Murat Yakin verlässt den FC Basel !!

Diskussionen rund um den FCB.
Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Nobby Stiles hat geschrieben:Wie willst Du das wissen. Hast Du jedes FCB Training besucht. Hat nicht einmal Streller in einem Interview gesagt, wir konnten das im Training geübte nicht umsetzten. Wir haben uns viel vorgenommen. Und da sprach er von der Offensivleistung. Ich habe ein einziges Training besucht und da wurden Standards eingeübt. Mehr kann ich auch nicht dazu sagen.

Ja, auch ich habe gespürt, dass in meiner Hertzensmannschaft etwas nicht stimmt. Ich habe aber nicht einfach aus dem Bauch heraus behauptet, dass Muri ganz alleine die Ursache dafür ist. Ich habe einmal geschrieben, dass eine Fussballmannschaft wie ein Getriebe funktioniert. Es besteht aus vielen kleinen und grösseren Zahnrädern. Wenn ein Zahnrad nicht rund läuft, dann funktionert auch das Getriebe nicht perfekt. Wer das oder die Zahnräder waren, die da das (FCB Mannschafts-)Getriebe bremsten, habe ich immer offen gelassen, ausser es lagen klare Fakten vor. Mit Zahnräder meinte ich den Vorstand, der Trainer mit seinem Trainer-stab, die medizinische Abteilung und als wichtigste Zahnräder die Mannschaft.
Danke, Nobby! Ich mag selber auf diesen Alleswisser Mistah G nicht mehr eingehen...

Benutzeravatar
Gollum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1057
Registriert: 07.12.2004, 23:30
Wohnort: 4059

Beitrag von Gollum »

Mal ungeachtet der ganzen Misstöne und Indiskretionen; Murat Yakin hat insgesammt in der Zeit, die ihm hier als Trainer zugestanden wurde, einen passablen bis guten Job gemacht und Zählbares geliefert. Ich wünsche ihm, dass er sich bald bei einem neuen Club beweisen und weiter entwickeln kann. Am Schluss wirkte er schon sehr konsterniert und auch ausgebrannt. Seine Verabschiedung sollte wohl eine Respektsbekundung darstellen, kam letztlich aber eher einer Vorführung gleich.

So genial ich Murat als Spieler fand - in meinen Augen war er mit Abstand der beste Innenverteidiger, den wir je hatten - so wenig überzeugte er mich als Trainerpersönlichkeit. Von einem Mann, der aus der Region kommt, der als Speiler und Captain wesentliche Verdienste und grossen Anteil daran hatte, dass der FCB nach Jahren des Darbens und Blangens zurück auf die Erfogsstrasse fand, erwarte ich mehr als von einem x-beliebigen auswärtigen Mann. Von Murat hätte ich Identifikation und Leidenschaft erwartet! Beides konnte ich wenn überhaupt nur ansatzweise spüren. Die Mannschaft spiegelte dieses Manko in augenfälliger Art und Weise. Schade.

Für den anstehenden Umbruch - da bin ich ganz bei Heusler - braucht es einen Neuen, einen anderen Typ Trainer, einen anderen Typ Mensch. Die Entscheidung des Vorstands ist richtig.


ALLES AUSSER BASEL IST SCHEISSE!

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Welche Spieler sind beim FC Basel Schuld an Yakins Entlassung?

http://www.aargauerzeitung.ch/sport/wel ... -128013209

Basilea91
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 798
Registriert: 06.08.2008, 21:08

Beitrag von Basilea91 »

PadrePio hat geschrieben:Welche Spieler sind beim FC Basel Schuld an Yakins Entlassung?

http://www.aargauerzeitung.ch/sport/wel ... -128013209
Super Artikel. Wird wohl einiges stimmen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der offensichtlich (zurecht) unzufriedene Diaz bei seinem Temprament einfach auf den Mund gesessen ist. Dass die Degens mitgeholfen haben, war fast klar, auch wenn da DD wohl die treibende Kraft war. Im Gegensatz zu PD hat sein Bruder auch nichts mehr beim FCB zu suchen... Weder sportlich noch menschlich.
Gebrodelt hats schon lange, aber dann frage ich mich, wieso man nicht schon einen Trainer in der Hinterhand hatte.. Oder hatte man den evtl. doch schon und wartet nur bis sich die Wogen etwas glätten, um den Anschein der kurzfristigen Entlassung zu wahren?
"You are not losing a goalkeeper, you are winning a fan" - Franco Costanzo, FC Basel 2006 - 2011

