FC Basel 1893 - Fuessballclub Zyyri, 12.04.15, 16:00 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5948
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

http://bazonline.ch/sport/fussball/Das- ... y/14144937

Gutes Interview mit Thomas. Zwar keine wesentlich neue Standpunkte, aber es ist wichtig, dass den ganzen Polemiken und Schnellschiessern immer wieder was entgegen gesetzt wird.

Vor allem jene Aussage finde ich sehr wichtig:
Wenn der Rechtsstaat glaubt, dass Pyros so gefährlich sind, dass sie mit allen Mitteln verhindert werden müssen, dann könnte man mit gewissen Kollateralschäden in so eine Fankurve hineingehen. Anscheinend – und da muss die Polizei auch ehrlich sein – wird das Gefährdungspotenzial aber so eingeschätzt, dass es nicht verhältnismässig ist, wegen Fackeln in die Kurve zu gehen. Trotzdem wird die öffentliche Meinung extrem *darauf geprägt, dass Fackeln mit allen Mitteln zu verhindern seien.
Eine wesentliche Verbesserung wäre die Legalisierung von Pyros. Man kann die Pyros sicherer Abbrennen, weil es kein Grund mehr gäbe sich in der Masse möglichst zu verstecken, es gibt auch keinen Grund mehr sich zu vermummen wenn man es nur Abbrennen will. Wer sich immer noch vermummt, bei dem ist klar, dass er Pyros für die Gewalt missbrauchen könnte, den gilt es dann konsequent zu verfolgen und Stadionverbot zu erteilen.
Es gäbe auch keine unnötige Eskalationen bei den Gästesektoren, weil bei jemanden Pyros gefunden wird.
Ich finde die Kurve müsste auch bereit sein, dass im Falle einer Legalisierung, nur noch bestimmte Personen zünden dürfen. Man müsste vielleicht ein Stück Unabhängigkeit aufgeben, es wäre jedoch dem Gesamtziel, durch Pyros für ein stimmungsvolles Ambiente zu sorgen, keinesfalls hinderlich.
Aber ist zurzeit leider völlig utopisch, leider.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6040
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Was für miserabler Artikel in der NZZaS dazu - ganz tiefes Blick-Niveau!
Unterstellungen, falsche Fakten und Behauptungen, dazu unter dem Titel "Bis zum ersten Toten". Billige Polemik wohin man schaut, geschmückt mit Aussagen vom Tattergreis und selbsternannten Ex-Experten Adolf Brack, der nicht nur kein Plan hat, sondern auch langsam geistig verwirrt wirkt.

Tut es euch nicht an.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11694
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Also gemäss NZZ am Sonntag ist vor allem Heusler daran schuld, dass das Gewaltproblem nicht gelöst ist. Ihm wird vorgeworfen er wäre zu weich, weil er selbst früher in der Kurve stand. Die St.Galler brüsten sich damit, dass nur ihr hartes Vorgehen Gewalt verhindert...dabei wird in SG traditionell gezündet wie blöd.

Der FC Basel spreche zu wenig Stadionverbote aus und sei darum einer der Hauptschuldigen. Und alt Bekanntes: Pyrozünder werden konsequent Hooligans genannt...

Edit: Hoppla, bin ich nicht der Einzige, der sich über den Artikel aufregt :D

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Käppelijoch hat geschrieben:Die St.Galler brüsten sich damit, dass nur ihr hartes Vorgehen Gewalt verhindert...
Scheint ja super zu klappen
http://www.blick.ch/news/schweiz/zueric ... 67925.html

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11694
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Und ich bin gespannt zu wissen, wo scharenweise Familien nicht mehr zum Fussball gehen....zumindestens in Basel ist das kaum der fall. Oder ist dies in Zürich der Fall, weil sonst hätten der FCZ und GC bestimmt bei jedem Spiel 15-20'000 Zuschauer :o

fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4132
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Beitrag von fixi »

Käppelijoch hat geschrieben:Also gemäss NZZ am Sonntag ist vor allem Heusler daran schuld, dass das Gewaltproblem nicht gelöst ist. Ihm wird vorgeworfen er wäre zu weich, weil er selbst früher in der Kurve stand. Die St.Galler brüsten sich damit, dass nur ihr hartes Vorgehen Gewalt verhindert...dabei wird in SG traditionell gezündet wie blöd.

Der FC Basel spreche zu wenig Stadionverbote aus und sei darum einer der Hauptschuldigen. Und alt Bekanntes: Pyrozünder werden konsequent Hooligans genannt...

