da bin ich Deiner Meinung.Blutengel hat geschrieben:1. Ja
2. Kann ich nicht beurteilen. Aber ein Hilfeschrei gehört an die Geschäftsleitung und nicht in die Zeitung.
3. Das musst Du die Spieler fragen, woher soll ich das wissen. Aber auch hier wäre die GL die Ansprechperson und nicht die Zeitungen.Ich mochte MY nicht (sollte keine Geheimnis mehr sein), aber Nestbeschmutzer gehören für mich in die gleiche Kategorie. Wenn Konsequent dann richtig - so sehe ich das zumindest für mich.
Murat Yakin verlässt den FC Basel !!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
In der Schweiz sind wir im Verhältnis sehr wohl Bayern München oder Barcelona. Und daher sollte mit diesem Kader sehr wohl ein ansehlichen Fussball gespielt werden können. Zumindest haben wir ein Kader, mit dem wir in erster Linie in jedes Spiel gehen sollten um zu gewinnen und nicht um nicht zu verlieren. Es ist aber nur logisch, dass dies nicht immer funktioniert.Nobby Stiles hat geschrieben:Ich gebe Dir völlig recht. Aber es bringt nichts mehr. Es ist gegessen. Diesen Faden kann man getrost schliessen.
Jetzt muss der Vorstand einen Trainer bringen, der das erfüllt, was der Grossteil der Fans wünscht: schöner Fussball und Erfolg. Dazu muss noch ein Offensivspektakel geboten werden. Das dürfte nicht ganz so einfach sein. Dazu braucht es auch die geeingneten Spieler und man müsste vielleicht das aktuelle Kader auch ein wenig ausmisten. Und wir sind weder die Bayern aus München noch der Fc Barcelona. Die können das mit ihrem Kader leicht erfüllen. Wir sind der FCB aus der Schweiz und können uns solch ein hochkarätiges Kader nicht leisten, sondern müssen immer irgendwo einen Kompromiss eingehen.
Ich bin gespannt.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Auch ich habe gehört und nicht ganz alle waren gegen den Trainer, aber doch die Mehrheit.....Joggeli hat geschrieben:das soll wohl ein schlechter Scherz sein....
man sollte vielleicht mal zurückblicken und schauen ab wann es diese Indiskretionen gab. Aus meiner Sicht kam die ganze Unruhe nach dem Bukarest Spiel. Der Trainer konnte nicht zu seinem Coachingfehler stehen und wollte sich mit einem gesehenen Zeichen von Streller rausreden. Dieser hat dies sofort richtiggestellt und danach wurde von Missverständnis usw. gesprochen. So etwas geht nicht spurlos vorbei - so viel ich gehört habe, waren alle Führungsspieler ausser FF gegen den Trainer.
1. Gross hat eigentlich nur 4 Titel verpasst, denn vor 2002 hat wohl niemand von ihm Titel erwartet! Das Verpassen des 4.Titels 2009 wurde ihm schliesslich zum Verhängnis. Für die anderen drei gab es Gründe, die akzeptabel waren, nämlich:one_love hat geschrieben:1. Schlussendlich hat man aber einem Christian Gross weit weniger übel genommen, dass auch einmal ein Titel verpasst wurde, als dass er mit seiner blöden 1-Mann-Sturm Taktik und dem sturen festhalten an Zanni eben genau angefangen hat ein kompaktes System spielen zu lassen. Plötzlich konnte man nicht mehr offensiv spielen auswärts, weil Spieler die Stadien nicht mehr gekannt haben.... DAS war es, was dann die Fans auf die Palme brachte, viel mehr, als die verpassten Titel.
2. Fink hätte wohl in Saison 1 niemand übel genommen, wenn YB den Pott geholt hätte.... genau so wenig, wie man ihm nachgetragen hat, dass er den CH Cup zur Nebensache erklärt hat, weil er sich wegen der direkten CL Quali auf die Meisterschaft konzentrieren wollte...
3. und ich sage auch, dass Siege schöner sind als Niederlagen, aber eben, lieber 3x gewinnen und 3x verlieren, anstatt 6x unentschieden.
