Gutes Interview mit Thomas. Zwar keine wesentlich neue Standpunkte, aber es ist wichtig, dass den ganzen Polemiken und Schnellschiessern immer wieder was entgegen gesetzt wird.
Vor allem jene Aussage finde ich sehr wichtig:
Eine wesentliche Verbesserung wäre die Legalisierung von Pyros. Man kann die Pyros sicherer Abbrennen, weil es kein Grund mehr gäbe sich in der Masse möglichst zu verstecken, es gibt auch keinen Grund mehr sich zu vermummen wenn man es nur Abbrennen will. Wer sich immer noch vermummt, bei dem ist klar, dass er Pyros für die Gewalt missbrauchen könnte, den gilt es dann konsequent zu verfolgen und Stadionverbot zu erteilen.Wenn der Rechtsstaat glaubt, dass Pyros so gefährlich sind, dass sie mit allen Mitteln verhindert werden müssen, dann könnte man mit gewissen Kollateralschäden in so eine Fankurve hineingehen. Anscheinend – und da muss die Polizei auch ehrlich sein – wird das Gefährdungspotenzial aber so eingeschätzt, dass es nicht verhältnismässig ist, wegen Fackeln in die Kurve zu gehen. Trotzdem wird die öffentliche Meinung extrem *darauf geprägt, dass Fackeln mit allen Mitteln zu verhindern seien.
Es gäbe auch keine unnötige Eskalationen bei den Gästesektoren, weil bei jemanden Pyros gefunden wird.
Ich finde die Kurve müsste auch bereit sein, dass im Falle einer Legalisierung, nur noch bestimmte Personen zünden dürfen. Man müsste vielleicht ein Stück Unabhängigkeit aufgeben, es wäre jedoch dem Gesamtziel, durch Pyros für ein stimmungsvolles Ambiente zu sorgen, keinesfalls hinderlich.
Aber ist zurzeit leider völlig utopisch, leider.