Murat Yakin verlässt den FC Basel !!

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Mundharmonika hat geschrieben:Wenn nicht auch die Titel dazu kommen, dann werden dann schon sehr bald die ersten Stimmen laut, dass man auch einmal ein Unentschieden halten soll, anstatt immer nur nach vorne zu spielen. Alles übrigens schon gehabt... Diese Stimmen gab es auch schon bei Fink.
Vom einten extrem ins andere extrem dazu wird es nicht kommen.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

one_love hat geschrieben:Naja, man kann auch nicht immer davon ausgehen, dass die Konkurrenz für uns spielt. Ich sage auch, dass wir diesen Titel nicht wegen 15 Unentschieden geholt haben, sondern weil die Mitstreiter in der SL einfach NOCH SCHLECHTER waren als der FCB.... Zum Teil kann ich mir die Einbrüche der Konkurrenz auch nicht ganz erklären um ehrlich zu sein. Wie GC gegen Thun und Aarau so auf die Kappe bekommen konnte? Ob einfach die Nerven versagten im Meisterrennen? Keine Ahnung.
Aber man hat ja damals bei Fink auch gesehen, dass eine Umstellung des Systems seinen Tribut zollen kann... da lief der Anfang gar nicht wie gewünscht. Schlussendlich schreibe ich diesen Titel Fink zu, weil er mit seinen Psychotricks YB aus der Fassung bringen konnte. Er hatte einfach diese unglaubliche Überzeugung, dass wir es schaffen... und YB die Nerven nicht.
Man sollte es einfach nicht als Selbstläufer sehen, dass es den 6. Titel gibt, aber JA ganz klar, der Anspruch des FCB MUSS der Titel sein, was anderes gibt es nicht. (Aber ich persönlich rechne lieber mal mit dem steinigen Weg, dass nicht einfach alles von alleine klappt und bin dann um so erfreuter, wenn wir YB oder GC oder dem FCZ den Titel in einer Finalissima wegschnappen :p
ja die zielsetzung nächste saison ist ein interessantes thema. ich denke auch im hinblick darauf wurde die sache mit yakin beendet. mit den statischtischen werten die man diese saison hatte, kann man ohne gütige mithilfe der gegner eigentlich nicht meister werden. u.a. dieser abwärtstendenz wollten heusler und co. antizyklisch entgegenwirken, sprich bevor diese vielen punktverluste sich entgültig auswirken und man dann erst den trainer auswechselt, auf die gefahr hin 2 jahre (1 jahr yakin + 1 jahr schonfrist für den neuen) ohne titel zu sein. in dem sinne dürfte nächstes jahr ein übergangsjahr ohne titelzwang ähnlich wie bei fink für den neuen trainer werden, da man nächste saison muri einen erneuten titel ja sowieso nicht mehr zutraute und das titellose jahr sozusagen schon im kopf hatte.
FOOTBALL'S LIFE!

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Mundharmonika hat geschrieben: Jetzt tun hier viele so, wie wenn es ihnen egal wäre, wenn wir nächstes Jahr keinen Titel holen und auch in der CL früh ausscheiden, aber dafür schönen Fussball zu sehen bekommen. Warten wir es einmal ab. Wenn nicht auch die Titel dazu kommen, dann werden dann schon sehr bald die ersten Stimmen laut, dass man auch einmal ein Unentschieden halten soll, anstatt immer nur nach vorne zu spielen. Alles übrigens schon gehabt... Diese Stimmen gab es auch schon bei Fink.
Nur looser Mannschaften sprechen davon, zwar schön gespielt zu haben aber leider trotzdem verloren zu haben.

An erstere Stelle muss der Erfolg stehen. Der FCB ist ein Unternehmen, das Geld verdienen muss um überleben zu können. Erfolg = Geld. Mit schön spielen gewinnt man nur Geld, wenn der Erfolg da ist. Wenn der FCB zwar schönen Fussball spielt aber dafür nur im MF der Tabelle platziert ist, dann bleiben die Zuschauer auch weg.

