Initiative zur Fusion beider Basel
Warum sollten sie? Der Stadtclub nimmt ja auch liebend gerne dumme Bauern auf - welche nebenbei zum Teil wesentlich zum Erfolg beigetragen habe.Käppelijoch hat geschrieben:Naja im Grossen Rat gibt es eine knappe bürgerliche Mehrheit. Und die entscheidet über die Gesetze. Und das Volk.
Jaja, heute das Baselbieterlied trällern (sorry, schon die Wortkombination "Euses Baselbiet" lässt mich kotzen) aber am Mittwoch dann wieder ins böse Drecksbasel pilgern und den Stadtclub unterstützen...
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
Du weisst aber, dass wenn kein FCB -Spieler von ausserhalb BS ins Joggeli darf, Liverpool alleine auf dem Platz stehen würde?Käppelijoch hat geschrieben: Jaja, heute das Baselbieterlied trällern (sorry, schon die Wortkombination "Euses Baselbiet" lässt mich kotzen) aber am Mittwoch dann wieder ins böse Drecksbasel pilgern und den Stadtclub unterstützen...
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!
Stimmt nicht: Tauli gegen alleAgent Orange hat geschrieben:Du weisst aber, dass wenn kein FCB -Spieler von ausserhalb BS ins Joggeli darf, Liverpool alleine auf dem Platz stehen würde?

Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
Es geht darum wen der Club representiert. Bis vor paar Stunden hätte ich auch gesagt dass er die Region Basel representiert. Aber scheinbar wollen Leute diese Grenze also werde ich wohl vermeht vom Stadtclub sprechenAgent Orange hat geschrieben:Du weisst aber, dass wenn kein FCB -Spieler von ausserhalb BS ins Joggeli darf, Liverpool alleine auf dem Platz stehen würde?

-
OnlineKäppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11681
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Es geht mir um das Getue der Berufsbaselbieter und wie sie über die Stadt herzogen und zwar massivstens unter der Gürtellinie etc. Siehe Plakate.Agent Orange hat geschrieben:Du weisst aber, dass wenn kein FCB -Spieler von ausserhalb BS ins Joggeli darf, Liverpool alleine auf dem Platz stehen würde?
Aber dann wieder einem Club umjubeln, bei welchem die Captainarmbinde den stolen Baslerstab trägt. Das Wappen der Stadt, welche ja so scheisse, bös und verdammungswürdig ist...
Ab jetzt spreche auch ich von unserem Stadtclub. Nur schon alleine, um unsere Berufsbaselbieter zu nerven.
Würd dr FC Liestal nit in dr 2. Liga inter, sondern in dr SL spiele würde dBuure ennet dr Hülfteschanz wohl gar nie me de Wäg ins Joggeli finde, do machi mer keini Illusione. Dr einzig Grund wurum die Lüt de FCB unterstütze, liegt doch hauptsachlich dodra, dasses halt in dr nöchere Umgäbig kai sportlichi Alternative git. Aber ich schliess mi dim Votum ah und wir in Zuekunft au mehr vom Stadtclub schwätzeteam17 hat geschrieben:Es geht darum wen der Club representiert. Bis vor paar Stunden hätte ich auch gesagt dass er die Region Basel representiert. Aber scheinbar wollen Leute diese Grenze also werde ich wohl vermeht vom Stadtclub sprechenStreller hat scheinbar nicht umsonst nur den Baslerstab auf der Binde...

Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
Dessen Träger in BL wohnt...Käppelijoch hat geschrieben:bei welchem die Captainarmbinde den stolen Baslerstab trägt. Das Wappen der Stadt, welche ja so scheisse, bös und verdammungswürdig ist...
Ab jetzt spreche auch ich von unserem Stadtclub. Nur schon alleine, um unsere Berufsbaselbieter zu nerven.
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
Ich hoffe du schreibst dann wenigstens " Baseldytsch" und nicht so eine Trottoirmischung!Konter hat geschrieben:Würd dr FC Liestal nit in dr 2. Liga inter, sondern in dr SL spiele würde dBuure ennet dr Hülfteschanz wohl gar nie me de Wäg ins Joggeli finde, do machi mer keini Illusione. Dr einzig Grund wurum die Lüt de FCB unterstütze, liegt doch hauptsachlich dodra, dasses halt in dr nöchere Umgäbig kai sportlichi Alternative git. Aber ich schliess mi dim Votum ah und wir in Zuekunft au mehr vom Stadtclub schwätze...

Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!
Erinnere mich mit Schaudern an die Schulzeit im mittleren Baselbiet. Bis zum Double 2002 kamen auf einen FCB-Fan zwei die für GC warenKonter hat geschrieben:Würd dr FC Liestal nit in dr 2. Liga inter, sondern in dr SL spiele würde dBuure ennet dr Hülfteschanz wohl gar nie me de Wäg ins Joggeli finde, do machi mer keini Illusione. Dr einzig Grund wurum die Lüt de FCB unterstütze, liegt doch hauptsachlich dodra, dasses halt in dr nöchere Umgäbig kai sportlichi Alternative git. Aber ich schliess mi dim Votum ah und wir in Zuekunft au mehr vom Stadtclub schwätze...

Nur weil ich keine veraltete Diphtonge (wie "ai", statt "äi", oder "ei" statt "eu") gebrauche, heisst das nicht, dass mein Baseldeutsch weniger korrekt wäreAgent Orange hat geschrieben:Ich hoffe du schreibst dann wenigstens " Baseldytsch" und nicht so eine Trottoirmischung!![]()

In diesem Sinne kann man sagen, dass die Sprach-, respektive die Dialektentwicklung, der Politik und dem Zeitgeist, vor allem der Baselbieter-Bevölkerung, um Jahre voraus ist. Denn genau an dieser Dialektentwicklung kann man beobachten, wie das Leben in der Region Basel zwischen der Stadt und dem Land mehr und mehr zusammenführt. Leider sind viele nicht fähig oder willens zu kapieren, dass es daher auch viel mehr Sinn macht eine politische Einheit zu bilden und dass die Grenze zwischen Stadt und Land in Bezug auf Wirtschaft, Freizeit, Kultur, Mobilität usw. längst zu einer Illusion geworden ist. Nur in der Politik scheint dies nicht zu gehen und da muss man diese völlig sinnlose imaginierte Grenze aufrechterhalten.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
60% der Agglomeration hat die Einkantonslösung, resp. überhaupt schon den Gedanken daran, abgelehnt.
Offensichtlich glaubt man mit zwei Kantonen, die in einem Wettbewerb für bessere Lösungen stehen, besser zurechtzukommen. Das ist durchaus rational.
Es gibt überhaupt keinen rationalen Grund, aufgrund derselben oder ähnlichen Lebenswirklichkeit derselben politischen Einheit anzugehören. Nirgendwo.
Offensichtlich glaubt man mit zwei Kantonen, die in einem Wettbewerb für bessere Lösungen stehen, besser zurechtzukommen. Das ist durchaus rational.
Es gibt überhaupt keinen rationalen Grund, aufgrund derselben oder ähnlichen Lebenswirklichkeit derselben politischen Einheit anzugehören. Nirgendwo.
Liegt halt daran, dass den Agglorianern eingeredet wurde, man solle keine Süssigkeiten von Fremden annehmen. Mit dieser Aktion hat das Ländler-Gegnerkomitee, die SVP als peinlichste Plakate-Produzent der Schweiz abgelöst. Wobei ich mal annehme, dass die Idee für dieses Plakat aus der gleichen politischen Ecke kam....Echo hat geschrieben:60% der Agglomeration hat die Einkantonslösung, resp. überhaupt schon den Gedanken daran, abgelehnt.
Offensichtlich glaubt man mit zwei Kantonen, die in einem Wettbewerb für bessere Lösungen stehen, besser zurechtzukommen. Das ist durchaus rational.
Es gibt überhaupt keinen rationalen Grund, aufgrund derselben oder ähnlichen Lebenswirklichkeit derselben politischen Einheit anzugehören. Nirgendwo.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Das ist doch genau die Haltung von vielen Baslern: Bauern, Hinterwäldler usw. Was meinst du wieso wir nicht mit Basel fusionieren wollen? Die Einstellung gegenüber uns zeigt sich doch schon bereits bei einigen User hier im Forum.Taylor hat geschrieben:Gute Nacht Baselland! Hinterwäldler
Ich bin stolzer Baselbieter wie auch viele Basler sagen sie seien stolzer Basler und habe es nicht nötig mich immer als Hinterwäldler oder Bauer bezeichnen zu lassen. Zudem gehe ich nie in die Stadt wenn ich nicht muss. Höchstens zweimal im Jahr wenn der FCB Meister und evtl. Cupsieger wird. Auf Shopping oder andere Sachen in der Stadt verzichte ich, da ich das Landleben bevorzuge.
Das heisst aber in keinerweise, dass ich die Basler nicht mag. Doch ich finde gegenseitiger Respekt und Zusammenarbeit ist der richtige Weg. Zudem bezahlt glaube ich der Kanton Baselland genug an Basel-Stadt. Es gehen auch viele Basler auf Wanderungen oder Veranstaltungen im Baselbiet. Also was sollen solche blöde Aussagen wie: Mauer um Basel-Stadt.
Wieso können wir nicht einfach jedem seine Meinung respektieren ohne den anderen zu beleidigen.
Schön für dich und dein Landleben. Ich habe definitiv nichts gegen Bauern etc. Ich habe einfach etwas gegen das festgefahrene sture Denken. Die Resultate zeigen doch schon, auch wenn der ganzen Kanton BL Nein gestimmt hat, wo der "harte Kern" der Nein Stimmen her kommt...... nicht aus der Aglo Basel. CH-Politisch gesehen ist diese Absage wahrscheinlich für beide Kantone nicht von Vorteil. Aber eben, bei vielen im Kanton BL herrscht halt noch das Gartenzaun denken.
"Wenn der letzte Strohhalm, an den man sich klammert, in einem Gin Tonic steckt, geht's eigentlich"
Das hat nichts mit Gartenzaun denken zu tun. Ich kann schlicht weg nichts anfangen mit der rot/grünen Politik in BS und auch nichts mit der Multikulti Kultur.Taylor hat geschrieben:Schön für dich und dein Landleben. Ich habe definitiv nichts gegen Bauern etc. Ich habe einfach etwas gegen das festgefahrene sture Denken. Die Resultate zeigen doch schon, auch wenn der ganzen Kanton BL Nein gestimmt hat, wo der "harte Kern" der Nein Stimmen her kommt...... nicht aus der Aglo Basel. CH-Politisch gesehen ist diese Absage wahrscheinlich für beide Kantone nicht von Vorteil. Aber eben, bei vielen im Kanton BL herrscht halt noch das Gartenzaun denken.
Aber auch der Aglo Basel hat Nein gestummen. So wie es jetzt ist, ist es OK. Basel-Stadt und Baselbieter haben einfach eine andere Mentalität, darum sollte man es so lassen wie es ist und zusammenarbeiten und einander respektieren.
Und genau diejenigen, welche nun am heulen sind, dass die Fusion schon im Anfangsstadium verabschiedet wurde, wären wohl die ersten gewesen wenn sie zum ersten Mal bei einer gesamtbaslerischen Abstimmung zum ersten Mal von den "Bauern" überstimmt worden wären...
Ich wollte dem Fusionsgedanken zumindest mal eine Chance geben und die Verfassung ausarbeiten lassen. Für die Stimmkraft der Region Basel wäre ein Zusammenschluss von BL, BS (plus irgendwann mal noch Fricktal und die solothurner Kantons-Fötzeli) sicherlich idealer als das verstaubte Gartendenken... In den Köpfen muss sich dazu aber noch viel ändern. Einerseits auf dem Land, aber wie man hier drin wunderbar sieht auch in der Stadt.
Ich wollte dem Fusionsgedanken zumindest mal eine Chance geben und die Verfassung ausarbeiten lassen. Für die Stimmkraft der Region Basel wäre ein Zusammenschluss von BL, BS (plus irgendwann mal noch Fricktal und die solothurner Kantons-Fötzeli) sicherlich idealer als das verstaubte Gartendenken... In den Köpfen muss sich dazu aber noch viel ändern. Einerseits auf dem Land, aber wie man hier drin wunderbar sieht auch in der Stadt.
Tja schade halt. Der Respekt war sicher vorhanden und sollte auch bleiben. Die Zusammenarbeit kann und muss verbessert werden. Es gibt genügend Projekte wo die beiden Basel intensiver zusammenarbeiten müssen.
"Wenn der letzte Strohhalm, an den man sich klammert, in einem Gin Tonic steckt, geht's eigentlich"