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Nichtssagender Artikel, < wir vermuten, sind uns nicht sicher, usw.> ist das Journalismus? :eek:
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13969
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Agent Orange hat geschrieben:Nichtssagender Artikel, < wir vermuten, sind uns nicht sicher, usw.> ist das Journalismus? :eek:
So schützt man sich vor Anzeigen wegen Falschaussagen.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

nobilissa hat geschrieben:So schützt man sich vor Anzeigen wegen Falschaussagen.
So kann man aber auch ungestraft eine Falschaussage platzieren …

Mag sein, dass im Artikel der eine oder andere Ansatz von Wahrheit enthalten ist – wissen können wir es aber nicht. Schlussendlich waren diese sogenannten atmosphärischen Störung nur ein Teil des Puzzles und einen Spieler wie Streller als Hauptgrund zu nennen, wenn er vielleicht in seiner Funktion als Captain und somit Sprachrohr der Mannschaft tätig war, finde ich daneben. Und ich behaupte nun nicht, dass Streller unter Murat glücklich war, möchte lediglich diesen atmosphärische Störungen erzeugenden Artikel etwas relativieren.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4253
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Nobby Stiles hat geschrieben:Wie willst Du das wissen. Hast Du jedes FCB Training besucht. Hat nicht einmal Streller in einem Interview gesagt, wir konnten das im Training geübte nicht umsetzten. Wir haben uns viel vorgenommen. Und da sprach er von der Offensivleistung. Ich habe ein einziges Training besucht und da wurden Standards eingeübt. Mehr kann ich auch nicht dazu sagen.

Ja, auch ich habe gespürt, dass in meiner Hertzensmannschaft etwas nicht stimmt. Ich habe aber nicht einfach aus dem Bauch heraus behauptet, dass Muri ganz alleine die Ursache dafür ist. Ich habe einmal geschrieben, dass eine Fussballmannschaft wie ein Getriebe funktioniert. Es besteht aus vielen kleinen und grösseren Zahnrädern. Wenn ein Zahnrad nicht rund läuft, dann funktionert auch das Getriebe nicht perfekt. Wer das oder die Zahnräder waren, die da das (FCB Mannschafts-)Getriebe bremsten, habe ich immer offen gelassen, ausser es lagen klare Fakten vor. Mit Zahnräder meinte ich den Vorstand, der Trainer mit seinem Trainer-stab, die medizinische Abteilung und als wichtigste Zahnräder die Mannschaft.
...ein spieler aus dem kader hat es mir so gesagt... er hat auch gesagt, das training ähnelt sonst etwas dem von gross... und nein, ich sage nicht, welcher spieler es war. quo wird mich ja schon jetzt wieder als alleswisser und sonstwie durch die blume beleidigen... und sagen, ich würde interna ausplaudern und weiss nicht was alles...

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

PadrePio hat geschrieben:Welche Spieler sind beim FC Basel Schuld an Yakins Entlassung?

http://www.aargauerzeitung.ch/sport/wel ... -128013209
Ischs jetzt doch e Entlassig gsi? :confused:
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Beitrag von Tschum »

THOR29 hat geschrieben:Ischs jetzt doch e Entlassig gsi? :confused:
Unsere Zeitungsfritzen und übrigen Medienfurzer sind mit der Vorstellung intellektuell überfordert, dass der Vorstand des FCB zwar mit den Leistungen und Erfolgen Yakins in den letzten zwei Saisons zufrieden ist, aber jetzt für die neue Saison etwas Neues wagen will, weil er nämlich findet, dass man im Erfolg nicht stillstehen dürfe. Das sagt der Vorstand zwar laufend, aber offenbar ist das für die meisten zu hoch.

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Schon nach 4 Monaten Amtszeit hatte Heusler genug von Yakin...

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17627
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

THOR29 hat geschrieben:Ischs jetzt doch e Entlassig gsi? :confused:
Davon kann man ausgehen. Der Artikel ist aber nicht sonderlich seriös geschrieben. Wenn man sich aber umhörte die letzten Monate, war die Entlassung von Yakin schon länger beschlossen. Und nicht wegen der übriggebliebenen 3 Könige.