Der FCB kann nicht einfach jeden Spieler verpflichten, den er will. Dafür fehlt ihm das nötige Geld. Der FCB muss immer ein Kompromiss eingehen zwischen Erfolg und schönem Fussball. Dabei muss der Erfolg über dem schönen spielen stehen. Die Balance muss stimmen.

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Mundharmonika hat geschrieben:Es heisst ja immer gerne wieder hier im Forum, dass jeder Trottel mit dieser Mannschaft Meister werden kann. So einfach ist es auch wieder nicht, aber ein Trainer, der es mit dieser teuren Mannschaft und der aktuellen doch eher mittelmässigen Konkurrenz nicht schafft, mindestens einen Titel zu holen, muss dann schon extrem anderweitig überzeugen, damit er Ende Saison nicht den Koffer packen muss.

Jetzt tun hier viele so, wie wenn es ihnen egal wäre, wenn wir nächstes Jahr keinen Titel holen und auch in der CL früh ausscheiden, aber dafür schönen Fussball zu sehen bekommen. Warten wir es einmal ab. Wenn nicht auch die Titel dazu kommen, dann werden dann schon sehr bald die ersten Stimmen laut, dass man auch einmal ein Unentschieden halten soll, anstatt immer nur nach vorne zu spielen. Alles übrigens schon gehabt... Diese Stimmen gab es auch schon bei Fink.
Die Betonung liegt auf dieser Mannschaft. Von dieser Mannschaft brechen jetzt aber mind. 2 wichtige Stützen weg. Sommer hat in x Spielen mit seinen Bigsaves Punkte gerettet. Das gab auch den Vorderleuten ernomes Selbstvertrauen, weil sie wussten, da steht einer der praktisch alles holt. Dasselbe bei Stocker, da muss man zuerst einen LAV finden, der soviele Tore schiesst und vorbereitet.

Ein neuer Trainer mit neuen Vorstellungen, diverse neue Schlüsselspieler, welche integriert werden müssen. Ich denke, egal wer Trainer wird, es wird mind. 2-3 Monate brauchen, bis da die Rädchen ineinander greifen. Aber da wird die Meisterschaft noch nicht entschieden sein - ich bin überzeugt, man wird auch nächste Saison um den Titel spielen. Aber ich gehe nicht davon aus, dass die Zürcher und Berner so unkonstant sein werden...

Und ja, wenn ein neuer Trainer die Spieler so mitreissen kann, dann werden wir wieder viel Freude am gezeigten Fussball haben:
(Strelli in dr Baz)

"Für das internationale Selbstverständnis war bald darauf das 3:3 in Manchester sehr wichtig, als wir zur Pause 0:2 hinten lagen und dachten, jetzt müssen wir schauen, dass wir nicht in eine Klatsche laufen. Dann kommt Fink rein und ruft: Jungs, seid ihr doof? Die können wir schlagen! Wir haben es geglaubt, wir haben ihm ja alles geglaubt. Und dann zeigen wir eine der besten Halbzeiten, die ich je vom FCB gesehen habe."

Sicher kann man auch mal ein Unentschieden halten und damit zufrieden sein aber wenn dies der Dauerzustand ist, gehts halt einfach nicht. Genau so wie es nicht geht, dass national Angsthasenfussball gespielt wird mit so einem Kader..
Hier hats noch ein paar Gründe, welche man auch hier schon lesen konnte ;-)

http://bazonline.ch/sport/fussball/Die- ... y/16042647

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Nobby Stiles hat geschrieben:Nur looser Mannschaften sprechen davon, zwar schön gespielt zu haben aber leider trotzdem verloren.

An erstere Stelle muss der Erfolg stehen. Der FCB ist ein Unternehmen, das Geld verdienen muss um überleben zu können. Erfolg = Geld.
Mit schön spielen gewinnt man nur Geld, wenn der Erfolg da ist. Wenn der FCB zwar schönen Fussball spielt aber dafür nur im MF der Tabelle platziert ist, dann bleiben die Zuschauer auch weg.

