ich habe KEINEN EINZIGEN Sion-Fan gesehen, der auch nur irgendwas ähnliches gemacht hat. Provozieren, Mitschreien und im Zweifelsfall zuschauen und Filmen. Aber dann im Blick- oder 20min-Kommentar schreiben, man habe in Basel die eigenen Fans nicht im Griff. Nein, wirklich. Nullkommanull Mitleid habe ich.
Ich war selten so einer Meinung mit dir, wie in diesem Post. Man hat bewusst denen auf die Fresse gegeben, welche am provozieren waren und eine Reaktion völlig angebracht war.
@VS_1909
Provokationen von uns aus? Habe ich was nicht mitgekriegt? Als der Mob in die Unterführung richtung Stadion einbog, wurde man von Wallisern mit Hasstiraden, Bierbechern und Glasflaschen eingedeckt. Dies wurde ausschliesslich durch euer Spasti-Anhang provoziert.
Schau dir das Youtube-Video an, wo der Basler-Mob über die Kreuzung läuft und in keinster Weise einen Angriff auf die rechts stehenden Walliser gestartet wurde. Trotz vielen Provokationen eurerseits blieb es ruhig. Einzelne Individuen konnten aber auch in dieser Situation nicht aus dem Weg gehen oder mussten mit Bechern schmeissen. Also gab es zurecht einen Penalty. Hätte sich der Mob nicht im Griff gehabt, wäre man auf alle drauf und ihr hättet richtig heftig kassiert.
Sowas nennt man Selbstregulierung und sucht seinesgleichen in der CH mit diesem Ausmass.
Sonst vetrittst du aber einen guten Standpunkt und kann dich mehrheitlich verstehen.