Benutzeravatar
swony
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 598
Registriert: 10.12.2004, 14:30
Wohnort: "Aufgestiegen"

Beitrag von swony »

THOR29 hat geschrieben:Ischs jetzt doch e Entlassig gsi? :confused:
SubComandante hat geschrieben:Davon kann man ausgehen. Der Artikel ist aber nicht sonderlich seriös geschrieben. Wenn man sich aber umhörte die letzten Monate, war die Entlassung von Yakin schon länger beschlossen. Und nicht wegen der übriggebliebenen 3 Könige.
Kann doch nicht sein! Der Bernhard hat ja gesagt, man habe diesen Entscheid erst kurzfristig und gemeinsam gefällt. :p :p :p
O TEMPORA, O MORES

adriano91
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 694
Registriert: 14.05.2012, 07:58
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von adriano91 »

Wir haben uns Monatelang darüber unterhalten. Die Entscheidung wurde in gegenseitigem einvernehmen gefällt.
Es ist keine Entlassung. Es ist ein neuer Weg für den FC Basel Achtzehndreiundneunzig und für Murat.
1893 1903

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

SubComandante hat geschrieben:Davon kann man ausgehen. Der Artikel ist aber nicht sonderlich seriös geschrieben. Wenn man sich aber umhörte die letzten Monate, war die Entlassung von Yakin schon länger beschlossen. Und nicht wegen der übriggebliebenen 3 Könige.
Ich glaub zwar auch, dass die Entlassung schon lange beschlossene Sache war. Aber nicht weil Berni Heusler mal mit jemandem in einem Restaurant gesehen wurde. WTF? Ist das nun schon eine Quelle um einen Artikel aufzubauen?

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

swony hat geschrieben:Kann doch nicht sein! Der Bernhard hat ja gesagt, man habe diesen Entscheid erst kurzfristig und gemeinsam gefällt. :p :p :p
Genau. Es sei offenbar sogar so, dass vor allem Murat gedrängt habe, den Vertrag aufzulösen und er zuerst Heusler und Heitz von dieser Idee überzeugen musste. :p

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

rhybrugg hat geschrieben:Aber nicht weil Berni Heusler mal mit jemandem in einem Restaurant gesehen wurde. WTF? Ist das nun schon eine Quelle um einen Artikel aufzubauen?
Genau. Ich habe damals Gross auch desöftern mit Tamara Wernli in einem Restaurant gesehen und trotzdem ist Tamara nie als Stürmer bei uns verpflichtet worden.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Mundharmonika hat geschrieben:Genau. Es sei offenbar sogar so, dass vor allem Murat gedrängt habe, den Vertrag aufzulösen und er zuerst Heusler und Heitz von dieser Idee überzeugen musste. :p
Du solltest Tango nicht alles glauben :p

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Auf die Gefahr hin, dass das hier schon jemand gepostet hat, bin mal fremdgegangen und habe mich im FCL Forum rumgehört zum Thema MY.

http://www.fclforum.lu/viewtopic.php?f= ... &start=720
http://www.fclforum.lu/viewtopic.php?f= ... start=1240

Schon interessant. Selbst beim FCL fanden sie seinen Spielstil langweilig, trotz Vize-Double 2012.

Mir kommt vor, Bernie hat dort nachgelesen und deshalb sich entschlossen, dass in diesem Fall Schluss gemacht werden muss, wenns am schönsten ist.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Marek hat geschrieben:Auf die Gefahr hin, dass das hier schon jemand gepostet hat, bin mal fremdgegangen und habe mich im FCL Forum rumgehört zum Thema MY.

http://www.fclforum.lu/viewtopic.php?f= ... &start=720
http://www.fclforum.lu/viewtopic.php?f= ... start=1240

Schon interessant. Selbst beim FCL fanden sie seinen Spielstil langweilig, trotz Vize-Double 2012.
Dass die FCB-Anhängerschaft so hohe Ansprüche stellt, kann ich nachvollziehen. Dass die Anhänger des Wurst & Brotclubs FC Luzern so "verschläggt" sind, grenzt hingegen schon fast ein wenig an Überheblichkeit. Die sollten zuerst einmal froh sein, wenn sich der Club in der oberen Hälfte der Nati-A etabliert und danach den nächsten Gang schalten. Aber die haben ja auch diese Saison Bernegger und Team nach einer Negativserie fast gelyncht. Keine Ahnung, was die Luzerner für Vorstellungen haben... Aber es verwundert mich nicht. Ich habe einen Verwandten in Luzern, der FCL-Fan ist. Mit dem kann man über alles reden, nur nicht über Fussball. :p

Basilea91
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 798
Registriert: 06.08.2008, 21:08

Beitrag von Basilea91 »