Der FCB kann nicht einfach jeden Spieler verpflichten, den er will. Dafür fehlt ihm das nötige Geld. Der FCB muss immer ein Kompromiss eingehen zwischen Erfolg und schönem Fussball. Dabei muss der Erfolg über dem schönen spielen stehen.
richtig, erfolg steht sicherlich im vordergrund. frage ist wie man erfolg definiert. wenn es der eine oder andere unnötige unentschieden der massiv vielen weniger ist, oder der eine oder andere big point gegen gc, fcz oder yb mehr ist, dann hat die mannschaft klasse bewiesen was für einen trainer spricht. dem war leider nicht so. dass es trotzdem zum titel gereicht hat, ist zwar schön, aber davon darf man und dürfen sich die verantwortlichen im club nicht blenden lassen. vor allem für den erfolg im hinblick auf die zukunft.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Jetzt noch die Pressekonferenz und dann kann man dieses Missverständnis endlich ad acta legen und diese ganzen Murat mümümü Fäden schliessen.

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2622
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

Kann man die PK irgendwo live sehen?

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 535
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

one_love hat geschrieben:Nun ja, vielleicht erfolgreich, was Zahlen angeht, aber diese Aussage ist Christian Gross total unrecht getan. Da sieht man, wie Erfolg auf dem Papier blendet. Denn es war immer noch Gross, der den FCB wieder auf die Erfolgsschiene brachte und das so schnell zu vergessen, finde ich schon etwas vermessen.
Es ist ein Unterschied, ob man einen Verein, der bereits Erfolg hat und sich einen Namen gemacht hat als Trainer übernimmt oder aber den ganzen Verein überhaupt mit aufbaut und das hat Christian Gross geschaffen und kein Fink und schon gar nicht ein MY ... und der erste Einzug in die CL rechne ich immer noch höher als zwei Siege gegen Chelsea, auch das 1:1 oder 3:3 gegen Liverpool damals, da das eine Mannschaft war, die International noch überhaupt keine Erfahrung hatte... aber das nur als kurzer Abstecher - dass ich die Erfolge von Gross höher einstufe, als die unter MY und oft vergessen wird, dass wir unter CG auch geile offensive Spiele hatten mit der legendären Raute mit Hakan als 10er!! Unter ihm gab es das 8:1 gegen GC an ein solches Spektakel kann ich mich nicht erinnern unter MY ....

Zudem, bitte unterscheiden zwischen MY als Spieler und MY als Trainer.
Für mich ist er immer noch der beste Abwehrchef, den ich beim FCB gesehen habe. Seine Spieleröffnung war weltklasse und er war ein toller und guter Captain. Aber das war ein anderes Kapitel.

MY als Trainer: Ich bin froh, dass das Kapitel vorbei ist. Ich war von Anfang an kritisch auch wegen seinen Äusserungen GEGEN den FCB, als er noch FCL Trainer war und was man von ihm so als Trainer hörte. So viel Unruhe und schlechte Atmosphäre wie unter ihm als Trainer, fand ich gab es auch unter einem CG nicht oder dann erst gegen Schluss. Vielleicht war der Schnitt einfach zwischen Fink/Vogel und MY zu krass für die Mannschaft - vielleicht erfahren wir mal was, vielleicht nicht. Wie auch immer... Bin gespannt, wer der nächste Mann an der Linie wird... :-) und hoffe, dass dann wieder Freude und Spass beim FCB einkehrt und die Nebenschauplätze verschwinden.

noch als Anmerkung: Ich glaube, dass es kein leichtes Jahr wird. Schon als Fink im 2009 das Erbe von CG antrat, war man der Meinung, dass es ein Zwischenjahr, also ein Neuanfang gibt, neuer Trainer und neue Mannschaft aufbauen, also kein Titel!! Damals ging es noch gut, was sicher auch mit dem Frei Transfer zusammenhing und dem unglaublichen Basler Block und dass es mit Fink so sehr harmonierte .... ein Glücksgriff!
Ich denke, nun ist aber der Zeitpunkt gekommen, wo wir uns wirklich mal auf einen Neuanfang einstellen sollten. Dass es wieder so super wird mit dem neuen Trainer, dafür gibt es keine Garantie und die Abgänge von Sommer und Stocker sind nicht ohne, denke auch, was die Stellung innerhalb der Mannschaft angeht.
So lange Fortschritte auszumachen sind was das System angeht, werde ich das dem Neuling nicht übel nehmen!
Ich stufe die Erfolge von Gross auch höher ein.
Lies meinen Text nochmals durch.

