
Eishockey-Saison NLA 2014/15
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
nimmt man den jetzigen Formstand beider Teams, dazu den Berner Heimvorteil, so steht der Sieger bereits fest. Wenn ich einen Tipp abgeben müsste, so wäre es ein 6:2Larry hat geschrieben:am mittwuch, live ab 20 Uhr uf srf2...
schwiizer hockey cupfinal: sc Bern gege kloten flyers

Cupsieger im CH-Eishockey: etwa der gleiche Stellenwert wie der Uhrencup
der Modus in der NLB ist ja wohl der grösste Witz, gefühlte 789 Runden, um aus 9 Mannschaften 8 zu machen, die dann in den Playoffs gegeneinander spielen. einen Absteiger wird's wohl auch nicht geben, da sich kein 1. Ligateam die NLB leisten will und kann.
[CENTER]Nur ich bleibe - wie Unkraut. Ich und Scott Chipperfield (VS 2011)[/CENTER]
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11712
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Isch im Yyshockey dr Cupfinal, glyych wie aigentlich im Fuessball, in Bärn will dr Final in d Hauptstadt gheert oder gyts do e andere Grund?Taratonga hat geschrieben:nimmt man den jetzigen Formstand beider Teams, dazu den Berner Heimvorteil, so steht der Sieger bereits fest. Wenn ich einen Tipp abgeben müsste, so wäre es ein 6:2
Cupsieger im CH-Eishockey: etwa der gleiche Stellenwert wie der Uhrencup
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque
Boycott Seaworld & Loro Parque
- Scott Chipperfield #11
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 240
- Registriert: 11.07.2014, 09:15
- Wohnort: Bern
Es wird diesbezüglich auch Änderungen geben. Aus der NLB wird bis ca. 2020 kein Verein mehr absteigen können. Aufsteigen ist für 1. Ligateams allerdings immer noch möglich. Zudem können "Farmteams" direkt in die NLB einsteigen. Ein NLA Club muss einfach 51% des Teams gehören.Fredy H. hat geschrieben:der Modus in der NLB ist ja wohl der grösste Witz, gefühlte 789 Runden, um aus 9 Mannschaften 8 zu machen, die dann in den Playoffs gegeneinander spielen. einen Absteiger wird's wohl auch nicht geben, da sich kein 1. Ligateam die NLB leisten will und kann.
-> http://www.hockeyfans.ch/news/meldung/37417
die beiden von Arx-Brüder beim HCD nicht mehr erwünscht. Wobei Reto sicherlich noch einen Vertrag erhalten hätte, denke ich wenigstens. Aber wenn er unbedingt an seinem Bruder festhält. Profieishockey ist immer noch ein Geschäft, für Sentimalitäten ist da kein Platz, auch wenn sie grosse Verdienste für den Club erbracht haben. Anderseits haben sie natürlich auch ein Herrenleben in Davos geführt.
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.
genau das hat mich massivst aufgeregt! Gras fressen (in diesem Fall Eis) wo?? Sinnbildlich war Coach Boucher: Powerplay 3Min vor Spielende. Es geht um ALLES ODER NICHTS mehr in dieser Saison, die letzten 180 Sekunden nach 6 Monaten Meisterschaft. Es steht 1:3, allerletzte Chance. Und der Trainer? Schläft fast ein. Regungslos. Was für ein Arsch. Abfahre!!THOR29 hat geschrieben:Aber durch das dr SCB weder kämpft het wie Schwinger no dr Schleger gschwunge wie d Hornusser isch jetzt dertig gsy! Aber hey! Besser wie Playouts wie letst Joor!![]()
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3440
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Hättest du lieber Paulo Sousa als SCB-Trainer? :PTaratonga hat geschrieben:genau das hat mich massivst aufgeregt! Gras fressen (in diesem Fall Eis) wo?? Sinnbildlich war Coach Boucher: Powerplay 3Min vor Spielende. Es geht um ALLES ODER NICHTS mehr in dieser Saison, die letzten 180 Sekunden nach 6 Monaten Meisterschaft. Es steht 1:3, allerletzte Chance. Und der Trainer? Schläft fast ein. Regungslos. Was für ein Arsch. Abfahre!!
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet
Dieser Mann, isst, lebt und schläft Hockey. Bei Arno Del Curto hat sich Gott wohl gedacht: Und jetzt mache ich mal einen Menschen, der nur für eine Sache lebt. Diese Leidenschaft und die kompromisslose Art, den Hockeygrundsatz "Speed Kills" in jeder Linie, in jedem Spieler umzusetzen ist einfach grossartig. Und neben dem Platz ist er auch noch Ersatzpapi, Psychologe, Sportchef und bester Freund. Und am Ende ist der Mensch auch noch bescheiden und freundlich. ONE OF A KINDTHOR29 hat geschrieben:Dr geilsti Hockey Coach in dr Schwiiz! Gege dä syn alli andere Schloofmütze!
FC Basel - Rasenmeister 2007
Thor meinte aber McSorley und nicht AdCLusti hat geschrieben:Dieser Mann, isst, lebt und schläft Hockey. Bei Arno Del Curto hat sich Gott wohl gedacht: Und jetzt mache ich mal einen Menschen, der nur für eine Sache lebt. Diese Leidenschaft und die kompromisslose Art, den Hockeygrundsatz "Speed Kills" in jeder Linie, in jedem Spieler umzusetzen ist einfach grossartig. Und neben dem Platz ist er auch noch Ersatzpapi, Psychologe, Sportchef und bester Freund. Und am Ende ist der Mensch auch noch bescheiden und freundlich. ONE OF A KIND
Auf Tele "irgendwas" kam letzte Woche ein halbstündiges Interview mit Claudio Micheli. Er sagte er habe in seiner ganzen Karriere noch nie ein grösseres Arschloch und mieseren Charakter getroffen, als es Mc Sorley sei. Der Typ ist wohl übler als wir ohnehin schon ahnen.tommasino hat geschrieben:das gilt doch auch für mcsorley... ebenfalls ein sympathischer zeitgenosse![]()
Mein Fehler, wer lesen kann ist im VorteilTaratonga hat geschrieben:Thor meinte aber McSorley und nicht AdC

