Rhykurve hat geschrieben:"Das Vertrauen der Investoren erwarb er sich unter anderem durch spektakuläre Geschäfte mit Staatsanleihen von Pleitestaaten, darunter Peru und die Republik Kongo. Er kaufte die Papiere billig auf, verklagte die Länder anschließend zur Zahlung und machte damit solide Gewinne. Das Magazin "Business Insider" bezeichnet ihn gar als König dieser Strategie. "
was für eine drecksau! das sowas überhaupt möglich ist...
Das Problem ist wohl eher bei denen zu finden, die die Schulden angehaeuft haben und ohne bestehende Rechstlage einfach nicht zurueckzahlen wollten. Dass einige Glaeubiger bereit waren, auf einen grossen Teil ihres Geldes freiwillig zu verzichten ist ja schoen und gut, aber jemanden zu verteufeln weil er da nicht mit macht? (Dass Pensionskassen das Geld ihrer Sparer verschenkt haben ist natuerlich weniger erfreulich.) Diese unsichere Rechtslage hat nebenbei auch dazu beigetragen, dass Argentinien seither (praktisch) kein Geld aus dem Ausland mehr erhaelt. Das Gerichtsurteil mag also kurzfristig der Wirtschaft (und den verantwortlichen Politikern) schaden, aber immerhin sollte das dazu fuehren, dass danach wieder Geld ins Land kommt.
edit: Nebenbei, eine Gruppe von reichen Laendern hatte bereits im Mai ein Abkommen mit Argentinien ausgehandelt, durch das sie
ihr Geld auch schoen wieder bekommen. Argentinien blecht damit 10 Milliarden ueber die naechsten 5 Jahre:
http://www.economist.com/blogs/americas ... al-markets (und natuerlich sind die meisten Zahlungen dann faehig, wenn die Amtsperiode der jetztigen Praesidentin endet). Also kein Hass, wenn es Deutschland ist, aber Hass wenn es eine Gruppe Amerikanischer Investoren macht? Zum Vergleich: die jetztigen Investoren wollen etwas ueber einer Milliarde, also bedeutend weniger. Argentinien hat sich bereits einverstanden erklaert, in diesem Jahr mehr als eine Milliarde an die Gruppe reicher Laender zu zahlen.
Du kannst auch kein Haus kaufen, 20% zahlen, und dann meinen, die Bank verzichte schon auf den Rest. Dann nimmt die Bank das Haus eben, auch wenn man sich da ganz schoen wohl fuehlt, die Kinder da aufgewachsen sind, am Ort zur Schule gehen, etc.
Nebenbei: eine aehnliche Lage in Russland, wo Putin eine Firma enteignet hat. Ein paar Investoren haben Jahre vor Gericht gekaempft und nun vor dem hoechsten Gericht (im Ausland, natuerlich) Recht bekommen. Russland will (und womoeglich
kann) nicht zahlen, womit die Klaeger nun russische Anlagen im Ausland zur Tilgung uebernehmen koennen. Russland bekommt zwar keine Entwicklungshilfe, aber sie koennten z.B. die Einnahmen von Gasliefervertraegen abzwacken. Das koennte das Land sehr wohl auch in eine groessere Wirtschaftskrise fuehren... ebenfalls Hass auf diese Investoren, oder Hass auf eine Regierung, die Privateigentum enteignet und den Gruender in den Knast sperrt?