Mundharmonika hat geschrieben:Dass die FCB-Anhängerschaft so hohe Ansprüche stellt, kann ich nachvollziehen. Dass die Anhänger des Wurst & Brotclubs FC Luzern so "verschläggt" sind, grenzt hingegen schon fast ein wenig an Überheblichkeit. Die sollten zuerst einmal froh sein, wenn sich der Club in der oberen Hälfte der Nati-A etabliert und dann den nächsten Gang schalten. Aber die haben ja auch diese Saison Bernegger und Team nach einer Negativserie fast gelyncht. Keine Ahnung, was die Luzerner für Vorstellungen haben...
Es ist ne Schande, dass MY mit Welttorhüter Dave Zibung und Abrakadabrasimsalabim nicht mehr erreicht hat! Ah ne stimmt, Abrakadabra war damals ja noch gar nicht bei denen.. daran lags! ;)
"You are not losing a goalkeeper, you are winning a fan" - Franco Costanzo, FC Basel 2006 - 2011

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Mundharmonika hat geschrieben:Dass die FCB-Anhängerschaft so hohe Ansprüche stellt, kann ich nachvollziehen. Dass die Anhänger des Wurst & Brotclubs FC Luzern so "verschläggt" sind, grenzt hingegen schon fast ein wenig an Überheblichkeit. :p
Das interessante ist doch, dass es genau wie bei uns ist: Trotz Erfolgen (auch uns könnte man ja Überheblichkeit unterstellen - international ist Muri der bisher erfolgreichste Trainer, national hat er auch beide Male den Titel geholt) war man schon Ende Saison 2011/12 nicht so recht glücklich mit ihm. Und 2012 im Sommer war nach 6 Runden Schluss...

Genau das wollte man doch in Basel vermeiden...


Hier nochmal zwei User vom FCL Forum:

Sammler hat geschrieben:Muri hatte zu seiner Zeit beim FCL mehrfach via Medien verlauten lassen, dass die Spieler sein System verinnerlichen müssten... Das konnte auf Dauer nicht gut gehen, weil die Spieler sowohl technisch und taktisch damit überfordert waren - fraglos aus Mangel individueller Klasse.


Die Anwort von Master:
Jetzt lass aber bitte mal die kirche im dorf! Oder wie erklaerst Du Dir nun, dass in basel genau das selbe kritisiert wird? Nur an den degens kann's nicht liegen..

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

A propos FCL-Forum - hier ein bitzeli Gossip von einem dortigen User:
Habe indirekt aus anscheinend sicheren Quellen aus dem Umfeld vom FCB erfahren, dass die Degens gar nicht die waren, die das Maul aufgerissen haben. Die erwähne undichte Stelle gegenüber den Medien war schiins das Stocker-Meitli, die Degens hatten eher Angst vor Murat. Er habe regelmässig Wutanfälle in der Kabine gehabt, ging anscheinend in die Richtung von Tschagajew. Zudem habe er manchmal die Mannschaft in verschiedene Kabinen geschickt, getrennt nach den 'wertvollen' und den 'weniger wertvollen' Spielern. Wäre spannend zu wissen, ob er das beim FCL auch gemacht hat. Ebenso, ob er das bei seinem nächsten Club auch machen wird und das dann eventuell publik wird.
Könnte evtl. auch ein Stück weit erklären, warum man Stocker für ein Butterbrot gehen liess... (Wobei mir die Degens als undichte Stelle natürlich lieber wären ;) )
Der Rest - naja, wenn das nur Ansatzweise stimmt, dann muss man sich ernsthaft fragen, warum die Clubleitung zum Schluss noch so "nett" zu Yakin war?!
Aber eben, Gerüchte sind Gerüchte...

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Marek hat geschrieben:Das interessante ist doch, dass es genau wie bei uns ist: Trotz Erfolgen (auch uns könnte man ja Überheblichkeit unterstellen - international ist Muri der bisher erfolgreichste Trainer, national hat er auch beide Male den Titel geholt) war man schon Ende Saison 2011/12 nicht so recht glücklich mit ihm.
Mittlerweile ein grosser Teil des Basler Publikums kennt nur den erfolgreichen FCB, jener der fast jedes Jahr mindestens einen Titel holt und europäisch spielt. Dass es da nun Zuschauer gibt, die mit den Resultaten alleine nicht mehr zufrieden sind, sondern auch noch attraktiven Fussball fordern, finde ich auch ein wenig übertrieben, aber kann ich aufgrund der Sättigung durch Titel bis zu einem gewissen Punkt nachvollziehen. In Basel ist es eher ein Verwöhnt-Sein als Überheblichkeit.