4. Fakt ist, dass sich die pro Yakins damit abfinden müssen, dass der Vorstand die Lage anscheinend ähnlich gesehen hat, wie die Kritiker! Muri ist sicher kein schlechter Trainer, aber nicht der richtige für den FCB...
2003 wurde der Titel wohl deshalb verpasst, weil die Mannschaft erstmals in der CL spielte und das gleich so erfolgreich(!), dass man als Fan akzeptieren konnte, dass diese Mehrbelastung schlussendlich zu viel Kraft kostete, um den Titel zu verteidigen.
2006 verlor man den Titel in letzter Sekunde, und da sahen viele Fans den Hauptfehler beim Schiri-Fehlentscheid (Einwurf!). Ausserdem waren danach die Ausschreitungen das grössere Thema als der Trainer.
2007 verlor man den Titel am grünen Tisch, was man ja schlecht Gross vorwerfen konnte.
Ich denke nicht, dass man Gross entlassen hätte, wenn er 2009 Meister geworden wäre. Man erreichte aber nur den 3.Schlussrang, und das war offensichtlich zu wenig! Aber O.K., ich kann das ebenso wenig "beweisen" wie du deine These.
2. Ich bin mit dir einverstanden, dass die Vernachlässigung des CH-Cups für Fink kein Problem darstellte (Ich frage mich nur, wieso einige sich denn so darüber aufregen, dass unter Muri der Cupfinal zweimal eher unglücklich verloren wurde!), ob das Verpassen des Titels auch so locker hingenommen worden wäre, ist eine hypothetische Frage.
3. Wenn wir in der nächsten Saison 18 mal siegen und 18 mal verlieren, werden wir garantiert nicht Meister... - vielleicht braucht es doch noch das eine oder andere Unentschieden.

4. Ich kann dir versichern, dass ich mich bereits damit abgefunden habe, dass Muri nicht mehr Trainer des FCB ist. Ich war nie ein "Yakin-Jünger", wie es hier immer wieder dargestellt wurde. Ich wehrte mich nur für ihn, wenn ich der Ansicht war, er werde auf eine unfaire Art kritisiert, indem ihm Dinge unterstellt wurden, die sich nicht belegen lassen. Und jetzt erwarte ich von all diesen Kritikern, dass sie beim Nachfolger mit gleichen Ellen messen, und nicht wie z.B. du schon im Vornherein nach möglichen Erklärungen suchen, falls der Neue weniger erfolgreich sein sollte als Muri. Muri hat alle vorgegebenen Ziele erreicht, beim Neuen kommt nun wohl noch ein weiteres dazu: Er muss spektakulären Fussball spielen lassen!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
dito für michQuo hat geschrieben:4. Ich kann dir versichern, dass ich mich bereits damit abgefunden habe, dass Muri nicht mehr Trainer des FCB ist. Ich war nie ein "Yakin-Jünger", wie es hier immer wieder dargestellt wurde. Ich wehrte mich nur für ihn, wenn ich der Ansicht war, er werde auf eine unfaire Art kritisiert, indem ihm Dinge unterstellt wurden, die sich nicht belegen lassen. Und jetzt erwarte ich von all diesen Kritikern, dass sie beim Nachfolger mit gleichen Ellen messen, und nicht wie z.B. du schon im Vornherein nach möglichen Erklärungen suchen, falls der Neue weniger erfolgreich sein sollte als Muri. Muri hat alle vorgegebenen Ziele erreicht, beim Neuen kommt nun wohl noch ein weiteres dazu: Er muss spektakulären Fussball spielen lassen!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
ja, das stimmt wohl. Trotzdem ist es auch in unserer Raiffeisen Supere League nicht so ganz selbstverständlich, alle geforderten Kriterien unter einen Hut zu stecken. Das Kader, das wir haben, finde ich gar nicht einmal so stark.Blutengel hat geschrieben:In der Schweiz sind wir im Verhältnis sehr wohl Bayern München oder Barcelona. Und daher sollte mit diesem Kader sehr wohl ein ansehlichen Fussball gespielt werden können. Zumindest haben wir ein Kader, mit dem wir in erster Linie in jedes Spiel gehen sollten um zu gewinnen und nicht um nicht zu verlieren. Es ist aber nur logisch, dass dies nicht immer funktioniert.