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1418
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Beitrag von händsche »

PadrePio hat geschrieben:Vom einten extrem ins andere extrem dazu wird es nicht kommen.
Hahaha! Doch natürlich wird es soweit kommen. Da das Forum einige Crashes hatte kann man dies leider nicht mehr so genau nachlesen aber:

Fink: mümümü immer nach vorne, immer nach dem 1:0 das 2:0 suchen und dann in einen dummen Konter laufen, man sollte auch mal ein 1:0 halten wollen und lieber mal ein unentschieden suchen, als den Sieg zu verschenken und überhaupt defensiv sackschwach dieser FCB.

Vogel: mümü viel zu viele 1:0 vielleicht auch mal das 2:0 suchen. und überhaupt diese Ballbesitzscheisse bringt nichts. FCB hinten viel zu löchrig und vorne zu ungefährlich-->der FCB braucht viel zu viele Chancen für ein Tor

Yakin: mümümü kein Offensivkonsept, zu wenig Ballbesitz, zu wenig nach vorne...

Benutzeravatar
Neymar
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 336
Registriert: 24.06.2011, 07:50
Wohnort: Da wo der Igel wohnt

Beitrag von Neymar »

Ergic89 hat geschrieben:Kann man die PK irgendwo live sehen?
14:00 live Blick.ch, 20min.ch und auf Telebasel.
Pro Junge FC Basel Talente.

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1418
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Beitrag von händsche »

Muri danke für deinen Einsatz, ich hatte dich verflucht dafür, dass man Vogel gegen dich eingetauscht hatte. Ich hatte bedenken, ob das gut geht. Und du hast mich eines besseren belehrt. Nein, die spielweise war nicht attraktiv, aber das ist nicht nur deine Schuld und meiner Meinung nach auch nur Sekundär; nein, die Spieler haben dich nach allem was man so höhrt nicht gemocht, aber das müssen sie nicht. Der FCB hat dennoch während deiner Zeit Emotionen in mir geweckt. Chelsea, YB 3:2, Salzburg, Tottenham, etc.


Ich habe gerade einige Videos der Aufstiegsfeier von 1994 nochmals geschaut. Wenn wir zurückgehen könnten und mit unseren ichs von damals sprechen könnten, die würden uns sowas von Ohrfeigen und fragen was mit uns nicht stimmt, wenn wir denen erzählen, dass wir unseren Trainer wegwünschten, weil wir zwar Meister wurden, aber mit einer unattraktiven Spielweise.

In diesem Sinne, hoffe ich, dass der FCB und vor allem auch viele Fans sich wieder mal besinnen, wie toll wir es im Moment mit unserem FCB haben. Einigen würde ein bisschen Demut gut tun.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

händsche hat geschrieben:Hahaha! Doch natürlich wird es soweit kommen. Da das Forum einige Crashes hatte kann man dies leider nicht mehr so genau nachlesen aber:

Fink: mümümü immer nach vorne, immer nach dem 1:0 das 2:0 suchen und dann in einen dummen Konter laufen, man sollte auch mal ein 1:0 halten wollen und lieber mal ein unentschieden suchen, als den Sieg zu verschenken und überhaupt defensiv sackschwach dieser FCB.

