FC Basel - FC Sion, SA 20.00

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9498
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Cocolores hat geschrieben:Da waren sich zumindest von Gross bis Sousa alle einig.
Das stimmt schon.
Wobei unter Fink nach schwachem Beginn sehr bald eine Steigerung sichtbar war. Er musste gar keine Argumente suchen, um sich zu verteidigen. Man sah auf dem Platz, was er wollte. Und es funktionierte. Gute Trainer sind solche, die keinen schwindlig zu reden brauchen. Sie sprechen über die Auftritte ihrer Teams. Ich finde es traurig, wo wir heute stehen, wenn ich an die Aufbruchsstimmung im Frühling zurückdenke.

Benutzeravatar
zeni
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 19.10.2013, 20:00

Beitrag von zeni »

Was im Gegensatz u den fehlenden Automatismen noch nicht so häufig angesprochen wurde, mir aber dennoch auffällt: Das fehlende Tempo. Wenn man verglichen hat wie schnell Sion umschalten konnte und in extremem Tempo gekontert hat... Und dann wenn wir mal den Ball für so etwas kamen sind wir entweder langsam gemütlich nach vorne oder es kam ein Fehlpass oder ein Rückpass. Wir waren früher mal eine Macht was Konter betraf (International... National brauchen wir es ja eher selten). Schon vor Salah. Aber seit einer Saison können wir weder Standards noch Konter. Und schnelles Flügelspiel gibt es auch fast nicht mehr. Stur durch die Mitte ist etwa das Einzige...

Regt mich momentan fast mehr auf wie irgend welche defensive. Weil eins bekommen ist kein Problem wenn du zwei schiesst. Nur sind wir halt recht ungefährlich. Die sechs oder sieben Ecken ohne ein Tor sind da auch Ausdruck davon. Konzeptlos im Prozess.
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2973
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

Bender hat geschrieben: Diaz hat bestätigt (trotz seiner beiden Fehlpässen), dass er in die Stammelf gehört.

Sio hat zur Abwechslung mal seinen Job gemacht und den Ball (ohne vorhandenen Gegenspieler, braucht er auch nicht) tatsächlich im Netz versenkt. Lief tatsächlich mal nicht ins Abseits, lag wohl daran, dass er sich mehrheitlich an der Mittelleine aufhielt. Seine 20 Meter Pässe in die Tiefe waren dann allerdings wieder auf Standardniveau. Damit diese funktionieren, muss er 10 Meter höher stehen. Vielleicht darf/kann ihm das Delgado ja mal gelegentlich beibringen.

Vaclik könnte sich mehr um den freien Mann im 16er kümmern, dann müsste der Tauli dem nicht immer hinten nachrennen.
Was hat Diaz gestern bewiesen? sah gefühlt keinen einzigen pass nach vorne von ihm. immer nur hin und her... aber klar. es ist ja auch nicht seine Aufgabe die Spitzen zu füttern... das müsste Die allein machen oder mithilfe von Tauli. lol

Ich denke mal Delgado sollte lieber sich selbst beim FCB hinterfragen bevor er Sio was beibringt. Sio wird zu unrecht hier massivst kritisiert. Ist einer der besten am Ball und als Stürmer brauchst du halt mehr Einsatzminuten. Hätte er Embolos Spielzeit gehabt, er hätte schon 2-3 Tore mehr auf dem Konto. siehe auch gegen St.Gallen wo er innert kürzester Zeit 2 assists gibt (ein Tor leider aberkannt). Embolo wird zurzeit zu fest gepusht... die jetzige Negativserie lädt zu viel Druck auf seine Schultern.

und ansonsten immer die gleiche Leier... Spieler die gerade spielen werden verflucht und die die nicht spielen werden gefordert...