Es hat zuviele brave Mitläufer. Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass der eine oder andere Spieler sich weiter entwickelt oder (z.B. Diaz, MED, Schär, Safari) wieder in Normalform kommt.
Ich würde dir recht geben, wenn ich am ersten Tag NACH der Anstellung von MY hier drin rum gewettert hätte und verlangt hätte, dass er Meister werden muss!! Aber das habe ich nicht - ich war kritisch, aber habe kein Wort der Kritik geschrieben und zwar bis im März 2014 und da war MY schon über 1 Jahr Trainer und zwar habe ich nicht gemotzt wegen der Tabellensituation, sondern wegen dem grausigen Fussball der auf dem Feld gezeigt wurde und ich in der Mannschaft keine Entwicklung sah.Quo hat geschrieben: 4. Ich kann dir versichern, dass ich mich bereits damit abgefunden habe, dass Muri nicht mehr Trainer des FCB ist. Ich war nie ein "Yakin-Jünger", wie es hier immer wieder dargestellt wurde. Ich wehrte mich nur für ihn, wenn ich der Ansicht war, er werde auf eine unfaire Art kritisiert, indem ihm Dinge unterstellt wurden, die sich nicht belegen lassen. Und jetzt erwarte ich von all diesen Kritikern, dass sie beim Nachfolger mit gleichen Ellen messen, und nicht wie z.B. du schon im Vornherein nach möglichen Erklärungen suchen, falls der Neue weniger erfolgreich sein sollte als Muri. Muri hat alle vorgegebenen Ziele erreicht, beim Neuen kommt nun wohl noch ein weiteres dazu: Er muss spektakulären Fussball spielen lassen!
Und daher messe ich nicht mit anderen Ellen, wenn ich seinem Nachfolger Zeit gebe sein System der Mannschaft beizubringen und diese zu formen... und wenn ich Entwicklung sehe, dann verzeihe ich auch, wenn es nicht zum Titel reicht. Wenn ich aber nach über einem Jahr keine Entwicklung sehe und der gezeigte Fussball etwa so spannend ist wie das Wort zum Sonntag - dann werde ich auch den Nachfolger kritisieren.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 426
- Registriert: 29.10.2011, 10:12
So wie du das jetzt schreibst, kann ich das nachvollziehen. Allerdings mag ich mich an Beiträge von dir erinnern, wo du dich "psychologisch" ziemlich weit aus dem Fenster gelehnt hast. Da hast auch du Muri Dinge unterstellt, die nur auf Mutmassungen basierten.one_love hat geschrieben:Ich würde dir recht geben, wenn ich am ersten Tag NACH der Anstellung von MY hier drin rum gewettert hätte und verlangt hätte, dass er Meister werden muss!! Aber das habe ich nicht - ich war kritisch, aber habe kein Wort der Kritik geschrieben und zwar bis im März 2014 und da war MY schon über 1 Jahr Trainer und zwar habe ich nicht gemotzt wegen der Tabellensituation, sondern wegen dem grausigen Fussball der auf dem Feld gezeigt wurde und ich in der Mannschaft keine Entwicklung sah.
Und daher messe ich nicht mit anderen Ellen, wenn ich seinem Nachfolger Zeit gebe sein System der Mannschaft beizubringen und diese zu formen... und wenn ich Entwicklung sehe, dann verzeihe ich auch, wenn es nicht zum Titel reicht. Wenn ich aber nach über einem Jahr keine Entwicklung sehe und der gezeigte Fussball etwa so spannend ist wie das Wort zum Sonntag - dann werde ich auch den Nachfolger kritisieren.
Ich habe aber immer Verständnis dafür gezeigt, wenn jemand keine Freude an Muris Fussball hatte oder seine Ein-und Auswechslungen bzw. Mannschaftsaufstellungen nicht nachvollziehen konnte (Ich habe mehrfach erwähnt, dass ich damit auch oft meine liebe Mühe hatte!). Es ist aber ein riesiger Unterschied, ob ich behaupte, es wird nicht offensiv gespielt (das kann ja jeder sehen) oder es wird keine Offensive trainiert (dazu müsste ich regelmässiger Trainingsbesucher sein). Man kann ja bei den tausenden von Analphabeten in der Schweiz auch nicht behaupten, die Lehrer hätten in der Schule nie lesen geübt!
