Der FCB hat 9 Tore mehr als GC geschossen und weshalb sollte Weilers Aussage eigentlich relevant sein?Torres hat geschrieben:René Weiler sagte in der Tageswoche auch: "Im Fussball muss man in erster Linie versuchen zu unterhalten, und das gelingt eher, indem man ein Tor erzielen will, als um jeden Preis verhindern zu wollen, dass der Gegner eins macht."
Ob diese Aussage auch zum FCB des Taktik(angst)hasen passt?![]()
Yakin raus
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
falsch, basel hat bisher nur 1 tor mehr geschossen.patiscat hat geschrieben:Der FCB hat 9 Tore mehr als GC geschossen und weshalb sollte Weilers Aussage eigentlich relevant sein?
basel hat den schlechtesten tore und punkteschnitt seit 2000/01. aber konkrete objektive werte sind leider offenbar nicht jedermanns sache.
FOOTBALL'S LIFE!
Relevant ist seine Aussage schon nicht, da hast du recht. Aber ich persönlich finde es toll, dass es andernorts offenbar Trainer gibt, denen es nicht am A... vorbeigeht, dass Fussball vor ZuschauerInnen gespielt wird.patiscat hat geschrieben:... und weshalb sollte Weilers Aussage eigentlich relevant sein?
Und wer weiss, vielleicht stellt Weiler seinen FC Aarau am Donnerstag auch tatsächlich eher auf Tore schiessen als auf Tore verhindern ein. Damit kommt Yakin doch besser zurecht

Klar, Aarau kann nur gewinnen ;-)Torres hat geschrieben:Relevant ist seine Aussage schon nicht, da hast du recht. Aber ich persönlich finde es toll, dass es andernorts offenbar Trainer gibt, denen es nicht am A... vorbeigeht, dass Fussball vor ZuschauerInnen gespielt wird.
Und wer weiss, vielleicht stellt Weiler seinen FC Aarau am Donnerstag auch tatsächlich eher auf Tore schiessen als auf Tore verhindern ein. Damit kommt Yakin doch besser zurecht![]()
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 426
- Registriert: 29.10.2011, 10:12
Patsicat hat wohl die Tordifferenz gemeint. Wenn du schon von Fakten sprechen willst, ist wohl Fakt, dass Basel am meissten Tore erzielt und am wenigsten erhalten hat. Dies obwol mit Salah die schnittigste Offensivkraft auf die Rückrunde verkauft und mit Streller der einzige richtige Stürmer im Kader oft verletzt oder gesperrt fehlte.Shurrican hat geschrieben:falsch, basel hat bisher nur 1 tor mehr geschossen.
basel hat den schlechtesten tore und punkteschnitt seit 2000/01. aber konkrete objektive werte sind leider offenbar nicht jedermanns sache.
Stimmt, ich habe die Tordifferenz gemeint ;-)Rosinlitaler hat geschrieben:Patsicat hat wohl die Tordifferenz gemeint. Wenn du schon von Fakten sprechen willst, ist wohl Fakt, dass Basel am meissten Tore erzielt und am wenigsten erhalten hat. Dies obwol mit Salah die schnittigste Offensivkraft auf die Rückrunde verkauft und mit Streller der einzige richtige Stürmer im Kader oft verletzt oder gesperrt fehlte.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
genau das spricht gegen das derzeitige spielkultur und taktik, wenn es von wenigen spielern abhängig ist, wie jetzt z.b. von stocker. beispielsweise hat im 1. jahr unter fink nicht nur a. frei ein halbes jahr gefehlt, sondern zeitweise auch gleichzeitig streller und stocker, trotzdem wurde dann mit ersatzsürmern wie almerares weiterhin tore geschossen. man sehe sich auch nur mal die startaufstellung gg. manu an, wo mit damaligen ersatzkräften ff, zoua, cabral, xhaka (also ohne stocker, shaq, yapi, huggel) fussball zelebriert wurde. ich verlange nicht die gleiche leistung wie unter fink, aber es sollte es in basel möglich sein, dass nicht alles von stocker, salah oder einem ultraschwachen meisterschaftsgegner wie gc abhängt.Rosinlitaler hat geschrieben:Patsicat hat wohl die Tordifferenz gemeint. Wenn du schon von Fakten sprechen willst, ist wohl Fakt, dass Basel am meissten Tore erzielt und am wenigsten erhalten hat. Dies obwol mit Salah die schnittigste Offensivkraft auf die Rückrunde verkauft und mit Streller der einzige richtige Stürmer im Kader oft verletzt oder gesperrt fehlte.
FOOTBALL'S LIFE!
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
patiscat bin zufällig über diesen Beitrag gestolpert. Mir kommt es fast so vor als seist du der gleiche welcher mal ein Abschiedsbrief geschrieben hat. http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... rotblaupat


Ich verstehe nicht, was dies mit mir zu tun haben soll oder scheine ich so frustriert zu sein?PadrePio hat geschrieben:patiscat bin zufällig über diesen Beitrag gestolpert. Mir kommt es fast so vor als seist du der gleiche welcher mal ein Abschiedsbrief geschrieben hat. http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... rotblaupat
![]()
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 426
- Registriert: 29.10.2011, 10:12
Ich war diese Saison auch nicht immer glücklich mit dem gezeigten. Nur finde ich es billig, diese Leistungen immer Yakin an zu kreiden. Kann nur mit Leuten nichts anfangen, die jeden Tag mehrmals bei jedem Thema einen Grund finden auf Yakin zu schiessen.Shurrican hat geschrieben:genau das spricht gegen das derzeitige spielkultur und taktik, wenn es von wenigen spielern abhängig ist, wie jetzt z.b. von stocker. beispielsweise hat im 1. jahr unter fink nicht nur a. frei ein halbes jahr gefehlt, sondern zeitweise auch gleichzeitig streller und stocker, trotzdem wurde dann mit ersatzsürmern wie almerares weiterhin tore geschossen. man sehe sich auch nur mal die startaufstellung gg. manu an, wo mit damaligen ersatzkräften ff, zoua, cabral, xhaka (also ohne stocker, shaq, yapi, huggel) fussball zelebriert wurde. ich verlange nicht die gleiche leistung wie unter fink, aber es sollte es in basel möglich sein, dass nicht alles von stocker, salah oder einem ultraschwachen meisterschaftsgegner wie gc abhängt.
Ende Saison wird Bilanz gezogen, sollten die Verantwortlichen zum Schluss kommen, dass es für den FCB am Besten ist den Trainer zu wechseln, so ist es eben so. Nur müssen diese das auch verantworten, im Gegensatz zu einigen Dummschwäzern hier im Forum.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
War das noch zu den Zeiten von Fink ? In dem Fall hätten wir schon damals Scheissfssball gespielt ?PadrePio hat geschrieben:patiscat bin zufällig über diesen Beitrag gestolpert. Mir kommt es fast so vor als seist du der gleiche welcher mal ein Abschiedsbrief geschrieben hat. http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... rotblaupat
![]()

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Ja, der wird mich sicher aufklären. Eines ist aber sicher, eine gute Mannschaft, die taktisch gut geschult ist, kann die Taktik jederzeit dem Spielverlauf anpassen. Und die aktuelle FCB Mannschaft kann das nicht. Spieler wie A.Frei, Streller oder Huggel konnten das. Aber gegen YB stand am Anfang keiner auf dem Platz. Was nützt da ein Taktikfuchs, der sich vom Gegner überraschen lässt. Und taktisch geschult sollte eigentlich jeder NLA taugliche Spieler sein. Das lernt ein Fussballspieler bereits in seiner Juniorenzeit und gehört zu einer soliden Fussballausbildung.THOR29 hat geschrieben:Frog dr Tango.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
Ich habe immer den gleichen grund gebracht: Tore- und Punkteschnitt. Und diskutiere nicht (mehr) über schönspieleri etc. Das sind signifikante Fakten die leider nie diskutiert werden und werden wollen (wie du es schön zeigst), aus welchen gründen auch immer, obwohl Foren typischerweise da sind für Diskussionen.Rosinlitaler hat geschrieben:Ich war diese Saison auch nicht immer glücklich mit dem gezeigten. Nur finde ich es billig, diese Leistungen immer Yakin an zu kreiden. Kann nur mit Leuten nichts anfangen, die jeden Tag mehrmals bei jedem Thema einen Grund finden auf Yakin zu schiessen.
Ende Saison wird Bilanz gezogen, sollten die Verantwortlichen zum Schluss kommen, dass es für den FCB am Besten ist den Trainer zu wechseln, so ist es eben so. Nur müssen diese das auch verantworten, im Gegensatz zu einigen Dummschwäzern hier im Forum.
FOOTBALL'S LIFE!
Falls du noch Fakten brauchst...Rosinlitaler hat geschrieben:Patsicat hat wohl die Tordifferenz gemeint. Wenn du schon von Fakten sprechen willst, ist wohl Fakt, dass Basel am meissten Tore erzielt und am wenigsten erhalten hat. Dies obwol mit Salah die schnittigste Offensivkraft auf die Rückrunde verkauft und mit Streller der einzige richtige Stürmer im Kader oft verletzt oder gesperrt fehlte.
- In der Rückrunde haben GC (36) und Thun (32) mehr Tore erzielt als der FCB (31).
O TEMPORA, O MORES
Die Mannschaft wird dem Trainer zur Verfügung gestellt. Als Trainer des FCB darf man aktuelltango hat geschrieben:Der FC-Basel wird zum 5. mal in Folge Meister !
Der FC-Basel ist somit direkt für die CL qualifiziert !
20 Millionen (20'000'000) Euros fliessen somit in die Vereinskasse des FC-Basel !
Der Taktifuchs King Muri fühlt sich beim FC-Basel wohl !
Die Vereinsleitung fühlt sich mit dem Taktikfuchs King Muri wohl !
Der Taktikfuchs King Muri hat mit dem FC-Basel einen bis 2015 befristeten Vertrag !
Eine überwiegende Mehrheit der Fans schätzt den Erfolg, den der Taktifuchs bisher erzielt hat, und auch weiterhin wird, über alles.
Wieso also sollte sich die Vereinsleitung einen Trainerwechsel per Sommer 2014 wünschen? Nur weil sich ca. 100 sensationsgeile Forentrolle während der Partien langweilen?
davon ausgehen, eines der besten Kader in der NLA zu erhalten. Trotz diesen Vorraussetzungen
wird, dank der Hilfe der Anderen, wohl der FCB Meister.
Vielleicht fühlt sich die Vereinsleitung und MY wohl.
Die Mannschaft scheint sich jedenfalls nicht wohl zu fühlen. Dies ist jetzt schon über mehrere Spiele
ersichtlich.
Ich war froh als MY zum FCB kam. Ich Verstand nicht, wie sich ein FCL so überheblich sein kann. Aber beim
FCL war man wohl doch sehr objektiv um zu sehen, dass dem Verein mehr Schaden zugefügt wurde, als
ein Nutzen davon getragen werden konnte.
Der FCB kann jetzt jeden Trainer der Welt verpflichten und bei keinem Trainer kann man voraus sehen, ob die
Zusammenarbeit funktioniert.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 253
- Registriert: 14.02.2008, 16:17
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Du hast recht.allezallezefcebe hat geschrieben:kanns langsam nicht mehr lesen, dieses pro und kontra yakin... m.M.n....
Der Club und vorallem die Mannschaft braucht eine Wiederbelebung, etwas Neues ist fällig. Ich wünsche mir einen neuen Trainer der Emotionen zeigt.
Tottenham sucht einen neuen Trainer. Los, schickt eine Bewerbung von unserem Süpermen da hin.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 426
- Registriert: 29.10.2011, 10:12
Du bist ein lustiger, du untermauerst meine Aussage ja. Habe doch geschrieben, dass Salah in der Rückrunde weg war und Streller fehlte auch öfters in der Rückrunde.swony hat geschrieben:Falls du noch Fakten brauchst...Läuft!
- In der Rückrunde haben GC (36) und Thun (32) mehr Tore erzielt als der FCB (31).
Zudem gibt es keine Halbjahresmeisterschaft in der Schweiz. Aber lassen wir das, bringt wohl eh nichts.
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Tottenham sucht einen neuen Trainer. Mit einem Wechsel von Süpermen nach England wäre wohl allen gedient.allezallezefcebe hat geschrieben:kanns langsam nicht mehr lesen, dieses pro und kontra yakin... m.M.n....
Der Club und vorallem die Mannschaft braucht eine Wiederbelebung, etwas Neues ist fällig. Ich wünsche mir einen neuen Trainer der Emotionen zeigt.