Eishockey-Saison NLA 2014/15

Der Rest...
Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11712
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Tiger-Käse kennst Du?

Der damalige SC Lagnau wurde von Tiger Käse gesponsert, was verboten war. Dann hat man ein Logo von ganz frpher ausgegraben und das Logo geändert, dann war es keine Werbung mehr...lustigerweise hatte der Tiger enorme Ähnlichkeite mit dem Tiger vom Tiger-Käse...

@Allez Basel

Naja, Du wolltest wissen, welche Eigengewächse beim HCD spielen...ich habe geliefert, nun ist dies Dir auch wieder nicht recht. Du hast einen gewaltigen HCD-Komplex.

Und wenn der Spenglercup so kacke ist, wieso ist das Teilnehmerfeld jedes Jahr so gut besetzt, dass sogar 3 KHL-Team mitmachen können?

Gus
Benutzer
Beiträge: 59
Registriert: 21.12.2007, 20:39

Beitrag von Gus »

Interessante Graphik aus dem Tagi:

[ATTACH]20699[/ATTACH]
Dateianhänge
topelement_zoomable_LionsvsDavos.jpg

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11712
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Sehr interessante Grafik.
Die Grösse der ZSC-Organisation ist wahrlich beeindruckend!

Allez Basel!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 06.12.2004, 21:29

Beitrag von Allez Basel! »

Käppelijoch hat geschrieben: @Allez Basel

Naja, Du wolltest wissen, welche Eigengewächse beim HCD spielen...ich habe geliefert, nun ist dies Dir auch wieder nicht recht. Du hast einen gewaltigen HCD-Komplex.

Und wenn der Spenglercup so kacke ist, wieso ist das Teilnehmerfeld jedes Jahr so gut besetzt, dass sogar 3 KHL-Team mitmachen können?
Richtig, betreffend Eigengewächse hast du geliefert und mein Argument bestätigt, dass Davos nicht wirklich eine starke Nachwuchsförderung hat. Ähnlich wie halt die anderen Clubs. Mit einer grossen Ausnahme, nämlich der ZSC-Organisation, welche in nächster Zeit die meisten Spieler rausbringen wird.

Wie schon mal erwähnt betreffend Spenglercup, es ist eine willkommene Abwechslung für die Vereine. Man absolviert ein paar Freundschaftsspiele und erhält dafür noch Geld. Ausser Davos und Servette, welches in der Meisterschaft nie wirklich einen Blumentopf gewonnen hat, nimmt dieses Turnier keine Mannschaft wirklich ernst.

Es ist interessant, dass man gleich einen Komplex hat, wenn man nicht deine Meinung teilt. Hat Herr Zahner auch einen Komplex, wenn er den Spenglercup kritisiert? Ich glaube nicht, schliesslich ist er der Geschäftsführer der besten Mannschaft der Liga, welche Davos in den letzten drei Serien vom Eis gearbeitet hat.

Gus
Benutzer
Beiträge: 59
Registriert: 21.12.2007, 20:39

Beitrag von Gus »

Allez Basel! hat geschrieben:Richtig, betreffend Eigengewächse hast du geliefert und mein Argument bestätigt, dass Davos nicht wirklich eine starke Nachwuchsförderung hat. Ähnlich wie halt die anderen Clubs. Mit einer grossen Ausnahme, nämlich der ZSC-Organisation, welche in nächster Zeit die meisten Spieler rausbringen wird.
Ich würde euch beiden in gewissen Punkten recht geben.

Nein, die Jugend vom HCD ist sicher nicht vergleichbar mit dem ZSC und sicher auch nicht so stark wie die von anderen NLA Teams. Die Elite Junioren A des HCD sind schon lange nicht mehr in einem Final gestanden und auch nicht sehr oft in einem Halbfinal. Man muss aber auch fair sein: Davos kann nicht mit Zürich verglichen werden. Schau dir die Zahlen an, 1000 vs 150 Junioren! Das Einzugsgebiet des ZSC ist riesig, Davos mit all den Tälern kann da logischerweise nicht mithalten. Man ist darauf angewiesen Talente aus anderen Nachwuschsmannschaften abzuwerben, zu fördern und in die 1. Mannschaft zu integrieren. Fairerweise muss man aber auch sagen, dass das Supertalent Nino Niederreiter aus der HCD Jugend kommt (ging mit ca. 14 Jahren von Chur nach Davos).