Edit: Hoppla, bin ich nicht der Einzige, der sich über den Artikel aufregt :D
Link?

edit: Okay shit

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11694
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Habs in der Print gelesen.

nidganzbache
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 659
Registriert: 06.12.2004, 20:27
Wohnort: santihans

Beitrag von nidganzbache »

Dölf Brack wird ja beinahe Murmeltierartig ausgegraben. Spannend vor allem seine Aussagen aus dem Jahre 2010 in der WoZ:
«Als Landolt 1995 im Hardturm anfing, war er ein Hardliner. Er warf die Leute einfach raus aus der Kurve», sagt Brack. «Ich sagte ihm: Wenn du etwas erreichen willst, musst du den Leuten etwas geben, dann geben sie dir etwas zurück. Du musst mit ihnen reden. Vertrauen ist wichtig.»
Der Ex-Polizist, den hier alle nur Dölf nennen, fühlt sich sichtlich wohl bei seiner neuen Arbeit. Das war bei der alten Arbeit nicht mehr so. Er redet nicht darüber. Nur, dass ihm die Methoden der neuen Kollegen nicht mehr gepasst hätten: «Zu viel Härte, zu wenig Fingerspitzengefühl für Situationen.»
Heute lesen wir von Francesco Benini in der NNZaS aber:
Der Hooligan-Experte kommt zum Schluss, dass die weiche Linie gescheitert sei. Führe man sie weiter, sei es nur eine Frage der Zeit, bis es Tote gebe in oder vor den Schweizer Fussballstadien.
Ja ne is' klar. Läuft bei dir.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13970
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »


Benutzeravatar
Sven4057
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 527
Registriert: 08.05.2014, 21:09

Beitrag von Sven4057 »

[ATTACH]20761[/ATTACH]
Dateianhänge
ImageUploadedByTapatalk1429643884.734243.jpg

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

ja und? hat nichts mit dem FCZ zu tun.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3132
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »


Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1699
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Es gibt auch Fan Gruppen aus Basel die regelmässig in die Allianz pilgern. Unser Glück das es (noch) kein BFC Basel gibt... Fans von grossen Clubs gibt es überall. Dafür können wir so wenig wie die Fans der Zürcher Clubs. Als wir unser letztes Spiel in München hatten habe ich mich mit einer Fangruppe aus Hamburg unterhalten. Das waren keine zugezogenen, dass waren Hamburger die von Adam Hamburg abstammen. Ich versteh es auch nicht. Aber anscheinend sind nicht alle so Lokalpatrioten wie wir.Sich darüber aufzuregen oder sich lustig zu machen ist zeitverschwendung.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5948
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Wenni mer vorstell, Basel wär sone grosse Topclub und irgend e Spasti maint in dr Kurve e Zuunfahne ufzhänge wo Münche druf stoot: Grad e Penalty und abfaggle...
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1881
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Beitrag von Sean Lionn »

Konter hat geschrieben:Wenni mer vorstell, Basel wär sone grosse Topclub und irgend e Spasti maint in dr Kurve e Zuunfahne ufzhänge wo Münche druf stoot: Grad e Penalty und abfaggle...
Ja, habe auch genug von auswärtigen FCB-Fans!

Bild
[RIGHT]«In den 1980er-Jahren war es noch ein Lebensziel, so viel zu arbeiten, dass man eines Tages nicht mehr arbeiten muss. Dieser Tag ist längst eingetreten, aber mit der Arbeit aufgehört hat niemand.»
Franzobel[/RIGHT]

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2596
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

Sean Lionn hat geschrieben:Ja, habe auch genug von auswärtigen FCB-Fans!

Bild
Mol e persönligi frog. Kha das si, dass du dä Spassvogel bisch, wo immer in dr Blick Kommentarspalte si unqualifizierte Schissdrägg zum Beste git? :confused:

Du legsch nämmli e ähnlichi Schribstil an Tag, wie dä Vollpfoste im Blick.

Dini Signatur kunnt mir nämmli sehr bekannt vor.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
Nervenbündel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2026
Registriert: 07.08.2013, 14:45

Beitrag von Nervenbündel »

Sean Lionn hat geschrieben:Ja, habe auch genug von auswärtigen FCB-Fans!

Bild
LOL! Der "Gruss vom Atoll" Typ ist wirklich hier. Geil! Ich liebe deine Comments.

fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4132
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Beitrag von fixi »

Kurtinator hat geschrieben:Mol e persönligi frog. Kha das si, dass du dä Spassvogel bisch, wo immer in dr Blick Kommentarspalte si unqualifizierte Schissdrägg zum Beste git? :confused:

Du legsch nämmli e ähnlichi Schribstil an Tag, wie dä Vollpfoste im Blick.

Dini Signatur kunnt mir nämmli sehr bekannt vor.
LMAO! Habe dasselbe gedacht, wäre ja zu geil.

Benutzeravatar
LaFamigliaCrew
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 23.12.2004, 18:51

Beitrag von LaFamigliaCrew »

In Sachen Zaumfahnerei gibt es regeln:
Bei Nati spiele zuerst Schweizer Fahnen dann Clubfahnen. Dürfte aber nicht unser Problem sein.
Bei Clubspiele haben alteingessene Fan-Clubs Vortritt und jüngere Gruppierungen kommen danach.
Mir scheint es im Joggeli, dass es immer genügend Platz für Zaunfahnen gibt. Oberrang ist schwach bestückt. Vor allem die offiziellen Fanclubs sind nirgends zu sehen. Schade.. Je mehr Fahnen im Stadion hängen, desto geiler siehts aus. Pro Zaunfahnenkult!
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."

Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion

fare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1154
Registriert: 19.04.2011, 21:07

Beitrag von fare »

LaFamigliaCrew hat geschrieben:In Sachen Zaumfahnerei gibt es regeln:
Bei Nati spiele zuerst Schweizer Fahnen dann Clubfahnen. Dürfte aber nicht unser Problem sein.
Bei Clubspiele haben alteingessene Fan-Clubs Vortritt und jüngere Gruppierungen kommen danach.
Mir scheint es im Joggeli, dass es immer genügend Platz für Zaunfahnen gibt. Oberrang ist schwach bestückt. Vor allem die offiziellen Fanclubs sind nirgends zu sehen. Schade.. Je mehr Fahnen im Stadion hängen, desto geiler siehts aus. Pro Zaunfahnenkult!
Siehe Deutschland, da hängen im ganzen Stadion Zaunfahnen.

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1881
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Beitrag von Sean Lionn »

fare hat geschrieben:Siehe Deutschland, da hängen im ganzen Stadion Zaunfahnen.
Und dort haben sie auch das Gewaltproblem in Stadien gelöst - besteht da etwa ein Zusammenhang?

Magoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1600
Registriert: 06.12.2004, 19:28
Wohnort: Gugger City

Beitrag von Magoo »


Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11694
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Ich glaube, unser JK-Grüppchen muss mal eine Zaunfahne machen. Wir sind ein exklusiver Club, bei dem man sich weder bewerben, noch beitreten kann, man wird gefragt ob man zu uns kommen will. Es ist eine Ehre ;)

Nein, finde auch, es dürfte mehr Zaunfahnen haben, es sieht einfach geil aus. Und ich sehe das Problem nicht, wieso man "en Penalty" (was für ein Scheisswort!!!!!! Elende Pseudofrösche!) erhalten sollte, wenn man eine Zaunfahne mit "München" aufhängt. Wo ist bitteschön das Problem, wenn es Fans aus München gäbe, welche sich die Reisekosten leisten und nach Basel an die Heimspiele kämen? Rassismus?

@Magoo

Ich denke, das war ironisch gemeint ;)

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5948
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Käppelijoch hat geschrieben:. Wo ist bitteschön das Problem, wenn es Fans aus München gäbe, welche sich die Reisekosten leisten und nach Basel an die Heimspiele kämen? Rassismus?
Moment, das hat gerade mal gar nichts mit Rassismus zu tun. Wennschodennscho Lokal-Chauvinismus. Ausserdem, hätte ich nichts gegen auswärtige Fans (ok Münchner müssens nun wirklich nicht sein ;) ). Aber finde entsprechende Zaunfahnen fehl am Platz.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3437
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Zaunfahnen sehen geil aus!
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11694
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Konter hat geschrieben:Moment, das hat gerade mal gar nichts mit Rassismus zu tun. Wennschodennscho Lokal-Chauvinismus. Ausserdem, hätte ich nichts gegen auswärtige Fans (ok Münchner müssens nun wirklich nicht sein ;) ). Aber finde entsprechende Zaunfahnen fehl am Platz.
Wieso? Gibt ja auch den Fanclub Mumpf...und wenn der FCB-Fanclub halt FCB-Fanclub München heisst, wieso sollte dieser Fanclub auf das München verzichten? Nur weil ein paar übertestosteronisierte Schüler und Lehrabbrecher ohne Haare am Sagg einen auf Frtosch machen und Penalties dann verteilen wollen?

pluky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: 07.12.2004, 22:39

Beitrag von pluky »

mighty eagles schaffhausen auch? fcb-fanclub innerschweiz?
" friehner sinn si gstrooft worde mit schleeg, aber hütt darfsch das nümme, gäll "

pluky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: 07.12.2004, 22:39

Beitrag von pluky »

Konter hat geschrieben:Moment, das hat gerade mal gar nichts mit Rassismus zu tun. Wennschodennscho Lokal-Chauvinismus. Ausserdem, hätte ich nichts gegen auswärtige Fans (ok Münchner müssens nun wirklich nicht sein ;) ). Aber finde entsprechende Zaunfahnen fehl am Platz.
mighty eagles...
" friehner sinn si gstrooft worde mit schleeg, aber hütt darfsch das nümme, gäll "

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Also ich finds noch geil, wenn man im ganzen Stadion Zaunfahnen sieht.
Bei uns leider nur noch in der MK... Dabei gibt es einige Fanclubs im B/C.

edit: Wegen den blöden Werbeflächen würde man die am Zaun überhaupt
nicht sehen. Nur der Balkon/Galeriebereich würde was hergeben.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4132
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Beitrag von fixi »

Bierathlet hat geschrieben:Zaunfahnen sehen geil aus! Bild
Pro fcbforum Zaunfahne!

Antworten