Vogel: mümü viel zu viele 1:0 vielleicht auch mal das 2:0 suchen. und überhaupt diese Ballbesitzscheisse bringt nichts. FCB hinten viel zu löchrig und vorne zu ungefährlich-->der FCB braucht viel zu viele Chancen für ein Tor

Yakin: mümümü kein Offensivkonsept, zu wenig Ballbesitz, zu wenig nach vorne...
händsche hat geschrieben:Muri danke für deinen Einsatz, ich hatte dich verflucht dafür, dass man Vogel gegen dich eingetauscht hatte. Ich hatte bedenken, ob das gut geht. Und du hast mich eines besseren belehrt. Nein, die spielweise war nicht attraktiv, aber das ist nicht nur deine Schuld und meiner Meinung nach auch nur Sekundär; nein, die Spieler haben dich nach allem was man so höhrt nicht gemocht, aber das müssen sie nicht. Der FCB hat dennoch während deiner Zeit Emotionen in mir geweckt. Chelsea, YB 3:2, Salzburg, Tottenham, etc.


Ich habe gerade einige Videos der Aufstiegsfeier von 1994 nochmals geschaut. Wenn wir zurückgehen könnten und mit unseren ichs von damals sprechen könnten, die würden uns sowas von Ohrfeigen und fragen was mit uns nicht stimmt, wenn wir denen erzählen, dass wir unseren Trainer wegwünschten, weil wir zwar Meister wurden, aber mit einer unattraktiven Spielweise.

In diesem Sinne, hoffe ich, dass der FCB und vor allem auch viele Fans sich wieder mal besinnen, wie toll wir es im Moment mit unserem FCB haben. Einigen würde ein bisschen Demut gut tun.
Wunderbare Beiträge - danke!

Rhymaa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 576
Registriert: 18.01.2012, 20:59
Wohnort: 4051

Beitrag von Rhymaa »

händsche hat geschrieben:Hahaha! Doch natürlich wird es soweit kommen. Da das Forum einige Crashes hatte kann man dies leider nicht mehr so genau nachlesen aber:

Fink: mümümü immer nach vorne, immer nach dem 1:0 das 2:0 suchen und dann in einen dummen Konter laufen, man sollte auch mal ein 1:0 halten wollen und lieber mal ein unentschieden suchen, als den Sieg zu verschenken und überhaupt defensiv sackschwach dieser FCB.

Vogel: mümü viel zu viele 1:0 vielleicht auch mal das 2:0 suchen. und überhaupt diese Ballbesitzscheisse bringt nichts. FCB hinten viel zu löchrig und vorne zu ungefährlich-->der FCB braucht viel zu viele Chancen für ein Tor

Yakin: mümümü kein Offensivkonsept, zu wenig Ballbesitz, zu wenig nach vorne...
So isches und so wirds au immer si! Gwüsse im Stadion händ au bi jeder Bewegig vom Alex Frei ummegmozt!

Aber wenn sooooo viel einer Meinig sind, wie jetzt in dr Muri Froog, muess öbbis dra si.

Egal wär kunnt, am neue Trainer wird ganz bestimmt au umme gmozt. Sälbst wenn de Mischig zwüsche allne bishärige Wälttrainer würdi zu uns ko, würdi ummegmozt wärde

Benutzeravatar
Misterargus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1738
Registriert: 15.02.2008, 17:39

Beitrag von Misterargus »

Neymar hat geschrieben:14:00 live Blick.ch, 20min.ch und auf Telebasel.
blick.ch aussperren...sofort ! :mad: :p

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

bei einem professionellen Verein soll die um 14.00 angekündigte PK beginnen...und nicht später.

egal ob auch nur 1 min später :p

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13960
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Shurrican hat geschrieben: in dem sinne dürfte nächstes jahr ein übergangsjahr ohne titelzwang ähnlich wie bei fink für den neuen trainer werden, da man nächste saison muri einen erneuten titel ja sowieso nicht mehr zutraute und das titellose jahr sozusagen schon im kopf hatte.
Herr Heusler möchte sich aber auf dem Weg zum 6. Meistertitel in Folge nicht aufhalten lassen, glaube ich gestern gehört zu haben.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Shurrican hat geschrieben:richtig, erfolg steht sicherlich im vordergrund. frage ist wie man erfolg definiert. wenn es der eine oder andere unnötige unentschieden der massiv vielen weniger ist, oder der eine oder andere big point gegen gc, fcz oder yb mehr ist, dann hat die mannschaft klasse bewiesen was für einen trainer spricht. dem war leider nicht so. dass es trotzdem zum titel gereicht hat, ist zwar schön, aber davon darf man und dürfen sich die verantwortlichen im club nicht blenden lassen. vor allem für den erfolg im hinblick auf die zukunft.
Ja, sie wären gut beraten....

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

händsche hat geschrieben:Hahaha! Doch natürlich wird es soweit kommen. Da das Forum einige Crashes hatte kann man dies leider nicht mehr so genau nachlesen aber:

Fink: mümümü immer nach vorne, immer nach dem 1:0 das 2:0 suchen und dann in einen dummen Konter laufen, man sollte auch mal ein 1:0 halten wollen und lieber mal ein unentschieden suchen, als den Sieg zu verschenken und überhaupt defensiv sackschwach dieser FCB.

Vogel: mümü viel zu viele 1:0 vielleicht auch mal das 2:0 suchen. und überhaupt diese Ballbesitzscheisse bringt nichts. FCB hinten viel zu löchrig und vorne zu ungefährlich-->der FCB braucht viel zu viele Chancen für ein Tor

Yakin: mümümü kein Offensivkonsept, zu wenig Ballbesitz, zu wenig nach vorne...
natürlich ist es immer so. frage ist, was ernst zu nehmen ist und was nicht. die und neben noch ein paar andere vieldiskutierte aspekte.
FOOTBALL'S LIFE!

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

nobilissa hat geschrieben:Herr Heusler möchte sich aber auf dem Weg zum 6. Meistertitel in Folge nicht aufhalten lassen, glaube ich gestern gehört zu haben.
stimmt, demfall kein übergangsjahr für den neuen und muri ablösung, weil man ihn den 6. nicht zugetraut haben (wofür es konkrete hinweise gibt, bereits diskutiert).
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

heeee was isch do los vrdammi, 14.00 isch 14.00, wo simmer do

Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1971
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Beitrag von Dever »

Ist der Livestream leicht überlastet?

one_love
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 442
Registriert: 07.12.2004, 13:04

Beitrag von one_love »

es goht looos!! :-)

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

Telebasel mit bestem Bild und Ton

Benutzeravatar
morris
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 553
Registriert: 18.04.2011, 07:02

Beitrag von morris »

hahaha ja berni...gibs dem blick in die fresse !!! :-)
>> Life is not fair. But the root password helps <<

Benutzeravatar
Clive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 391
Registriert: 05.03.2012, 11:28
Wohnort: D4

Beitrag von Clive »

BAAAM! Heusler mitten in die Blick-Fresse!

nice
Gits e Choreo?

Benutzeravatar
SimonFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 979
Registriert: 18.06.2011, 18:15
Wohnort: hinter Dir

Beitrag von SimonFCB »

Clive hat geschrieben:BAAAM! Heusler mitten in die Blick-Fresse!

nice
kann nicht schauen. was hat er gesagt?

Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1971
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Beitrag von Dever »


one_love
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 442
Registriert: 07.12.2004, 13:04

Beitrag von one_love »

SimonFCB hat geschrieben:kann nicht schauen. was hat er gesagt?
die Trennung sei von beiden Seiten gewollt gewesen und MY sei gestern nicht vorgeführt worden, wie es der Blick geschrieben hat!

Benutzeravatar
morris
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 553
Registriert: 18.04.2011, 07:02

Beitrag von morris »

SimonFCB hat geschrieben:kann nicht schauen. was hat er gesagt?
er beklagt sich über die heuchlerische schreiberei von wegen yakin sei vorgeführt worden und man hätte ihm einen maulkorb verpasst etc
>> Life is not fair. But the root password helps <<

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2622
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

Heusler in Ehren aber irgendwann ist mal gut mit der Medienschelte.

Antworten