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12558
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

bender hat geschrieben: hand hoch, wer sich auf das nächste spiel des fcbs freut.
mundharmonika hat geschrieben:Bild
:d

Benutzeravatar
Mooogli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 104
Registriert: 25.06.2007, 13:10

Beitrag von Mooogli »

Die Championslieague hat mal wieder begonnen und der FCB spielt in der Liga beschissen..... Wann hat der FCB zuletzt während einer Championsleague Kampagne in der Liga richtig guten Fussball gezeigt?
Kann mich da irgendwie nicht daran erinnern... Könnte fast zum Schluss kommen, die Spieler hätten keine Lust auf Ligaalltag....
:):D:mad::cool:
verstohsch was i mein

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

footbâle hat geschrieben:Das stimmt schon.
Wobei unter Fink nach schwachem Beginn sehr bald eine Steigerung sichtbar war. Er musste gar keine Argumente suchen, um sich zu verteidigen. Man sah auf dem Platz, was er wollte. Und es funktionierte. Gute Trainer sind solche, die keinen schwindlig zu reden brauchen. Sie sprechen über die Auftritte ihrer Teams. Ich finde es traurig, wo wir heute stehen, wenn ich an die Aufbruchsstimmung im Frühling zurückdenke.
Kann man so sehen.

Ich finde es einfach noch ein wenig verfrüht ein Fazit zu ziehen.

Man darf nicht vergessen das ein grosse Umbruch stattgefunden hat. Ja, ich weiss das dies viele nicht sehen wollen. Vorallem die Abgänge von Stocker und Salah welche Spiele allein entschieden haben, wiegen schwer. Dazu kommt noch wenn Streller fehlt, geht gar nichts mehr.

Für diese Saison haben wir hoffnungsvolle Talente eingekauft die Potential haben aber noch nicht auf dem Level sind auf dem sie sein könnten. Kakitani, Zuffi, Hamoudi. Einige Stammspieler sind ausser Form. Viele Aufstellungen ergeben sich mangels Alternativen und dem gedrängten Spielplan eigentlich von alleine.

Das schwindlig reden ist vermutlich ein Abwehrmechanismus gegen Aussen. Ich denke die interne Kommunikation sieht anders aus.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Cocolores hat geschrieben:Ich finde es einfach noch ein wenig verfrüht ein Fazit zu ziehen.
Wenn ich im Geschäftsleben einen neuen Geschäftsführer einstelle und dieser eine Umstrukturierung einleiten soll, für die etwa ein Jahr vorgesehen wird, kann man doch auch schon nach wenigen Wochen eine positive oder negative Entwicklung sehen.

Erkennst Du unter Sousa wirklich eine Verbesserung? Hast Du nicht auch das Gefühl, dass es sich im Moment eher ein wenig in die falsche Richtung entwickelt? Findest Du sein nie aufhörendes Rotationsprinzip sinnvoll? Glaubst Du nicht, dass sich gewisse Spieler wie z.B. Gashi vergrault fühlen, weil sie trotz anfänglich guter Leistungen nicht für die CL berücksichtigt werden?


PS 1: Der von Dir oben erwähnte Salah hat ja nicht erst Ende Saison den FCB verlassen. Mit der Absenz von Salah musste sich ja bereits der Vorgänger arrangieren.

PS 2: Ich vermisse Dein Xamax-Präsi-Profilbildchen! :p

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Mundharmonika hat geschrieben: PS 2: Ich vermisse Dein Xamax-Präsi-Profilbildchen! :p
Genny Savastano, il figlio del Don Pietro

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Sharky hat geschrieben:...Gashi fehlte wohl das Vertrauen und Spielpraxis....
Wie zum Henker soll er beides kriegen, wenn der Trainer ihn immer draussen lässt? Ich verstehe es nicht. Sousa macht momentan alles falsch und vieles kaputt.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Mundharmonika hat geschrieben:Wenn ich im Geschäftsleben einen neuen Geschäftsführer einstelle und dieser eine Umstrukturierung einleiten soll, für die etwa ein Jahr vorgesehen wird, kann man doch auch schon nach wenigen Wochen eine positive oder negative Entwicklung sehen.