Somit wäre auch bewiesen, das THOR aber so was von keine Ahnung hat

Mit McSorley möche ich auf keinen Fall nach einem verlorenen Match von GSHC (eventuell mit strittiger Entscheidung der SR) in einem Lift steckenbleiben.

FC Basel - Rasenmeister 2007
- tommasino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2060
- Registriert: 02.02.2005, 14:15
- Wohnort: bern
- Kontaktdaten:
schlimmer wäre, wenn der bruder von mcsorely auch noch im lift wäre 
Am 21. Februar 2000 schlug er im Spiel gegen die Vancouver Canucks Gegenspieler Donald Brashear mit dem Schläger gegen den Kopf. Brashear stürzte darauf rückwärts aufs Eis und blieb bewusstlos liegen. Er trug eine schwere Gehirnerschütterung davon. Marty McSorley wurde daraufhin für den Rest der Saison gesperrt. Am 4. Oktober 2000 verurteilte ihn ein Gericht zu einer Strafe von eineinhalb Jahren auf Bewährung. Die NHL weitete daraufhin die Sperre auf ein ganzes Jahr aus.

Am 21. Februar 2000 schlug er im Spiel gegen die Vancouver Canucks Gegenspieler Donald Brashear mit dem Schläger gegen den Kopf. Brashear stürzte darauf rückwärts aufs Eis und blieb bewusstlos liegen. Er trug eine schwere Gehirnerschütterung davon. Marty McSorley wurde daraufhin für den Rest der Saison gesperrt. Am 4. Oktober 2000 verurteilte ihn ein Gericht zu einer Strafe von eineinhalb Jahren auf Bewährung. Die NHL weitete daraufhin die Sperre auf ein ganzes Jahr aus.
Dr AdC ha ich sälber scho in x Trainingslager erläbt! Isch scho dazumal als Bueb nit sympathisch gsi. Aber klar isch, dass baidi Trainer mit jeder Fasere vo ihrem Körper Hockey läbe.Lusti hat geschrieben:Mein Fehler, wer lesen kann ist im Vorteil
Somit wäre auch bewiesen, das THOR aber so was von keine Ahnung hatSorry, konnte mir den kleinen Seitenhieb einfach nicht verkneifen ...
Mit McSorley möche ich auf keinen Fall nach einem verlorenen Match von GSHC (eventuell mit strittiger Entscheidung der SR) in einem Lift steckenbleiben.![]()
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque
Boycott Seaworld & Loro Parque