psychologisch weit aus dem Fenster gelehnt - ja, weil ich fand, dass er die Spieler nicht motivieren und richtig einstellen konnte und ich das nachwievor als Aufgabe eines Trainers resp. Chefs sehe (gerade in schwierigen Siutationen)... und das finde ich überigens auch immer noch - beste Beispiele in jüngster Zeit: Cupfinal, GC zu Hause und YB auswärts... und ich weiss nicht recht: Weit aus dem Fenster gelehnt... so unrecht hatte ich anscheinend nicht mit der Annahme, dass die Stimmung im Team nicht die beste war.... nach Muris Aussage, dass es nicht mehr seine Sache sei, ob die Mannschaft hinter ihm gestanden hat, befürchte ich eher, dass die Stimmung sogar noch schlimmer war.... aber das basiert dann auf Interpretationen....Quo hat geschrieben:So wie du das jetzt schreibst, kann ich das nachvollziehen. Allerdings mag ich mich an Beiträge von dir erinnern, wo du dich "psychologisch" ziemlich weit aus dem Fenster gelehnt hast. Da hast auch du Muri Dinge unterstellt, die nur auf Mutmassungen basierten.
Ich habe aber immer Verständnis dafür gezeigt, wenn jemand keine Freude an Muris Fussball hatte oder seine Ein-und Auswechslungen bzw. Mannschaftsaufstellungen nicht nachvollziehen konnte (Ich habe mehrfach erwähnt, dass ich damit auch oft meine liebe Mühe hatte!). Es ist aber ein riesiger Unterschied, ob ich behaupte, es wird nicht offensiv gespielt (das kann ja jeder sehen) oder es wird keine Offensive trainiert (dazu müsste ich regelmässiger Trainingsbesucher sein). Man kann ja bei den tausenden von Analphabeten in der Schweiz auch nicht behaupten, die Lehrer hätten in der Schule nie lesen geübt!
Dass die Offensive nicht trainiert werde - das wurde von einem Spieler in einem Interview so gesagt und ich meine, dass Muri sogar in einer PK einmal sagte, dass die Offensive Sache der Spieler sei und die Defensive im Aufgabenbereich des Trainers.... und auch hier bin ich der Meinung, dass man das nicht einfach trennen kann... Hat ja alles mit Spielerverschiebung, Raumdeckung, Angriffsauflösung etc. etc. etc. zu tun...
find dich endlich damit ab quo, die offensive wurde nie richtig trainiert. frag doch mal einen spieler, wenn du mal einen triffst... und es gibt leute, die spüren, wenn in ihrer herzensmannschaft etwas nicht stimmt, und es gibt leute wie du, denen fehlt eben jegliche empathie dafür. wäre ja nicht weiter erwähnenswert, wenn du dich nicht andauernd angepisst fühlen würdest von leuten, die mehr wissen, oder eben mehr gespür für die mannschaft ihres herzens haben... und sie dann durch die blume beleidigtst. anscheinend hatten die leute, denen du mutmassungen unterstellst (ich denke es war eher, wie oben schon gesagt, empathie), gar nicht so unrecht...Quo hat geschrieben:So wie du das jetzt schreibst, kann ich das nachvollziehen. Allerdings mag ich mich an Beiträge von dir erinnern, wo du dich "psychologisch" ziemlich weit aus dem Fenster gelehnt hast. Da hast auch du Muri Dinge unterstellt, die nur auf Mutmassungen basierten.
Ich habe aber immer Verständnis dafür gezeigt, wenn jemand keine Freude an Muris Fussball hatte oder seine Ein-und Auswechslungen bzw. Mannschaftsaufstellungen nicht nachvollziehen konnte (Ich habe mehrfach erwähnt, dass ich damit auch oft meine liebe Mühe hatte!). Es ist aber ein riesiger Unterschied, ob ich behaupte, es wird nicht offensiv gespielt (das kann ja jeder sehen) oder es wird keine Offensive trainiert (dazu müsste ich regelmässiger Trainingsbesucher sein). Man kann ja bei den tausenden von Analphabeten in der Schweiz auch nicht behaupten, die Lehrer hätten in der Schule nie lesen geübt!