Was mich an Davos ärgert ist, dass man sich (Del Curto) immer als Aussenseiter sieht, dass man davon redet ein "armer" Bergverein zu sein, dass man ein Image zeichnen will, welches nicht zutrifft. Wie erwähnt, der HCD ist nicht arm, die Mannschaft ist genauso teuer wie die des ZSC und die eigene Jugend bei weitem nicht so wichtig wie beim Zett.

Allez Basel!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 06.12.2004, 21:29

Beitrag von Allez Basel! »

Gus hat geschrieben:Ich würde euch beiden in gewissen Punkten recht geben.

Nein, die Jugend vom HCD ist sicher nicht vergleichbar mit dem ZSC und sicher auch nicht so stark wie die von anderen NLA Teams. Die Elite Junioren A des HCD sind schon lange nicht mehr in einem Final gestanden und auch nicht sehr oft in einem Halbfinal. Man muss aber auch fair sein: Davos kann nicht mit Zürich verglichen werden. Schau dir die Zahlen an, 1000 vs 150 Junioren! Das Einzugsgebiet des ZSC ist riesig, Davos mit all den Tälern kann da logischerweise nicht mithalten. Man ist darauf angewiesen Talente aus anderen Nachwuschsmannschaften abzuwerben, zu fördern und in die 1. Mannschaft zu integrieren. Fairerweise muss man aber auch sagen, dass das Supertalent Nino Niederreiter aus der HCD Jugend kommt (ging mit ca. 14 Jahren von Chur nach Davos).

Was mich an Davos ärgert ist, dass man sich (Del Curto) immer als Aussenseiter sieht, dass man davon redet ein "armer" Bergverein zu sein, dass man ein Image zeichnen will, welches nicht zutrifft. Wie erwähnt, der HCD ist nicht arm, die Mannschaft ist genauso teuer wie die des ZSC und die eigene Jugend bei weitem nicht so wichtig wie beim Zett.
Genau das was du ansprichst, meine ich. Es geht nicht darum, den HCD dafür zu kritisieren, dass sie das bestmögliche aus ihren Mitteln herausholen. Sie haben ein viel zu kleines Einzugsgebiet, um bei den Junioren schon vorne dabei sein zu können.

Mich stört auch nicht, dass der HCD mit ihrem Spenglercup die grosse Kohle macht. Sie machen das genau richtig, wenn das SRF da gerne mitzieht und die Touristen die Halle füllen, weil sie das Gefühl haben, den Spenglercup muss man erlebt haben.
Der Spenglercup ist wohl etwas vom langweiligsten, was es gibt. Die Stimmung ist einfach nur schlecht, weil die meisten Zuschauer gar nicht wissen, warum sie eigentlich im Stadion sind.

Es geht darum, dass man in Davos es schon seit Jahren bestens versteht, den eigenen Verein anders zu präsentieren, als er ist. Und das Schweizer Fernsehen macht da immer munter mit.

Es ist auch legitim, dass sich andere Clubs wehren und gerne während Weihnachten/Neujahr durchspielen würden.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11712
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Naja, der Kampf um die Bündner Junioren ist hart. Ich sehe das beim EHC St.Moritz, bei dem ich recht nah dran bin. Die guten Junioren gehen nicht automatisch zum HCD, sondern haben dann Angebote von Lugano, dem ZSC, SCB oder HCD auf dem Tisch liegen. Und da einwohnermässig der Kanton GR nicht gerade der Burner ist, ist klar, dass man von der Menge der Junioren her niemals an einen ZSC herankommen kann und wird!

Der HCD ist jetzt 3 Jahre hintereinander im Viertelfinale gescheitert, und auch dieses Jahr ist man nach anfänglich guter Quali auf Platz 5 abgerutscht. Da ist man einfach nicht Favoirt. Obwohl vieles darauf hin hätte deuten können und obwohl Del Curto in einer Aussprache vor 3 Jahren gesagt hat: Gebt mir 3 Jahre Zeit, dann erreichen wir wieder das Halbfinal, in 4 Jahre das Finale. Er hat nun mehr als Wort gehalten. ABER: Selbst die Medien bezeichneten den HCD als "Transferverlierer" - das sah man beim HCD und seinen Fans eigentlich anders...nun hat man geliefert.

