Sind wir schon so vom Gutmenschentum zerfressen, dass wir andere Meinungen (mit "andere" meine ich bewusst andersartige, im Sinne von extrem, unkonventionell oder sogar ausschliesslich) immer gleich verteufeln? Ohne die Meinung von jemandem gutzuheissen, versuche ich jeweils, mich etwas zurückzuhalten und Aussagen von Taten zu unterscheiden.Allez Basel! hat geschrieben:Immer die gleiche Leier. Meinungsfreiheit, vorsichtig vor Urteil gegenüber anderen Menschen etc. Alles völlig in Ordnung, aber in diesem Fall reden wir von radikalem Extremismus eines Herrn Xhaka Senior. Und auch wenn er das nicht gesagt hat, die Tat von Taulant sagt alles über Taulant aus. Da gibt es nichts schönzureden und sollte mal aufs extremste verurteilt werden.
Ich denke gerade an die Oma eines Kollegen, welche manchmal übles Zeug gesagt hat, als wir jeweils bei ihr zu Besuch waren nach dem Fussball. Da sind Aussagen wie "die Flagge verteidigen" oder "stolz über Aufopferung" gerade fromm dagegen. Trotzdem hat(te) diese Frau genau dieselben Rechte wie ich und alle anderen auch. Die Meinungs- und Redefreiheit muss hochgehalten und beschützt werden. Sie einzuschränken hat weitgehendere Folgen, als allfällig daraus resultierende Verunglimpfungen.