Aber Luzern... bitte, da ist die Situation vergleichbar mit der unsrigen in der zweiten Hälfte der Neunziger Jahre. Endlich wieder in der obersten Spielklasse und bitte ja nicht wieder runter, egal wie. Damals wäre in Basel kaum einer auf die Idee gekommen, auch noch attraktiven Fussball zu fordern oder einen resultatmässig erfolgreichen Trainer zu kritisieren. Man war froh, sich langsam wieder nach vorne orientieren zu können.

Daher... die Luzerner sollten ein wenig Demut zeigen. Wenn sie sich in den nächsten Jahren konstant unter den ersten Vier halten können, dann dürfen die Ansprüche auch ein wenig wachsen, aber jetzt schon Forderungen zu stellen wie ein Grosser scheint mir grad gar vermessen. Und bevor der FCL den Titel holt, wird es vorher noch YB schaffen. Und das will schon etwas heissen...

RotBlauGääl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1336
Registriert: 26.05.2011, 21:33
Wohnort: Rieche

Beitrag von RotBlauGääl »

Also wenn är wirklig d spiiler nach wärtvoll und nid wärtvoll in verschideni Kabine unterteilt het kanni mr no vorstelle, dass d stimmig in dr mannschaft nid guet gsy isch.
[CENTER]Champions stehen wieder auf
-AF-[/CENTER]

Benutzeravatar
wikinger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 963
Registriert: 09.12.2004, 12:43
Wohnort: Balkonien C5; 1. Reihe
Kontaktdaten:

Beitrag von wikinger »

Stocker liess man nicht für ein butterbrot gehen. Einem verdienten spieler legt man aber auch keine steine in den weg, wenn sich dieser seinen traum erfüllen will.
Stocker hatte aber def. seine probleme mit murat. So warf er diesem vor kurzem an den kopf, der schlechteste trainer zu sein unter welchem er gespielt habe. Menschlich eine grosse persönliche enttäuschung... diese aussagen habe ich von vales nächstem umfeld. Das vale sich aber bei der presse beschwert hat kann ich nicht bestätigen.
jag älskar gnaget!!!

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

wikinger hat geschrieben:Stocker liess man nicht für ein butterbrot gehen. Einem verdienten spieler legt man aber auch keine steine in den weg, wenn sich dieser seinen traum erfüllen will.
Stocker hatte aber def. seine probleme mit murat. So warf er diesem vor kurzem an den kopf, der schlechteste trainer zu sein unter welchem er gespielt habe. Menschlich eine grosse persönliche enttäuschung... diese aussagen habe ich von vales nächstem umfeld. Das vale sich aber bei der presse beschwert hat kann ich nicht bestätigen.
Blick vom 19. Mai:
Der Vorfall in der FCB-Garderobe hat sich vor wenigen Wochen ereignet. «Muri, du bist der schlechteste Trainer, den ich je hatte. Und menschlich eine Enttäuschung», sagte ein Schlüsselspieler da vor versammelter Mannschaft.
(Quelle)
Und wie kommen solche Aussagen dann in den Blick? Ich hoffe einfach, dass es jemand aus Stockers Umfeld und nicht er selbst gewesen ist, der da als "Quelle" gedient hat...

Balotelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2769
Registriert: 06.07.2012, 13:46

Beitrag von Balotelli »

wikinger hat geschrieben:Stocker liess man nicht für ein butterbrot gehen. Einem verdienten spieler legt man aber auch keine steine in den weg, wenn sich dieser seinen traum erfüllen will.
Stocker hatte aber def. seine probleme mit murat. So warf er diesem vor kurzem an den kopf, der schlechteste trainer zu sein unter welchem er gespielt habe. Menschlich eine grosse persönliche enttäuschung... diese aussagen habe ich von vales nächstem umfeld. Das vale sich aber bei der presse beschwert hat kann ich nicht bestätigen.
Falls das stimmt dann finde ich Vale Menschlich auch eine grosse persönliche enttäuschung. Hintenrum Muri schlecht zu reden ist ganz schwach. Nichtdestotroz glaube ich nicht alles was die Zeitungen schreiben.

Drigger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: 29.05.2008, 06:25

Beitrag von Drigger »

Er hat es ihm ja direkt in der Kabine gesagt, nix von hintenrum. Wie es in die Presse kam ist eine andere Geschichte.

Benutzeravatar
wikinger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 963
Registriert: 09.12.2004, 12:43
Wohnort: Balkonien C5; 1. Reihe
Kontaktdaten:

Beitrag von wikinger »

Danke... Drigger. Wollt ich gerade schreiben.
jag älskar gnaget!!!

Antworten