Es finden regelmässig Verhandlungen statt mit dem Verband und den Clubs wegen des Spengler Cups. Und so lange die Clubs mitmachen, kann man noch lange rumheulen. Schliesslich segnen sie das Vorgehen mit dem jetztigen Modell regelmässig ab...von dem her versteh ich Dein Rumgeheule wegen dem Spengler Cup nicht.
Der SC als eines der weltweit ältesten internationalen Turniere hat nach wie vor seine Berechtigung. Vor allem, dass 3 KHL-Team gleichzeitig kommen, zeugt viel von seinem Stellenwert.

schlarpi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 359
Registriert: 05.07.2012, 08:36

Beitrag von schlarpi »

Käppelijoch hat geschrieben: Und wenn der Spenglercup so kacke ist, wieso ist das Teilnehmerfeld jedes Jahr so gut besetzt, dass sogar 3 KHL-Team mitmachen können?
Grundsätzlich können sie nicht, sondern dürfen sie mitmachen...
und ev hat es ja was mit Antrittsgage und Erfolgsprämien zu tun?

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11712
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Da braucht es immer eine Liga, die da auch noch mitspielt. Und die KHL ist finanziell so potent...ich bezweifle, dass man die KHL genug schmieren kann, wenn sie eigentlich null und nicht will.

ENDLICH geht es mit dem Finale los!

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Käppelijoch hat geschrieben:Da braucht es immer eine Liga, die da auch noch mitspielt. Und die KHL ist finanziell so potent...ich bezweifle, dass man die KHL genug schmieren kann, wenn sie eigentlich null und nicht will.

ENDLICH geht es mit dem Finale los!
Es pausiert ja nicht die ganze KHL wegen dem Spenglercup, da werden einfach ein paar Spiele verschoben. Unsere Liga spielt ja auch mit, wenn der ZSC wegen einem Justin Bieber-Konzert ein Heimspiel verschiebt.

Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1973
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Beitrag von Dever »

Allez Basel! hat geschrieben:Es geht darum, dass man in Davos es schon seit Jahren bestens versteht, den eigenen Verein anders zu präsentieren, als er ist. Und das Schweizer Fernsehen macht da immer munter mit.
Wo wird denn das so präsentiert? Aussagen in Richtung "In Davos wächst das Geld nicht auf Bergföhren" sind mir bekannt, aber besonders arm wurde der Klub in den letzten Jahren doch nicht dargestellt?

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

schlarpi hat geschrieben:Grundsätzlich können sie nicht, sondern dürfen sie mitmachen...
und ev hat es ja was mit Antrittsgage und Erfolgsprämien zu tun?
Stimmt zum Teil! Aber d KHL het immer no expandtions Plän und die wyrde sicher nit zuestimme, wenn sie nit s Gfühl hätte,dass Davos kai gueti Plattform wär zem ihri Liga und Teams präsendiere!
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

http://www.tageswoche.ch/de/2015_14/spo ... spielt.htm

40 Stutz Sitzplatz, 25 Stutz Stehplatz füre Fründschaftsspil? Spinne die?
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11712
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Beeindruckend, wie der ZSC die Räume vor dem Tor konsequent zu machen konnte. Da hatte der HCD kaum eine Chance. Das war ganz hohe Schule.

Larry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 25.07.2012, 07:41

Beitrag von Larry »

d'scl tigers uf em wäg zrugg in d'nla.

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2642
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

stacheldraht hat geschrieben:http://www.tageswoche.ch/de/2015_14/spo ... spielt.htm

40 Stutz Sitzplatz, 25 Stutz Stehplatz füre Fründschaftsspil? Spinne die?
Ne, die hän nur Angst gha, dass d'Halle nach Johre vo quasi-Geisterspiel nümm meh Zueschauer vertrait als ca. 1 200. Drum hän sie d'Priise in d'Höchi triebe. Sind denn zwar glych meh worde, aber zum Glück isch nüd passiert... :D
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Allez Basel!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 06.12.2004, 21:29

Beitrag von Allez Basel! »

Ein wahnsinnig hochkarätiger Playoff-Final. Sehr körperbetont, aggressiv und spielerisch sehr hochstehend. Die Frage ist, ob Davos diesem Druck, welcher die Zürcher entwickeln können, über die ganze Serie standhalten kann.
Aber mit Genoni haben sie aus meiner Sicht einen Torhüter, der in seiner Bestform alle anderen NLA-Torhüter in deren Bestform aussticht. Damit meine ich, dass Genoni in Normalform zu den besseren Torhüter der NLA gehört, in Bestform aber von keinem Torhüter übertroffen wird. Er hat dies schon im Playoff-Final im Jahr 2009 gezeigt, in dem er sein Team trotz spielerischer Unterlegenheit zum Titel gehext hat.