Ich bin zwar nicht Nobby, aber von mir gibt es ein klares JA. Auch wenn ich mit MY nie was anfangen konnte, sind solche Spieler aus meiner Sicht nicht berechtigt das Trikot des FCB zu tragen.MistahG hat geschrieben:auch wenn die spieler streller oder schär heissen würden? ernsthaft?
Ich bezweifle aber stark, dass es einer dieser beiden Spieler war. Wenn sie nicht verletzt waren, standen sie ja auf dem Platz.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4193
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
ich finde ohne genaues wissen, wie und warum etwas nach aussen getragen wurde, kann man diese frage nicht wirklich mit ja oder nein beantworten.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
solange du die genauen Gründe nicht kennst, sollte man kein solches Urteil fällen! Bis jetzt "kennt" man nur eine Seite aber man weiss auch, dass es in den Vorjahren solche Dinge in dieser Form nicht gegeben hat. Man weiss auch, dass der Trainer mehrmals Spieler öffentlich kritisiert oder gar beleidigt hat. Ich wäre da vorsichtig mit einem vorschnellen Urteil.Blutengel hat geschrieben:Ich bin zwar nicht Nobby, aber von mir gibt es ein klares JA. Auch wenn ich mit MY nie was anfangen konnte, sind solche Spieler aus meiner Sicht nicht berechtigt das Trikot des FCB zu tragen.
Ich bezweifle aber stark, dass es einer dieser beiden Spieler war. Wenn sie nicht verletzt waren, standen sie ja auf dem Platz.
Das ganze ist immer eine Sache der Situation.
Ich hatte z.B. einen Teamleiter der von nichts eine Ahnung hatte aber sich an gewissen Stellen einschleimen musste. Von uns verlangte er sinnfreie, wenn nicht sogar illegale Tätigkeiten. Mit ihm zu reden brachte gar nichts, da er ja Chef war und alles besser wusste.
Gespräche mit seinen direkten Vorgesetzten brachten auch nichts, da diese irgendwo im nirgendwo arbeiteten und eigentlich von allem nichts wissen wollten, respektive der Meinung waren, die Resultate würden ja schon stimmen. (Unter anderem deswegen, weil wir seine Forderungen bewusst ignorierten).
Ich hatte in dieser Situation zwei Möglichkeiten. Entweder sein Fehlverhalten Publik zu machen, mittels anonymen Brief an die wichtigen Stellen der Firma, per Rundmail an die Firma oder via Rauchzeichen. ODER ich konnte kündigen.
Ich habe mich, aus Charaktergründen, für zweiteres Entschieden aber mit der Firma ging es dann plötzlich schnell abwärts nachdem jeder gekündigt hatte, der sich seinen Idiotenideen widersetzte.
Ich weiss nicht wie die Situation genau beim FCB war. Aber es gibt einige die in so einer Situation wie oben beschrieben waren und einige davon können durchaus nachvollziehen wieso man sich auf unsaubere Deals einlässt wenn man 1. gefrustet ist und 2. das beste für die Firma möchte.
Gross wollte sich damals nur mit Mitläufern und Jasagern umringen und Murat traue ich dies ebenfalls zu. Und ein FCB ohne Charakterköpfe kann und will ich mir nicht vorstellen.
Ich hatte z.B. einen Teamleiter der von nichts eine Ahnung hatte aber sich an gewissen Stellen einschleimen musste. Von uns verlangte er sinnfreie, wenn nicht sogar illegale Tätigkeiten. Mit ihm zu reden brachte gar nichts, da er ja Chef war und alles besser wusste.
Gespräche mit seinen direkten Vorgesetzten brachten auch nichts, da diese irgendwo im nirgendwo arbeiteten und eigentlich von allem nichts wissen wollten, respektive der Meinung waren, die Resultate würden ja schon stimmen. (Unter anderem deswegen, weil wir seine Forderungen bewusst ignorierten).
Ich hatte in dieser Situation zwei Möglichkeiten. Entweder sein Fehlverhalten Publik zu machen, mittels anonymen Brief an die wichtigen Stellen der Firma, per Rundmail an die Firma oder via Rauchzeichen. ODER ich konnte kündigen.