Erkennst Du unter Sousa wirklich eine Verbesserung? Hast Du nicht auch das Gefühl, dass es sich im Moment eher ein wenig in die falsche Richtung entwickelt?

Dann hätte man die letzten Trainer allesamt bereits zu diesem Zeitpunkt feuern müssen.

Findest Du sein nie aufhörendes Rotationsprinzip sinnvoll? Rotation ist nötig aber nicht in dem Ausmass. Immer öfter wird er aber dazu gezwungen da Spieler nicht fit, verletzt oder gesperrt sind und durch den gedrängten Spielplan können nicht immer die selben spielen.

Glaubst Du nicht, dass sich gewisse Spieler wie z.B. Gashi vergrault fühlen, weil sie trotz anfänglich guter Leistungen nicht für die CL berücksichtigt werden?

Gashi war anscheinend nicht fit und er war auch krank. Zudem habe ich von Sousa herausgehört das er zu wenig gegen hinten arbeitet. Schaut man seine letzten Spiele an dann muss ich Sousa rechtgeben

PS 1: Der von Dir oben erwähnte Salah hat ja nicht erst Ende Saison den FCB verlassen. Mit der Absenz von Salah musste sich ja bereits der Vorgänger arrangieren.

PS 2: Ich vermisse Dein Xamax-Präsi-Profilbildchen! :p
hehe ;)

Bild

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

cantona hat geschrieben:Genny Savastano, il figlio del Don Pietro
il figlio della Donna Imma. ;)

http://www.youtube.com/watch?v=VKvRwnjYQBk

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Cocolores hat geschrieben:Dann hätte man die letzten Trainer allesamt bereits zu diesem Zeitpunkt feuern müssen.
Man hat Vogel und Yakin vorzeitig und jeweils zu dem Zeitpunkt entlassen, als man meinte, dass sie keine neuen Impulse mehr setzen könnten oder sich die Arbeit unter ihnen in die falsche Richtung entwickelte.

Bei Sousa macht es - zumindest von aussen - den Eindruck, als würde das, was wir auf dem Feld sehen, in keiner Art und Weise dem entsprechen, was geplant und versprochen wurde und dies schon nach kurzer Zeit. Ich weiss nicht, wie es Dir ergeht, aber mich befremdet das schon ein wenig. Ich erwarte von keinem neuen Trainer, dass es von 0 auf 100 geht, aber mittlerweile habe ich das Gefühl, dass wir nach einer kurzen, sehr kurzen Phase Richtung oben schon wieder zurück auf START gefallen sind.


PS: Danke für das Bildli! :) Irgendwie hat er halt schon Farbe in die SL gebracht.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

footbâle hat geschrieben:Klasse Beitrag. Danke.
Was ist aus deiner Sicht die Konklusion? Neue Spieler? Neuer Trainer? Neue Analytiker? Neue Impulse für die TK? Geduld bringt Rosen?
Der Cheftrainer macht auf mich jedenfalls nicht den Eindruck, dass er für Kritik empfänglich ist. Er wird sein Ding bis zum bitteren Ende durchziehen. Er weiss alles, kann alles, und ist nachweislich stolz auf die Leistungen seiner Mannschaft.
Ich denke die TK ist mal gefordert vom Trainerstab mehr Kontinuität zu fordern. Die ewigen Einzelwechsel funktionieren so einfach nicht. Da müssen andere Lösungen her, um alle Spieler bei Laune zu halten. So wie es jetzt läuft, leidet die Qualität des Spiels und nun auch noch die Resultate.

Spieler hat es genügend, diese sind aber im Mittelfeld übervertreten. Hier muss die TK selber über die Bücher gehen. Es kann nicht angehen, dass in einem derart grossen Kader andauernd Spieler die Positionen wechseln. Ein 6er soll auf der 6er Position spielen, basta. Ajeti ist IV, also soll er spielen, wenn alle vor ihm verletzt sind. Und nicht plötzlich als LAV in der CL auflaufen.

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Sharky hat geschrieben:3-0
1-3
2-2
5-3
2-4
2-1

irgend so öbbis gits....
Laider Falsch Tippt, Sharky!
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
Idealist
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 620
Registriert: 09.12.2004, 20:10

Beitrag von Idealist »

stacheldraht hat geschrieben:solang gwüsse verdammti bastarde pfiffe wenns in dr halbzyt nit nach ihrem wunschergäbnis usgseht... jää.. denn bruchts no meh demuet!
Was soll diese Aussage? Fussball ist Leidenschaft, Fussball bedeutet Emotionen. Wenn nichts davon auf dem Feld zu sehen/spüren ist, darf man seiner Enttäuschung oder Wut freien Lauf lassen. Für mich ist es in Ordnung nach solchen Spielen wie gestern, zur Pause oder nach dem Schlusspfiff zu Pfeifen,. Während dem Spiel gehört sich das nicht, dies ist kontraproduktiv und verunsichert die Spieler nur. Die Leute, die das machen, sind vermutlich zumeist unzufriedene, frustrierte Menschen.
Ich selbst hatte den Eindruck, dass die Spieler schon gewollt hätten, aber sie wirkten auf mich gehemmt und verunsichert. Ich habe das Gefühl, jeder hat Angst etwas zu machen, was gegen die Doktrin des Trainers verstösst und danach abgestraft werden könnte.
@Stacheldraht. Demütig zu sein ist schwierig, solange der Verein finanziell so über dem Rest der Liga gestellt ist. Sollte sich das ändern, können wir uns wieder in Demut üben.

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Mundharmonika hat geschrieben:Man hat Vogel und Yakin vorzeitig und jeweils zu dem Zeitpunkt entlassen, als man meinte, dass sie keine neuen Impulse mehr setzen könnten oder sich die Arbeit unter ihnen in die falsche Richtung entwickelte.

Bei Sousa macht es - zumindest von aussen - den Eindruck, als würde das, was wir auf dem Feld sehen, in keiner Art und Weise dem entsprechen, was geplant und versprochen wurde und dies schon nach kurzer Zeit. Ich weiss nicht, wie es Dir ergeht, aber mich befremdet das schon ein wenig. Ich erwarte von keinem neuen Trainer, dass es von 0 auf 100 geht, aber mittlerweile habe ich das Gefühl, dass wir nach einer kurzen, sehr kurzen Phase Richtung oben schon wieder zurück auf START gefallen sind.


PS: Danke für das Bildli! :) Irgendwie hat er halt schon Farbe in die SL gebracht.
Wie bereits geschrieben finde ich es zu früh ein Fazit zu ziehen.

Was dein Gefühl angeht man falle zum Start zurück: Vielleicht könnte es auch daran liegen das Streller fehlt und einige Leistungsträger nur in der CL ihre Leistung abrufen wollen.

Ich habe das Gefühl das die Mannschaft qualitativ nicht so stark ist wie viele meinen.

lkiss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 576
Registriert: 20.02.2005, 22:40

Beitrag von lkiss »

Ich denke das ist das wichtigste,
==>>
Zelig hat geschrieben:PS nach dem Spiel: "sehr enttäuscht über Spiel und Leistung. :rolleyes: " Es wäre mal Zeit, dass er sich selbst hinterfragt ;) .
<<==

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Idealist hat geschrieben:Was soll diese Aussage? Fussball ist Leidenschaft, Fussball bedeutet Emotionen. Wenn nichts davon auf dem Feld zu sehen/spüren ist, darf man seiner Enttäuschung oder Wut freien Lauf lassen. Für mich ist es in Ordnung nach solchen Spielen wie gestern, zur Pause oder nach dem Schlusspfiff zu Pfeifen,. Während dem Spiel gehört sich das nicht, dies ist kontraproduktiv und verunsichert die Spieler nur. Die Leute, die das machen, sind vermutlich zumeist unzufriedene, frustrierte Menschen.
Ich selbst hatte den Eindruck, dass die Spieler schon gewollt hätten, aber sie wirkten auf mich gehemmt und verunsichert. Ich habe das Gefühl, jeder hat Angst etwas zu machen, was gegen die Doktrin des Trainers verstösst und danach abgestraft werden könnte.
Bei vielen welche mittlerweile so verwöhnt sind von vergangenen Erfolgen bestehen die ' Emotionen ' nur dadraus, dass die Spieler gfälligst ihre Samstagabend-Unterhaltung berreichern. Niederlagen selbst in der Champions League sind mittlerweile halbe Weltuntergänge und wenn es mal nicht läuft ist alles schlecht (Trainer, Spieler, Präsident, Trainerkomission, Vorstand, Transferkomission, Nachwuchs, Geschäftsstelle und die Wurst schmeckt sowieso nicht). Als Gipfel werden dann zur Pause (wir reden ja nicht davon, dass man gerade verloren hat und kurz vor dem Abstieg steht.. nein, wir sind weiterhin auf sehr gutem Kurs in der Meisterschaft, auf Kurs im Cup und wenn man gegen Ludo gewinnt auf Kurs in die Achtelfinals der Champions League ! ) die Spieler ausgepfiffen, weil das Spiel in der ersten Hälfte nicht gerade berauschend war... dass sind für mich keine Emotionen mehr (gerade von Leuten welche ja sonst 90 Minuten gar keine Emotionen zeigen) sondern einfach nur noch Erfolgsgeilheit.

Und dass das nicht berrauschend war gestern Abend sind sich wohl alle - auch ohne pfeifende pfeifen zu sein - einig. Fans, Spieler, Trainer und Vorstand.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

jero
Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: 09.02.2005, 10:33

Beitrag von jero »

stacheldraht hat geschrieben:Bei vielen welche mittlerweile so verwöhnt sind von vergangenen Erfolgen bestehen die ' Emotionen ' nur dadraus, dass die Spieler gfälligst ihre Samstagabend-Unterhaltung berreichern. Niederlagen selbst in der Champions League sind mittlerweile halbe Weltuntergänge und wenn es mal nicht läuft ist alles schlecht (Trainer, Spieler, Präsident, Trainerkomission, Vorstand, Transferkomission, Nachwuchs, Geschäftsstelle und die Wurst schmeckt sowieso nicht). Als Gipfel werden dann zur Pause (wir reden ja nicht davon, dass man gerade verloren hat und kurz vor dem Abstieg steht.. nein, wir sind weiterhin auf sehr gutem Kurs in der Meisterschaft, auf Kurs im Cup und wenn man gegen Ludo gewinnt auf Kurs in die Achtelfinals der Champions League ! ) die Spieler ausgepfiffen, weil das Spiel in der ersten Hälfte nicht gerade berauschend war... dass sind für mich keine Emotionen mehr (gerade von Leuten welche ja sonst 90 Minuten gar keine Emotionen zeigen) sondern einfach nur noch Erfolgsgeilheit und nicht mehr Emotionen zeigen für den FC Basel.

Und dass das nicht berrauschend war gestern Abend sind sich wohl alle - auch ohne pfeifende pfeifen zu sein - einig. Fans, Spieler, Trainer und Vorstand.
+1
... vielleicht waren die ersten Spiele - insbesondere gegen FCZ - zu gut .....

Benutzeravatar
Subbuteo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1384
Registriert: 08.08.2008, 09:33
Wohnort: RossoBlu

Beitrag von Subbuteo »

jero hat geschrieben:... vielleicht waren die ersten Spiele - insbesondere gegen FCZ - zu gut .....
Man vergisst leicht, die erste Halbzeit war gut, in der 2ten spielte der FCZ wesentlich besser und der Sieg fiel durch zwei Kontertore (ja das gabs damals noch!!!) am Schluss noch recht hoch aus., auch dank Kakitani und Delgado...
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)

Benutzeravatar
lesterstorm
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: 20.10.2011, 22:40
Wohnort: Basel

Beitrag von lesterstorm »

Ich finde es einfach noch ein wenig verfrüht ein Fazit zu ziehen.

Man darf nicht vergessen das ein grosse Umbruch stattgefunden hat. Ja, ich weiss das dies viele nicht sehen wollen. Vorallem die Abgänge von Stocker und Salah welche Spiele allein entschieden haben, wiegen schwer. Dazu kommt noch wenn Streller fehlt, geht gar nichts mehr.

Für diese Saison haben wir hoffnungsvolle Talente eingekauft die Potential haben aber noch nicht auf dem Level sind auf dem sie sein könnten. Kakitani, Zuffi, Hamoudi. Einige Stammspieler sind ausser Form. Viele Aufstellungen ergeben sich mangels Alternativen und dem gedrängten Spielplan eigentlich von alleine.

Das schwindlig reden ist vermutlich ein Abwehrmechanismus gegen Aussen. Ich denke die interne Kommunikation sieht anders aus.[/QUOTE]

Benutzeravatar
lesterstorm
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: 20.10.2011, 22:40
Wohnort: Basel

Beitrag von lesterstorm »

Cocolores hat geschrieben:Kann man so sehen.

Ich finde es einfach noch ein wenig verfrüht ein Fazit zu ziehen.

Man darf nicht vergessen das ein grosse Umbruch stattgefunden hat. Ja, ich weiss das dies viele nicht sehen wollen. Vorallem die Abgänge von Stocker und Salah welche Spiele allein entschieden haben, wiegen schwer. Dazu kommt noch wenn Streller fehlt, geht gar nichts mehr.

Für diese Saison haben wir hoffnungsvolle Talente eingekauft die Potential haben aber noch nicht auf dem Level sind auf dem sie sein könnten. Kakitani, Zuffi, Hamoudi. Einige Stammspieler sind ausser Form. Viele Aufstellungen ergeben sich mangels Alternativen und dem gedrängten Spielplan eigentlich von alleine.

Das schwindlig reden ist vermutlich ein Abwehrmechanismus gegen Aussen. Ich denke die interne Kommunikation sieht anders aus.
Vermutlich der erste vernünftige Beitrag welchen ich hier lese; Auch ich habe mich gestern Abend ob dem "lustlosen"(?) Grottenkick zeitweise enerviert. Trotzdem sollte man dem FCB diese Zeit und Geduld einräumen, aus einem grossen Reservoir an Jungtalenten ein Riesen-Team formen zu können. Wird nicht immer wieder allseits grossartig proklamiert das Fussballgeschäft sei zu schnelllebig, man solle speziell den Coaches mehr Zeit einräumen ein Team zu formen!?! Das Potential bei unserem geliebten FCB ist jedenfalls unverkennbar vorhanden.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Idealist hat geschrieben:Was soll diese Aussage? Fussball ist Leidenschaft, Fussball bedeutet Emotionen. Wenn nichts davon auf dem Feld zu sehen/spüren ist, darf man seiner Enttäuschung oder Wut freien Lauf lassen. Für mich ist es in Ordnung nach solchen Spielen wie gestern, zur Pause oder nach dem Schlusspfiff zu Pfeifen,. Während dem Spiel gehört sich das nicht, dies ist kontraproduktiv und verunsichert die Spieler nur. Die Leute, die das machen, sind vermutlich zumeist unzufriedene, frustrierte Menschen.
Ich selbst hatte den Eindruck, dass die Spieler schon gewollt hätten, aber sie wirkten auf mich gehemmt und verunsichert. Ich habe das Gefühl, jeder hat Angst etwas zu machen, was gegen die Doktrin des Trainers verstösst und danach abgestraft werden könnte.
@Stacheldraht. Demütig zu sein ist schwierig, solange der Verein finanziell so über dem Rest der Liga gestellt ist. Sollte sich das ändern, können wir uns wieder in Demut üben.
Ziemlich widersprüchlich, was du da von dir gibst!

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

zeni hat geschrieben:Was im Gegensatz u den fehlenden Automatismen noch nicht so häufig angesprochen wurde, mir aber dennoch auffällt: Das fehlende Tempo. Wenn man verglichen hat wie schnell Sion umschalten konnte und in extremem Tempo gekontert hat... Und dann wenn wir mal den Ball für so etwas kamen sind wir entweder langsam gemütlich nach vorne oder es kam ein Fehlpass oder ein Rückpass. Wir waren früher mal eine Macht was Konter betraf (International... National brauchen wir es ja eher selten). Schon vor Salah. Aber seit einer Saison können wir weder Standards noch Konter. Und schnelles Flügelspiel gibt es auch fast nicht mehr. Stur durch die Mitte ist etwa das Einzige...
Ist mir auch aufgefallen! Kommt dazu, dass fast alle sog. "zweiten Bälle" beim Gegner landen. Ist dies ein Problem der Physis?

Nostrum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 252
Registriert: 30.08.2011, 13:48

Beitrag von Nostrum »

Sauce sollte sich ein Beispiel an Gladbach nehmen wie man gegen ein stärkeres Bayern hammermässige und schnelle Konter lanciert..

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Tsunami hat geschrieben:Die Aufstellung war ja schon fast so, wie ich mir es erhofft hatte! Ausser der verletzte Streller spielte Embolo und anstelle Gonzalez Hamoudi. Von daher schaute ich schon positiv auf das Spiel.
Leider fehlt es in unserem Spiel am Überraschungsmoment, Bewegung und Tempo. So plätscherte das Spiel so dahin, bis zum Fehler von Safari.
Als Sio reinkam, dachte ich sofort an Dieéelephant ;-) und habe ihn, Sio speziell beobachtet. Ich muss sagen, ich war positiv überrascht: Nichts von Lauffaul, sondern er bot sich an, lief viel und richtig. Dann schoss er das Tor. Ich finde, man sollte dies jetzt nicht klein reden sondern er verdiente es sich mit seiner Einstellung.
Sio hat mich gestern auch positiv überrascht! So viel Laufbereitschaft habe ich bei ihm noch kaum je gesehen! Wenn er diese Einstellung beibehalten kann, ist er ein Gewinn für die Mannschaft.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

lpforlive hat geschrieben:1.langsam ist auch meine geduld am ende mit paulo sousa und obwohl auch ich ihn gefordert habe. gegen ludogorets und auch gegen real gashi nicht gebracht obwohl er in form war. heute den einziger kämpfer serey die nach 56 (!) rausgenommen aber xhaka durfte weiterwursteln. Sorry aber wenn Xhaka gegen GC wieder spielt hat Sousa wirklich eins an der Waffel.
Nicht nur das - dann wird man auch 0:3 forfait verlieren, weil TX nach seiner 4.Verwarnung gegen GC nämlich gesperrt ist!

Benutzeravatar
Idealist
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 620
Registriert: 09.12.2004, 20:10

Beitrag von Idealist »

Quo hat geschrieben:Ziemlich widersprüchlich, was du da von dir gibst!
Man beachte die zwei Abschnitte im Text und den jeweiligen Bezug. Wenn man einfach zwei verschiedene Ausführungen fett markiert und so aus dem Zusammenhang reisst, kann ich verstehen, dass man dann Widersprüche interpretieren kann. Aber das ist nicht im Sinne des Erfinders...

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1981
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

lesterstorm hat geschrieben: Auch ich habe mich gestern Abend ob dem "lustlosen"(?) Grottenkick zeitweise enerviert. Trotzdem sollte man dem FCB diese Zeit und Geduld einräumen
Diese Durchhalteparolen vernehmen wir inzwischen seit 3 Monaten.

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

blauetomate hat geschrieben:Diese Durchhalteparolen vernehmen wir inzwischen seit 3 Monaten.
Hinzu kommt noch, dass wir die gar nicht nötig hätten wenn....
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Antworten