Ich freue mich bereits jetzt auf das vierte Duell am Donnerstag. Und wie es so die Playoff-Geschichte schreibt, könnte es durchaus sein, dass dieses Mal der andere Torhüter eine wichtige Rolle spielen wird und Flüeler dieses Mal das Break für sein Team holt. Bitte gebt dieser Serie einfach sieben Spiele und dann eine Verlängerung.

Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Beitrag von VorwärtsFCB »

Der Z echt deutlich überlegen! :eek:

Und Rappi endlich kurz vor dem Abstieg! :cool:

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Bye Bye SCRJ!
Eych vermisst kaine!
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

VorwärtsFCB hat geschrieben:Der Z echt deutlich überlegen! :eek:
deutlich überlegen ins Verderben?

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11712
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Im 3. Drittel war vom ZSC nichts mehr zu sehen. In der Overtime servierte der HCD ihnen 2-3x eine Chance, nur sie nutzten sie nicht. Und Davos war auch in der Overtime die agilere, wachere Mannschaft und so war der Gamewinning-Treffer von Walser eine logische Konequenz.

Matzchwinner waren jedoch für mich Jan von Arx (vor allem mit seinem Hammerpass vor dem 1-2) und Paulsson, welcher in den entscheidenden Momenten das Tor wieder traf.

Wenn man bedenkt, dass die Medien den HCD als "Transferverlierer" (http://www.watson.ch/!136723680?utm_med ... e-tracking) vor der Saison betitelten und der HCD das jüngste Team der Liga stellt, ist dieses zwischenzeitliche 3-1 in der Serie umso erstaunlicher und schöner! Es macht Freude den Jungen wie Corvi, den Wieserbrüdern oder Paschoud zuzuschauen!

Das war gestern einfach ein geiler und schöner Abend in der Halle...und ich muss sagen, auch der Suppport übers gesamte Spiel war sensationel. Ausser ein paar "Züri allé" und "ZSC-Rufen" kam wie erwartet von den Züzis nichts.
Mein Highlight waren auch die Züzi-HCD-Fans, welche mit voller Kehle "Scheiss Züri" sangen. Für mich als Basler natürlich ein unbezahlbarer Moment :D

Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Beitrag von VorwärtsFCB »

panda hat geschrieben:deutlich überlegen ins Verderben?
Naja, überlegen bis zu meinem Post! :D

Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Beitrag von VorwärtsFCB »

Für mich zwar ein Finale "Pest gegen Cholera" aber bei diesen Davoser Modefans kann man echt mal den Satz bringen "you only sing when you are winning". :mad:

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Bravo Davos!
Möchte noch mehr Zürcher leiden sehen morgen.

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Fyr mi dr MVP vo dere Final Serie:


Leonardo Genoni
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Beitrag von VorwärtsFCB »

THOR29 hat geschrieben:Fyr mi dr MVP vo dere Final Serie:


Leonardo Genoni
Definitiv. Sportlich ist der HCD ja sicher verdienter Meister. Vor allem auch vor Arno del Curto ist der Hut zu ziehen...

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Fyr mi unverständlich wie meh de Von Arx Briedere kai Vertrag meh gyt!
Aber guet, ha dazumal au nit begriffe, worum e Scotty und e Huggel kai Vertrag meh bym FCB griegt hän. Aber das isch Off Topic do.
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Stabil das Teil..

Bild
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Steini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: 12.05.2011, 17:19

Beitrag von Steini »

VorwärtsFCB hat geschrieben:Für mich zwar ein Finale "Pest gegen Cholera" aber bei diesen Davoser Modefans kann man echt mal den Satz bringen "you only sing when you are winning". :mad:
Der HCD besteht zu sovielen Modefans wie der FCB sie hat. Somit ist dein Kommentar eher überflüssig. Gratuliere dem HCD zum Schweizermeistertitel!

Benutzeravatar
Joggeligool
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2473
Registriert: 12.11.2006, 05:03
Wohnort: Basel

Beitrag von Joggeligool »

stacheldraht hat geschrieben:Stabil das Teil..

Bild
jedes mol sgliche sölle mol e neue mache :D

Antworten