Ich habe mich, aus Charaktergründen, für zweiteres Entschieden aber mit der Firma ging es dann plötzlich schnell abwärts nachdem jeder gekündigt hatte, der sich seinen Idiotenideen widersetzte.
Ich weiss nicht wie die Situation genau beim FCB war. Aber es gibt einige die in so einer Situation wie oben beschrieben waren und einige davon können durchaus nachvollziehen wieso man sich auf unsaubere Deals einlässt wenn man 1. gefrustet ist und 2. das beste für die Firma möchte.
Gross wollte sich damals nur mit Mitläufern und Jasagern umringen und Murat traue ich dies ebenfalls zu. Und ein FCB ohne Charakterköpfe kann und will ich mir nicht vorstellen.
Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Darum habe ich in einem anderen Post geschrieben: "wenn die Vereinsleitung sicher ist"Joggeli hat geschrieben:solange du die genauen Gründe nicht kennst, sollte man kein solches Urteil fällen! Bis jetzt "kennt" man nur eine Seite aber man weiss auch, dass es in den Vorjahren solche Dinge in dieser Form nicht gegeben hat. Man weiss auch, dass der Trainer mehrmals Spieler öffentlich kritisiert oder gar beleidigt hat. Ich wäre da vorsichtig mit einem vorschnellen Urteil.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Wie willst Du das wissen. Hast Du jedes FCB Training besucht. Hat nicht einmal Streller in einem Interview gesagt, wir konnten das im Training geübte nicht umsetzten. Wir haben uns viel vorgenommen. Und da sprach er von der Offensivleistung. Ich habe ein einziges Training besucht und da wurden Standards eingeübt. Mehr kann ich auch nicht dazu sagen.MistahG hat geschrieben:find dich endlich damit ab quo, die offensive wurde nie richtig trainiert. frag doch mal einen spieler, wenn du mal einen triffst... und es gibt leute, die spüren, wenn in ihrer herzensmannschaft etwas nicht stimmt, und es gibt leute wie du, denen fehlt eben jegliche empathie dafür. wäre ja nicht weiter erwähnenswert, wenn du dich nicht andauernd angepisst fühlen würdest von leuten, die mehr wissen, oder eben mehr gespür für die mannschaft ihres herzens haben... und sie dann durch die blume beleidigtst. anscheinend hatten die leute, denen du mutmassungen unterstellst (ich denke es war eher, wie oben schon gesagt, empathie), gar nicht so unrecht...
Ja, auch ich habe gespürt, dass in meiner Hertzensmannschaft etwas nicht stimmt. Ich habe aber nicht einfach aus dem Bauch heraus behauptet, dass Muri ganz alleine die Ursache dafür ist. Ich habe einmal geschrieben, dass eine Fussballmannschaft wie ein Getriebe funktioniert. Es besteht aus vielen kleinen und grösseren Zahnrädern. Wenn ein Zahnrad nicht rund läuft, dann funktionert auch das Getriebe nicht perfekt. Wer das oder die Zahnräder waren, die da das (FCB Mannschafts-)Getriebe bremsten, habe ich immer offen gelassen, ausser es lagen klare Fakten vor. Mit Zahnräder meinte ich den Vorstand, der Trainer mit seinem Trainer-stab, die medizinische Abteilung und als wichtigste Zahnräder die Mannschaft.
Viellicht isch jo dä Spieler bereits wägBlutengel hat geschrieben:Ich bin zwar nicht Nobby, aber von mir gibt es ein klares JA.

Schlussendlich isches jo jetzt au egal, d Clubleitig weiss wahrschinlich genau, wer dases gsi isch. Schlussstrich zieh unter das Kapitel und noch vorne luege. Sotte die nechsti Saison witerhin Internas gege Use dringe, muesses aber Konsequenze geh.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Danke, Butengel, so hätte ich auch geantwortet.Blutengel hat geschrieben:Ich bin zwar nicht Nobby, aber von mir gibt es ein klares JA. Auch wenn ich mit MY nie was anfangen konnte, sind solche Spieler aus meiner Sicht nicht berechtigt das Trikot des FCB zu tragen.
Ich bezweifle aber stark, dass es einer dieser beiden Spieler war. Wenn sie nicht verletzt waren, standen sie ja auf dem Platz.

- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4193
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
sauglatt.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel