Grambambuli hat geschrieben:Du vergleichst Äpfel nicht mit Birnen, sondern gar mit Pflaumen. Keiner deiner Fälle ist auch nur im Ansatz vergleichbar. Was vergleichbar ist, ist folgendes:
"Zu Adolf Hitlers grundlegenden Zielen gehörten von Anfang an die Vernichtung des "jüdischen Bolschewismus" und die Eroberung von "Lebensraum im Osten". Voraussetzung dafür war ein Krieg gegen Polen.
Als die NS-Führung im März 1939 gegenüber Polen einen immer aggressiveren Konfrontationskurs einschlug, verschärften sich die deutsch-polnischen Spannungen. Polen lehnte den von der deutschen Regierung geforderten Anschluss der Freien Stadt Danzig an das Deutsche Reich ebenso ab wie den Bau exterritorialer Verkehrsverbindungen durch den polnischen "Korridor" nach Ostpreußen. Hitler wies die Wehrmachtsführung im April 1939 an, einen Feldzug gegen Polen vorzubereiten. Die NS-Propaganda forcierte ab Frühjahr 1939 die in großen Teilen der deutschen Bevölkerung vorhandenen antipolnischen Ressentiments. Im August 1939 berichteten Zeitungen und Rundfunk fast täglich über angebliche polnische Grenzverletzungen und Gewaltakte an der in Polen lebenden deutschen Minderheit. Der Überfall auf Polen sollte so als "gerechte Strafaktion" für die Provokationen erscheinen."
Sowohl Propaganda wie auch vorgehen lässt sich 1:1 auf Putins Strategie in der Ostukraine anwenden.
Nope stimmt nicht. Es gibt in der russischen Bevölkerung keinerlei antiukrainische Ressentiments, ganz im Gegenteil (die Ukrainer werden als Brudervolk bezeichnet!!)
Die Russen berichten übrigens weit weniger von Grenzverletzungen u.ä. der Ukrainer als umgekehrt. Würden die Berichte aus Kiev immer stimmen, hätten die schon eine russische Armee vernichtet:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/u ... 88383.html - angeblich 100 Fahrzeuge eingedrungen: Es gibt kein! Bild bis heute von angeblich 100 Fahrzeugen! Und das in Zeiten, in welchen in einen 10 CHF Handy eine Kamera installiert ist!
http://www.spiegel.de/politik/ausland/u ... 86396.html - es gibt bis heute KEIN Bild von dieser angeblichen Zerstörung. Und das in Zeiten, in welchen in einen 10 CHF Handy eine Kamera installiert ist!
Das waren allein 2 Beispiele aus den letzten 2 Wochen. Es wird gelogendass sich die Balken biegen - und zwar auf allen Seiten!
Grambambuli hat geschrieben:
"Wieso lässt Kiev keine Föderalisierung zu? Wieso lässt Kiev keine Volksabstimmung über einen Verbleib oder eine Abspaltung zu? "
Die Frage ist falsch. Richtig wäre: Wieso lässt Moskau dies nicht zu? Die Krim wurde Blitzkrieg-mässig quasi über Nacht annektiert, ohne auch nur im Ansatz den Versuch zu unternehmen, dies demokratisch zu lösen. Genauso werden lieber die prorussischen Terroristen mit Tat und Waffen unterstützt, als Interesse an einer friedlichen Lösung zu zeigen, dies auf Kosten der Zivilbevölkerung in den umkämpften Städten.
Falsch! Die Ostukraine ist, es mag dich überraschen, Ukraine! Sprich hätte eine solche Aktion von Kiev aus gestartet werden müssen. Man hat dies versäumt, und dafür erhält man jetzt die Quittung!
Und auf der Krim wurde eine (wenig) demokratische Abstimmung durchgeführt. Das Resultat war so überwältigend, dass wohl sogar du zugeben musst, dass auch bei lupenreinen Wahlen eine klare Mehrheit für einen Anschluss an Russland gewesen wäre (was übrigens auch mehr als verständlich ist!)
Grambambuli hat geschrieben:
"Der Westen legt sich den Begriff der territorialen Integrität nach Belieben aus, und er ist durch mehrfaches Brechen des Prinzips der territorialen Integrität dafür verantwortlich, dass sich die Russen nicht mehr daran halten. "
Solcher Bullshit. Für Leute mit deinem Verblendungsfaktor ist an ALLEM der Westen Schuld.
Again: Vorwürfe, keine Argumente. Beantworte mir doch folgende, einfach Frage: Waren die Abspaltung des Kosovo, der Einmarsch im Irak, die Bombardierung von Syrien und Lybien jeweils kein Bruch der territorialen Integrotät??
Grambambuli hat geschrieben:
Zu Swoboda: Bei der Präsidentschaftswahl in der Ukraine 2014 stimmten landesweit 1,16 Prozent der Wähler für Oleh Tjahnybok, den Parteivorsitzenden und Kandidaten der Swoboda. Nuff said. Manchmal muss man sich temporär mit den "falschen" verbünden, um das richtige zu tun. Das Wahlergebnis zeigt aber, wie das einzuordnen ist.
Und trotzdem hat diese Partei seit 6 Monaten mehrere wichtige Posten inne, und sie macht keine Anstalten diese wieder zu räumen. Ausserdem ist der Schaden doch schon längst angerichtet: Es ist egal, wie viele Leute die wählen. Der Punkt ist doch, dass die am Hebel der Macht waren und sind, sie sind und waren Faschisten, und sie sind ausdrücklich gegen die russische Minderheit im Osten. Kein Wunder also dass es dann dort "chlöpft", die Menschen lieber zu Russland gehören würden und dass die russ. Propaganda die Regierung faschistisch nennt!
Und noch als Addendum:
http://www.20min.ch/ausland/dossier/ukr ... n-23925388
Diese Story wird sicherlich auch zur Versöhnung in der Ukraine beitragen und lässt die Menschen im Osten ganz sicher besser schlafen.